LA Aktuelles 2012
LG Steinlach im Vereinsranking des WLV weiter auf dem Vormarsch
Dieter Schneider | LA Aktuelles 2012
- klasse Ergebnis im Schülerbereich
Der Medaillensegen der LG Steinlach im Kinder- und Jugendbereich im Jahr 2012 war an sich schon sehr beeindruckend. Die guten Leistungen im gesamten Jahr spiegeln sich jetzt auch im ganz aktuell veröffentlichten Vereinsranking des Württembergischen Leichtathletik-Verbandes wieder:
Dabei zeigt sich vor allem die gute Nachwuchsarbeit der LG Steinlach.
Bei den Schülern und Schülerinnen belegt die LG Steinlach Rang 11 unter rund 200 Vereinen des Landes (Vorjahr Rang 13). Sie hat damit die anderen Vereine im Umkreis und viele andere etablierte Leichtathletikvereine deutlich hinter sich gelassen. Die LAV Stad…
Herausragende Jahresbilanz der LG Steinlach Jugend
Dieter Schneider | LA Aktuelles 2012
Die LG Steinlach ist im Jahr 2012 in der nationalen Liga der Leichtathletik angekommen. Sieben junge Athletinnen und Athleten konnten sich erstmals für Deutsche Meisterschaften qualifizieren und haben an den Titelkämpfen mit Bravour teilgenommen (Jule Eissler, Sören Rath, Marc Müller, Jana Mees, Miriam und Anna-Lena Walter, Sandra Schlegel). Herausragend dabei der 5. Platz von Marc Müller im 9-Kampf und Platz 11 für die U18-Damenmannschaft im 7-Kampf. Darüber hinaus sind die Jungs und Mädchen 17mal in der Deutschen Jahresbestenliste 2012 vertreten (Vorjahr: 0 Mal), darunter mit Marc Müller und Sören Rath zwei Mal unter den Top Ten Deutschlan…
Maik Merle schafft den Sprung in die DLV-Bestenliste
Dieter Schneider | LA Aktuelles 2012
Es war erst der dritte Zehnkampf, den Maik Merle im September in Schutterwald absolvierte, und er katapultierte dabei seine Leistung mit großem Kampfgeist über die 6.000 Punkte-Schwelle. Dies brachte ihn erstmals in die DLV Bestenliste des Jahres 2012, quasi die Bundesliga der Leichtathletik. Mit seiner Bestleistung von 6.005 Punkten rangiert Maik Merle in diesem Jahr auf Platz 44 der besten Zehnkämpfer Deutschlands der Altersklasse U20.
Eine klasse Leistung - so kann es weiter gehen. Und Maik Merle trainiert schon kräftig dafür.
Schöne Erfolge für die Jüngsten beim Hallensportfest in Gomaringen
Michael Kaufmann | LA Aktuelles 2012
Am Sonntag (11. November 2012) fand die dritte Ausgabe des FairEnergie-Leichtathletikcups in Gomaringen statt. Dabei waren ca. 230 Kinder aus insgesamt zwölf Leichtathletikvereinen der näheren und auch weiteren Umgebung. Die LG Steinlach nahm mit knapp 30 Kindern teil - betreut und angefeuert von fünf Betreuern und erfreulich vielen Eltern, die sich den ersten Hallenwettkampf der neuen Saison nicht entgehen lassen wollten. Jedes Kind absolvierte einen altersgerechten Vierkampf mit Hindernislauf, Mattenweitsprung, 20m-Sprint sowie Bumeranglauf oder Medizinballstoßen.
Die Ergebnisse des regelmäßigen Trainings im Stadion und in der gerade erst…
Hervorragende Saison des LG Steinlach-Nachwuchses:
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2012
16 Platzierungen in der DLV-Bestenliste 2012 – Marc Müller auf Rang 4 und 5 – Sören Rath auf Rang 6
In den vergangenen Jahren hatte die LG Steinlach bereits durch zahlreiche vordere Platzierungen in der württembergischen Bestenliste von sich Reden gemacht. Nach der überragenden Saison 2012 des LG Steinlach-Nachwuchses finden sich nun erstmalig auch junge Athletinnen und Athleten in der Deutschen Jahresbestenliste wieder – und dies in den Altersklassen U16 und U18 gleich sechzehn Mal, und davon drei Mal unter den Top Ten Deutschlands! Die besten Platzierungen gelangen dabei Marc Müller bei den M14 über 80m Hürden in 11,36s mit Rang 4 und im…
Sieg der Tübinger MJ U14 beim Kreisvergleichskampf LB/RW/TÜ
Kirsten Gaiser-Dölker | LA Aktuelles 2012
Beim Kreisvergleich der männlichen und weiblichen U16 und 14 zwischen den Landkreisen Rottweil, Ludwigsburg und Tübingen am Mittwoch, 3. Oktober 2012, in Oberndorf am Neckar konnte die Mannschaft der MJ U14 den Kreisvergleich mit 73 Punkten vor den Mannschaften aus Ludwigsburg (66,50 Punkten) und Rottweil (39.50 Punkten) deutlich für sich entscheiden.
Über 60 m Hürden gelang dem Tübinger Luis Keicher in 10,30 s und Rafael Heusel in neuer PB von 10,47 s ein Doppelsieg. Auch im Kugelstoßen gab es einen Doppelsieg der Tübinger; Rafael Heusel (9,54 m) gewann vor Simon Scheel (8,81 m). Im Hochsprung siegte Rafael Heusel zudem mit 1,52 m und stei…
LG Steinlach beim Württembergischen DSMM-Finale:
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2012
U16-Schülermannschaft erringt Bronzemedaille - Tim Holzapfel mit herausragenden 1,82m im Hochsprung
Beim württembergischen DSMM-Mannschafts-Finale am Sonntag (30. September 2012) in Schwäbisch Gmünd steigerte sich die LG Steinlach-Schülermannschaft der U16 um mehr als 500 Punkte und erzielte in einem ausgesprochen spannenden Wettkampf mit dem neuen Kreisrekord von 10.472 Punkten einen beachtlichen 3. Rang hinter zwei Leichtathletik-Hochburgen LAZ Kornwestheim und LG Staufen.
Dabei begann der Wettkampf sehr unglücklich. Der schnellste LG Steinlachsprinter Christian Range wurde wegen eines umstrittenen Fehlstarts disqualifiziert.
