LA Aktuelles 2021
„Ich denke an dich 2.0“ - Weihnachtsaktion der LG Steinlach-Zollern-Kinderleichtathletik
Sandra Holzer | LA Aktuelles 2021
Coronabedingt musste leider die gemeinsame Weihnachtsfeier der Kinderleichtathletik der LG Steinlach-Zollern auch im Jahr 2021 abgesagt werden. Ergänzend zu den Weihnachtspräsenten des Vereins stand schnell fest, zu Weihnachten wieder eine Aktion von den Kindern für die Kinder ins Leben zu rufen. Weihnachtspost 2.0 - eine Neuauflage der Weihnachtspostaktion, "Ich denke an Dich", aus dem letzten Jahr. Diese Aktion war bereits im ersten Corona-Lockdownjahr ein voller Erfolg.
Durch Wunsch-Losnummer der Kinder wurde jeweils ein Wichtelpartner altersgerecht aus den jeweiligen Altersklassen den Kindern zugelost. Es durfte wieder gebastelt, gemalt…
Der Weihnachtsmann zu Besuch beim Training der Jüngsten der LG Steinlach-Zollern in der Firstwaldhalle
Sandra Holzer | LA Aktuelles 2021
„Rasiert sich der Weihnachtsmann eigentlich im Sommer?“
Die jüngsten Sportler und Sportlerinnen der LG Steinlach-Zollern, die U8, waren zwischen Matten, herunterhängenden Seilen und Kästen unterwegs, als die U10 und die U12 gemeinsam zu ihnen stießen. Das anschließende Feuer/Wasser/Sturm-Spiel war für die Ersteren das letzte Bewegungsspiel dieses Trainings, für die Größeren das Aufwärmen. Es herrschte ein buntes Gewimmel bis auf Pfiff jede Altersgruppe zusammenlief und sich im Kreis hinsetzte. In der folgenden Stille waren Glocken zu hören und für alle überraschend spazierte der echte Weihnachtsmann mit tief ins Gesicht gezogener roter Kapu…
Kaderathleten der LG Steinlach-Zollern für die Saison 2022
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2021
Der deutsche und der baden-württembergische Leichtathletik-Verband haben für die Saison 2022 die neuen Kader nominiert. Aus den Reihen der LG Steinlach-Zollern sind mit Sandrina Sprengel und Neuzugang Soraya Sprenger zwei Athletinnen in den Bundeskader nominiert worden. In den Landeskader wurden für die anstehende Saison Finn Schulz und die Brüder Kelson sowie Kelmen de Carvalho aufgenommen. Zum Stützpunkttraining auf Regionalebene wurden eingeladen: Letizia Keller, Leonie Riester sowie Timo Bauer.
Sandrina Sprengel wurde nach ihrem deutschen Meistertitel im Siebenkampf bei den WU18 erneut in den Bundeskader der Nachwuchs-Mehrkämpferinnen n…
Auch die Jugendlichen freuen sich über den LG-Weihnachtsrucksack
Dieter Schneider | LA Aktuelles 2021
Der Nikolaus der LG Steinlach-Zollern meinte es nicht nur mit den Jüngsten im Training gut, er besuchte auch die Kaderathleten und Jugendlichen bei ihrem Training in der Kreissporthalle Hechingen und löste mit den Weihnachtsrucksäcken auch hier große Freude aus.
Für die freundliche Unterstützung der Weihnachtspräsente bedanken wir uns bei den Sponsoren: Baugeschäft Klaus Nill, Elektro Gürtel, Holz- und Baustoffhandel Wölpert, Stuckateur Neth, Bader Holzbau, Klett Zimmerei und Holzbau, Schneider und Wetzel Heizung und Sanitär, Tief- und Straßenbau Thorsten Hausmann, Reinhold Beitlich-Stiftung und Intersport Räpple.
