Zum Hauptinhalt springen

LA Aktuelles 2014

Melanie Kubowski | LA Aktuelles 2014
Eine kleine Gruppe der LG Steinlach machte sich am Sonntagmorgen (23. November 2014) auf nach Engstingen. Es wartete der Hefezopf Cup in der Halle auf den LG Steinlach-Nachwuchs. Zwischen den angetretenen 220 Kindern gab es zwei kleine Gruppen in weißen T-Shirts. Dies waren die Kids der LG Steinlach und des SV Unterjesingen. Beide Gruppen einte nicht nur die Trikotfarbe, sondern rasch auch die gemeinsame Betreuung beim Wettkampf. Beim Wurf gegen die Hallenwand war wieder sehr schnell festzustellen, dass hier das absolute Defizit der Jüngsten in der LG Steinlach liegt. Mit guten Ergebnissen im Mattenweitsprung ließ sich das einigermaßen ausgl…
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2014
Beachtlich in Breite und Spitze – 57 Kinder der LG Steinlach mit 7 Tagessiegen im 4-Kampf und bei Pendelstaffeln Am vergangenen Sonntag (11. November 2014) war die LG-Steinlach zu Gast beim perfekt organisierten Schüler-Hallensportfest in Gomaringen, das mit über 300 Kindern eine neue Rekordteilnehmerzahl erreichte. Alle Kinder hatten einen Vierkampf zu absolvieren, bestehend aus: Mattenweitsprung, fliegender Sprint, Hürdenlauf und Medizinballstoßen (ab Jg. 2003) oder dem sogenannten Kasten-Bumerang-Lauf (bis Jg. 2004). Nach dem Vierkampf standen noch gemischte Staffelwettbewerbe von Jungs und Mädchen auf dem Programm, bei dem sich jeweils…
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2014
LG Steinlach Siebenkämpferinnen der U20 auf Rang 3 In der nun auch veröffentlichten DLV-Bestenliste der U20 erreichten die LG Steinlach-Athletinnen erfreulicherweise vier Platzierungen. Positiv überrascht war man im Lager der LG Steinlach, dass es für die Siebenkampf-Mannschaft der jungen Damen mit Miriam Walter, Anna-Lena Walter und Jana Mees sogar zu einem dritten Rang auf Bundesebene gereicht hat. Auch in der Siebenkampf-Einzelwertung konnten die Walter-Zwillinge sich in der Bestenliste platzieren. Miriam landete auf dem 46. Rang, Anna-Lena folgte dicht dahinter auf Rang 48. Für die vierte Platzierung zeichnete sich Jennifer Ziegler vera…
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2014
Tim Holzapfel ganz an der Spitze Insgesamt konnten sich die Nachwuchsathleten der LG Steinlach aus den Altersklassen U16 und U18 in diesem Jahr 8x in der deutschen Bestenliste verewigen. Überragend dabei der 17 jährige Tim Holzapfel. Die nun veröffentlichten deutschen Ranglisten für 2014 unterstreichen noch einmal, welche herausragende Entwicklung er in der abgelaufenen Saison genommen hat. Insgesamt kam er 4x in die deutschen Top 5 seines Alters und im 400m Hürdenlauf steht er mit seiner Kreisrekordzeit von 54,60s sogar ganz an der Spitze. Bereits zu Beginn der Saison übernahm er mit seinem ersten 400m-Hürden-Rennen die Führung in der Ran…
Melanie Kubowski | LA Aktuelles 2014
Am Samstagmorgen (18. Oktober 2014) war die Aufregung in Mössingen groß. Die Kinderleichtathleten der U10 hatten am Vorabend schon ihre Koffer gepackt und nun sollte es endlich losgehen. Das 1. Trainingslager stand an und die Reise ging nach Friedrichshafen. Der Abschied von den Eltern fiel doch etwas schwer, aber die Stimmung in den Autos war so gut, dass jeder Schmerz schnell vergessen war. Nach einer Fahrt durch zunächst viel Nebel wurde als erstes Ziel bei strahlendem Sonnenschein das Stadion in Fischbach erreicht. Frau Köhler begrüßte als Vertreterin des TSV Fischbach die Gruppe herzlich und dann konnte das Freilufttraining beginnen. A…
Chris Dawes | LA Aktuelles 2014
Wegen ihrer ganz starken Leistungen wurden dieses Jahr für die Mannschaft des Kreises Tübingen für den Vergleichswettkampf der Kreise Ludwigsburg, Rottweil und Tübingen am 3. Oktober in Bönnigheim von der LG Steinlach folgende Athleten nominiert: (U16) Tom Herter, (U14) Malik Jirasek, Kelmen De Carvalho, Jule Schneider, Emily Herter, Sophia Seufert und Sophia Kremsler. Annika Gründel und Lars Morgenroth waren ebenfalls eingeladen, konnten jedoch wegen anderer Termine leider nicht teilnehmen. Völlig unerwartet hat die Mannschaft des Kreises Tübingen bei den Jungs und Mädchen in beiden Altersklassen sowohl den Kreis Rottweil als auch den sehr…
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2014
7 Tagessiege für den jüngsten Nachwuchs der LG Steinlach Die 10jährige Sandrina Sprengel von der LG Steinlach scheint derzeit selbst auf Landesebene einfach unbezwingbar. Wo auch immer sie derzeit im Sprint, im Weit- oder Hochsprung sowie im Ballwurf antritt, verlässt das junge, sehr vielseitige Nachwuchstalent das Stadion als Siegerin. So auch wieder im Stuttgarter Stadion Festwiese am Sonntag (28. September 2014). In Blickweite zum Cannstatter Wasen siegte Sandrina Sprengel sowohl im 50m-Finale (7,76s) überlegen als auch im Weitsprung mit 3,91m, Hochsprung mit 1,25m und im Ballwurf mit 37,50m – allesamt ganz vorzügliche Leistungen für ihr…