Damit fehl…
Landesoffene Vereins- und Kreismeisterschaften im Ernwiesenstadion
Dieter Schneider | LA Aktuelles 2012
- Jana Mees zweifache Kreismeisterin/12 Titel für die LG Steinlach
Heftige Regengüsse und kühle Temperaturen ließen dieses Mal im Mössinger Ernwiesenstadion nicht wie aus den letzten Jahren gewohnt die Rekorde purzeln, dennoch erzielten die 150 Schüler und Jugendlichen am Samstag (22. September 2012) bei den Kreismeisterschaften im Sprint und landesoffenen Vereinsmeisterschaften der LG Steinlach im Mehrkampf beachtliche Ergebnisse und teilweise sogar persönliche Bestleistungen. 12 Kreismeistertitel gingen im heimischen Stadion an die LG Steinlach, fünf Mal war die LAV Stadtwerke Tübingen erfolgreich, zwei Titel holte der SV Unterjesingen…
Mehrkampfmeeting in Schutterwald
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2012
- Maik Merle und Tim Holzapfel siegen beim Mehrkampfmeeting in Schutterwald. - Maik im Zehnkampf erstmals über 6000 Punkte.
Beim traditionellen Schutterwälder Mehrkampfmeeting konnten die beiden LG Steinlach-Starter Maik Merle und Tim Holzapfel als Sieger im Zehnkampf der U20 bzw. im Neunkampf der U16 überzeugen. Maik Merle übertrifft nach großem Kampf im abschließenden 1500m-Lauf mit 6005 Punkten die 6000-Punkte-Marke und schiebt sich in der württembergischen Bestenliste damit in einem illustren Feld bereits auf Rang 7 vor. Tim Holzapfel war zwar durch eine Verletzung im Sprungfuß teilweise gehandicapt, kam aber dennoch mit 4644 Punkten an…
LG Steinlach beim landesoffenen Weilstetter Meeting:
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2012
Maik Merle Doppelsieger, Tim Holzapfel überzeugt im Hochsprung und Jana Mees mit Weitsprung-Bestleistung
Bedingt durch die Sommerferien ging zum traditionellen Leichtathletik-Meeting des TV Weilstetten im Balinger Austadion am letzten Ferienwochenende nur ein kleines Team der LG Steinlach an den Start. Dabei erzielten die Steinlach-Athleten nochmals sehr beachtliche Leistungen.
Maik Merle konnte zwei Mal bei den U20 gewinnen. Im Kugelstoßen siegte er mit neuer persönlicher Bestleistung von 12,37m und im Weitsprung kam er bei seinem Sieg mit 6,27m nahe an seine Bestleistung heran. Da Maik Merle auch im Diskuswurf mit 32,56m eine neue Bestle…
Deutsche Jugend-Mehrkampfmeisterschaften
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2012
LG Steinlach bei Deutschen Jugend-Mehrkampfmeisterschaften in Hannover: U18-Siebenkampf-Mannschaft mit eindrucksvoller Moral
Eine Woche nach den Schülern hatten auch die LG Steinlach-Siebenkämpferinnen der U18 ihre Premiere bei Deutschen Meisterschaften. Nach kuriosem Verlauf konnte sich die Siebenkampf-Mannschaft über den 11. Rang und Jana Mees in der Einzelwertung über Rang 29 von knapp 80 Starterinnen freuen.
Bei aller Aufregung legten die Mehrkämpferinnen der LG Steinlach einen sehr guten Auftakt über die 100m-Hürden hin. Jana Mees (15,67s), Miriam Walter (16,71s) und Anna-Lena Walter (16,97s) erzielten allesamt neue persönliche Bestle…
Deutsche Schülermehrkampfmeisterschaften
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2012
Premiere für Steinlach-Schüler bei Deutschen Schülermehrkampfmeisterschaften:
Marc Müller auf Rang 5 und spannende Erfahrungen
Erstmalig nahmen am 18./19. August 2012 mit Jule Eissler, Marc Müller und Sören Rath Schülerinnen und Schüler der LG Steinlach an Deutschen Meisterschaften teil. Sie waren von der Kulisse mit ca. 500 Starterinnen und Startern im westfälischen Wesel beeindruckt. Nervosität machte sich zu Beginn breit. Marc Müller meisterte diese Situation aber hervorragend und erzielte mit neuer Bestleistung von 4878 Punkten im Neunkampf der M14 einen ausgezeichneten 5. Rang. Sören Rath war im Blockmehrkampf Wurf der M14 auf dem Weg…
Tagessiege in Aulendorf:
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2012
3x Sören Rath, 2x Maik Merle und 1x Jule Eissler
Das traditionelle Feriensportfest in Aulendorf (04. August 2012) wollten Jule Eissler, Sören Rath und Marc Müller als letzten Test vor den Deutschen Schülermehrkampfmeisterschaften und Maik Merle für einen Zehnkampf-Start nach den Ferien nutzen.
Leider musste Marc mit Knieschmerzen nach 12,31s im 100m-Sprint passen, um den Start in Wesel nicht zu gefährden.
Sören Rath zeigte sich hingegen in guter Verfassung wurde dreifacher Tagessieger der M14 in Aulendorf: Kugel: 11,88m – Diskus: 39,70m – Weit: 5,44m. Zudem lief er über 100m 12,66s.
Maik Merle wurde überraschend zweifacher Tagessieger be…
EFG-Sport-Projekttage
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2012
LG Steinlach mit nicht alltäglichem Leichtathletik-Programm bei EFG-Sport-Projekttagen
Die 5. und 6. Klasse des Evangelischen Firstwald-Gymnasiums in Mössingen lernte die Leichtathletik bei den diesjährigen Projekttagen wieder einmal von einer ganz außergewöhnlichen Seite kennen. Nicht die üblichen Verdächtigen wie Sprint, Weitsprung, Ballwurf und Hochsprung standen bei den Projekttagen des EFG auf dem Programm, sondern die ausgefalleneren leichtathletischen Disziplinen: Diskus- und Speerwerfen sowie Hürdenlaufen und Stabhochspringen. Angeleitet von den Übungsleitern der LG Steinlach sind die Schüler nach ca. 30min Übungszeitraum schon in d…
Württembergische Schülermeisterschaften U16 in Ulm:
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2012
- Zwei Titel und Kreisrekord für Marc Müller - insgesamt 7 Medaillen für LG Steinlach
Bei den württembergischen Schülermeisterschaften der Altersklasse U16 in Ulm konnten die LG Steinlach-Schülerinnen und -Schüler erneut eine eindrucksvolle Bilanz erzielen. Hervorragend präsentierte sich wieder einmal Marc Müller. Er wurde zweifacher württembergischer Schülermeister. Die LG Steinlach war mit insgesamt 7 Medaillen und 14 Finalplatzierungen einer der erfolgreichsten Vereine bei diesen Meisterschaften und der stärkste Verein aus der Region. Dabei ist die Breite des LG-Steinlach-Nachwuchses inzwischen beachtlich, denn die Medaillen wurden von f…
BaWü Mehrkampf U18 - 2. Tag:
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2012
Mannschaft mit Silber und Jana Mees mit Bronze im Siebenkampf – Quali für Deutsche geschafft
Die Bilanz der LG Steinlach-Siebenkämpferinnen bei den Baden-Württembergischen U18-Mehrkampfmeisterschaften in Radolfzell übersteigt alle Erwartungen. Jana Mees steigerte sich im 7-Kampf um fast 300 Punkte auf tolle 4522 Punkte, gewann die Bronzemedaille und übertrifft damit die Deutsche Qualifikationsnorm. Die Mannschaft mit Jana Mees, Miriam und Anna-Lena Walter erreichte nach dem Vierkampf auch im Siebenkampf hinter der LAV Tübingen mit 12.200 Punkte die Silbermedaille und qualifizierte sich damit völlig überraschend auch im Team für die deutsche…
BaWü Mehrkampf U18 - 1. Tag:
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2012
Weibliche Vierkampf-Mannschaft mit Silbermedaille – Jana Mees als Vierte hauchdünn an Medaillen vorbei
Bei den Baden-Württembergischen Mehrkampfmeisterschaften in Radolfzell gingen für die LG Steinlach Jana Mees, Anna-Lena und Miriam Walter sowie Tirza Doden an den Start. Nach einem spannenden und von zahlreichen Regengüssen unterbrochenen ersten Tag können die Steinlach-Starterinnen auf ein sehr gelungenes Zwischenresümmee zurückblicken.