Bilder in der Fotogalerie
Überraschung beim Nikolaustraining der Kinderleichtathleten im Weiherstadion Hechingen
Ludger Schmidt/Petra Becker | LA Aktuelles 2021
Statt in der warmen Halle findet das Kinderleichtathletik-Training der LG Steinlach-Zollern in Kooperation mit dem TV Hechingen unter Berücksichtigung der derzeitigen Corona-Situation weiterhin im Freien statt - mit voller Beteiligung der Kids, beeindruckend. Die Kinder der U8/U10 und U12 waren gerade beim Training im Weiherstadion in Hechingen als plötzlich der Nikolaus über die Rasenfläche spazierte und von den Kindern trotz angehender Dunkelheit sofort erkannt wurde.
Der Nikolaus, unverkennbar mit rotem Mantel, einem langen weißen Bart, einer goldenen Glocke sowie einer Rute in der Hand, lief in Begleitung vieler Kinder auf die Zielgerad…
Landesoffenes Abschlussfest Stuttgart: LG Steinlach-Zollern-Nachwuchs mit Bestleistungen zum Saisonende
Marcus Strohmaier | LA Aktuelles 2021
Am 10. Oktober fand in Stuttgart zum diesjährigen Saisonausklang das Landesoffene Abschlusssportfest statt. Von der U14 der LG Steinlach-Zollern stellten sich vier Athletinnen und drei Athleten bei schönstem Herbstwetter und somit besten Bedingungen nochmals den Herausforderungen im 75m-Sprint und 800m-Lauf.
In der M13 konnte sich der Hechinger Timo Bauer in beiden Disziplinen nochmals verbessern und neue persönliche Bestleistungen zum Saisonausklang ablegen, beide Male belegte er damit in seiner Altersklasse Platz 1. Auch Tom Gablowski erkämpfte sich im 800m-Lauf durch einen beherzten Schlussspurt mit 2:43,78min. eine neue persönliche Best…
VR-Bank Speed-Talentiade Regional-Finale U12 in Renningen: Ausnahmslos 3-Kampf Bestleistungen des LG-Nachwuchses in starkem Feld
Ludger Schmidt | LA Aktuelles 2021
Für die Teilnahme an einem der 4 württembergischen Finalwettkämpfe der VR-Bank Speed-Talentiade des WLV konnten sich 8 der 12 erfolgreichen Teilnehmer der von der LG Steinlach-Zollern organisierten örtlichen Vorausscheidung qualifizieren und starteten am Samstag (2. Oktober) beim bestens organisierten und stark besetzten Wettkampf in Renningen. Alle U12er der LG Steinlach-Zollern schafften es, Bestleistungen im 3-Kampf zu erzielen, mit Zusammenhalt, auch wenn mal was nicht so klappte, wie der junge Ehrgeiz es dachte. Und mit Spaß bei der Jagd nach Punkten für die Wertung.
Herausragend waren in der mit 21 Teilnehmern besetzten Altersklasse M…
U16-Saisonabschluss in Degerloch - und nochmals einige Überraschungen
Willi Seiler | LA Aktuelles 2021
Am Sonntag (26. September 2021) beendete die U16 der LG Steinlach-Zollern beim landesoffenen Schülersportfest des LAC Degerloch die diesjährige wieder sehr kurze Wettkampfsaison. Bei insgesamt guten äußeren Bedingungen, die nur durch den Regen beim Hochsprung der U16 etwas getrübt wurden, ließen einige Athleten im Laufe des Wettkampfs nochmals aufhorchen.
Dabei begann der Tag mit den 100m für Emil Schmidt und Marlene Grünwald eher durchwachsen. Beide konnten ihre Leistungen aus den vorhergehenden Wettkämpfen nicht abrufen. Ähnlich erging es auch Elisa Neugebauer und Johanna Feldhoff beim - leider verregneten - Hochsprung. Beide rissen die L…
Gelungene Premiere in Eningen
Tanja Herter | LA Aktuelles 2021
Zum ersten Mal fand am vergangenen Sonntag (10. Oktober 2021) die "Schwäbische Meile" in Eningen unter Achalm statt. Veranstalter des Laufevents war das peb2 Fitness-Studio bzw. Sportvereinszentrum des VFL Pfullingen und des TSV 1848 Eningen u. A. Mit dabei unter den knapp 300 Startern der "1. Schwäbischen Meile" über 7,3333km waren auch drei Teilnehmer der LG Steinlach-Zollern, die mit starken Altersklassenergebnissen überzeugten.
