Regio-Hürdenmeisterschaften:
4 Regiotitel für Malik Jirasek, Luise Kessler, Tom Herter und Tim Holzapfel
Bei den Regio-Hürdenmeisterschaften am Mittwoch (25. Juni 2014) in Neckartenzlingen konnte aus unterschiedlichen Gründen (Schule, Konfirmandenunterricht, Verletzung) nur ein relativ kleines Team der LG Steinlach antreten. Doch die Ergebnisse sind mit 4 Regiomeistertiteln und zahlreichen persönlichen Bestleistungen wieder einmal ganz beachtlich.
Den Anfang machten die Mädchen der U14 über 60m Hürden. Bei den W12 war von der LG Steinlach einzig Sophia Seufert am Start. Sie machte ihre Sache ausgesprochen gut, sprintete einen flüssigen 3er-Rhythmus und verbesserte ihre Bestleistung vom Wochenende in Stuttgart nochmals um über eine Sekunde auf 11,46s. Damit kam Sophia Seufert bei der Regiomeisterschaft auf Rang 5 und schiebt sich in der württembergischen Bestenliste in die Top Ten. Emily Herter bei den W13 hatte etwas Pech. Nach einem schnellen Start und gutem Lauf bis Hürde 4, kam sie an der 5. Hürde aus dem Rhythmus und verlor noch wertvolle Zeit (Rang 7 mit 11,96s).
Bei den Jungs der M12 war zuerst Kelmen De Carvalho an der Reihe. Ihm erging es ähnlich wie Emily Herter und er blieb an der 4. Hürde hängen. Geradezu artistisch fand er nach der Hürde wieder die Balance und lief in 11,89s noch auf Rang 6 der Regionalwertung. Im schnellsten Lauf der M12 zeigte Malik Jirasek seine derzeit hervorragende Verfassung. Nach 10,52s blieben die Uhren für ihn als Erstem im Bezirk Achalm stehen. Damit rangiert Malik aktuell in Württemberg auf Rang 3.
Im Alter der U16 waren Lea Seiler und Tom Herter einzige Starter für die LG Steinlach. Während Lea ihre Wettkampfpremiere über die 80m-Hürden mit einiger Aufregung in 17,24s (Rang 17) feierte, ist der 15-jährige Tom Herter geradezu schon ein „alter Hase“ über die Hürden. Er machte seine Sache sehr gut und blieb über 80m Hürden in 11,88s erstmalig unter der 12-Sekunden-Grenze. In der Bezirkswertung bedeutete dies in einer knappen Entscheidung Rang 3 und im Kreis Tübingen die Kreismeisterschaft. Kurios wurde es bei Tom Herters Premiere über die 300m Hürden. Nachdem er vergangenen Montag im Training erstmalig den Rhythmus für die Langhürden getestet hatte, konnte er bei den Regiomeisterschaften doch gleich voll überzeugen. Nach einem konstanten 16er-Rhythmus und einem fulminanten Schlussspurt gegen Rafael Heusel, LAV Stadtwerke Tübingen, kamen beide, in einem „toten Rennen“, gleichzeitig über die Ziellinie. Und die Uhren blieben bei hervorragenden 43,50s stehen, was genau der Norm für die deutschen Schülermeisterschaften entspricht. Im Nachhinein stellte sich dann aber heraus, dass die Hürden für die beiden Nachwuchsathleten um eine Höhe zu niedrig eingestellt waren.
Bei den U18 wollte sich Tim Holzapfel nach fleißigem Training in den Pfingstferien wieder einmal im Wettkampf testen und seine tolle Verfassung in diesem Jahr erneut unter Beweis stellen. Und obwohl ihn sein Zeh, den er sich zuletzt im Training ziemlich an der Hürde angeschlagen hatte, ordentlich schmerzte, überzeugte er erneut in einer Top-Zeit über die 110m-Hürden (14,50s). Damit sicherte er sich überlegen die Regiomeisterschaft.
Bei der weiblichen U18 trafen alle drei LG-Steinlach-Läuferinnen im direkten Vergleich aufeinander. An den ersten Hürden lieferten sich Liz Ayen, Jule Eissler und Luise Kessler noch ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen, bis sich Luise Kessler auf den letzten Hürden etwas von ihrer Mannschaftskameradinnen absetzen konnte. Luise Kessler siegte knapp in 16,20s vor Jule Eissler, welche ihre persönliche Bestleistung auf 16,24s steigerte. Liz Ayen konnte auf dem Weg zur drittletzten Hürde den 3er-Rhythmus nicht mehr durchhalten, wich leider auf die Nebenbahn aus und wurde dadurch disqualifiziert.
Bilder in der Fotogalerie
Herzlichen Glückwunsch zu den schönen Erfolgen!