Melanie Kubowski | LA Aktuelles 2014
Nach den Sommerferien startete in der LG Steinlach auch wieder das Training der Kinder U8. Die Trainer staunten nicht schlecht, als auf einmal 12 junge Kids vor ihnen im Ernwiesenstadion standen. Die LG Steinlach freut sich sehr über diesen super Zuwachs. Gerne nehmen wir noch ein paar Kinder des Jahrgangs 2007 - 2009 auf. Trainingszeit für diese Altersgruppe: Freitags, 14.45 Uhr bis 15.30 Uhr. Weitere Infos auch unter Training
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2014
Tim Holzapfel mit erstem 2m-Sprung für LG Steinlach Das LG Steinlach-Multitalent Tim Holzapfel übersprang beim Weilstetter Volksbank-Meeting am Sonntag (14. September) die Schallmauer von zwei Metern. Mit erstmals übersprungenen 2,01m stellte er einen neuen Vereinsrekord der LG Steinlach auf und schiebt sich in der deutschen Bestenliste auf Rang 4 vor. Auch die Ergebnisse der weiteren LG-Steinlach Athleten in Weilstetten können sich sehen lassen und versprechen am kommenden Wochenende im Ernwiesenstadion in Mössingen-Belsen interessante Mehrkämpfe. Ferienzeit ist Urlaubszeit - die bekanntermaßen sehr unterschiedlich genutzt wird. Manche wo…
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2014
Tim Holzapfel (Hoch) und Tom Herter (Speer) herausragend - Kreisrekord für Tom Herter Wer in den letzten Wochen im heimischen Ernwiesenstadion vorbeischaute, sah die ganze Ferienzeit über fast täglich eine kleine fleißige Trainingsgruppe. Wenn man sie nach ihren Zielen fragte, dann ist es ein Sieben- bzw. Zehnkampf am 20./21. September. Bei den Herbstwettkämpfen und Vereinsmeisterschaften der LG Steinlach wird dieser zweitägige Mehrkampf in diesem Jahr erstmals landesweit im Ernwiesenstadion angeboten. Um etwas Abwechslung in den Trainingsalltag zu bekommen, machte sich am Samstag der männliche Teil der Gruppe zum Feriensportfest nach Flein…
Stefan Herter | LA Aktuelles 2014
Tom Herter vertrat die LG Steinlach in Köln Dieses Jahr wurden für die Jugend U16 zum ersten Mal Deutsche Leichtathletik Einzelmeisterschaften ausgetragen. Tom Herter hatte sich für die 300m Hürden qualifiziert und nach seinem vierten Platz bei den Süddeutschen Meisterschaften in Augsburg berechtigte Hoffnungen auf die Teilnahme an einem der Finalläufe gemacht. Voller Euphorie ging er am Samstag (16. August 2014) in Köln die 300m sehr schnell an, konnte jedoch auf der Zielgeraden das hohe Tempo nicht ganz mitgehen. Mit einer Zeit von 43,10s blieb er zwar unter der Qualifikationsnorm, aber an seine Bestzeit von 42,72s kam er leider nicht her…
Stefan Herter | LA Aktuelles 2014
Tom Herter mit Platz 4 über 300m Hürden erfolgreich Am vergangenen Wochenende konnte Tom Herter bei den Süddeutschen Leichtathletik-Meisterschaften der U16 in Augsburg mit einer starken Leistung und Platz 4 über 300m Hürden aufwarten. Der Nachwuchsathlet der LG Steinlach hatte sich mit seinen bisherigen Leistungen für die Wettbewerbe über 80m Hürden und 300m Hürden qualifiziert. Der Tag in Augsburg startete bei Sonnenschein mit den Vorläufen über 80m Hürden. In seinem Vorlauf erreichte Tom Herter mit 12,02s den 6. Platz, was ihm einen Startplatz im B-Finale ermöglichte. Dort ging er mit 12,06s als Fünfter durchs Ziel. Nach einem Regenguss…
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2014
Alle drei LG-Steinlach-Teams siegreich - Qualifikationen zum württembergischen Finale erreicht – Kreisrekord durch Malik Jirasek über 800m – Baden und Zelten leider dem Dauerregen zum Opfer gefallen Zum Saisonabschluss vor den Sommerferien hatten sich die Verantwortlichen für die LG-Steinlach-Schüler etwas Besonderes einfallen lassen. Mit vier DSMM-Teams der Jungs und Mädchen in den Altersgruppen U12 und U14 sollte es am Wochenende (26./27. Juli 2014) an den Bodensee (Moos) zu den Bezirksvorkämpfen der Region Bodensee gehen. Die U14 wollten sich dabei für das württembergische Finale Ende September in Schwäbisch Gmünd qualifizieren. Und weil…
Tanja Herter | LA Aktuelles 2014