Die Freude, dass endlich wieder "normale" Läufe angeboten werden können, war unter allen Teilnehmern spürbar und entsprechend motiviert gingen die Sportler an den Start. Angeboten wurden ein Kidslauf mit 0,9999 k…
Schüler-Ländervergleichskampf:
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2021
Kelson de Carvalho mit Top-Weite im Diskuswurf – Ehrung für beste Tagesleistung bei den Jungs
Beim diesjährigen Schüler-Ländervergleichskampf zwischen Württemberg, Bayern und Hessen in Aichach war von der LG Steinlach-Zollern Kelson de Carvalho eingeladen und ging für das Team Württemberg im Kugelstoß und Diskuswurf an den Start. In beiden Disziplinen holte er sich den Tagessieg und damit wertvolle Punkte für das württembergische Team.
Während der groß gewachsene Hechinger bei den Probeversuchen im Kugelstoßen sehr gute Versuche dabei hatte, konnte er diese Leistungen im Wettkampf nicht mehr ganz so abrufen. Es schlichen sich bei ihm techn…
Starker Auftritt der LGSZ-Athleten zum Ferienende, Nina Richter Vierfachsiegerin
Anne Wissing/Marcus Strohmaier/Dieter Schneider | LA Aktuelles 2021
Beim Weilstetter Volksbank-Meeting am letzten Feriensonntag nahm die LG Steinlach-Zollern trotz ferien- und urlaubsbedingt reduziertem Training bei herrlichem Wetter mit 14 Athletinnen und Athleten teil. Alle waren sehr motiviert und gingen beherzt und fokussiert in den Wettkampf. Die Ergebnisse können sich allesamt sehen lassen, wenn auch bei einzelnen Disziplinen die Mädchen und Jungen teilweise unter ihren Möglichkeiten blieben und die eigenen Erwartungen sich nicht immer erfüllt haben. Andererseits konnten einige Athleten in Weilstetten mit neuen persönlichen Bestleistungen glänzen und räumten zahlreiche Siege ab.
U12 Die Jüngsten in de…
Deutsche Mehrkampfmeisterschaften in Wesel: Sandrina Sprengel deutsche 7-Kampf-Meisterin der U18
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2021
- Christoph Ewinger mit Bestleistung auf Rang 9 - Niklas Kretschmer, Joshua Kommer und Finn Schulz mit großem Kampfgeist
In dieser Saison hatten sich von der LG Steinlach-Zollern vier Mehrkämpfer und eine Mehrkämpferin für die deutschen Titelkämpfen in Wesel (Niederrhein) qualifiziert. Sandrina Sprengel wurde ihrer Favoritenrolle im Siebenkampf der U18 gerecht und holte überlegen den Meistertitel. Dabei war es noch im Mai unsicher, ob sie nach einem doppelten Bänderriss im Frühjahr überhaupt bei den Titelkämpfen in diesem Jahr an den Start würde gehen können. LGSZ-Neuzugang Christoph Ewinger erlebt in diesem Jahr einen zweiten Leichtathleti…
Ein Stadion voller Energie – Kinderleichtathletik im Sommerferienprogramm Mössingen
Ludger Schmidt | LA Aktuelles 2021
Auch in diesem Jahr war es möglich: Die LG Steinlach-Zollern veranstaltete am Samstag (14. August 2021) im Ernwiesenstadion einen Kinderleichtathletik-Vormittag im Rahmen des Ferienprogrammes. Und die Nachfrage war rekordverdächtig sehr, sehr groß in diesem Jahr - über 70 Kinder starteten pünktlich um 9 Uhr zu einen abwechslungsreichen Sportvormittag bei bestem, warmem Sommerwetter. Und sie sollten nicht enttäuscht werden.
