LA Aktuelles 2020
Weihnachtspostaktion - ich denke an Dich
Sandra Holzer | LA Aktuelles 2020
„LG-Kids miteinander - füreinander“
Die Weihnachtsfeier für die LG Steinlach-Zollern-Kids ist wie so vieles dem Lockdown zum Opfer gefallen. Klar gab es sportliche Wochenaufgaben für die Kinder für zu Hause, aber wie kann man dem Wunsch nach Zusammenhalt und gemeinsamer Freude gerade in der Weihnachtszeit Rechnung tragen? Daraus entstand bei den Trainern der Kinderleichtathletik die Idee einer „Weihnachtspostaktion - ich denke an Dich“. Wer mitmachen wollte, konnte sich per Los einen Wichtelpartner suchen und ihm pünktlich zu Heiligabend ein kleines, nettes Präsent zukommen zu lassen. Viele Kinder haben sich darüber sehr gefreut und eifrig…
Württ. U16-Mehrkampfmeisterschaften:
Tim Holzapfel/Niklas Kretschmer | LA Aktuelles 2020
Schöner Saisonschluss der Siebenkämpferinnen / Titelfavorit Kelson de Carvalho steigt aus
Am Wochenende (3./4.Oktober 2020) fanden die Württembergischen U16 Mehr-kampfmeisterschaften in Weingarten statt. Die LG Steinlach-Zollern reiste mit fünf Athleten zu den Meisterschaften. Im Siebenkampf starteten in der W15 Sophia Neugebauer und Leni Herter, in der W14 Elisa Neugebauer und Johanna Feldhoff. Im Neunkampf der M14 ging Kelson de Carvalho an den Start.
Zu Beginn des Wettkampfs hätten die Wetterbedingungen kaum schlechter sein können. Es regnete in Strömen, war sehr windig und auch die acht Grad Außentemperatur machten den Athleten zu scha…
Württembergische U16-Meisterschaften:
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2020
Vier Medaillen und Kreisrekord für Kelson de Carvalho - Zwei Medaillen für Sophia Neugebauer
Die vier Nachwuchsathletinnen und -athleten der LG Steinlach-Zollern, die sich für die diesjährigen württembergischen U16-Einzel-Meisterschaften der sogenannten Late-Season in Stuttgart qualifiziert hatten, wurden für ihr fleißiges Training in den letzten Wochen und Monaten belohnt. Sie holten für die LG Steinlach-Zollern insgesamt 6 Medaillen – 2x Gold, 3x Silber und 1x Bronze. 4 Medaillen gingen auf das Konto von Kelson de Carvalho bei den M14. Dabei erzielte er auch einen neuen Kreisrekord im Diskuswurf. Sophia Neugebauer bekam bei den W15 zwei M…
Weilstetter Volksbank-Meeting in Balingen
Marcus Strohmaier | LA Aktuelles 2020
Jede Menge tolle Leistungen und Ergebnisse des LG-Nachwuchses zum Ferienende
Am letzten Ferienwochenende am vergangenen Sonntag (13. September) fand bei bestem Wetter und sehr heißen Temperaturen in Balingen das 37. Landesoffene Weilstetter Volksbank-Meeting mit reger Beteiligung der U14-Athleten der LG Steinlach-Zollern statt.