In der Vierkampf-Mannschaft sicherten sich Jana Mees, Miriam Walter und Anna-Lena Walter hinter der LAV Tübingen und vor der LG Region Karlsruhe die Silbermedaille. In der Einzelwertung konnte sich Jana M…
BaWü M/W14 Schülermeisterschaften:
Elke Grundmann | LA Aktuelles 2012
Sören Rath zweifacher Vizemeister/Jule Eissler auf Rang vier
Bei den Baden-Württembergischen Schüler-Meisterschaften der W14/M14 in Rottweil gingen am Samstag (21. Juli 2012) von der LG Steinlach nur Sören Rath und Jule Eissler an den Start. Marc Müller und Luise Kessler konzentrieren sich auf die Württembergischen Meisterschaften eine Woche später. Beide Athleten konnten ihre Klasse in Baden-Württemberg mit sehr guten Platzierungen unterstreichen.
Sören Rath startete zuerst im Kugelstoßen. Nachdem die ersten Versuche den Wurfsektor verfehlten, entschloss sich Sören zu einem Sicherheitsstoß aus dem Stand (11,49m). Damit erreichte er sicher…
Kreis-Schüler-Meisterschaften Teil II:
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2012
- Starke LG Steinlach-Leistungen wurden mit 7 Kreismeistertiteln belohnt - Jule Eissler Dreifachsieger - Sören Rath Doppelsieger
Beim zweiten Teil der Kreisschülermeisterschaften in Tübingen am Mittwoch (18. Juli 2012) konnte die LG Steinlach 7 Kreismeister-Titel und 7 Vizemeisterschaften erringen. Erfolgreichste Athletin war Jule Eissler mit 3 Titeln. Sören Rath wurde Doppelmeister. Die überraschendste Meisterschaft ging an Jakob Huber im Diskuswurf der M13. Weitere Sieger wurden bei den M15 Moritz Lück mit dem Diskus und Christian Range im Kugelstoßen. In einem hochklassigen Weitsprung-Duell der M14 konnte Marc Müller seinen Vereinskamera…
Schüler-Einzel-Regionalmeisterschaften:
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2012
- 4 Regiomeistertitel durch Jule Eissler, Marc Müller, Sören Rath und die Schüler-Staffel
Bei den Schüler-Regionalmeisterschaften am Samstag (14. Juli 2012) in Ostfildern-Nellingen konnten die LG Steinlach-Schülerinnen und Schüler eine sehr ordentliche Bilanz einfahren. Es gab insgesamt 4 Regiotitel, 3 Vizemeisterschaften und 4 Bronzemedaillen.
Der überraschendste Titelgewinn war sicherlich der Sieg der 4x100m-Schülerstaffel mit Marc Müller, Christian Range, Sören Rath und Moritz Lück gegen die favorisierte StG Schurwald, welche in der Vorwoche bei den Süddeutschen Schülermeisterschaften den 3. Rang erzielt hatte.
Nach blitzsauberen Wechs…
Landesfinale der VR-Talentiade in Gomaringen
Michael Kaufmann | LA Aktuelles 2012
Nach der örtlichen VR-Talentiade im April im Ernwiesenstadion in Mössingen-Belsen im April fand nun für die besten Talente des Landes der Jahrgänge 2001 und 2001 in Gomaringen das württembergische Landesfinale statt. Aus Mössingen waren dies vom Jahrgang 2002 Sophia Seufert, Nele Wagner, Laura Chatzikiriakos, Paul Rath, Leon Franck und Viktor Farkas, sowie vom Jahrgang 2001 Lea Hirlinger, Chiara Schiffer, Lina Abou Daher, Tim Minkus, Joshua Maier und Julian Raiser.
In den Disziplinen Heulballweitwurf, Lichtschrankensprint, Hürdenlauf und Zonenweitsprung sowie abschließender Pendelstaffel wurden die Kräfte gemessen und richtig gute Ergebniss…
Kreismeisterschaften Teil 1 – Hoch und Speer:
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2012
Tim Holzapfel steigert sich auf 1,77m – Jule Eissler auf 29,60m - Acht Mal Platz eins LG Steinlach-Athleten
Zum ersten Teil der Kreismeisterschaften mit Hochsprung und Speerwurf machte sich am Freitagabend (6. Juli 2012) ein Teil der Nachwuchsathleten der LG Steinlach nach Rottenburg auf. Insgesamt acht erste Plätze gingen dabei an das LG Steinlach-Team. Die besten Einzelergebnisse erzielten Tim Holzapfel im Hochsprung der M15 mit toller neuer Bestleistung von 1,77m (Kreismeister) sowie Jule Eissler im Speerwurf der W14 mit 29,60m (Kreismeisterin). Tim konnte seine erst am vergangenen Wochenende mit 1,72m aufgestellte Bestleistung gleich zw…
Süddeutsche Juniorenmeisterschaften und Schüler M15:
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2012
Tim Holzapfel mit Silber - Jana Mees mit weitere DM-Qualifikation
Bei den Süddeutschen Meisterschaften der Junioren und M15 in Heilbronn konnte die LG Steinlach am Samstag (7. Juli 2012) mit den Ergebnissen sehr zufrieden sein. Jana Mees (U18) ging bei den Juniorinnen außer Konkurrenz an den Start, um sich eventuell auch noch über 400m zu den Deutschen Jugendmeisterschaften zu qualifizieren. Jana ging den Lauf als Sprinterin als eine der Führenden an. Auf der Zielgerade musste sie ihrem hohen Anfangstempo zwar etwas Tribut zollen, allerdings reichte es im Ziel mit 58,87s zur erneuten Quali für die Deutschen Jugendmeisterschaften in Möncheng…
Qualifikation für Deutsche Jugendmeisterschaften
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2012
Jana Mees schafft Norm für Deutsche Jugendmeisterschaften über 200m
Die Regiomeisterschaften des Bezirks Hegau/Bodensee in Radolfzell-Moos nutzten Jana Mees und Miriam Walter, um sich eventuell noch in letzter Minute für die Deutschen Jugendmeisterschaften zu qualifizieren.