Tom Herter mit Rang 6 und Rang 7 Nur zwei Wochen nach den Mehrkampfmeisterschaften galt es für Tom Herter in Stuttgart (20. Juli 2014) erneut seine Form in den Einzeldisziplinen auf Landesebene unter Beweis zu stellen. Er hatte sich für fünf Disziplinen qualifiziert, verzichtete aber auf den 800m Lauf zugunsten des Hürdensprints. Mit zwei Finalplatzierungen fällt seine persönliche Bilanz erfreulich aus. Der Wettkampf startete mit dem Speerwurf. Obwohl er die angestrebte 40m Marke nicht ganz erreichte, zeigte er dennoch einen guten Wettkampf und kam mit 37,73m auf Rang 6. Auf Rang 4 fehlte gerade einmal ein Meter. Beim anschließenden 100m–…
Nadine Arnold | LA Aktuelles 2014
Weibliche U18 Mannschaft auf Platz 4 in der Gesamtwertung Am Wochenende (12./13. Juli 2014) reiste ein durch Verletzungen etwas dezimiertes Team der LG Steinlach nach Heidenheim zu den Baden-Württembergischen Mehrkampfmeisterschaften. Am ersten Tag bestritten die U18 Mädchen einen Vierkampf bestehend aus den Disziplinen Hürdensprint, Hochsprung, Kugelstoßen und 100m-Sprint und belegten in der Mannschaftswertung auf der Landesebene einen guten vierten Platz. Am zweiten Tag folgten die Disziplinen Weitsprung, Speer und 800m-Lauf. Mit 10.623 Punkten im Siebenkampf konnte die U18 Mannschaft den 4. Platz verteidigen. Maik Merle startete bei den…
Wolfgang Wulle | LA Aktuelles 2014
Mössingen, Hechingen, Grosselfingen und Bodelshausen haben tolle Leichtathletiktalente. Das zeigte sich beim Landesfinale der VR-Talentiade der Viertklässler am Samstag (12. Juli) in Winnenden, wo die sechs Jungs und Mädchen des Jahrgangs 2003 Gold und im Jahrgang 2004 Silber holten. Die Talente hatten Anfang April bei der von der LG Steinlach veranstalteten örtlichen VR-Talentiade in Mössingen teilgenommen und sich unter den über 150 Kindern hier für das Landesfinale qualifiziert. Die jeweils drei schnellsten Jungs und Mädchen der Jahrgänge 2003 und 2004 durften nun zum Landesfinale der VR-Talentiade nach Winnenden reisen und brachten stolz…
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2014
Erfreuliche Mannschaftsergebnisse - Sophia Seufert mit herausragendem Hochsprung Erstmals seit drei Jahren hatten sich wieder Schülerinnen und Schüler der LG Steinlach für die württembergischen Bestenkämpfe der U14 im Vierkampf qualifiziert und dies in erfreulicher Breite: gleich 6 Mädchen und 4 Jungs gingen am Samstag (12. Juli) in Weinstadt-Rommelshausen an den Start. Die eigene Erwartungshaltung an die Vierkampf-Mannschaften war nicht zu hoch, nachdem beide Teams in den Vorleistungen auf den Rängen 11 und 9 lagen. Erfreulicherweise konnten sich beide Mannschaften just bei den württembergischen Titelkämpfen jedoch steigern und landeten le…
Stefan Herter | LA Aktuelles 2014
-  Tom Herter auf Platz 8 Von der LG Steinlach war Tom Herter der Einzige, der die Qualifikation für die Württembergische Meisterschaft vorweisen konnte und somit musste er als Einzelstarter von der Steinlach zu diesem Wettkampf nach Pliezhausen fahren. Für das zweitägige Event war dabei die kurze Anreise von Vorteil. Der erste Tag setzte sich aus dem Vierkampf (100m: 12,39 s / Weit: 5,29 m / Hoch: 1,56 m/ Kugel: 9,89 m -2047 Punkte) zusammen. Dem Wetter entsprechend kam Tom Herter am ersten Wettkampftag mit einem durchwachsenen Start, jedoch  einer soliden Leistung auf den 14. Rang im über 30-Köpfigem Starterfeld. Der zweite Tag…
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2014
Tim Holzapfel süddeutscher Meister über 400m-Hürden und Vizemeister über 110m-Hürden Mit gemischten Gefühlen fuhr Tim Holzapfel am 5. Juli 2014 zu den Süddeutschen Meisterschaften der U18 nach Regensburg. Aufgrund seiner tollen Vorleistungen war er in der Meldeliste der U18 Erster über 400m Hürden und Zweiter über 110m Hürden. Auf der anderen Seite hatte Tim nach einer kürzlich erlittenen Kapselverletzung im Zehgelenk zuletzt auch mit dem Training pausieren müssen und wusste nicht so richtig, wo er steht. „Hält der Fuß?“ oder „Sind drei Rennen an einem Tag in diesem Zustand überhaupt machbar?“ lauteten die vorrangigen Zweifel. Man kann es…
Nadine Arnold | LA Aktuelles 2014
Anna-Lena Walter auf Platz 4 Anna-Lena Walter startete am Samstag (28. Juni 2014) auf der neu eröffneten blauen Rundbahn im Frankenstadion in Heilbronn bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften über die 400m Hürden. Nachdem der Zeitplan etwas hinterherhinkte, konnten die U20-Mädchen erst mit 40 Minuten Verspätung und langer Wartezeit im Call Room endlich an den Start gehen. Anna-Lena Walter kam leider gleich an der zweiten Hürde aus dem Rhythmus und konnte mit ihrer Zeit von 1:08,66 min nicht ganz zufrieden sein. Dennoch kämpfte sie sich durch die Stadionrunde und verpasste mit einer Sekunde Abstand auf Patz 3 knapp das Podest. Sie w…
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2014