Trotz des ferienbedingten eingeschränkten Trainings und urlaubsbedingter Abwesenheiten in den vergangenen sechs Wochen können sich die Ergebnisse mehr als sehen lassen und die Athleten haben wieder einmal gezeigt, was in ihnen steckt, so dass auch die eine oder andere persönliche Bestleistung neu definiert wurde. Ge…
Deutsche Leichtathletik-Mehrkampfmeisterschaften 2020:
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2020
- Sandrina Sprengel holt Silber im Siebenkampf - U18-Athleten der LGSZ mit klasse Leistungen
Mehrkämpfe in der Leichtathletik sind immer wieder ein Auf und Ab an Emotionen, die den banalen Grundsatz – „erst ganz am Schluss wird abgerechnet“ - immer wieder aufs Neue bestätigen. Dies macht Mehrkämpfe so spannend, vor allem wenn man dann noch die ganze Wetterpalette innerhalb von zwei Tagen durchstehen muss. All dies erlebte das Mehrkampf-Trio der LG Steinlach-Zollern Sandrina Sprengel, Finn Schulz und Niklas Kretschmer bei den deutschen Titelkämpfen der Jugendlichen und Aktiven im bayerischen Vaterstetten zusammen mit ihren Betreuern und den…
Deutsche Mehrkampfmeisterschaften 2020:
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2020
LG Steinlach-Zollern mit Trio am Start
Bei den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften der Jugend und Aktiven in Vaterstetten bei München ist am Wochenende mit Sandrina Sprengel (WU18), Finn Schulz (MU18) und Niklas Kretschmer (MU23) ein Trio der LG Steinlach-Zollern am Start. Die Jüngste aus dem Trio kann sich platzierungsmäßig die größten Hoffnungen machen.
Die 16-jährige Sandrina Sprengel hat nämlich vor fünf Wochen bei in ihrem ersten Siebenkampf in der neuen Altersklasse sehr überzeugt. Mit 5559 Punkten übertraf sie die EM-Norm um über 250 Punkte. Doch bei den WU18 gibt es weitere sehr starke Siebenkämpferinnen in Deutschland. Die zwei stä…
Schüler- und Jugendsportfest in Gomaringen:
Marcus Strohmaier/Martin Grundmann | LA Aktuelles 2020
- Viele neue persönliche Bestleistungen für die LG-Athleten - Kelson de Carvalho wurfstark mit Top-Weite und Kreisrekord - Lukas Ertl mit DM-Norm - Marlene Grünwald siegte im Vierkampf
Ein Teil des U14-/U16- und U18-Nachwuchses der LG Steinlach-Zollern nutzte das Gomaringer Jugendsportfest am Wochenende (31. Juli/1. August) um ein „hochwertiges“ Training unter Wettkampfbedingungen zu absolvieren, Quali-Normen zu schaffen oder einfach nur zur Wettkampfpremiere. Herausragend dabei Kelson de Carvalho, der die 1kg-Scheibe im Diskuswurf der M14 auf 44,79m hinausschleuderte.
Das ist ein neuer Kreisrekord für den Kreis Tübingen, die bislang zweit…
Leichtathletiktraining in den Sommerferien
Leichtathletik | LA Aktuelles 2020
Die LG Steinlach-Zollern bietet auch in den Sommerferien LA-Training für folgende Altersgruppen an:
Kinderleichtathletik U10/U12 (8 - 11 Jahre)
Ernwiesenstadion Mössingen, jeweils freitags, 14.30 - 16.00 Uhr: 31.07. / 07.08. / 14.08. / 21.08. / 28.08.
Weiherstadion Hechingen, jeweils freitags, 14.30 - 16.00 Uhr: 31.07. / 07.08. / 14.08. /11.09.
U14 (12 und 13 Jahre)
montags: Sprint und Technik, Weiherstadion Hechingen, 17.30 - 20.00 Uhr (außer 07.09.)
freitags: Mittel-/Langstrecke, Ernwiesenstadion Mössingen-Belsen 16.30 - 18.00 Uhr
U16 und älter
Trainingstermine in Absprache mit dem Trainer
Ferienprogramm - Leichtathletik in ihrer ganzen Vielfalt erleben
Dieter Schneider | LA Aktuelles 2020
Wer Lust auf einen abwechslungsreichen, interessanten Sportvormittag hat, kann sich bei der LG Steinlach-Zollern noch direkt zum Leichtathletik-Ferienprogramm anmelden. Laufen, springen, werfen und spielen in allen Variationen mit viel Spaß ist angesagt. Bei einem speziellen Kinderleichtathletik-Wettkampf kann sich jeder auspowern. Zum Abschluss gibt es zur Stärkung einen Imbiss (in der Anmeldegebühr enthalten).
