Schüler-Kreismehrkampfmeisterschaften:
LG-Steinlach-Nachwuchs entwickelt sich sehr erfreulich
Über 70 junge Athletinnen und Athleten, 12 Trainer und Betreuer, 11 Kreismeistertitel, 11 Vizemeisterschaften und 7 Bronzeränge - das ist in nackten Zahlen die stolze Bilanz der LG Steinlach bei den Schüler-Kreismeisterschaften im Mehrkampf, den Sprintstaffeln und 800m-Läufen am Samstag (10. Mai 2014) in Gomaringen. „Das werden ja von Jahr zu Jahr immer mehr Kinder“, stellte ein erstauntes Elternteil mit Blick auf den LG Steinlach-Nachwuchs fest. Die Betreuer waren auch mit dem Leistungsniveau ihrer Schützlinge sehr zufrieden. Gegenüber dem schon guten Ergebnis des Vorjahrs mit 8 mal Rang 1, 8 mal Rang 2 und 7 mal Rang 3 gab es in diesem Jahr eine weitere Steigerung.
Positiv festzuhalten ist die ausgeglichene Verteilung der Erfolge über alle Altersgruppen und alle Disziplinen hinweg.
Zwar war in diesem Jahr die Altersklasse U16 zusätzlich vertreten, doch da die LG Steinlach in dieser Altersgruppe eine Lücke zu beklagen hat, schlug deren Dabeisein kaum zu Buche. Lediglich Tom Herter kam von den U16 aufs Treppchen. Sehr erfreulich im Speziellen ist die Breite bei den U14 und hier insbesondere der Mädchen. So konnten in dieser Altersklasse insgesamt 6 Qualifikationen zu den württembergischen Bestenkämpfen im Vierkampf im Juli in Rommelshausen erreicht werden.
Erfolgreichste Titelsammlerin der LG Steinlach war wie schon im Vorjahr Sandrina Sprengel bei den U12. Sie siegte mit neuer persönlicher Bestleistung im Dreikampf sowie mit ihren Staffelkameradinnen Justine Schanz, Mieke Wagner und Lina Peplau zusammen hauchdünn mit einer Hundertstel Vorsprung über 4x50m. Zudem wurde Sandrina Sprengel überraschenderweise noch Vizemeisterin über 800m sowie Dritte mit der Dreikampf-Mannschaft. Sandrina erzielte neue Bestleistungen im Weitsprung mit 3,99m und 2:58min über 800m. Ebenfalls seinen Dreikampftitel bei den U12 konnte David Frank im Dreikampf verteidigen. Herauszustellen sind seine 7,60s über 50m und die 44m im Ballwurf. Mit seinen Mannschaftskameraden Finn Schulz und Silas Rempfer wurde er in der Dreikampfmannschaft und der 4x50m-Staffel jeweils nur knapp von der LAV Tübingen geschlagen. Dabei betrug der Rückstand in der Staffel gerade einmal 3 Hundertstel-Sekunden. Einen erfreulich überraschenden Mehrkampftitel konnte im Vierkampf der U14 der Hechinger Neueinsteiger Kalmen De Carvalho erringen und sich gleich für die württembergischen Bestenkämpfe qualifizieren. Seine Highlights waren die 1,40m im Hochsprung und 44m im Ballwurf. Überhaupt waren die Jungs der U14 für die meisten LG-Steinlach-Titel verantwortlich. Malik Jirasek und Lars Morgenroth siegten bei den M12 und M13 jeweils mit tollen Zeiten von 2:30min bzw. 2:31min über 800m. Malik verfehlte damit den Kreisrekord um nicht einmal eine Sekunde. Bei den M12 ging der zweite Platz an Maik Buckenmaier in 2:42min. Zudem siegte auch noch die 4x75m-Staffel der U14 mit Maximilian Hümmer, Maik Buckenmaier, Malik Jirasek und Lars Morgenroth. In der Vierkampf-Mannschaft kamen Kalmen De Carvalho, Lars Morgenroth und Maik Buckenmaier auf den 2. Rang.
