Zum Hauptinhalt springen

LG Steinlach beim Württembergischen DSMM-Finale:


Geschrieben von Martin Grundmann. Veröffentlicht in LA Aktuelles 2012.

U16-Schülermannschaft erringt Bronzemedaille -
Tim Holzapfel mit herausragenden 1,82m im Hochsprung

Schwäbisch Gmünd 1 200BildBeim württembergischen DSMM-Mannschafts-Finale am Sonntag (30. September 2012) in Schwäbisch Gmünd steigerte sich die LG Steinlach-Schülermannschaft der U16 um mehr als 500 Punkte und erzielte in einem ausgesprochen spannenden Wettkampf mit dem neuen Kreisrekord von 10.472 Punkten einen beachtlichen 3. Rang hinter zwei Leichtathletik-Hochburgen LAZ Kornwestheim und LG Staufen.

Dabei begann der Wettkampf sehr unglücklich. Der schnellste LG Steinlachsprinter Christian Range wurde wegen eines umstrittenen Fehlstarts disqualifiziert.

Damit fehlten trotz der guten Leistungen von Marc Müller (12,12s) und Neuzugang Niklas Ebinger (13,62s) gleich zu Beginn einige der eingeplanten Punkte. Schwäbisch Gmünd 2 200BildDoch schon beim Diskuswurf zeigten die LG Steinlach-Athleten eine Trotzreaktion. Sören Rath (41,05m) und auch Moritz Lück (40,24m) kamen nahe an ihre Bestleistungen heran. Mit diesen starken Resultaten ging das LG Steinlach-Team nach dem Diskuswurf sogar in Führung. Im Stabhoch sprang Tim Holzapfel gute 3,00m. Marc Müller kam bei übersprungenen 2,70m nicht so richtig in den Wettkampf, nachdem er sich aufgrund des gleichzeitig stattfindenden 100m-Laufes kaum einspringen konnte. Im Speerwurf lagen die Resultate von Tim Holzapfel (33,25m) und dem zweiten Neuzugang Lorenz Kopp (25,14m) im Plan. Über 800m konnten Simon Grundmann (2:29min), Lorenz Kopp (2:35min) und Tobias Wieck (2:43min) schnellere Zeiten als beim Vorkampf erzielen. Schwäbisch Gmünd 4 200BildIm Weitsprung erzielten Moritz Lück (5,21m) und Tobias Wieck (4,96m) persönliche Bestleistungen. Sören Rath, der stärkste Steinlach-Weitspringer in dieser Saison, hatte zum wiederholten Male mit dem Anlauf zu kämpfen und musste sich daher mit 5,37m begnügen. Damit lag die LG Steinlach im Zwischenklassement an zweiter Stelle. Der anschließende 80m-Hürdenlauf brachte die LG Steinlacher durch die sehr guten Zeiten von Marc Müller (11,57s) und Christian Range (11,61s) noch näher an die Spitze heran. Im Kugelstoßen konnten Sören Rath (11,32m), Niklas Ebinger (9,45m) und Luca Hähn (9,25m) mit ordentlichen Weiten den 2. Rang halten. Es folgte ein faszinierender Hochsprung. Nachdem bereits Moritz Lück (1,61m) mit seiner zweiten Bestleistung an diesem Tage geglänzt hatte, wuchs der 15jährige Tim Holzapfel im wahrsten Sinne des Wortes über sich hinaus. Er steigerte seine Bestleistung gleich zweimal über 1,79m auf glänzende 1,82m. Schwäbisch Gmünd 3 200BildDa aber auch der drittplatzierte Verein, das Leichtathletikzentrum Kornwestheim-Ludwigsburg, sehr gute Hochsprungresultate erzielte, lagen die Steinlach-Jungs vor der abschließenden 4x100m-Staffel mit ganzen sieben Pünktchen Vorsprung auf Rang 2. Der Abstand zur führenden LG Staufen war schon relativ groß. Allerdings hatten bei der LG Steinlach die eigentlichen Staffelaspiranten Marc Müller, Sören Rath und Moritz Lück ihr Startkontingent schon ausgeschöpft, während die Kornwestheimer noch ihre Top-Staffel aufbieten konnten. Daher ging der Blick nach hinten. Die 150 Punkte Vorsprung auf den Viertplatzierten aus Renningen/Eltingen galt es, unbedingt zu verteidigen. Dies schaffte die erste Staffel in der Besetzung Niklas Ebinger, Christian Range, verstärkt durch die U14-Sprinter Tom Herter und Ken-Joel Simmoteit in überzeugender Manier (51,56s). Auch die zweite Staffel mit Tobias Wieck, Luca Hähn, Felix Rudolph und Simon Grundmann konnte sich noch deutlich auf 55,56s steigern. Damit konnte das LG Steinlach-Team in der Endabrechnung, nachdem es mit der viertbesten Vorleistung angereist war, letztendlich trotz des Start-Missgeschickes sogar noch den insgeheim erhofften Bronzerang erringen.

Herzlichen Glückwunsch zu diesem klasse Mannschaftsergebnis!