Termin: Samstag, 15. August, 09:00 - 13:00 Uhr Treffpunkt: Ernwiesenstadion in Mössingen-Belsen. Alter: 7-12 Jahre (ab Jg. 2013) Gebühr: 5,00 €
Anmeldung unter E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige m…
„Vieles kann - nichts muss“
Willi Seiler | LA Aktuelles 2020
Leichtathletiktreff für Jedermann
Für alle Leichtathletikbegeisterte und -interessierte, die Leichtathletik gerne selbst als Freizeit- oder Ausgleichssport betreiben möchten, gibt es bei der LG Steinlach-Zollern seit einiger Zeit den Leichtathletik-Treff als Freizeit- Mehrkampf-Trainingsgruppe. Abseits von Leistungs- und Wettkampfambitionen werden hier die vielfältigen Disziplinen der Leichtathletik gemeinsam betrieben. Neben den klassischen Disziplinen, wie Sprint, Weit- und Hochsprung oder Kugelstoßen, kann man sich im Leichtathletik-Treff auch an den für viele ungewohnten Disziplinen, wie Diskus, Speer, Hürden oder Stabhochsprung versuch…
TECHMASTER-Mehrkampf-Meeting Hechingen:
Dieter Schneider | LA Aktuelles 2020
• Sandrina Sprengel überragt mit Landesrekord • Finn Schulz siegt nach sensationeller Steigerung in einem klasse Feld • Fünf DM-Qualis für LG Steinlach-Zollern
Zahlreiche Nachwuchs-Mehrkämpferinnen und -Mehrkämpfer, darunter auch viele Landes- und Bundeskaderathleten nutzten die idealen Bedingungen am Wochenende (18./19. Juli 2020) beim TECHMASTER-Mehrkampf-Meeting im Hechinger Weiherstadion und sicherten sich reihenweise die Normen für die diesjährigen Deutschen Mehrkampfmeisterschaften der Jugend und Aktiven in Vaterstetten (bei München) sowie der Schüler in Halle/Saale, die an den beiden letzten Wochenenden im August stattfinden.
Aus di…
Endlich mal wieder einen Wettkampf
Marcus Strohmaier | LA Aktuelles 2020
Nach monatelangem Stillstand findet inzwischen wieder der eine oder Wettkampf in der Leichtathletik statt, natürlich mit entsprechenden Hygienekonzepten und Maßnahmen sowie bisher meist noch ohne Zuschauer. Am vergangenen Samstag (11. Juli 2020) richtete der TB Tailfingen im Stadion Lichtenbol Kreismeisterschaften aus. Auch wenn die LG Steinlach-Zollern einem anderen Leichtathletik-Kreis angehört, war eine Teilnahme möglich. Da die U14 aber erst kurzfristig noch ins Wettkampfprogramm genommen wurde, beschränkte sich die Teilnahme auf zwei Athletinnen der LG.
Trotz der Trainingsrückstände haben sich Leni Steinhilber und Maya Schröder in den…
TECHMASTER-Mehrkampf-Meeting der LG Steinlach-Zollern in Hechingen:
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2020
Hervorragende Leistungen am 1.Tag
Der erste Tag des TECHMASTER-Mehrkampf-Meetings brachte bei idealen Bedingungen im Hechinger Weiherstadion am Fuße der Burg Hohenzollern tolle Leistungen hervor.