Wie vor jeder Sporteinheit stand auch an diesem Tag das Aufwärmen mit Koordinationsübungen und einem kurzem Lauf-ABC am Beginn. Im Anschluss wurden jahrgangsübergreifende gemischte Teams gebildet, die dann im Wechsel die…
Süddeutsche Meisterschaften der Aktiven und U18: Christoph Ewinger scheitert knapp am Vereinsrekord im Stabhochsprung / Sophia Neugebauer im Pech
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2021
Am 7./8. August 2021 fanden in Walldorf die Süddeutschen Leichtathletik-Meisterschaften der Aktiven und U18 statt. Von der LG Steinlach-Zollern hatten sich mit Christoph Ewinger (Aktive) und Sophia Neugebauer (WU 18) nur zwei Starter auf den Weg in die Kurpfalz gemacht.
Zehnkämpfer Christoph Ewinger versuchte sich erneut im Stabhochsprung, nachdem er kürzlich bei den Baden-Württembergischen Mehrkampfmeisterschaften aufgrund eines aufkommenden Gewitters inmitten des Stabhochsprung-Wettbewerbes nicht mehr die Früchte seiner starken Vorstellung ernten konnte. In Walldorf zeigte er sich erneut in guter Verfassung. Seine ersten beiden Sprunghöhe…
Leichtathletik in ihrer ganzen Vielfalt erleben: Sommerferienprogramm für Kinder von 6 bis 12 Jahren im Ernwiesenstadion
Dieter Schneider | LA Aktuelles 2021
Wer Lust auf einen abwechslungsreichen, interessanten Sportvormittag hat, ist beim Sommerferienprogramm für Kinder bei der LG Steinlach-Zollern genau richtig. Laufen, springen, werfen und spielen in allen Variationen mit viel Spaß ist dabei angesagt. Bei einem speziellen Kinderleichtathletik-Wettkampf kann sich jeder richtig auspowern. Zum Abschluss wird bei einem kleinen Imbiss der Tagessieger gekürt.
• Wann und wo? Samstag, 14. August, 9 Uhr bis 13.30 Uhr, Ernwiesenstadion Mössingen-Belsen. • Wer? Kinder von 6 bis 12 Jahren • Anmeldung? Bis spätestens 12. August per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss…
Deutsche Einzel-Jugendmeisterschaften 2021: Sandrina Sprengel nach sensationellem Weitsprung mit Silber dekoriert
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2021
Vom 30.07.-01.08.2021 fanden im Rostock die diesjährigen deutschen Leichtathletik-Jugendmeisterschaften in den Einzeldisziplinen statt. Von der LG Steinlach-Zollern hatten Sandrina Sprengel und Finn Schulz Qualifikationsnormen in mehreren Disziplinen erfüllt. Während Finn Schulz auf den Start im Vorfeld auf die Deutschen Mehrkampfmeisterschaften verzichtete, ging die Siebenkämpferin Sandrina Sprengel gleich in drei Disziplinen an den Start. Sie kehrte mit einer Silbermedaille im Weitsprung, Rang 5 im Hochsprung sowie der zehntschnellsten Zeit über die 100m Hürden zurück.
Ihren ersten Start hatte die junge Grosselfingerin Sandrina Sprengel a…
Offene Wurf-Kreismeisterschaften in Geislingen: Kelson de Carvalho wirft Kreisrekord mit dem Diskus
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2021
Am Samstag (24. Juli 2021) fanden in Geislingen (bei Balingen) offene Meisterschaften des Zollernalbkreises in einigen Disziplinen statt. Mit dabei auch drei Athleten der LG Steinlach-Zollern, welche die Wettkämpfe in der Nähe als Vorbereitung auf die weiteren überregionalen Titelkämpfe nutzen wollten. Und die Ergebnisse können sich sehen lassen.
