Zum Hauptinhalt springen

Regio-Mehrkampfmeisterschaften Bernhausen:


Geschrieben von Martin Grundmann. Veröffentlicht in LA Aktuelles 2014.

8 Regio-Meistertitel, 4 Regio-Vizemeister und zahlreiche  Podestplätze für Mehrkampfteam der LG Steinlach

Bernhausen 4 200BildDie Ausbeute des LG-Steinlach-Mehrkampfteams bei den Regionalmeisterschaften Achalm der Kreise Esslingen, Reutlingen und Tübingen am Wochenende (3./4. Mai) in Bernhausen ist mit acht Regio-Meistertiteln, vier Regio-Vizemeisterschaften und zahlreichen weiteren Podestplatzierungen hervorragend. Das konsequente Training in der nachhaltigen Jugendarbeit der LG Steinlach trägt sehr erfreuliche Früchte.

Der Medaillensegen setzte schon am ersten Tag ein. Obwohl die Athletinnen und Athleten bei eisigen Temperaturen nicht immer mit ihren Leistungen zufrieden waren. So blieben die Mädchen der WU18 und WU20, ausgekühlt, bei den am späten Nachmittag stattfindenden Hochsprungwettbewerben teilweise doch recht deutlich unter ihren Saisonbestleistungen. Im Vergleich zu den Konkurrentinnen schnitten sie aber dennoch sehr ordentlich ab. Überraschenderweise und sehr erfreulich verteidigte die seit fast einem Jahr krankheitsbedingt pausierende Jana Mees den Vierkampftitel der WU20. Zusammen mit den Zwillingen Miriam Walter und Anna-Lena Walter errangen die LG Steinlach-Mädchen auch den Mannschaftstitel. In der Einzelwertung kamen Miriam und Anna-Lena Walter auf die Plätze 2 und 3. Ebenfalls in der Vierkampf-Mannschaft siegten die WU18 mit Jule Eissler, Luise Kessler, Liz Ayen. Letztere kam knapp vor ihrer Mannschaftskameradin Celine Holzapfel in die Wertung. Jule Eissler und Luise Kessler erzielten in der Vierkampf-Einzelwertung die Ränge 2 und 3. Der vierte Regiomeistertitel am ersten Tag ging im Fünfkampf an die Mannschaft der U18-Jungs in der Besetzung Christian Range, Niklas Ebinger, Lorenz Kopp und Ersatzmann Tobias Wieck. In der Einzelwertung kamen Christian Range und Niklas Ebinger hier überraschend auf die Plätze 3 und 4. Einen weiteren 4. Rang konnte Tom Herter im stark besetzten Vierkampf-Feld der M15 erringen. Er war dabei stärkster Mehrkämpfer aus dem Kreis Tübingen.

Auch am zweiten Tag, bei guten äußeren Bedingungen (Sonnenschein) konnten die Mehrkämpferinnen und Mehrkämpfer der LG Steinlach auf Regioebene weiter überzeugen und nochmals vier Titel gewinnen. Bei der weiblichen Jugend U20 gab es wie schon im Vierkampf einen Dreifachtriumph der LG Steinlach im Siebenkampf. Dieses Mal hatte Miriam Walter vor ihrer Zwillingsschwester Anna-Lena und Jana Mees die Nase vorne. Damit war natürlich auch die LG-Steinlach-Mannschaft der WU20 im Siebenkampf nicht zu schlagen. Weitere Regiotitel sicherten sich die Siebenkampf-Mannschaft der WU18 mit Jule Eissler, Luise Kessler und Liz Ayen sowie die U18-Zehnkämpfer Christian Range, Niklas Ebinger und Lorenz Kopp. Die Vizemeisterschaft im Siebenkampf der U18 sicherte sich Jule Eissler. Luise Kessler folgte auf Rang 4. Ebenso Vierter wurden Tom Herter bei den M15 im Neunkampf und Niklas Ebinger im Zehnkampf der U18.

Trotz der winterlichen Kälte am ersten Tag gab es auch neue persönliche Bestleistungen im Mehrkampf und in den Einzeldisziplinen. So kam Jule Eissler im Siebenkampf der U18 auf 4147 Punkten und erreichte die Toppunktzahl der LG Steinlach an diesem Wochenende. Ihre stärksten Ergebnisse hatte sie im 100m-Sprint (13,13s), Kugelstoß (12,67m) und Speerwurf (35,12m). Die nächstbeste LG-Steinlach-Siebenkämpferin bei den U18, Luise Kessler, mit 3738 Punkten hatte mit 16,13s über 100m Hürden ihr persönliches Topresultat. Erfreulich bei den U18 ist die Rückkehr von Celine Holzapfel nach längerer verletzungsbedingter Auszeit ins Team. Sie erzielte u.a. im Speerwurf auf  24,45m neue PB.

Die Siebenkampf-Mannschaft der WU20 mit den Walter-Zwillingen und der lange gesundheitsbedingt pausierenden Jana Mees zeigte eine sehr geschlossene Mannschaftsleistung. Miriam Walter (3855P.), Anna-Lena Walter (3770P.) und Jana Mees (3700P.) lagen ganz eng beieinander. Miriam und Anna-Lena zeigten sehr solide Siebenkämpfe, die im weiteren Saisonverlauf, vielleicht sogar mit der Quali-Norm für die Deutschen Mehrkampfmeisterschaften hoffen lassen. Jana Mees war glücklich, den Mehrkampf durchgestanden zu haben. Man darf ihr wünschen, dass sie nach erfolgter Genesung Stück für Stück wieder an ihr altes Leistungsniveau anknüpfen kann.

Im männlichen Bereich war bei den U18 Christian Range bester LG Steinlach-Punktesammler im Zehnkampf. Er zeigte eine sehr solide Leistung und steigerte seine Bestleistung deutlich auf 4834 Punkte. Dabei erzielte er zahlreiche Einzelbestleistungen, u.a. über 100m (11,76s) und 400m (55,14s). Sein Vereinskamerad Niklas Ebinger zeigte bei seiner Zehnkampfpremiere mit 4766 Punkten eine bravouröse Leistung, obwohl er beim Hürdenlauf Pech mit einem Sturz hatte, dabei zwar tapfer weiterlief und dennoch wertvolle Punkte verlor. Seine meisten Punkte sammelte er über 100m (11,83s), im Diskus (35,61m) und beim Speerwurf (38,71m). Dem zweiten Zehnkampf-Debütanten Lorenz Kopp fehlt nach seinem 6-monatigen Auslandsaufenthalt zwar noch etwas Trainingspraxis und Konstanz, aber er zeigte teilweise schon sehr erfreuliche Ansätze. So kam er erstmals im „Dreier“ durch den Hürdenwald und war schnellster 1500m-Läufer aus Reihen der LG Steinlach.

Tom Herter als einziger Neunkämpfer der LG Steinlach verbesserte seinen Hausrekord auf 4490 Punkte. Er zeigte sich läuferisch stark und rannte u.a. PB trotz Gegenwind über die 80m-Hürden in 12,14s, über 100m und über die 1000m (3:07min). Leider kam er in den Würfen nicht an die zuletzt gezeigten Wettkampfergebnisse heran, was ihn eine noch bessere Punktzahl kostete.

Viele Bilder in der Fotogalerie

Die Ergebnisse im Einzelnen: http://www.wlv-esslingen.de/ergebnisse/ergebnisse.frame.htm

Ganz herzlichen Glückwunsch zu diesen klasse Ergebnissen!