Bei den Jungs der M15 liegt Bruce Khieosavath von der SpVgg Holzgerlingen mit starken 2.442 Punkten gut hundert Punkte vor seinem Mannschaftskameraden Maik Nold. Herausragend dabei seine 11,60s über 100m und die 13,66m im Kugelstoß. Maik Nold sprang mit 1,82m am höchsten. Bei den M14 geht es an der Spitze, wie schon bei den württembergischen Hallenmeisterschaften zwischen Kelson de Carvalho, LG Steinlach-Zollern, und Finn Breitkreutz von der LG Ne…
Starkes Feld mit Nachwuchs-Athleten aus der Bundesspitze im Hechinger Weiherstadion
Dieter Schneider | LA Aktuelles 2020
Die ganze Sportwelt wurde in Coronazeiten aufs Wartegleis gestellt. Die Leichtathletik als Freiluftsportart hat vor kurzem mit ersten Wettkämpfen begonnen. Sehr aktiv dabei die LG Steinlach-Zollern. Kurz nachdem die LG das Meeting „Jump & Fly“ mit nationalen Top-Athleten und zwei deutschen Jahresbestleistungen bei den Aktiven durchgeführt hat, lädt sie kommendes Wochenende am 18./19. Juli zum TECHMASTER-Mehrkampf-Meeting Siebenkämpferinnen und Zehnkämpfer aus dem Nachwuchsbereich erneut ins Hechinger Weiherstadion ein.
Der Nachwuchs, der bestmöglich während des Lockdowns weitertrainiert hat, versucht kurzfristig noch die Normen für die…
Lockerungen für das Training in den Stadien
Dieter Schneider | LA Aktuelles 2020
Mit einer neuen Corona-Verordnung für Sportstätten wurde die maximale Größe der Trainingsgruppen in Freiluftsportstätten von bislang 5 Personen erweitert. Seit Montag dürfen im Ernwiesenstadion und im Hechinger Weiherstadion bis zu 10 Personen in den Trainingsgruppen beim üblichen Leichtathletiktraining teilnehmen. Beim stationären Athletiktraining muss nur noch eine Mindestfläche pro Person eingehalten werden. Die Schutzmaßnahmen, wie Abstand halten, Hände waschen, Geräte desinfizieren, Anmeldung zum Training, Dokumentation der Teilnehmer u.a., gelten weiterhin.
Die LG Steinlach-Zollern hat ihr Schutzkonzept für das Training im Ernwiesenst…
U14-Mädchen und Jungs der LG ebenfalls ins Training gestartet
Marcus Strohmaier | LA Aktuelles 2020
Vergangenen Montag hatte auch für die U14 der LG Steinlach-Zollern das lange Warten endlich ein Ende - das Training wurde im Weiherstadion in Hechingen mit der ersten Einheit nach einer nicht nur gefühlten Ewigkeit wieder aufgenommen. Die Anmeldung über Doodle funktionierte ausgezeichnet und die Jugendlichen waren bei ihrem Auftakt äußerst diszipliniert und auch hochmotiviert. Händewaschen, Abstände einhalten war alles kein Problem und lief absolut routiniert ab. Natürlich bleibt für die Corona-Schutzmaßnahmen Zeit auf er Strecke, was am Training abgeht. Aber man hat wieder ein Stück mehr liebgewonnenen Alltag zurück, was alle sehr zu…
Weitere Lockerungen für das Training im Stadion
Dieter Schneider | LA Aktuelles 2020
Nach der ersten vorsichtigen Öffnung des Trainingsbetriebs in Freiluftsportanlagen gibt es nach der neuen Sportstätten-Verordnung des Kultus- und Sozialministeriums vom 22. Mai 2020 weitere Lockerungen, die ab 2. Juni 2020 gelten. Für das Training der LG Steinlach-Zollern im Ernwiesenstadion in Belsen und im Hechinger Weiherstadion bedeutet dies insbesondere, dass künftig in Gruppen von bis zu zehn Personen trainiert werden kann. Bislang war die Gruppengröße auf fünf Personen beschränkt. Die Hygiene- und Schutzmaßnahmen, wie durchgängige Abstandswahrung, Reinigen der Hände und Sportgeräte, Dokumentation der Teilnehmer usw. gelten natürlich w…
Leichtathletik-Treff für Erwachsene wieder am Start
Willi Seiler | LA Aktuelles 2020
Auch die Freizeit-Leichtathleten der LGSZ sind nun in ihre corona-bedingt verspätete Sommersaison gestartet. Zum Auftakt am Montagabend im Ernwiesenstadion waren zunächst noch andere als die gewohnten Hürden zu nehmen, aber auch diese konnten bestens gemeistert werden. So konnte unter Einhaltung der im LG Steinlach-Zollern-Schutzkonzept festgelegten Corona-Schutzmaßnahmen wieder ein geregeltes Leichtathletik-Training stattfinden. Nach dem Warm-up bei dem sich zwischen den Restwolken freundlich und aufmunternd die Sonne zeigte, standen dieses Mal Speerwurf und Hochsprung auf dem Programm.
