LG-Steinlach-Schüler mit prima Hallenauftakt im Glaspalast:
Zweite Plätze für David Frank und die gemischte U12-Hindernis-Pendelstaffel
Nur eine kleine Abordnung aus der inzwischen beträchtlich gewachsenen LG-Steinlach-Schülerschar machte sich am Samstag (18. Januar 2014) zum landesoffenen Hallenmeeting nach Sindelfingen auf. Mit Spannung wurde dem Wettkampf im berühmten Glaspalast entgegen gefiebert. Vor Ort hinterließ der jüngste LG-Steinlach–Nachwuchs in stark besetzten Starterfeldern einen prima Eindruck.
Mit einer gehörigen Portion Aufregung begaben sich die 6 Jungs und Mädchen des gemischten Staffelteams zu Beginn in den Innenraum. Doch als es im Vorlauf sogar zum Sieg reichte und das Finale der besten vier Staffeln erreicht worden war, war das Lampenfieber wie weggeblasen. Im Finale kämpften David Frank, Silas Rempfer, Finn Schulz, Mieke Wagner, Jan-Benedict Rieger, Sandrina Sprengel, angefeuert von Ersatzläufer Niclas Schiller mit viel Einsatz, konnten die Vorlaufzeit nochmals um über eine Sekunde steigern und errangen einen glänzenden 2. Rang.
David Frank startete zudem noch im Einzel über 60m. Weil es bei den U12 keine Einzelrennen über diese Strecke gab, stellte er sich dem nächstälteren Jahrgang. Wie schon mit der Staffel, konnte David auch im Einzel seinen Vorlauf gewinnen. In einem Wimpernschlagfinale blieb er dann im A-Finale nur hauchdünn hinter dem Sieger aus Sigmaringen und wurde hervorragender Zweiter. Die Sprinterin Sandrina Sprengel wollte sich dieses Mal über die 800m stellen. Dabei lief sie in ihrem Zeitlauf ein gleichmäßiges Rennen und wurde in guten 3:04min Laufzweite. Bei den U14 war an diesem Tag Sophia Seufert einzige Steinlach-Starterin. Auch sie machte ihre Sache richtig gut. Über die 60m konnte sie sich fürs B-Finale qualifizieren und dabei Rang 8 belegen. Im Weitsprung konnte sie mit 4,25m ihren Hausrekord fast egalisieren. Unter 35 Starterinnen reichte dies zu einem beachtlichen 6. Rang. Bei den U16-Jungs vertrat Tom Herter die LG Steinlach-Farben. Im Hinblick auf die württembergischen Schülermeisterschaften wollte er seine Form überprüfen. Nach den Eindrücken von Sindelfingen kann er zuversichtlich auf die anstehenden Aufgaben blicken. So scheiterte er im Hochsprung erst an der neuen persönlichen Bestleistung von 1,60m und steigerte sich mit der Kugel deutlich auf knapp 10m.
Dabei zeigte er sich vor allem beim Kugelstoßen technisch deutlich verbessert. Man darf festhalten, dass sich der jüngste LG-Steinlach-Nachwuchs auch auf Landesebene nicht verstecken muss. Der im Verein eingeschlagene Weg mit einmal zusätzlichem Fördertraining pro Woche für ausgewählte Schülerinnen und Schüler scheint sich zu bewähren.
Die LG-Steinlach-Ergebnisse:
- w/m U12 – gemischte Hindernis-Pendelstaffel:
David Frank, Silas Rempfer, Finn Schulz,
Mieke Wagner, Jan-Benedict Rieger,
Sandrina Sprengel, (Niclas Schiller) 2. Rang (A-Finale) - W10:
Sandrina Sprengel, 800m, 3:04,77min: 10. Rang - M12:
David Frank, 60m, 8,71s: 2. Rang (A-Finale)
- W12:
Sophia Seufert, 60m, 9,23s: 8. Rang (B-Finale)
Sophia Seufert, Weit, 4,25m: 6. Rang - M15:
Tom Herter, Hoch, 1,55m: 9. Rang
Tom Herter, Kugel, 9,83m: 10. Rang
Herzlichen Glückwunsch!