Kelson de Carvalho wollte sich nach seinem Missgeschick bei den Württembergischen Meisterschaften rehabilitieren, bei denen er im Diskuswurf ohne gültigen Versuch geblieben war. Aber auch der Wettkampf in Geislingen begann für den 15-jährigen Hechinger erst einmal wieder mit zwei ungültigen Würfen…
Baden-Württembergische Mehrkampfmeisterschaften: Zehnkampf-Titel für Christoph Ewinger und für die Mannschaft der LGSZ-Männer, Bronze für Niklas Kretschmer
Dieter Schneider | LA Aktuelles 2021
Am Wochenende (24./25. Juli 2021) bei den Baden-Württembergischen Mehrkampfmeisterschaften der Aktiven und U16 in Pliezhausen holten die Zehnkämpfer der LG Steinlach-Zollern bei den Männern in der Einzelwertung die Goldmedaille durch Christoph Ewinger mit 6.767 Punkten und die Bronzemedaille durch Niklas Kretschmer mit 6.296 Punkten sowie zusammen mit Maik Merle die Goldmedaille in der Teamwertung mit beachtlichen 19.056 Punkten.
Aus dem Team der LGSZ ragte Christoph Ewinger heraus, der zur neuen Saison zum Mehrkampf-Team der LG Steinlach-Zollern gewechselt war. Dem starken Auftakt über die 100m von 11,40s ließ er persönliche Bestleistung i…
Leichtathletik-Landesmeisterschaften in Ulm: Gold für Kelson de Carvalho im Kugelstoßen
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2021
Am 17./18. Juli 2021 bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften der Aktiven und Württembergischen Titelkämpfe der U16 in Ulm gingen drei Medaillen auf das Konto des kleinen LGSZ-Teams: Gold und Bronze für Kelson de Carvalho sowie Bronze an Niklas Kretschmer. Emil Schmidt freut sich über Rang 8 bei seiner Premiere auf Landesebene.
Ein sehr aufregendes Wochenende mit Höhen und Tiefen durchlebte Kelson de Carvalho bei den Landesmeisterschaften der U16. Am ersten Tag ging er im Speerwurf als Favorit an den Start, nachdem er zuletzt schon über 48m weit geworfen hatte. Doch leider holte er sich schon beim Einwerfen einen „Hexenschuss“ im Rüc…
Zweiter Wettkampf der Steinlach-Zollern-Mehrkampf-Challenge 2021 im Ernwiesenstadion
Dieter Schneider | LA Aktuelles 2021
Am Freitag, 23. Juli, ab 17.30 Uhr, veranstaltet die LG Steinlach-Zollern im Ernwiesenstadion den zweiten Wettkampf der in diesem Jahr erstmals durchgeführten Mehrkampfchallenge für den Nachwuchs U12 und U14. Beim zweiten von drei Wettkämpfen dieser Challenge steht mit Hochsprung und Weitsprung der Disziplinblock Sprung auf dem Programm. Für die jungen Athleten der LG Steinlach-Zollern ein Heimspiel, bei dem sie ihre Leistungen zeigen wollen. Und natürlich freuen sie sich auf anfeuernde Zuschauer an der Stadionbande.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Eintritt ist frei. Am Eingang werden die Kontaktdaten aufgenommen, im Stadion w…
U16-Mädchen zeigen Aufwärtstrend - Emil Schmidt qualifiziert sich für die Württembergischen Meisterschaften
Dieter Schneider | LA Aktuelles 2021
Mit einer aus ganz unterschiedlichen Gründen etwas reduzierten Runde nahm die U16 der LG Steinlach-Zollern an der Kreismeisterschaft in Rottenburg teil.
Beim Vierkampf der W14 waren Marlene Grünwald und Maya Schröder vertreten. Für die beiden war es nach langer Pause wieder der erste Mehrkampf, bei dem nun erstmals in der für sie neuen Altersklasse auch die vollen 100-Meter auf dem Programm standen. Auch wenn vor allem Marlene Grünwald im Laufe des Vierkampfs mit einzelnen Disziplinen etwas haderte, gab es aus Trainersicht an den Einzelleistungen nichts auszusetzen, da insbesondere für sie in letzter Zeit ein Training verletzungsbedingt nur…
Mädchen und Jungen der U14 holen Mannschafts- und Einzeltitel
Dieter Schneider | LA Aktuelles 2021
Die U14 der LG Steinlach-Zollern ging mit acht Athleten/innen bei den Kreismeisterschaften in Rottenburg an den Start und hat abgeräumt. Der Trainingsfleiß, auch unter den erschwerten Bedingungen der letzten Monate, hat sich ausbezahlt und es konnten neben tollen Einzelleistungen – hier wurde auch die eine oder andere neue persönliche Bestleistung abgelegt - beide Mannschaftstitel mit nach Hause genommen werden.