Bei Jana Mees ging dieses Vorhaben planmäßig auf. Nach ihren hervorragenden Resultaten bei den Baden-Württembergischen U18-Titelkämpfen über 100m und 400m brachte sie den Schwung aus Karlsruhe gleich mit an den Bodensee.
Zu später Abendstunde bei einsetzendem Regen lief Jana Mees dann ein technisch lupenreines Rennen und kam in 25,58s bei leichtem Gegenwind ins Ziel. D…
Württembergische Schülermehrkampfmeisterschaften:
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2012
LG Steinlach-Doppelsieg für Marc Müller und Sören Rath
- Auch Jule Eissler qualifiziert sich für Deutsche Titelkämpfe - Württembergischer Schülerrekord und sechs Kreisrekorde
Bei den Württembergischen Schüler-Mehrkampfmeisterschaften am Wochenende (30.06./01.07.2012) in Heidenheim konnte der LG Steinlach-Nachwuchs beeindrucken: 1x Gold, 2x Silber, 4x Rang 4 und 1x Rang 8 lautete die herausragende Schlussbilanz. Marc Müller und Sören Rath gelang bei den M14 im 9-Kampf sogar ein Doppelsieg. Mit der Siegerpunktzahl von 4682 Punkten erzielte Marc Müller dabei einen neuen württembergischen Schülerrekord der M14 in dieser noch jungen Disziplin…
Württembergische Schülermehrkampfmeisterschaften:
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2012
Doppelsieg für Marc Müller und Sören Rath – Deutsche Quali für Jule Eissler
Bei den diesjährigen Württembergischen Schüler-Mehrkampfmeisterschaften in Heidenheim erzielte der LG Steinlach-Nachwuchs mit acht Platzierungen unter den besten 8 eine in der Breite überraschende Gesamtbilanz: 1x Gold, 2x Silber, 4x Rang 4 und 1x Rang 8. Marc Müller und Sören Rath gelang dabei mit einem Doppelsieg im 9-Kampf der M14 ein historischer Erfolg für die noch junge LG Steinlach. Mit seiner Siegerpunktzahl von 4682 Punkten erzielte Marc Müller zugleich einen neuen württembergischen Schülerrekord für diese noch junge Disziplin.
Marc beeindruckte am zweite…
Baden-Württembergische Meisterschaften U18
Nadine Arnold | LA Aktuelles 2012
Vier Athletinnen erreichten diese Saison die Qualifikation für die Baden-Württembergischen Meisterschaften, die am Samstag (30. Juni 2012) in Karlsruhe durchgeführt wurden.
Den Auftakt beim Wettkampf machte Miriam Walter im Hochsprung. Nachdem sie die Einstiegshöhe über 1,55m problemlos meisterte, hatte sie zwei ungültige Sprünge über 1,60m. In ihrem dritten Versuch gelang ihr ein technisch sauberer und zugleich sehr hoher Sprung über diese Höhe und das Bangen hatte erst einmal ein Ende. Leider blieb sie bei 1,64m knapp hängen, belegte aber trotzdem Platz 5 in Baden-Württemberg.
Jana Mees reiste mit guten Vorleistungen an und erreichte übe…
Württembergische Schülermehrkampfmeisterschaften am 1. Tag:
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2012
Rang 2 und Kreisrekord für Sören Rath und Kreisrekord in der Mannschaft
Am ersten Tag (4-Kampf) der Württembergischen Schüler-Mehrkampfmeisterschaften in Heidenheim erringt Sören Rath mit hervorragenden 2.197 Punkten einen erfreulich überraschenden 2. Rang bei den M14. Damit übertrifft Sören den alten Kreisrekord um nahezu 100 Punkte!
Seine Leistungen 100m: 12,38s – Weit: 5,69m – Hoch: 1,56m – Kugel: 12,55m. 100m und Kugel bedeuten neue persönliche Bestleistungen. Marc Müller ging nach seinen Zehenproblemen der letzten Zeit in der gleichen Altersklasse gehandicapt in den Wettkampf und konnte nicht ganz an sein übliches Leistungsniveau ankn…
Top-Resultate bei Hürden-Regionalmeisterschaften:
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2012
2 Regiomeistertitel durch Marc Müller und Anna-Lena Walter und 4 Vizemeisterschaften für LG Steinlach
Bei den Regiomeisterschaften des Bezirks Achalm in Neckartenzlingen erzielte eine schlagkräftige Hürdentruppe der LG Steinlach am Mittwoch (27. Juni 2012) reihenweise Top-Resultate. Für zwei Regiomeistertitel sorgten Marc Müller über 80m-Hürden bei den M14 in 11,64s und Anna-Lena Walter über 400m-Hürden in 70,79s mit zwei neuen persönlichen Bestleistungen. Marc vergrößert damit seinen Vorsprung an der Spitze in Württemberg deutlich.
Eine völlig überraschende Vizemeisterschaft gab es bei der W14 durch Jule Eissler, die sich fast um eine Sek…
LG Steinlach-Jugend als Gaststarter in Oberndorf:
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2012
Tobias Kalmbach erkämpft sich Ba-Wü-Quali über 800m; Jana Mees mit starker Premiere über 400m.
Bei den Regionalmeisterschaften der Region Zollern-Schwarzwald in Oberndorf waren auch einige Jugendliche der LG Steinlach als Gaststarter mit von der Partie. Vor den anstehenden Baden-Württembergischen U18-Jugendmeisterschaften in Karlsruhe sollte nochmals die Form überprüft bzw. noch fehlende Normen erreicht werden.