Alle Teilnehmer waren sich einig: Der nach der gelten…
Nach zwei Monaten Corona-Zwangspause wieder Freude beim gemeinsamen Training im Stadion
Dieter Schneider | LA Aktuelles 2020
Am Montagabend (18. Mai) war es endlich soweit. Die Kinder und Eltern hatten lange darauf gewartet. Trainer, Betreuer und Verantwortliche der LG Steinlach-Zollern hatten alles vorbereitet. Es konnte losgehen, das erste gemeinsame Leichtathletiktraining nach mehr als zwei Monaten Zwangspause.
Es war ganz anders als gewohnt, aber es hat allen großen Spaß gemacht. Den Anfang machten die U12 der LG Steinlach-Zollern beim „Fit & Fun“. Etwas unsicher und aufgeregt, wie denn so ein Training unter Corona-Bedingungen ablaufen würde, trafen die Mädchen und Jungs pünktlich im Stadion ein. Abstände wahren, war das Gebot der Stunde von Anfang an. Kl…
KILA U8 und U10 beim FairEnergieCup Finale in Gomaringen
Marlene Grünwald/Sandra Holzer | LA Aktuelles 2020
Am Sonntag (8. März 2020) ging es für die U8 und U10 Kids der LG Steinlach-Zollern wieder einmal zum beliebten FairEnergieCup–Finale nach Gomaringen. Alle warteten gespannt, bis es endlich losging. Das Einlaufen durch das Gomaringer Begrüßungskomitee mit ihren orangefarbenen Cheerleader-PomPoms und das gemeinsame Aufwärmen mit Alexander Seeger zu fetziger Musik erhöhte die Vorfreude und die Anspannung enorm.
Dann war es endlich soweit, die Riegen wurden eingeteilt und der Wettkampf konnte beginnen. Die Kinder bestritten ihre Wettkämpfe am Kastenbumerang, 30m Hindernislauf, 20m Fliegend-Sprint und Weitsprung mit viel und Spaß und Ehrgeiz. Im…
YOUletics mit dem WLV und der LG Steinlach-Zollern an den Ev. Schulen am Firstwald
Dieter Schneider | LA Aktuelles 2020
„YOUletics - young athletics for YOU“ - so der Titel des Leichtathletikprojektes des WLV für die 5. und 6. Schulklassen. Dieses abwechslungsreiche Sportprogramm wurde am Dienstag (3. März 2020) in der Firstwaldhalle mit der Evangelischen Jenaplanschule und dem Evangelischen Firstwaldgymnasium durchgeführt. Die Schülerinnen und Schüler aus sechs Schulklassen nahmen mit großer Begeisterung daran teil.
Sport ein Mal ganz anders mit spannenden Bewegungsstationen, die man so im Alltag des Schul- und Vereinssports nicht kennt. Slalom-Hürden-Parcours, Highspeed-Sprint durch die Lichtschranken, Ballwurf mit Geschwindigkeitsmessung, Hochsprung in Re…
Bei den LG Steinlach-Zollern-Kids hat wieder die närrische Zeit Einzug gehalten.
Sandra Holzer | LA Aktuelles 2020
Die fünfte Jahreszeit hat nach einem Jahr wieder bei der LG Steinlach-Zollern-Kinderleichtathletik Einzug gehalten. Am Freitag (21. Februar 2020) stand statt klassischem Training für 70 KiLa-Kids buntes sportliches Fasnetstreiben auf dem Programm in der Firstwaldhalle.