Sowohl die Mädels mit Nina Hokenmaier, Letizia Keller und Pauline Ordowski (4.427 Pkte.) als auch die Jungs mit Timo Bauer, Ben-Luca Burkhardt und Tom Gablowski (4.121 Pkte.) belegten in der jeweiligen Mannschaftswertung wU14 und mU…
Die U12er als die Jüngsten machten ihre Sache sehr gut
Dieter Schneider | LA Aktuelles 2021
Für manche der Mädchen und Jungen der U12 waren die Kreismeisterschaften in Rottenburg der erste Mehrkampf überhaupt, zusätzlich mit dem teils gefürchteten, teils ersehnten 800m-Lauf.
Bei der U12 purzelten die Bestleistungen eine nach der anderen, bei spannenden Sprints, trotz Regenschauer beim Weitsprung und bei schnellen, erfolgreichen und anstrengenden 800m zum Abschluss. Beim Wurf waren die guten Ergebnisse aus dem Kurzwettkampf von Ende Juni im Hechinger Weiherstadion zwar in der Konstanz oft noch nicht ganz wiederholbar, es gab aber auch hier neue Bestleistungen. Ein dickes Lob gab es aus Trainermunde an alle U12er, die ausnahmslos ih…
Kreismeisterschaften U12 / U14 / U16 - Miteinander Wettkampf erleben
Dieter Schneider | LA Aktuelles 2021
LG Steinlach-Zollern mit großem „Wir-Gefühl“ und vielen tollen Leistungen - 6 Titel und 10 Medaillenränge im Mehrkampf - 10 Medaillenränge im 800m-Lauf
Da waren schon Nervosität und die notwendige Anspannung zu spüren, beim ersten Mehrkampf der Saison, für viele der jungen Athleten der LG Steinlach-Zollern - und dann auch noch gleich Kreismeisterschaften, ausgetragen am Sonntag (11. Juli 2021) in Rottenburg. Hier galt es im Wettstreit mit dem Nachwuchs der anderen Vereine eine Standortbestimmung der einzelnen Leistungen zu bekommen und für sich selbst die Trainingsimpulse umzusetzen.
Bemerkenswert über alle Altersgruppen war aber das „Wir“…
Baden-Württembergische Jugend-Meisterschaften:
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2021
Vizemeistertitel für Finn Schulz und Sophia Neugebauer
Am Wochenende 10./11. Juli 2021 bei den Baden-Württembergischen Jugend-Einzelmeisterschaften in Karlsbad waren die Nachwuchs-Mehrkämpfer der LG Steinlach-Zollern eine Woche nach ihrem erfolgreichen Mehrkampf zwar noch nicht wieder ganz erholt, zeigten aber dennoch schon wieder gute Leistungen. Mit Silber für Sophia Neugebauer im Weitsprung und Finn Schulz im Stabhochsprung gab es sogar zwei Einzelmedaillen. Am Sonntag verpassten Finn Schulz über die 110m Hürden sowie Joshua Kommer im Speerwurf mit etwas Pech weitere Medaillen. Sandrina Sprengel verzichtete nach ihrem starken Siebenkampf…
Baden-Württembergischen Jugend-Mehrkampfmeisterschaften: Sandrina Sprengel mit zwei Baden-Württembergischen Rekorden / Finn Schulz gewinnt Baden-Württembergischen Meistertitel / 5x Gold, 2x Silber und zahlreiche tolle PB‘s für die LG Steinlach-Zollern
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2021