Letzteres gelang Tobias Kalmbach über 800m vorzüglich. Der 16jährige steigerte sich nach fleißigem Training in den letzten Wochen auf starke 2:08,52 min und blieb nun erstmals unter der geforderten Norm von 2:10 min. In Württemberg…
Vorkampf DSMM Leinfelden:
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2012
- Dezimierte LG Steinlach-Teams dennoch mit tollen Leistungen: - Sören Rath springt mit sensationellen 6,12m in die deutsche Spitze seines Alters (M14)
Die LG Steinlach musste wegen vieler Ausfälle mit zwei stark dezimierten Mannschaften am Sonntag (17. Juni 2012) zu den DSMM-Vorkämpfen für das württembergische Finale nach Leinfelden-Echterdingen reisen. Dafür gab es reihenweise neue persönliche Bestleistungen der Mädchen und Jungs. Allen voran durch Sören Rath in der U14: Mit 6,12m übernimmt er in den Bestenlisten in Württemberg deutlich die Führung und kommt bis auf 1 cm an die aktuelle deutsche Bestleistung in seinem Alter heran! Die U16…
Neue Bestleistung für Tim Holzapfel im Kugelstoßen
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2012
Tim Holzapfel wollte seine Form und Leistungen im Vierkampf testen und absolvierte an Fronleichnam (7. Juni) einen Wettkampf in Weilstetten. Mit guten Ergebnissen in den Einzeldisziplinen (100m: 13,24s/ Weit: 5,28m/ Kugel: 9,21m (Bestleistung) / Hoch: 1,64m) erreichte er im 4-Kampf 1.982 Punkte und Rang 4 in Weilstetten.
Herzlichen Glückwunsch!
Maik Merle über 400m bei BaWü Meisterschaften
Dieter Schneider | LA Aktuelles 2012
Der Zehnkämpfer der LG Steinlach, Maik Merle, versuchte sich am Samstag (9. Juni 2012) in Böblingen bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften der U20 in der Einzeldisziplin über die 400m-Strecke. Nach gutem Start lief er ein beherztes Rennen im Vorlauf, musste allerdings nach der ersten Kurve auf der Gegengeraden dem starkem Gegenwind Tribut zollen.
Auf den letzten 200 m konnte er das Anfangstempo nicht mehr halten und verlor gegenüber den Spezialisten auf dieser Distanz an Boden. Mit der Zeit von 53,50 s kam Maik Merle nicht ganz an seine bisherige Bestleistung heran und verfehlte leider den Einzug in den Finallauf.
Herzlichen Glück…
Tag 2 der LG Steinlach bei Pfingstmehrkämpfen:
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2012
Deutsche Quali für Marc Müller, Dreimal Rang 2 für Jana Mees, Maik Merle und Marc Müller
Auch der zweite Tag bei den stark besetzen Pfingstmehrkämpfen in Limburgerhof/Pfalz verlief für die Steinlach-Mehrkämpferinnen und Mehrkämpfer sehr erfolgreich. Marc Müller kam im 9-Kampf der M14 mit 4669 Punkten deutlich über die Qualifikationsnorm der Deutschen Schülermehrkampfmeisterschaften im August hinaus und erreichte in einem hochklassigen Wettkampf Rang 2. Bei der weiblichen Jugend U18 kam Jana Mees im Siebenkampf mit neuer Bestleistung von 4266 Punkten ebenfalls auf Rang 2 und in Reichweite zur DM-Norm. Die Mannschaftswertung konnten Jana Mees…
Zahlreiche Topleistungen am 1. Tag
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2012
LG Steinlach-Mehrkampf-Truppe bei Pfingstmehrkämpfen in der Pfalz:
Insgesamt 10 Mehrkämpfer und Mehrkämpferinnen der LG Steinlach machten sich am Pfingstwochenende auf nach Limburgerhof/Pfalz und starten im 7-Kampf, 9-Kampf oder 10-Kampf. Bereits am ersten Tag gab es dabei zahlreiche Top-Resultate für die LG Steinlach.
So steigerte sich Maik Merle nach überstandenem Ermüdungsbruch im Fuß im 5-Kampf der MJ U20 um nahezu 600 Punkte. Er erzielte in allen fünf Disziplinen neue persönliche Bestleistungen und liegt damit im Zwischenklassement nur knapp hinter dem Führenden auf Rang 2. Sehr stark seine 6,38 m im Weitsprung, seine 1,78 m im Hochsp…
Steinlach-Schüler bei Blockmehrkämpfen in Kitzingen:
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2012
Sören Rath qualifiziert sich für Deutsche Meisterschaften
Drei Schülerinnen und Schüler der LG Steinlach nahmen an den Unterfränkischen Meisterschaften in den Blockmehrkämpfen teil. Sören Rath schaffte dabei in seiner Altersklasse M14 die Qualifikation für die Deutschen Schülermehrkampfmeisterschaften im Block Wurf deutlich. Jule Eissler verfehlte im Block Wurf bei den W14 nach einem kuriosen Wettkampf die Qualifikation nur knapp. Marc Müller aus der M14 verzichtete auf den Blockmehrkampf, weil er sich im 9-Kampf für die Deutschen Meisterschaften qualifizieren möchte.
Sören Rath begann im 80m-Hürdenlauf bei den bislang von ihm noch ungelie…
Nationales Sportfest an Himmelfahrt in Bönnigheim:
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2012
Miriam Walter feiert mit Sieg gelungenen Saisoneinstand
Mit Miriam Walter, Jana Mees und Tirza Doden stellten sich beim Nationalen Sportfest in Bönnigheim drei LG Steinlach-Athletinnnen der Konkurrenz. Dabei überzeugte vor allem Miriam Walter mit einem sehr gelungenen Saisoneinstand in ihrer Spezialdisziplin dem Hochsprung. Noch etwas geschwächt von einer Grippe, die sie anfangs der Woche ereilte, konnte Miriam dennoch 1,65m überspringen und sogar den Wettbewerb bei der WJ U20 gewinnen. Erst an der neuen persönlichen Bestleistung von 1,68m scheiterte sie noch knapp. Jana Mees ging in Vorbereitung auf den Siebenkampf über Pfingsten in mehrer…
Hürdenmeeting in Tailfingen
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2012
Ordentliche Leistungen für Steinlach-Nachwuchs
Beim diesjährigen Hürdenmeeting in Tailfingen waren drei B-Jugendliche der LG Steinlach im 100m- bzw. 110m-Hürdensprint im Einsatz. Am erfolgreichsten war dabei Jana Mees wieder mit einer sehr guten 100m-Hürdenzeit von 16,06s. Leider war Jana Mees im schwächeren Lauf eingestuft und musste weit vor ihren Konkurrentinnen allein vor dem Feld laufen. Im schnelleren Lauf waren zwei Konkurrentinnen unwesentlich schneller als Jana Mees, die sich aber gegenseitig ziehen konnten. Auf diesem Resultat kann Jana in den nächsten Wochen aber gut aufbauen.