Sehr stark auch die Mädels der Altersklasse U10. Sie feierten sie einen grandiosen Dreifachsieg bei den W8 über die 800m. Die erst siebenjährige Marlene Grünwald gewann vor Celine Kubowski und Linda Litges. Zudem gewannen die U10-Mädels in der Besetzung Lotta Kuppler, Celine Kubowski, Leni Herter und Ashlee Paull nach einwandfreien Wechseln auch noch überlegen die 4x50m-Staffel. Den vorletzten Titel über 800m sicherte sich Sophia Kremsler über 800m der U14 (W12). Sehr beachtlich auch die Siegerzeit von Tom Herter nur eine Woche vor dem absolvierten Neunkampf bei den Regio-Meisterschaften bei den M15 über die 800m in 2:16min – auch auf Landesebene eine sehr beachtliche Zeit in diesem Alter.
Bei den weiblichen U14 gab es im Vierkampf zwei Podestplätze durch die Zweitplatzierte Sophia Seufert (W12 – 1670P.) und die Drittplatzierte Jule Schneider (W13-1795P.). Sophia Seufert hatte ihr bestes Einzelresultat im Hochsprung mit 1,36m; Jule Schneider sprintete erstmals unter 11Sekunden über 75m. Beide haben sich ebenso für die württembergischen Bestenkämpfe qualifiziert wie Leonie Rippmann (W13 - 1751P. - Rang 4), Nele Wagner (W12 – 1577P. – Rang 6 ) und Melinda Kienle (W12 – 1566P. – Rang 8). Leonie Rippmann war beste LG Steinlach-Werferin mit 39m, Melinda Kienle sprang 1,28m hoch und Nele Wagner warf 35m weit.
Über 800m liefen noch weitere LG Steinlach-Schülerinnen und –Schüler aufs Treppchen. Hannes Kremsler rannte bei den M9 auf Rang 2, während Jakob Kapala bei den M10, Mieke Wagner (W11) und Marie Böhringer bei den W9 den dritten Platz belegten. Schließlich kamen noch die WU14-Staffel in der Besetzung Sophia Seufert, Emily Herter, Jule Schneider und Leonie Rippmann auf den zweiten Rang über 4x75m sowie die MU10-Staffel in der Besetzung Selim Apakhan, Julian Nill, Fabian Vdovic und Hannes Kremsler über 4x50m als dritte ins Ziel.
Weitere sehr ansprechende Einzelplatzierungen konnten im Mehrkampf noch erreichen:
Celine Kubowski (W8) - Rang 5
Leni Herter (W9) - Rang 8
Selim Apakhan (M9) - Rang 8
Lijoscha Blank (M10) – Rang 5
Silas Rempfer (M11) – Rang 5
Finn Schulz (M11) – Rang 7
Emily Herter (W12) – Rang 6
Maik Buckenmaier (M12) – Rang 7
Marcel Böhm (M12) – Rang 8
Lars Morgenroth (M13) – Rang 4
Annika Gründel (W14) – Rang 4
Bilder in der Fotogalerie
Herzlichen Glückwunsch!