4 Regiotitel für Malik Jirasek, Luise Kessler, Tom Herter und Tim Holzapfel Bei den Regio-Hürdenmeisterschaften am Mittwoch (25. Juni 2014) in Neckartenzlingen konnte aus unterschiedlichen Gründen (Schule, Konfirmandenunterricht, Verletzung) nur ein relativ kleines Team der LG Steinlach antreten. Doch die Ergebnisse sind mit 4 Regiomeistertiteln und zahlreichen persönlichen Bestleistungen wieder einmal ganz beachtlich. Den Anfang machten die Mädchen der U14 über 60m Hürden. Bei den W12 war von der LG Steinlach einzig Sophia Seufert am Start. Sie machte ihre Sache ausgesprochen gut, sprintete einen flüssigen 3er-Rhythmus und verbesserte ihr…
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2014
Tolle Sprintresultate der LG Steinlach in Stuttgart: Sandrina Sprengel, David Frank und Malik Jirasek siegreich Beim landesoffenen Schülersportfest der Schüler U12 und U14 am Sonntag (22. Juni 2014) in Stuttgart zeigte sich der Nachwuchs der LG Steinlach zum Ende der Pfingstferien in blendender Form. Unter dem Strich gab es 16 Podestplätze (7x Rang 1/ 5x Rang 2/ 4x Rang 3). Erfolgreichste Athletin der LG Steinlach war die zehnjährige Sandrina Sprengel. Sie erwischte einen Ausnahmetag und konnte bei allen ihren 5 Starts neue persönliche Bestleistungen erzielen! Dabei lesen sich ihre Leistungen für ihre Altersklasse beeindruckend: 50m (7,55s…
Nadine Arnold | LA Aktuelles 2014
Vier Athletinnen der LG Steinlach reisten am Wochenende zu den Baden-Württembergischen Mehrkampfmeisterschaften nach Bernhausen und erzielten im Vierkampf und im Siebenkampf in der Mannschaftswertung jeweils den Vizemeistertitel. Angesichts verletzungsbedingter Ausfälle im Wettkampf ist diese Mannschaftsleistung umso beachtlicher. Jana Mees, die bereits angeschlagen in den Wettkampf startete, musste den Wettkampf nach den ersten drei Disziplinen leider beenden. Sie kann jedoch vor allem mit ihrer Leistung über 100m Hürden (16,29sek) sehr zufrieden sein. Anna-Lena Walter durfte sich über 1,58m im Hochsprung freuen, ihre Zwillingsschwester Mi…
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2014
Tim Holzapfel steigert seinen Kreisrekord über 400m Hürden erneut Obwohl ihn in der Vorwoche eine Grippe ereilt hatte, präsentierte sich Tim Holzapfel beim traditionellen Brixia-Meeting am Pfingstsonntag in Südtirol erneut in bestechender Form. Er siegte im internationalen Starterfeld über die 400m Hürden und steigerte dabei seine Bestmarke und gleichzeitig den Kreisrekord auf nunmehr 54,60s. Den Bezirksrekord aus dem Jahre 1983 verfehlte er um ganze 12 Hundertstel-Sekunden. Die ersten 200 Meter liefen bei Tim Holzapfel „ganz gut“, wie er bescheiden selbst kommentierte, vor der sechsten Hürde musste er den Schritt etwas korrigieren, war abe…
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2014
Tagessiege für Sandrina Sprengel und David Frank „Klein aber fein“, lautete die Devise: Obwohl nur fünf Schülerinnen und Schüler der LG Steinlach beim landesoffenen Mehrkampfmeeting am Sonntag (1. Juni 2014) in Balingen-Weilstetten teilnahmen, kann sich die Bilanz mehr als sehen lassen. Zwei Tagessiege und 14 persönliche Bestleistungen standen schließlich zu Buche. In der Altersklasse der M11 gingen David Frank und Finn Schulz erstmals im Vierkampf an den Start. David sprang bei seinem ersten Hochsprungwettbewerb im Schersprung 1,32m hoch und gewann den stark besetzten Vierkampf mit hervorragenden 1523 Punkten. Auch Finn Schulz zeigte eine…
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2014
- 22 Podestplätze für LG Steinlach–Nachwuchs - Kelmen De Carvalho (3x) und Tom Herter (2x) am erfolgreichsten Zwar ging der U14/U16- Nachwuchs der LG Steinlach, bedingt insbesondere durch den Brückentag, mit dezimierter Teamstärke bei den Kreismeisterschaften am Freitag (30. Mai 2014) in Tübingen an den Start, dies aber mit beachtlichen Ergebnissen. Die Trainer waren vom Leistungsniveau und Auftreten des Nachwuchses angetan, welcher insgesamt 24 persönliche Bestleistungen erzielen konnten. In der Medaillenbilanz schlägt sich dies mit 22 Podestplätzen nieder (8x Rang 1, 8x Rang 2, 6x Rang 3). Drei Kreismeistertitel sammelte Kelmen De Carval…
Wolfgang Wulle | LA Aktuelles 2014
Es gibt verschiedene Arten, wie man Christi Himmelfahrt bzw. den „Vatertag“ gestalten kann. Die U14-Jungs der LG Steinlach wählten die Württembergischen Staffelmeisterschaften (3x 800m) in Müllheim im Markgräflerland. Mit der schnellsten gemeldeten Zeit gehörten Maik Buckenmaier, Lars Morgenroth und Malik Jirasek zu den Favoriten bei den Staffelläufen der U14. Sie wurden ihrer Favoritenrolle mit dem Württembergischen Meistertitel und einem um zweieinhalb Sekunden deutlich verbesserten Kreisrekord ausgezeichnet gerecht. Dabei verlief das Rennen zunächst gar nicht wunschgemäß. Startläufer Maik Buckenmaier wurde gleich zu Beginn „eingeklemmt“…