Am Wochenende (03./04. Juli 2021) bei den Baden-Württembergischen Mehrkampfmeisterschaften der U18 und U20 in Weingarten zeigten sich die Nachwuchs-Mehrkämpfer der LG Steinlach-Zollern nach dem Ende des Corona-Lockdowns schon wieder in absoluter Topform und holten insgesamt 7 Medaillen. Vier Medaillen gingen dabei auf das Konto der WU18 - Sandrina Sprengel gewann zwei Mal Gold im Vier- und Siebenkampf. Ebenso holte sich die Mannschaft der WU18 der LG Steinlach-Zollern mit Sandrina Sprengel, Sophia Neugebauer und Leni Herter beide Titel in den Teamwertungen. Finn Schulz und Joshua Kommer holten sich insgesamt 3 Medaillen im Fünf- und Zehnkamp…
3 Medaillen und viele PB´s am ersten Tag der Ba-Wü MK U18/U20 in Weingarten:
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2021
Sandrina Sprengel überrascht nach längerer Verletzungspause mit Sieg und BaWü-Rekord im Vierkampf der WU18 – überspringt dabei herausragende 1,76m
WU18-Mannschaft mit Sandrina Sprengel, Sophia Neugebauer und Leni Herter holen Gold in der 4-Kampf-Mannschaft
Finn Schulz holt Silber im Fünfkampf der MU20
Joshua Kommer als Vierter nur hauchdünn an Medaille vorbeigeschrammt
Ergebnisse des ersten Tages der LG Steinlach-Zollern im Detail:
MU20:
5-Kampf: (100m – Weit – Kugel 6kg – Hoch – 400m)
Finn Schulz – 3.473 Punkte (PB) – Baden-Württembergischer Vizemeister (11,45s (PB) – 6,21m – 12,05m (PB) – 1,84m (PB) – 50,15s (PB))
Joshua Kommer…
„Vereinssportfest mit Gästen“ in Gomaringen
Willi Seiler | LA Aktuelles 2021
Gute Ergebnisse bei der ersten Standortbestimmung der U16 der LG Steinlach-Zollern
Beim „Vereinssportfest mit Gästen“ in Gomaringen am vergangenen Samstag (26. Juni 2021) waren bei fast idealem, vielleicht schon etwas zu heißem Wettkampfwetter sechs U16-Athletinnen und Athleten der LG Steinlach-Zollern mit von der Partie. Dabei ging es für die meisten vor allem darum, nach langer Abstinenz erstmals wieder Wettkampfluft zu schnuppern und eine Standortbestimmung vorzunehmen. Das ist allen gut gelungen!
Im Weitsprung sorgte Elisa Neugebauer gleich im ersten Sprung mit einer neuen persönlichen Bestleistung von 4,76 m für das erste Ausrufezeich…
Beachtlicher Saisonauftakt der LGSZ-Kaderathleten
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2021
Auch das traditionelle Sportfest an Himmelfahrt in Bönnigheim war an diesem Jahr coronabedingt den Kaderathleten vorbehalten. Von den fünf aktuellen Bundes- und Landeskaderathleten der LGSZ gingen in Bönnigheim vier an den Start: Sophia Neugebauer, die Brüder Kelson und Kelmen de Carvalho sowie Finn Schulz. Lediglich Sandrina Sprengel, die letztjährige deutsche Vizemeisterin im Siebenkampf der WU18 musste noch passen, nachdem sie sich Ende Februar bei einem Testwettbewerb mit dem Mehrkampfkader die Bänder am Sprunggelenk gerissen hatte. Sie ist erst unlängst wieder ins Aufbautraining eingestiegen und noch nicht so weit, um an Wettkämpfen tei…
Vielversprechende Kader-Testwettkämpfe
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2021
Am 16. Mai 2021 fanden nochmals zwei Kader-Wettkämpfe statt, die den Spitzenathleten des Landes weitere Routine zu Beginn der Wettkampfsaison 2021 bringen sollten. Mit dabei waren dieses Mal Sophia Neugebauer beim Test-Wettkampf des Sprungkaders in Stuttgart und Finn Schulz bei dem der Mehrkämpfer in Ulm.