Die Ergebnisse im Einzelnen:
800m-Lauf
U10
W8:
1. Marlene Grünwald - 3:18,87 min
2. Celine Kubowski - 3:22,77 min
3. Linda Litges - 3:33,52 min
6. Leni Steinhilber - 3:41,49 min
7. Soraya Sprenger - 3:49,40 min
10. Lina Wagner - 3:59,17 min
11. Celine Marten - 4:04,98 min
W9:
3. Marie Böhringer - 3:28,60 min
4. Anastasia Litges - 3:28,80 min
6. Sophia Negebauer - 3:33,17 min
8. Leni Herter - 3:35,41 min
10. Lotta Kuppler - 3:44,34 min
M9:
2. Hannes Kremsler - 3:07,60 min
5. Fabian Vdovic - 3:11,01 min
7. Selim Apakhan - 3:25,58 min
11. Julian Nill - 3:48,23 min
U12
W10:
2. Sandrina Sprengel - 2:58,39 min
6. Jule Nill - 3:22,61 min
7. Lynn Eissler - 3:23,04 min
8. Madlen Scheffold - 3:33,47 min
W11:
3. Mieke Wagner - 2:52,79 min
6. Lina Peplau - 3:03,12 min
7. Maria Litges - 3:21,24 min
M10:
3. Jakob Kapala - 2:58,07 min
8. Nico Speidel - 3:14,39 min
11.Leonard Schmälzle - 3:20,15 min
M11:
4. David Frank - 2:49,12 min
11. Jan-Benedikt Rieger - 3:07,13min
13. Gianluca Crispino - 3:20,44 min
U14
W12:
1. Sophia Kremsler - 2:54,64 min
W13:
5. Ronja Baumann - 2:56,20 min
M12:
1. Malik Jirasek - 2:30,28 min
2. Maik Buckenmaier - 2:42,62 min
5. Jonas Blank - 3:02,72 min
6. Marcel Böhm - 3:18,53 min
M13:
1. Lars Morgenroth - 2:31,50 min
4. Tobias Scheffold - 2:49,01 min
U16
M14:
4. Jan-Niklas Petschauer - 2:42,00 min
M15:
1. Platz Tom Herter - 2:16,01min
Sprintstaffeln
U10 (4 x50m)
Weiblich:
1. Lotta Kuppler, Celine Kubowski, Leni Herter, Ashlee Paull - 36,01 sec
4. Anastasia Litges, Celine Marten, Sophia Neugebauer, Marie Böhringer - 39,09 sec
5. Günwald Marlene, Lina Wagner, Linda Litges, Leni Steinhilber - 39,10 sec
Männlich:
3. Selim Apakhan, Julian Nill, Fabian Vdovic, Hannes Kremsler - 38,37 sec
U12 (4 x50m)
Weiblich:
1. Justine Schanz, Sandrina Sprengel, Mieke Wagner, Lina Peplau - 30,03 sec
5. Lynn Eissler, Janina Seiler, Kim Kaminaris, Liliane Boldt - 31,97 sec
Männlich:
2. Silas Rempfer, David Frank, Finn Schulz, Jan-Benedikt Rieger - 30,48 sec
5. Gianluca Crispino, Leonard Schmälzle, Niclas Schiller, Jakob Kapala - 32,98 sec
U14 (4 x75m)
Weiblich:
2. Sophia Seufert, Jule Schneider, Emily Herter, Lenonie Rippmann - 42,03 sec
4. Laura Chatzikiriakos, Melinda Kienle, Nele Wagner, Sophia Kremsler - 43,50sec
Männlich:
1. Maximilian Hümmer, Maik Buckenmaier, Malik Jirasek, Lars Morgenroth - 41,68 sec
Mehrkämpfe
U10 (50m / Weit / 80g Ball – Punkte)
W8:
5. Celine Kubowski (9,53 / 2,55 / 13,5 – 672)
16. Leni Steinhilber (9,74 / 2,23 / 10 – 547)
18. Marlene Grünwald (9,43 / 2,25 / 8 – 537)
19. Soraya Sprenger (10,17 / 2,25 / 9,5 – 508)
20. Lina Wagner (9,96 / 2,05 / 10 – 499)
W9:
8. Leni Herter (9,11 / 2,75 / 14 – 745)
9. Sophia Neugebauer (9,33 / 2,82 / 14,5 – 744)
11. Ashlee Paull (9,13 / 2,64 / 14,5 – 736)