Nadine Arnold/Martin Grundmann | LA Aktuelles 2014
Tim Holzapfel baden-württembergischer Doppelmeister über die Hürden – Rang 4 und 5 für Jule Eissler und Miriam Walter Insgesamt sechs Jugendliche der LG Steinlach waren bei den baden-württembergischen U18/U23-Meisterschaften am 24./25.05. in Karlsbad überaus erfolgreich im Einsatz. Tim Holzapfel holte seinen ersten baden-württembergischen Meistertitel – und das gleich im Doppelpack. Er siegte am Samstag über die 400m Hürden der U18 in hervorragenden 54,91s und ließ auch am Sonntag bei seinem zweiten Titel nun über die 110m-Hürden mit 14,25s eine Klassezeit folgen. Jule Eissler zeigte mit 12,89m erneut einen starken Kugelstoßwettkampf und ko…
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2014
Tim Holzapfel mit neuen Sprintbestzeiten und weiterer DM-Quali Beim traditionellen Dreitälermeeting am Sonntag (18. Mai 2014) in Pforzheim unterstrich Tim Holzapfel seine großen Fortschritte im Sprintbereich. So siegte der Hürdenläufer und Hochspringer im 100m-Finale der U18 nach toller Steigerung mit 11,53s. Auch über 200m konnte er sich nochmals ganz beträchtlich steigern und wurde mit starken 22,99s als Zweiter gestoppt. Damit hat er nun sogar auch über die 200m die Quali für die Deutschen Meisterschaften unterboten – bereits sein dritte Qualifikation für die diesjährigen deutschen Jugendmeisterschaften in Bochum. Schon im Vorlauf über…
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2014
Sören Rath mit PB im Kugelstoßen der U18 Sören Rath siegte am Sonntag (11. Mai 2014) bei der Bahneröffnung in Pfullingen mit persönlicher Bestleistung von 13,30m im Kugelstoßen der U18. Dabei stieß er erstmals wieder mit der Angleittechnik. Das letzte halbe Jahr hatte Sören versucht, konsequent auf die Drehstoßtechnik umzustellen. Er hat dabei aber immer wieder Probleme mit vielen ungültigen Versuchen gehabt. So hat er sich in Abstimmung mit den Trainern kurzfristig auf die alte Technik zurück besonnen und noch rechtzeitig zum Meldeschluss für die baden-württembergischen Titelkämpfe der U18 nun die neue Bestleistung von 13,30m mit der 5kg-…
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2014
LG-Steinlach-Nachwuchs entwickelt sich sehr erfreulich Über 70 junge Athletinnen und Athleten, 12 Trainer und Betreuer, 11 Kreismeistertitel, 11 Vizemeisterschaften und 7 Bronzeränge - das ist in nackten Zahlen die stolze Bilanz der LG Steinlach bei den Schüler-Kreismeisterschaften im Mehrkampf, den Sprintstaffeln und 800m-Läufen am Samstag (10. Mai 2014) in Gomaringen. „Das werden ja von Jahr zu Jahr immer mehr Kinder“, stellte ein erstauntes Elternteil mit Blick auf den LG Steinlach-Nachwuchs fest. Die Betreuer waren auch mit dem Leistungsniveau ihrer Schützlinge sehr zufrieden. Gegenüber dem schon guten Ergebnis des Vorjahrs mit 8 mal Ra…
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2014
Der Zehnkämpfer der LG Steinlach, Maik Merle, ging am Freitag (9. Mai 2014) beim Stabhochsprung- und Hürdenmeeting in Tailfingen erstmals in dieser Saison im Stabhochsprung an den Start. Dabei steigerte er seine Bestleistung von 3,70m auf 3,90m. An den Versuchen über 4m scheiterte der 20-Jährige zwar noch knapp. Doch hat sich Maik Merle den ersten 4m-Sprung eines LG-Steinlach-Athleten fest für die nahe Zukunft vorgenommen. Herzlichen Glückwunsch!
Chris Dawes | LA Aktuelles 2014
- Regio-Meister und tolle Ergebnisse Beim ersten Freiluft-Wettkampf des Jahres der LG Steinlach der U14 am Sonntag (4. Mai 2014) in Metzingen wurden die Athleten nach dem 5 Grad kalten Samstag geradezu von der Sonne verwöhnt. Höhepunkt eines langen Wettkampftages war der erste Platz, und damit Regionalmeister, in der 3x800m Staffel mit Maik Buckenmaier, Lars Morgenroth und Schlussläufer Malik Jirasek – eine souveräne Leistung! Nele Wagner, Sophia Seufert und Sophia Kremsler haben in ihrer 3x800m Staffel in einem großem und starken Feld einen gut verdienten 5. Platz erreicht. Beim M/W12 Kugelstoßen (3kg-Kugel) haben sowohl Maximilian Hümmer…
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2014
8 Regio-Meistertitel, 4 Regio-Vizemeister und zahlreiche  Podestplätze für Mehrkampfteam der LG Steinlach Die Ausbeute des LG-Steinlach-Mehrkampfteams bei den Regionalmeisterschaften Achalm der Kreise Esslingen, Reutlingen und Tübingen am Wochenende (3./4. Mai) in Bernhausen ist mit acht Regio-Meistertiteln, vier Regio-Vizemeisterschaften und zahlreichen weiteren Podestplatzierungen hervorragend. Das konsequente Training in der nachhaltigen Jugendarbeit der LG Steinlach trägt sehr erfreuliche Früchte. Der Medaillensegen setzte schon am ersten Tag ein. Obwohl die Athletinnen und Athleten bei eisigen Temperaturen nicht immer mit ihren L…