Sophia Neugebauer ging in ihrem ersten WU18-Jahr in Stuttgart im Weitsprung an den Start - in der Disziplin, in der sie auch dem Landeskader angehört. Dabei zeigte sie sich bereits in guter und vor allem konstanter Verfassung. Erstmals in ihrer Laufbahn gelang es ihr, alle Sprünge in einem Wettkampf über die 5m-Marke hinauszuziehen. Ihr we…
Kelson de Carvalho mit starkem Saisonauftakt mit Kugel und Diskus
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2021
Traditionell eröffnen Werfertage die Freiluftsaison in der Leichtathletik. In diesem Jahr ist es coronabedingt für alle Sportarten aber keine gewöhnliche Saison. Bislang dürfen nach der aktuellen Coronaverordnung nur die Profisportler sowie Bundes- und Landeskaderathleten an Wettbewerben teilnehmen. Aus den Reihen der LG Steinlach-Zollern war es mit Kelson de Carvalho das jüngste Kadermitglied, das schon sehr aktiv auf Einladung des Bundesstützpunkttrainers an Werfertagen in Stuttgart und Bad Boll teilgenommen hat.
Beim ersten Kader-Test-Wettkampf Mitte April in Stuttgart hatte der U16-Athlet aus Hechingen noch Probleme den Diskus wieder ri…
Testen - Hände desinfizieren - Trainieren
Dieter Schneider | LA Aktuelles 2021
Dies ist der Ablauf im aktuellen Training der U14-Kinder in der LG Steinlach-Zollern. Die neue Regelung im Bundesinfektionsschutzgesetz erlaubt Sport im Freien in Gruppen von fünf Kindern unter 14 Jahren, unter der Voraussetzung, dass die Trainer und Betreuer einen tagesaktuellen negativen Corona-Schnelltest haben müssen. Die LG Steinlach-Zollern hat die Möglichkeit geschaffen, dass sich die Trainer und Betreuer unmittelbar vor dem Training unter Aufsicht einer geeigneten (beschulten) Person auf Corona testen können, sofern sie keinen tagesaktuellen Test nachweisen können.
Danach kann es losgehen. Die Kinder waschen sich nach dem Betreten d…
Lockdown-Trainingskönige und -Königinnen gekürt
Sandra Holzer | LA Aktuelles 2021
Seit nun mehr als einem Jahr beschäftigen jeden die Schlagwörter Corona, Pandemie, Lockdown, Inzidenzzahlen, Ausgangssperre, Schulschließungen, Kontakt- und Sportverbote... Auch der Trainingsbetrieb der Kinderleichtathletik (KILA) musste immer wieder an die jeweiligen neuen Verordnungen angepasst werden. So wurde nach einer kurzen Sommer-/Herbstsaison 2020 Anfang November das Präsenztraining leider wieder eingestellt.
Die Betreuer der LG Steinlach-Zollern Kids haben sich, wie bereits im ersten Lockdown, Woche für Woche neue Ideen und Wege einfallen lassen, um die Kinder zu motivieren und zum Sporttreiben zu animieren. Es wurden Trainingsvid…
KILA-Training - wir starten wieder ...
Ludger Schmidt | LA Aktuelles 2021
… leider noch nicht im Stadion oder in der Halle, aber „online“ bieten die Betreuerinnen und Betreuer der LG Steinlach-Zollern nun wieder feste Trainingstermine für die Trainingsgruppen der Kinderleichtathletik an. Die „Tests“ sind gut verlaufen und die erste Resonanz ist positiv. Probiert es mal aus……
Das Training ist vielseitig gestaltet und durch die Videoteilnahme ist wieder ein direkter Kontakt und eine Kommunikation zwischen den Kindern und den Betreuern möglich, endlich. Es wird zu Hause nicht viel benötigt, etwas Platz in einem Zimmer, ein Laptop oder Mobiltelefon, ein Ball oder Kuscheltier und wenn vorhanden, ein Springseil, und sc…