Die Trainer- und Betreuer staunten nicht schlecht, wer so alles zum Training erschien. Es kamen wilde Cowgirls- und Cowboys, Prinzessinnen, Indianer und Squaws, verschiedene wilde Tiere, Graf Dracula, ein Teufelchen, ein Olchi und auch einige Astronauten vorbei. Die Betreuer ließen sich an den vorbereiteten Stationen einiges einfallen. Bei Lianenschwingen, Ringeschaukeln, Kle…
Württembergische Hallen-Mehrkampfmeisterschaften:
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2020
Maximale Ausbeute: Zwei Starts - zwei Titel … für Sandrina Sprengel und Kelson de Carvalho
In der LG Steinlach-Zollern gibt es eigentlich viele Mehrkämpferinnen und Mehrkämpfer. Doch bei den diesjährigen Württembergischen Hallen-Mehrkampfmeisterschaften in Ulm blieben nur noch zwei übrig, nachdem die älteren U23 und Aktiven ganz auf die Hallensaison verzichtet hatten, zahlreiche Jugendliche entweder verletzt sind oder schon in Winterferien zum Skifahren aufgebrochen waren. Die verbliebenen Sandrina Sprengel (U18) und Kelson de Carvalho (M14) vertraten die LG Steinlach-Zollern „glänzend“. Beide holten Gold und damit den Württembergischen Mei…
LG Steinlach-Zollern-U18 bei Süddeutschen stark über die Hürden
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2020
Bei den Süddeutschen Hallenmeisterschaften der U18 und Aktiven in Sindelfingen waren Sandrina Sprengel und Lukas Ertl sehr erfolgreich über die Hürden am Start. Finn Schulz musste auf seinen Start über die Hürden und im Stabhochsprung verzichten, weil er sich im Training eine sehr schmerzhafte Fersenprellung zugezogen hatte.
Sandrina Sprengel konnte über 60m Hürden an ihre herausragenden Leistungen der Vorwochen anknüpfen. Mit 8,81s qualifizierte sie sich fürs A-Finale. Dort steigerte sie sich trotz eines Strauchlers an der letzten Hürde auf 8,76s. Damit belegte sie zeitgleich mit Mia Haselhorst von der Eintracht aus Frankfurt den vierten R…
Württembergische U16-Hallenmeisterschaften:
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2020
Silber für Kelson de Carvalho
Für die württembergischen U16-Hallenmeisterschaften in Ulm hatten sich von der LG Steinlach-Zollern Leni Herter, Sophia Neugebauer und Kelson de Carvalho qualifiziert. Unter dem Strich gab es eine Silbermedaille für die LGSZ. Leider wirkten sich die fehlenden wettkampfnahen Trainingsmöglichkeiten in den heimischen Hallen in den Wintermonaten dieses Mal ziemlich deutlich aus. So konnten die jungen LGSZ-Athleten ihren aktuell guten Leistungsstand gar nicht unter Beweis stellen.
Für Kelson de Carvalho stand bei den M14 zuerst das Kugelstoßen auf dem Programm. Zuletzt hatte er beim Kadertraining schon den Drehstoß…
Nachwuchsmeeting im Sindelfinger Glaspapalast
Maximilian Binder/Marcus Strohmaier | LA Aktuelles 2020
Zum traditionell mit starken Starterfeldern besetzten alljährlichen Nachwuchsmeeting im Glaspalast Sindelfingen trat die LG Steinlach-Zollern am Sonntag (16. Februar) mit zwölf jungen Athletinnen und Athleten an. Für den LG-Nachwuchs war dieser Wettkampf in der großen Leichtathletikarena, die oft Schauplatz nationaler und internationaler Wettkämpfe ist, eine Abwechslung im „Wintertraining“. Angesichts der in den heimischen Hallen leider eingeschränkten spezifischen Leichtathletik-Trainingsmöglichkeiten durften die Erwartungen in dieser frühen Saison nicht zu hoch gesteckt werden. Alle haben aber ihre Sache in diesem ungewohnten Umfeld sehr g…
Deutsche Hallen-Mehrkampfmeisterschaften:
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2020
Sandrina Sprengel nach starken Leistungen auf Rang 5
Bei den deutschen Hallen-Mehrkampf-Meisterschaften der Altersklassen U18, U20 und Aktiven in Leverkusen ging von der LG Steinlach-Zollern Sandrina Sprengel bei den U18 im Fünfkampf an den Start. Sie kam, obwohl sie noch dem jüngeren U18-Jahrgang angehört, auf einen starken 5. Rang und war damit Zweitbeste ihres Jahrganges. Kelmen de Carvalho musste auf einen Start bei den MU20 verletzungsbedingt leider verzichten.