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2014
Tim Holzapfel mit Top-Zeit über 400m Hürden - Platz 1 der aktuellen DLV Jahresbestenliste Tim Holzapfel, LG Steinlach, versuchte sich eine Woche nach seinem tollen 110m-Hürdenrennen in dieser Woche in Metzingen an den 400m Hürden. Dabei unterstrich er einmal mehr seine vorzügliche Frühform. Er lief die ersten 5 Hürden planmäßig im 14er-Rhythmus an, wechselte dann in den 15er-Rhythmus. Im Ziel blieben die Uhren bei 55,23s stehen. Damit unterbot er nicht nur seine Bestzeit und den alten Kreisrekord um sage und schreibe fast 4 Sekunden (!). Auch den Kreisrekord der U20 hätte er damit um über 2 Sekunden verbessert. Mit dieser Top-Leistung hat T…
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2014
Hochmotiviert nach dem kürzlich absolvierten Trainingslager in Brixen gingen drei LG Steinlach-Schülerinnen in Balingen-Ostdorf im Dreikampf erfolgreich an den Start. Nele Wagner bei den W12 mit 1302 Punkten und Sandrina Sprengel bei den W10 mit 1256 Punkten errangen jeweils den ersten Platz im Dreikampf. Mieke Wagner belegte bei den W11 den 6. Rang mit 969 Punkten. Nele und Sandrina zeigten bei ihren Siegen trotz Kälte und Gegenwind durchweg schon sehr ordentliche Leistungen. Nele Wagner (75m:11,05s/ Weit: 4,06m/ Ball: 35,50m) Sandrina Sprengel (50m: 7,96s/ Weit: 3,85m/ Ball: 34,50m) Mieke Wagner (50m:8,38s/ Weit: 3,48m/ Ball: 17,50) He…
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2014
4x Regiotitel, je 2x Vize, Rang 3 und Rang 4 für LG-Steinlach-Mehrkampfteam Die Ausbeute des LG-Steinlach-Mehrkampfteams am ersten Tag der Regio- und Kreismeisterschaften in Bernhausen war sehr erfreulich. Bei eisigen Temperaturen am Samstag (3. Mai 2014) waren die Athletinnen und Athleten nicht immer mit ihren Leistungen zufrieden. So blieben die Mädchen der WU18 und WU20, ausgekühlt, bei den am späten Nachmittag stattfindenden Hochsprungwettbewerben teilweise doch recht deutlich unter ihren Saisonbestleistungen. Im Vergleich zu den Konkurrentinnen schnitten sie aber dennoch sehr ordentlich ab. Überraschenderweise und sehr erfreulich vert…
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2014
- aber Tim Holzapfel mit grandiosem Comeback: DM-Quali über 110m Hürden! Beim letzten Vorbereitungswettkampf vor den Regionalmeisterschaften der Zehn- und Siebenkämpfer am kommende Wochenende in Bernhausen, meinte es der Wettergott mit den Leichtathleten in Aulendorf am Sonntag (27.  April 2014) nicht sonderlich gut. Nach einem drastischen Temperatursturz über Nacht war es bei Dauerregen und Gegenwind bei den Sprint- und Hürdenwettbewerben interessant zu sehen, wie sich die Athletinnen und Athleten aus der Affäre ziehen würden. Sehr gut kam Tim Holzapfel bei seinem Comeback mit diesen widrigen Bedingungen zurecht. Er meldete sich nach…
Dieter Schneider | LA Aktuelles 2014
Der bewährten Tradition der LG Steinlach folgend, fuhren auch in diesem Jahr mit Beginn der Osterferien 46 junge Leichtathleten, Läufer, Triathleten sowie Trainer und Betreuer für eine Woche über die Alpen nach Südtirol, um sich bei erhofften wärmeren Temperaturen intensiv auf die Wettkampfsaison vorzubereiten. Statt Halle oder Ernwiesenstadion im heimischen Mössingen ist hier das eindrucksvolle U23-Weltmeisterschaftsstadion in Brixen die Trainingsstätte für die Leichtathleten. Die Läufer finden entlang dem Eisack im Tal und auf dem Hochplateau von Natz/Schabs abwechslungsreiche Strecken und das Erlebnisbad in Brixen bietet neben ausgezeich…
Triathlon | LA Aktuelles 2014
Aktuelles aus dem Osterferien-Trainingslager 2014 der LG Steinlach in Brixen Triathlon, 18. April 2014 (geschrieben von Mali, Daniel) Zusammen mit den Leichtathleten reisten dieses Jahr auch zwei der Triathleten mit nach Brixen ins Osterferientrainingslager: Mali Stier und Daniel Groß. Die beiden hatten dabei ganz unterschiedliche Trainingsziele. Mali Stier, die erst im Winter beschlossen hatte Triathlon anzufangen, konzentrierte sich auf die Verbesserung ihrer Grundlagen im Laufen und Schwimmen. Dazu hat sie einige Dauerläufe, einige schnelle Tempoeinheiten auf der Laufbahn und von Dienstag bis Donnerstag auch drei Schwimmeinheiten absol…
Leichtathletik | LA Aktuelles 2014