Ebenfalls bei der WJ U18 lief Anna-Lena Walter über…
Mit Kampfgeist zur Quali für die BaWü Meisterschaften
Dieter Schneider | LA Aktuelles 2012
Beim zweiten Anlauf hat es geklappt: Jennifer Ziegler rannte beim Wettkampf in Riederich am Samstag (12. Mai 2012) die 3.000m in 11:51,87 min. und blieb damit klar unter der geforderten Qualifikationszeit von 12:00 min. für die Baden-Württembergischen Meisterschaften. Vor zwei Wochen hatte sie die Norm noch um eine Sekunde verfehlt gehabt. Jennifer ging erneut mit Problemen an der Wade ins Rennen und war skeptisch, die geforderte Zeit unter diesen Voraussetzungen zu schaffen. Sie ging das Rennen zunächst zurückhaltend an, kämpfte sich dann aber durch den Wettkampf und legte in der letzten Runde noch mal zu.
Tobias Kalmbach nutzte den Wettka…
Regio-Mehrkampfmeisterschaften
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2012
Mit 5 Titeln überragende Bilanz der LG Steinlach-Schüler bei Regio-Mehrkampfmeisterschaften - Meisterwimpel für Anja Eissler, Jule Eissler, Luise Kessler und Sören Rath
Die LG Steinlach-Schülerinnen und Schüler waren bei den diesjährigen Regional-Schüler-Mehrkampfmeisterschaften des Bezirks Achalm in Bernhausen mit 5 von 12 möglichen Titeln erfolgreichster Verein. Völlig überraschend gab es bei den W14 sowohl im 4-Kampf als auch im 7-Kampf einen Dreifacherfolg für die Steinlach-Athletinnen. Sören Rath konnte bei den M14 einen Doppelsieg im 4-Kampf und 9-Kampf erringen. Mit seiner 4-Kampf-Leistung setzt er sich an die Spitze der diesjährigen…
Schöne Erfolge bei den Kreismeisterschaften der Schüler
Michael Kaufmann | LA Aktuelles 2012
- Drei Kreismeistertitel für den LG Steinlach-Nachwuchs
Am Samstag (5. Mai 2012) fanden die Kreismehrkampfmeisterschaften für die Schüler der Jahrgänge 1999 und jünger mit Staffeln und 800m-Läufen traditionell in Gomaringen statt. Knapp 40 Kinder der LG Steinlach mit ihren Betreuern und zahlreichen Eltern waren dabei. Für viele war es der erste Wettkampf nach der Winterpause und für einige, dann auch der erste Wettkampf überhaupt und so war es für alle spannend zu sehen, wie sich das bisherige Training bemerkbar gemacht hat. Leider spielte das Wetter nicht so mit, teilweise machten heftige Regenschauer und auch starke Windböen allen Athlete…
LG Steinlach-Athleten bei Bahneröffnung in Nagold auf Erfolgskurs
Elke Grundmann | LA Aktuelles 2012
Bei geradezu subtropischen Bedingungen kann sich die Steinlach-Ausbeute bei der diesjährigen Bahneröffnung am Samstag (28. April 2012) in Nagold mehr als sehen lassen. Die fünf jungen Athleten errangen fünf erste Plätze und dreimal Platz 2!
Den Beginn machte Jule Eissler im Diskus und anschließend im Kugelstoßen. Ihre 21,82 m reichten im Diskus zu Platz eins, wobei Jule etwas unter ihren Möglichkeiten geblieben ist. Umso besser klappte es dann im Kugelstoßen: 8,17 m bedeuteten neue persönliche Bestleistung und Rang 2.
Um die Mittagszeit nahmen die jugendlichen Athleten der LG Steinlach ihren Wettkampf auf. Tirza Doden, Jana Mees und Björn…
LG Steinlach-Schüler zum Trainingscamp in Tübingen
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2012
Während die älteren Schüler und Jugendlichen der LG Steinlach bereits seit 3 Jahren jeweils über Ostern eine Woche zum Trainingslager nach Brixen/Südtirol fahren, durften die jüngeren Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 1999 – 2001 in diesem Jahr erstmalig auch ins Trainingslager. Neben dem sportlichen Aspekt sollte das Camp auch dazu dienen, dass sich die Kinder aus den verschiedenen Trainingsgruppen kennenlernen und als Team zusammenwachsen. Die Reise führte die 23 jungen Athleten am vergangenen Wochenende (28./29. April 2012) nach Tübingen in die dortige, wunderbar am Neckarufer gelegene Jugendherberge. Mit dabei waren erstmalig auch S…
Regionalmeisterschaften Langstrecke
Dieter Schneider | LA Aktuelles 2012
- LG Steinlach zwei Mal Vizemeister
Jennifer Ziegler, Simon Grundmann und Tobias Kalmbach wagten sich auf die 3.000m-Strecke bei den Regionalmeisterschaften, die im Pfullinger Schönbergstadion am Sonntag (29. April 2012) ausgetragen wurden. Das Niveau bei den spezialisierten Langstreckenläufern ist bereits bei den Jugendlichen erstaunlich hoch. Da konnte der LG Steinlach-Nachwuchs mit der Konkurrenz in der Region Achalm nicht ganz vorne mithalten, schlug sich aber dennoch beachtlich.
Für Jennifer Ziegler ging es um die Qualifikation für die Baden-Württembergischen Meisterschaften, die sie nach den Trainingsleistungen gut drauf haben müsste…
LG Steinlach Staffel-Regionalmeister
Pit Schlegel | LA Aktuelles 2012
Sehr schöne Erfolge beim Metzinger Werfertag
Bei wahrhaftigem Aprilwetter mit Graupelschauer, Regen, viel Wind und Sonnenschein nahmen am Sonntag (22. April 2012) zahlreiche junge Athleten und Athletinnen der LG Steinlach am 16. Metzinger Werfertag und den Kreis- und Regionalmeisterschaften Lange Staffeln teil. Trotz der widrigen Bedingungen erzielten einige der Mädchen und Jungs nach dem Trainingslager Brixen neue persönliche Bestweiten. In den Staffelwettkämpfen darf sich die LG Steinlach über einen Titel und einen dritten Platz der Regionalmeisterschaft sowie über einen Kreismeistertitel und zwei Vizemeisterschaften im Kreis…
Bahneröffnung in Aulendorf und Ulm
Dieter Schneider | LA Aktuelles 2012
Starke Ergebnisse und gute Platzierungen für den LG Steinlach-Nachwuchs
An diesem Wochenende gaben einige Athletinnen und Athleten der LG Steinlach ihre Visitenkarte für die Sommer-Saison 2012 ab. An unterschiedlichen Wettkampforten konnten sie dabei zu diesem frühen Saison-Zeitpunkt schon sehr ordentliche Ergebnisse erreichen. Als Gaststarter bei den Regio-Mehrkampfmeisterschaften in Ulm traten bei der WJ U18 Jana Mees, Tirza Doden und Lea Stier im Vierkampf an. Jana konnte dabei ihre starke Vorjahresleistung im Vierkampf nochmals etwas auf 2689 Punkte steigern.