Den Auftakt absolvierten die WU18-Fünfkämpferinnen über die 60m Hürden. Sandrina Sprengel wurde wie schon in den Vorwochen erneut mit einer klasse Zeit von 8,75s gestoppt und l…
Hallenmeeting im Glaspalast:
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2020
Sophia Neugebauer stark im Sprint
Das Hallenmeeting der U20 und Aktiven in Sindelfingen nutzten auch einige aus dem Nachwuchs der LG Steinlach-Zollern zur Vorbereitung auf die anstehenden Meisterschaften. Leni Herter, Sophia Neugebauer, Lukas Ertl und Finn Schulz zeigten sich in guter Form nach fleißigen Wintertraining und erzielten allesamt neue persönliche Bestleistungen.
Im Sprint der WU20 gingen die beiden W15 Athletinnen Sophia Neugebauer und Leni Herter an den Start. Beide schlugen sich in den Vorläufen gegen die deutlich ältere Konkurrenz hervorragend und erzielten beide neue PB´s. Sophia Neugebauer erreichte mit 8,36s sogar das B-F…
Baden-Württembergische Hallenmeisterschaften Senioren
Dieter Schneider | LA Aktuelles 2020
Zur Abwechslung hat Dieter Schneider die Straßenlaufschuhe mit den Hallenschuhen getauscht und ist am Samstag bei den Baden-Württembergischen Hallenmeisterschaften der Senioren im Sindelfinger Glaspalast auf der 200m-Rundbahn über die 3000m-Distanz angetreten. Die Zeit von 12:13,63 min. reichte zum Vizemeister und zur Qualifikation für die Deutschen Hallenmeisterschaften Ende Februar in Erfurt.
Herzlichen Glückwunsch!
Baden-Württembergischen Hallenmeisterschaften U18:
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2020
Meistertitel für Sandrina Sprengel / Finn Schulz mit Überraschungscoup
Bei den baden-württembergischen Hallen-Einzelmeisterschaften der U18 und U20 in Sindelfingen gingen vier LG Steinlach-Zollern-Athleten an den Start. Ihre stolze Bilanz: ein Meistertitel und fünf weitere Finalplatzierungen.
Die noch 15-jährige Bundeskaderathletin Sandrina Sprengel beeindruckte über die 60m Hürden bereits im Vorlauf mit einer Topzeit von 8,73s. Damit drückte sie ihre erst in der Vorwoche aufgestellt PB nochmals um 6 Hundertstel. Im Finale konnte die Mehrkämpferin diese starke Vorstellung noch einmal bestätigen. Nach einem starken Finish gewann sie in 8,75…
U18 der LG Steinlach-Zollern in Ulm:
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2020
Sandrina Sprengel und Finn Schulz mit starken PB´s zum Saisoneinstieg
Bei den Hallen-Regiomeisterschaften der Region Ulm/Staufen am Samstag (11. Januar 2020) wollte der U18-Nachwuchs der LG Steinlach-Zollern wieder Wettkampf-Routine sammeln und verzeichnete dabei einen gelungenen Einstand. Hervorzuheben sind insbesondere starke neue PB‘s von Sandrina Sprengel über die 60m Hürden (8,79s) und die 3,80m von Finn Schulz im Stabhochsprung.
Sandrina Sprengel war in Ulm vom U18-Quartett zuerst gefordert. Im Hochsprung hatte sie aber noch Probleme mit dem langen, schnellen Anlauf. So riss sie 1,62m noch ganz knapp. Sie wurde mit 1,58m zwar Zweite…