Aktuelles aus dem Osterferien-Trainingslager 2014 der LG Steinlach in Brixen Freitag, 18. April 2014 (geschrieben von Leonie, Jule, Laura, Luise, Miriam, Ronja)   Es war kein Morgen wie jeder andere... Es ist Karfreitag und wie jedes Jahr bekamen wir Trainingslager T-Shirts, die in neuem Design glänzten. Früher als sonst, schon um halb neun, ging es los zum Fotoshooting. Direkt im Anschluss sind wir ins Stadion gefahren um unsere Trainingseinheiten zu albsolvieren. Trainingsplan der U16 Athleten: - Koordination    - Hochsprung - Hürden - Staffeltraining Das Training lief reibungslos ab. Trainingsplan der U20 Athleten u…
Leichtathletik | LA Aktuelles 2014
Aktuelles aus dem Osterferien-Trainingslager 2014 der LG Steinlach in Brixen Donnerstag, 17. April 2014 (geschrieben von Lea, Annika, Sandrina, Mieke, Celine und Jule) Heute Morgen waren insgesamt 14 unserer jüngsten Athleten und unsere Läufer tatkräftig bei einem fünfzehn minütigen (freiwilligen) Frühstückslauf dabei. Wie auch an jedem anderen Morgen trafen sich schließlich alle Athleten der LG Steinlach gegen 8.00 Uhr beim gemeinsamen Frühstück. Das Besondere heute: Liz hatte ihren 16. Geburtstag und bekam ein kleines Präsent der LG Steinlach. Nach dem Frühstück sind unsere U12-U16er nach Bozen gefahren, um das Ötzi-Museum zu besichti…
Leichtathletik | LA Aktuelles 2014
Aktuelles aus dem Osterferien-Trainingslager 2014 der LG Steinlach in Brixen Mittwoch, 16. April 2014 (geschrieben von David, Finn, Lorenz, Tom, Tobias) Bewusste Ernährung ist insbesondere für Leichtathleten sehr wichtig. Daher erleuchtete uns am gestrigen Abend Maik, unser Zehnkämpfer der ersten Stunde, mit seinem höchst lehrreichen Vortrag über gesunde und bewusste Ernährung für Athleten. Bei dem Verzehr von Süßigkeiten haben wir jetzt ein schlechteres Gewissen. Nach dem Frühstück ging es bei sonnigem, aber gleichzeitig windigem Wetter in Natz und Umgebung auf eine 20-minütige Regenerationslaufrunde. Die Großen machten anschließend noc…
Leichtathletik | LA Aktuelles 2014
Aktuelles aus dem Osterferien-Trainingslager 2014 der LG Steinlach in Brixen Dienstag, 15. April 2014 (geschrieben von Melinda, Sophia, Liz, Anna-Lena) Da das Stadion morgens geschlossen war, mussten wir ein Alternativprogramm durchführen: Die Jüngeren führten ihr Training auf dem Sportplatz in unserem Urlaubsdorf Natz aus. Sie trainierten zuerst Staffelübergabe und danach Speerwurf. Für die Größeren ging es nach einer Analyse des Wettkampfes, der am Sonntag in Weilstetten stattgefunden hatte, auf zu einem Dauerlauf. Es gab zwei Gruppen, die eine ist 6km gerannt, die andere 9km. Das Wetter war durch den Wind sehr kalt, aber die Sonne schi…
Leichtathletik | LA Aktuelles 2014
Aktuelles aus dem Osterferien-Trainingslager 2014 der LG Steinlach in Brixen Montag, 14. April 2014 (geschrieben von Malik, Tim (das lyrische Genie), Maximilian, Lars, Sören, Niklas) Durch die Sonnenstrahlen, die durch den Vorhang fielen und unsere Nasen kitzelten, sind wir um kurz vor 8 Uhr aufgewacht. Nach einem herrlich zubereiteten Frühstück gingen wir um 8.45 Uhr ins Stadion nach Brixen. Eine Gruppe trainierte Hürden, die andere Sprint und Sprungdisziplinen. Um 12 Uhr sind wir in der Jugendherberge angekommen. Dort haben wir unsere Lunchpakete mit großem Appetit gegessen und die Sonne genossen. Nach dieser sonnigen Mittagspause fuh…
Leichtathletik | LA Aktuelles 2014
Aktuelles aus dem Osterferien-Trainingslager 2014 der LG Steinlach in Brixen Sonntag, 13. April 2014 (geschrieben von Emily, Sophia S., Nele, Jana) Mit nur ein paar Minuten Verspätung ging es vom Langgassparkplatz aus nach Brixen. Einige der älteren Wettkämpfer starteten zuerst noch nach Balingen- Weilstetten zu einem Wettkampf. Der Rest machte sich direkt auf den Weg und somit kamen wir kurz vor 13:00 Uhr in Südtirol an. Nach der Zimmereinteilung und dem Auspacken machten wir uns "pünktlich" um 14:30 Uhr auf den Weg ins Stadion zur ersten Trainingseinheit. Diese bestand aus spielerischem Aufwärmen, ausgiebiger Koordination und anschließ…
Dieter Schneider | LA Aktuelles 2014
Das Osterferien-Trainingslager der LG Steinlach ist schon eine kleine Tradition für den Leichtathletiknachwuchs und die ambitionierten Läufer. Mit fast 50 Athleten und Betreuern geht es in diesem Jahr wieder nach Südtirol. Hier werden die Grundlagen für die Freiluftsaison und die Wettkämpfe auf Kreis-, Regio- und Landesebene gelegt und es wird im einen oder anderen Fall auf die Qualifikationsnorm für Deutsche Meisterschaften geschielt. Bilder und Tagesberichte aus dem Trainingslager gibt es immer tagesaktuell Allen Daheimgebliebenen wünscht die LG Steinlach schöne Ostertage und einen guten „Lauf“ in den Frühling!