Mit soliden, aber noch ausbaufähigen Einzelleistungen belegte sie in der Mehr…
Brixen 2012 - Tag 7
Leichtathletik | LA Aktuelles 2012
Aktuelles aus dem EnBW-Osterferien-Trainingslager 2012 der LG Steinlach in Brixen Karsamstag, 7. April
(geschrieben von Jens)
Am heutigen Abreisetag wurde noch einmal die Zeit genutzt und somit das letzte Mal im Stadion Brixen trainiert. Bei guten äußeren Bedingungen standen heute Intervallläufe auf dem Plan. Die Athleten mobilisierten nach der anstrengenden Trainingswoche noch einmal alle Kräfte und zeigten bis zum Schluss Engagement und Freude am Training. Müde und etwas traurig, dass die Woche schon vorbei war, ging´s dann zurück Richtung Heimat.
Rückblick aus Sicht der Läufer und Triathleten auf das Trainingslager Brixen 2012:
Dieses…
Brixen 2012 - Tag 6
Leichtathletik | LA Aktuelles 2012
Aktuelles aus dem EnBW-Osterferien-Trainingslager 2012 der LG Steinlach in Brixen Karfreitag, 6. April
(geschrieben von Carina, Miriam, Anna-Lena, Lea)
Aufgrund des Wetterberichts und 2 Geburtstagskindern durften wir eine halbe Stunde später aufstehen. Das Wetter entsprach jedoch zum Glück nicht dem Wetterbericht und so hatten wir Sonnenschein beim Training.
Wir wurden wie jeden Tag in 4 Gruppen aufgeteilt, die sich jeweils mit unterschiedlichen Aufwärmspielen aufwärmten.
Die erste Gruppe fing mit Weitsprung an, gefolgt von Speer und Kugel und am Schluss Sprungkraft und Diagonalläufe, wie die dritte und vierte Gruppe. Die zweite Gruppe h…
Brixen 2012 - Tag 5
Leichtathletik | LA Aktuelles 2012
Aktuelles aus dem EnBW-Osterferien-Trainingslager 2012 der LG Steinlach in Brixen Donnerstag, 5. April
(geschrieben von Jennifer, Tobias, David und Marius)
Ein ganz normaler Läufertag: Früh morgens um sieben Uhr hieß es wie jeden Morgen für die meisten Läufer aufstehen, denn um 7.15 Uhr war ein 20minütiges langsames Lockerlaufen angesagt. Auch durch die leider zu diesem Zeitpunkt nur suboptimalen Wetterbedingungen (Regen :-( ) waren die Läufer nicht zu stoppen. Die Befürchtung, dass wir unser Bahntraining nun im Regen zu bewältigen hätten müssen, verflog glücklicherweise gegen 9.30 Uhr. Somit fuhren wir voller Euphorie hinunter nach Brixen…
Brixen 2012 - Tag 4
Leichtathletik | LA Aktuelles 2012
Aktuelles aus dem EnBW-Osterferien-Trainingslager 2012 der LG Steinlach in Brixen Mittwoch, 4. April
(geschrieben von Tim, Jonas, Tom, Björn und Maik)
Nach dem Frühstück um 8 Uhr begann wie immer das Training um 9 Uhr, welches aus Sprungkraft und Sprints bestand. Bei manchen meldete sich die Knochenhaut und die Sprints beanspruchten Lungen, Beine und Mägen. Dafür war die Erholungsphase danach umso schöner.
Den Nachmittag durften wir dann gemütlich in Brixen mit Pizza und Eis verbringen. Um 15 Uhr ging es dann ins Hallenbad. Einige erfuhren erst dort, dass jeder von uns 200 Meter für das Sportabzeichen schwimmen sollte, was nicht gerade Be…
Brixen 2012 - Tag 3
Leichtathletik | LA Aktuelles 2012
Aktuelles aus dem EnBW- Osterferien-Trainingslager 2012 der LG Steinlach in Brixen Dienstag, 3. April
(geschrieben von Jana, Sandra, Tirza, Ronja)
Der heutige Tag begann mit einem verfrühten Ostergeschenk: Es gab ein tolles Trainingslager-Trikot! Nach dem Frühstück ging es wie die letzten Tage zum Training ins Stadion, wo wir als erstes ein Gruppenfoto gemacht haben. In verschiedenen Gruppen wurde zum Aufwärmen bei Sonnenschein Fußball gespielt. Weiter ging es dann mit Diskus, Speer, Hochsprung, Weitsprung, Kugelstoßen und Hürden. Außerdem wurden von allen Athleten 100 Meter-Zeiten gestoppt.
Nach der ausgiebigen Mittagspause, die fast all…
Brixen 2012 - Tag 2
Leichtathletik | LA Aktuelles 2012
Aktuelles aus dem EnBW-Osterferien-Trainingslager 2012 der LG Steinlach in Brixen Montag, 2. April
(geschrieben von Christian, Marc, Sören, Moritz und Jakob)
Um 8 Uhr gab es ein sehr leckeres Frühstück. Und dann haben wir, als wir fertig waren, uns ein Luchpaket gerichtet. Später um 9 Uhr begann das Training in vier verschiedenen Gruppen, jeweils mit zwei verschiedenen Disziplinen (Speer, Hochsprung, Kugel, Weitsprung).
