Zum Hauptinhalt springen

Württembergische Hallenmehrkampfmeisterschaften


Geschrieben von Martin Grundmann. Veröffentlicht in LA Aktuelles 2014.

Titel für weibliches U20-Team der LG Steinlach – Miriam Walter mit Bronze im Fünfkampf

Ulm 1 200BildInmitten der närrischen Tage legte ein kleines LG Steinlach-Mehrkampf-Team bei den württembergischen Hallenmehrkampfmeisterschaften am Wochenende in Ulm einen sehr erfolgreichen Auftritt hin. Das LG-Steinlach-Team der WU20 gewann in der Besetzung Miriam Walter, Anna-Lena Walter, Jule Eissler und Luise Kessler den württembergischen Titel in der Fünfkampf-Mannschaft. Hochspringerin Miriam Walter sicherte sich in der 5-Kampf-Einzelwertung zudem noch die Bronzemedaille. Anna-Lena Walter kam in der Einzelwertung auf Rang 5, Jule Eissler auf Rang 7 und Luise Kessler auf Rang 9. Tom Herter konnte sich am zweiten Tag im 7-Kampf der M15 noch auf Rang 7 vorkämpfen.

Ulm 2 200BildZahlreiche Ausfälle durch Krankheit, Skiferien oder Abitur zwangen die Trainer der LG Steinlach bei den Mannschaftsaufstellungen für die diesjährigen württembergischen Hallenmehrkampfmeisterschaften etwas zu jonglieren. So verstärkten die beiden U18-Athletinnen Jule Eissler und Luise Kessler kurzerhand das WU20-Team um die Walter-Zwillinge. Dieser Schachzug ging auf, denn die neuformierte Mannschaft war in Ulm aufgrund ihrer Ausgeglichenheit nicht zu schlagen und holte den württembergischen Titel. Selbst bei der Frauen-Mannschaftswertung hätte die Punktzahl zur Vizemeisterschaft gereicht. Grundlage für den Titelgewinn waren einige tolle Einzelergebnisse. So steigerte die Hochspringerin Miriam Walter in ihrer Paradedisziplin ihre persönliche Bestleistung auf 1,68m und zeigte auch bei 1,72m erfolgversprechende Versuche. Nachdem Miriam Walter auf Silberkurs lag, hatte sie im Weitsprung großes Pech. Ihr letzter, sehr gelungener Satz wurde leider etwas umstritten ungültig gegeben. Doch mit einem couragierten Lauf durch die engen Kurven der 800m-Strecke verteidigte sie letztendlich die Bronzemedaille. Anna-Lena Walter zeigte nach einem Auftakt unter Wert in den beiden abschließenden Disziplinen - beim Weitsprung und 800m-Lauf – welches Potentzal in ihr steckt. Jule Eissler konnte sich auch über eine neue Bestleistung im Hochsprung freuen (1,52m). Zudem war sie beste LG Steinlach-Kugelstoßerin mit der für sie ungewohnten 4kg-Kugel. Die 16-jährige Luise Kessler war überraschenderweise drittschnellste Hürdensprinterin aller WU20 und überzeugte auch mit der für sie ungewohnten 4kg-Kugel.

Tom Herter war letzter verbliebener männlicher LG Steinlach-Mehrkämpfer und ging bei den M15 an den Start. Nach gutem Auftakt über die 60m, blieb er im Kugelstoßen und Stabhochsprung leider etwas unter seinen Möglichkeiten. Doch mit neuen Bestleistungen im Weitsprung sowie über die 60m Hürden und mit der Egalisierung seines Hochsprunghausrekordes sowie eines couragierten 1000m-Laufes konnte er sich noch auf einen beachtlichen 7. Rang in der Endabrechnung des 7-Kampfes nach vorne schieben.

Die LG-Steinlach-Ergebnisse:

  • M15: (60m – Weit – Kugel – Hoch - 60mHü – Stabhoch - 1000m)
    Tom Herter, 7-Kampf, 3.500 Punkte                 7. Rang
    (8,00s - 5,36m - 9,22m - 1,56m - 9,35s - 2,40m - 3:17,56min)
  • WU20: (60mHü – Weit – Kugel – Hoch – 800m)
    Miriam Walter, 5-Kampf, 3.048 Punkte             3. Rang
    (10,01s – 4,80m – 8,49m – 1,68m – 2:40,19min)
    Anna-Lena Walter, 5-Kampf, 2.873 Punkte       5. Rang
    (10,16s – 4,92m – 8,66m – 1,52m – 2:40,47min)
    Jule Eissler, 5-Kampf, 2.699 Punkte                 7. Rang
    (10,26s – 4,93m – 9,99m – 1,52m – 3:04,78min)
    Luise Kessler, 5-Kampf,     2.565 Punkte          9. Rang
    (9,97s – 4,72m – 9,46m – 1,44m – 3:05,86min)

 Bilder in der Fotogalerie

Herzlichen Glückwunsch!