Zum Hauptinhalt springen

Süddeutsche Meisterschaften U18/Aktive:


Geschrieben von Martin Grundmann. Veröffentlicht in LA Aktuelles 2014.

Tim Holzapfel süddeutscher Meister über 400m-Hürden und Vizemeister über 110m-Hürden

Regensburg 200BildMit gemischten Gefühlen fuhr Tim Holzapfel am 5. Juli 2014 zu den Süddeutschen Meisterschaften der U18 nach Regensburg. Aufgrund seiner tollen Vorleistungen war er in der Meldeliste der U18 Erster über 400m Hürden und Zweiter über 110m Hürden. Auf der anderen Seite hatte Tim nach einer kürzlich erlittenen Kapselverletzung im Zehgelenk zuletzt auch mit dem Training pausieren müssen und wusste nicht so richtig, wo er steht. „Hält der Fuß?“ oder „Sind drei Rennen an einem Tag in diesem Zustand überhaupt machbar?“ lauteten die vorrangigen Zweifel.

Man kann es vorwegnehmen: Unter diesen Umständen meisterte Tim die Situation im Bayerischen hervorragend. Im Vorlauf über 110m Hürden lief er gleich auf Angriff, blieb dann leider an der vorletzten Hürde mit dem Knie hängen, was etwas Zeit kostete. Dennoch wurde Tim überlegener Vorlaufsieger. Die Uhren blieben bei 14,29s stehen – nur 4 Hundertstel über seiner Bestzeit. Leider machte sich die Kapselverletzung dabei doch wieder etwas bemerkbar. Im Finale verschlief Tim dann den Start etwas und geriet gegen den Saisonschnellsten Christoph Nagorr aus Hessen schon früh in Rückstand. Doch er konnte gut dagegenhalten und mit 14,25s einen tollen zweiten Rang sichern. Mit den 14,25s stellte Tim seine persönliche Bestzeit exakt ein.

Nach drei Stunden Pause stand für Tim Holzapfel dann der Start über 400m Hürden auf dem Programm – der dritte intensive Lauf an diesem Nachmittag für den jungen LG Steinlach-Läufer. Die Witterungsbedingungen hatten sich inzwischen deutlich verschlechtert. Regen hatte eingesetzt und starker Gegenwind auf der Gegengerade erschwerte die Bedingungen für die 400m Hürdenläufer. Dennoch schaffte es Tim erstmals bis zur siebten Hürde im 14er-Rhythmus anzulaufen und sich einen deutlichen Vorsprung herauszulaufen, den er auf den letzten Metern souverän sicherte. Zwar blieb er mit 55,60s eine Sekunde über seinem eigenen Kreisrekord, aber umso mehr konnte er sich über seinen ersten süddeutschen Meistertitel freuen, zugleich die erste Süddeutsche Meisterschaft für die LG Steinlach.

Herzlichen Glückwunsch!