Am Ende des ersten Trainings hatten noch Moritz, Christian, Marc, Sören, Jakob, Tim und Maik ein extra Diskustraining. Als wir endlich wieder im Baumgartner Hof angekommen sind, haben wir erst mal unser Lunchpaket gegessen…
Brixen 2012 - Tag 1
Leichtathletik | LA Aktuelles 2012
Aktuelles aus dem EnBW-Osterferien-Trainingslager 2012 der LG Steinlach in Brixen Sonntag, 1. April
(geschrieben von Liz, Mali, Franzi, Luise, Jule, Anja, Celine)
Heute Morgen um 7.00 Uhr ging’s in Mössingen los. Alle freuten sich schon auf das 3. Trainingslager in Brixen und die Stimmung war blendend. Die Fahrt lief gut, wir brauchten nur 5 ½ Stunden bis nach Natz. Wie jedes Jahr, machten wir auf unserem traditionellen Parkplatz kurz nach der österreichischen Grenze unseren 1. Stopp. Später machten wir an einer Tankstelle noch eine kurze WC-Pause. Um halb eins waren wir dann endlich am Baumgartnerhof und die Zimmer wurden verteilt, was ab…
Ostergrüße aus dem Leichtathletik-Trainingslager Brixen 2012
Dieter Schneider | LA Aktuelles 2012
Die LG Steinlach ist in diesem Jahr schon traditionell wieder ins EnBW-Osterferienlager nach Brixen/Südtirol gefahren. In der besonderen Atmosphäre des Leichtathletik-Junioren-Weltmeisterschaftsstadions Brixen werden die 30 Jugendlichen eine Woche lang zwei Mal täglich intensiv trainieren und sich für die Wettkampfsaison fit machen. Die Läufergruppe will sich auf der Bahn und in den Bergen für die Deutsche Halbmarathonmeisterschaft den letzten Schliff geben.
Für die großzügige Unterstützung des Trainingslagers bedankt sich die LG Steinlach bei der EnBW, bei der Beitlich-Stiftung und bei der Mohren-Apotheke Mössingen.
Wer wissen möchte, was…
LG Steinlach-Kinder beim Hallensportfest Gomaringen
Dieter Schneider | LA Aktuelles 2012
Trotz Grippewelle und Schulfest startete die LG Steinlach am Samstag (24. März 2012) mit 20 bestens motivierten Kindern der Jahrgänge 2000-2005 beim Gomaringer Fair-Energie-Cup. Alle Jahrgänge absolvierten einen kindgerechten, interessanten Wettkampf aus Sprint, Hürdenlauf sowie Mattenweitsprung und Kastenbumeranglauf. Bei Letzterem konnten die jüngeren wieselflinken Athleten den Älteren zeigen, dass sie auch einmal schneller als die Großen sein können. Beim Wurfwettbewerb stand für die Jahrgänge 2000/2001 das Stoßen eines Medizinballes auf dem Programm, die Kleinen versuchten sich im Zielwerfen mit Koschbällen.
Zum Abschluss rannten die Mä…
Württembergische Hallenmehrkampfmeisterschaften:
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2012
Marc Müller verpasst weiteren Meistertitel hauchdünn
Ein ziemlich dezimiertes LG Steinlach-Team trat am Wochenende (11./12. Februar 2012) die Reise zu den Württembergischen Hallenmeisterschaften nach Ulm an. Dabei verpasste bei den Schülern M14 der 3fache-Schülermeister der Vorwoche Marc Müller den Fünfkampf-Sieg nur äußerst knapp. Mit 2745 Punkten und einen Rückstand von winzigen 2 Punkten errang er die Württembergische Vizemeisterschaft. Dabei absolvierte Marc Müller Großteils einen hervorragenden Wettkampf. Er begann im 60m-Sprint wieder mit einer Spitzenzeit von 7,57s und war damit deutlich der Schnellste seiner Altersklasse. Im Kugelst…
Württembergischen Hallenmeisterschaften:
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2012
Glanzstunde der LG Steinlach-Schüler bei Württembergischen Hallenmeisterschaften:
Marc Müller dreifacher Meister und Sören Rath gewinnt Weitsprung
Sieben junge Athleten der LG Steinlach aus der Altersklasse 14/15 nahmen in diesem Jahr an den Württembergischen Schüler-Hallenmeisterschaften in Ulm teil und bescherten der LG Steinlach eine Sternstunde mit 4 württem-bergischen Meistertiteln und weiteren 8 Finalplatzierungen. Etwas mehr als drei Jahre nach der Vereinsgründung stand damit eine Premiere an. Erstmals gab es Titel für den LG Steinlach-Nachwuchs auf Landesebene.
Hauptverantwortlich hierfür war der 14jährige Marc Müller, der s…
Süddeutsche Hallenmeisterschaften:
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2012
Miriam Walter auf Rang 7 im Hochsprung der WJ U18
Einzige Starterin der LG Steinlach bei den Süddeutschen Hallenmeisterschaften der Aktiven und B-Jugendlichen in Sindelfingen war Miriam Walter im Hochsprung. Obwohl sie mit übersprungenen 1,60m nicht an ihre starke Form von den Baden-Württembergischen Meisterschaften anknüpfen konnte, erreichte Miriam dennoch Rang 7. Denn auch die meisten Konkurrentinnen hatten an diesem Tag ihre Schwierigkeiten und kamen nicht an die Vorleistungen heran.
Trotz der kleinen persönlichen Enttäuschung eine gute Platzierung für Miriam Walter in der gesamten süddeutschen Konkurrenz.
Herzlichen Glückwunsch!
LG Steinlach-Schüler U16:
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2012
Württembergischer Vizemeister in der 4x100m-Staffel
Die 4x100m-Staffel der Steinlach-Schüler U16 in der Besetzung Christian Range, Sören Rath, Marc Müller und Tim Holzapfel holte bei den Württembergischen Schüler-Hallenmeisterschaften in Sindelfingen mit neuer Bestleistung von 48,32s in überzeugender Manier die Silbermedaille. Bereits im Vorlauf mussten die Steinlach-Sprinter im stärksten Vorlauf gegen den späteren Sieger LG Staufen und gegen den Titelverteidiger VfB Stuttgart antreten und ihr ganzes Können aufbieten. Mit einer starken Vorstellung kamen die Jungs der LG Steinlach in 48,99s mit der zweitschnellsten Zeit aller Staffeln in den…
Baden-Württembergische Jugend-Hallenmeisterschaften:
Martin Grundmann | LA Aktuelles 2012
Jana Mees, Miriam Walter und Maik Merle unter den Top-Ten in Baden-Württemberg
Bei den Baden-Württembergischen Jugend-Hallenmeisterschaften (14./15. Januar 2012) in Karlsruhe ist den Jugendlichen der LG Steinlach ein sehr guter Saisonauftakt gelungen. Sie konnten ihre Trainingsfortschritte durch neue persönliche Bestleistungen und sehr erfreuliche Platzierungen unter den besten Zehn des Landes unterstreichen.
Im 60m-Sprint der weiblichen Jugend U18 konnte Jana Mees mit neuer Bestleistung von 8,19 s bei 47 Starterinnen ihre Hoffnung „Zwischenlauf“ erreichen. Im Zwischenlauf war dann verständlicherweise etwas die Luft raus. Dennoch lief Jana…