12. Marie Böhringer (9,48 / 2,66 / 13 – 685)
15. Lotta Kuppler (959 / 2,41 / 12,5 – 630)
16. Anastasia Litges (9,84 / 2,11 / 17 – 629)
17. Sonja Wizemann (9,86 / 2,54 / 12 – 619)
M9:
6. Selim Apakhan (9,68 / 2,82 / 23,50 – 661)
8. Fabian Vdovic (10 / 2,67 / 27,50 – 617)
11. Julian Nill (10,05 / 2,73 / 20 – 552)
12. Niclas Portugall (10,05 / 2,57 / 20,50 – 534)
14. David Skouras (9,80 / 2,28 / 17 – 474)
U12 (50m / Weit / 80g Ball – Punkte)
W10:
1. Sandrina Sprengel (7,92 / 3,99 / 34 – 1272)
14. Kim Kaminaris (9,04 / 3,20 / 18,50 – 879)
15. Liliane Boldt (8,74 / 3,02 / 18 – 876)
20. Carlotta Hoffman (9,36 / 2,89 / 16 – 773)
22. Lynn Eissler (8,90 / 2,44 / 17,50 – 770)
23. Madlen Scheffold (9,64 / 2,80 / 15 – 722)
24. Jule Nill (9,52 / 3,04 / 11,50 – 711)
27. Nicole Schlicht (9,57 / 2,74 / 9 – 619)
W11:
8. Janina Seiler (8,53 / 3,54 / 25,50 – 1059)
12. Justine Schanz (8,29 / 3,35 / 22 – 1020)
14. Mieke Wagner (8,32 / 3,59 / 18 – 995)
16. Natalie Frey (8,61 / 3,51 / 18,50 – 961)
20. Lina Peplau (8,50 / 3,41 / 15,50 – 918)
21. Maria Litges (9,72 / 3,17 / 24 – 885)
24. Chelsea Paull (9,48 / 2,74 / 13 – 697)
M10:
5. Lijoscha Blank (8,10 / 3,42 / 35,50 – 951)
9. Jakob Kapala (8,66 / 3,24 / 22 – 754)
10. Leonard Schmälzle (9,13 / 3,05 / 26,50 – 729)
15. Jan Mieser (10,48 / 2,15 / 16 – 395)
M11:
1. David Frank (7,60 / 4,18 / 43,50 – 1157)
5. Silas Rempfer (8,16 / 3,81 / 35,50 – 991)
7. Finn Schulz (8,46 / 3,43 / 40,50 – 957)
15. Niclas Schiller (8,62 / 3,43 / 33 – 848)
18. Jan-Benedikt Rieger (8,44 / 3,33 / 26,50 – 830)
19. Lan Laborius (8,98 / 3,16 / 33 – 810)
20. Gianluca Crispino (8,74 / 2,45 / 24,5 – 663)
U14 (75m / Weit / Hoch / 200g Ball – Punkte)
W12:
2. Sophia Seufert (11,35 / 4,21 / 1,36 / 31,5 – 1678)
6. Nele Wagner (11,33 / 4,17 / 1,16 / 35 – 1574)
8. Melinda Kienle (11,56 / 3,88 / 1,28 / 29,50 – 1552)
11. Laura Chatzikiriakos (12,07 / 3,60 / 1,12 / 23,50 – 1312)
12. Laila Schambortzki (12,64 / 2,82 / 1,04 / 26 – 1132)
W13:
3. Jule Schneider (10,97 / 4,38 / 1,40 / 36 – 1795)
4. Leonie Rippmann (11,11 / 4,57 / 1,28 / 39 – 1751)
6. Emily Herter (11,33 / 4,02 / 1,24 / 38 – 1634)
18. Cora Nill (12,78 / 3,66 / 1,08 / 19,50 – 1198)
M12:
1. Kalmen De Carvalho (11,06 / 4,15 / 1,40 / 44 – 1612)
7. Maik Buckenmaier (11,29 / 4,34 / 1,12 / 27,50 – 1345)
8. Marcel Böhm (12,29 / 4,28 / 1,08 / 27,50 – 1233)
9. Maximilian Hümmer (12,36 / 3,83 / 1,04 / 34 – 1201)
M13:
4. Lars Morgenroth (10,56 / 4,48 / 1,12 / 32 – 1464)
U16 (100m / Weit / Hoch / Kugel – Punkte)
W14:
4. Annika Gründel (14,96 / 4,24 / 1,36 / 6,22 – 1596)
5. Jacqueline Schanz (15,83 / 3,73 / 1,24 / 7,16 – 1446)
M14:
3. Luis Eisold (13,53 / 4,10 / 1,36 / 6,47 – 1558)
7. Jan-Niklas Petschauer (15,11 / 3,51 / o.g.v / 5,58 – 919)