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2014
Während der Großteil der diesjährigen Teilnehmer am LG-Steinlach-Ostertrainingslager 2014 am Sonntag (13. April 2014) schon in aller Früh von Mössingen aus nach Brixen aufbrach, legten elf Athletinnen und Athleten noch einem Zwischenstop in Weilstetten ein. Beim dortigen Springer- und Werfertag zeigten sie zum Teil sehr gute Leistungen. So gingen vier Tagessiege auf das Konto der LG Steinlach und es gab einige neue persönliche Bestleistungen. Zweifache Tagessiegerin bei den U18 wurde Jule Eissler mit erneut herausragenden 12,92m im Kugelstoßen und neuer Bestleistungen von 5,12m im Weitsprung. Dabei verfehlte sie im Kugelstoßen ihren eigenen…
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2014
Hammerwurfpremiere und 3 Kreisrekorde für die LG Steinlach beim Schwarzwälder Werfercup Sieben wurfbegeisterte junge Athletinnen und Athleten der LG Steinlach fuhren bei Nieselregel zum Saisonauftakt in den Südschwarzwald nach Löffingen. Trotz der unangenehmen Bedingungen zeigten sie beim traditionellen Werfermehrkampf beachtliche Leistungen und konnten sogar drei Kreisrekorde und 15 persönliche Bestleistungen erzielen. Ein neuer Kreisrekord ging auf das Konto von Jule Eissler mit starken 12,94m im Kugelstoßen der U18. Zwei weitere Kreisrekorde resultierten aus den Hammerwurfpremieren von Emily Herter bei den W13 und von Luise Kessler bei d…
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2014
Abwechslung für LG Steinlach U14 zum Trainingsalltag Zehn Schülerinnen und Schüler der Altersklasse U14 machten sich am Sonntag (23. März 2014) zusammen mit ihrem verantwortlichen Betreuer Chris Dawes zum stark besetzten 22. Metzinger Schülerhallensportfest auf. Nach den langen Monaten des Wintertrainings und kurz vor dem bevorstehenden Trainingslager war dies eine willkommene Abwechslung zum Trainingsalltag. In der Dreikampfwertung bestehend aus Sprint/Hürden-Kombination, Hoch-Weitsprung und Medizinballstoß konnten der LG-Steinlach-Nachwuchs schöne Ergebnisse erzielen. Die besten Platzierungen für die Farben der LG Steinlach errangen Lars…
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2014
3 Tagessiege und 5 Medaillen für LG Steinlach-Nachwuchs Insgesamt 26 junge Leichtathletinnen und Leichtathleten der Jahrgänge 2003 bis 2007 von der LG Steinlach haben am Sonntag (23. März 2014) beim traditionellen Hallenschülersportfest in Ergenzingen teilgenommen. Die Team-Ausbeute bei der abschließenden Siegerehrung konnte sich mehr als sehen lassen. Mit drei Tagessiegen war die LG Steinlach zusammen mit der LAV Stadtwerke Tübingen erfolgreichster Titelsammler. Mit Goldmedaillen im Dreikampf dekoriert wurden dabei von der LG Steinlach Leni Steinhilber (W7), Celine Kubowski (W8) und Sandrina Sprengel (W10) nach einem wieder einmal hochkla…
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2014
Titel für weibliches U20-Team der LG Steinlach – Miriam Walter mit Bronze im Fünfkampf Inmitten der närrischen Tage legte ein kleines LG Steinlach-Mehrkampf-Team bei den württembergischen Hallenmehrkampfmeisterschaften am Wochenende in Ulm einen sehr erfolgreichen Auftritt hin. Das LG-Steinlach-Team der WU20 gewann in der Besetzung Miriam Walter, Anna-Lena Walter, Jule Eissler und Luise Kessler den württembergischen Titel in der Fünfkampf-Mannschaft. Hochspringerin Miriam Walter sicherte sich in der 5-Kampf-Einzelwertung zudem noch die Bronzemedaille. Anna-Lena Walter kam in der Einzelwertung auf Rang 5, Jule Eissler auf Rang 7 und Luise Ke…
Stefan Herter | LA Aktuelles 2014
Am vergangenen Wochenende (Samstag 25. Januar 2014) vertrat Tom Herter die LG-Steinlach bei den Württembergischen Jugend-Hallenmeisterschaften U16 im Sindelfinger Glaspalast. Der Nachwuchsathlet betrat mit dem 300m-Langsprint Neuland. Er hat sich das Rennen gut eingeteilt und konnte auch noch zum Schluss das hohe Tempo in seinem Lauf mitgehen. In einem starken Teilnehmerfeld erreichte er mit 41,73s einen beachtlichen 7. Rang in der Altersklasse M15 auf Landesebene. Herzlichen Glückwunsch!   
Nadine Arnold/Martin Grundmann | LA Aktuelles 2014
- Rang 4 für Jule Eissler und Rang 5 für Miriam Walter Nach einem sehr guten Kugelstoß-Wettkampf am letzen Wochenende bestätigte Jule Eissler (wJ U18) ihre hervorragende Form auch bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften am Wochenende (18./19. Januar 2014) in Karlsruhe. Nach zwei guten Stößen über 12m konnte sie sich mit einem technisch sauberen Stoß im fünften Durchgang auf beachtliche 12,83m steigern. Dies bedeutete neue persönliche Bestleistung und einen starken vierten Rang. Auch Sören Rath nahm am Samstag bei den U18 am Kugelstoßen teil. Leider kann er seine guten Trainingsleistungen momentan noch nicht im Wettkampf umsetzen un…
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2014
Zweite Plätze für David Frank und die gemischte U12-Hindernis-Pendelstaffel Nur eine kleine Abordnung aus der inzwischen beträchtlich gewachsenen LG-Steinlach-Schülerschar machte sich am Samstag (18. Januar 2014) zum landesoffenen Hallenmeeting nach Sindelfingen auf. Mit Spannung wurde dem Wettkampf im berühmten Glaspalast entgegen gefiebert. Vor Ort hinterließ der jüngste LG-Steinlach–Nachwuchs in stark besetzten Starterfeldern einen prima Eindruck. Mit einer gehörigen Portion Aufregung begaben sich die 6 Jungs und Mädchen des gemischten Staffelteams zu Beginn in den Innenraum. Doch als es im Vorlauf sogar zum Sieg reichte und das Finale…
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2014
Jule Eissler mit beachtlicher Frühform Fünf LG Steinlach-Athletinnen und Athleten zeigten eine Woche vor den Baden-Württembergischen Hallenmeisterschaften zum Saisoneinstieg in Ulm (11. Januar 2014) erfreuliche Frühform. Ohne spezielle Vorbereitung und direkt aus dem Grundlagentraining heraus erzielten sie erstaunlicherweise schon einige persönliche Bestleistungen. Herausragend war aus LG Steinlach-Sicht Jule Eissler bei ihrem ersten Start in der neuen Altersklasse U18. Sie erzielte im Weitsprung mit 5,10m eine neue Bestleistung, lag im Kugelstoß mit 12,20m nur knapp unter ihrem Hausrekord und sprintete auch schon über 60m zu diesem frühen…