Schmuddelwetter beeinträchtigt die Leistungsbilanz
- aber Tim Holzapfel mit grandiosem Comeback: DM-Quali über 110m Hürden!
Beim letzten Vorbereitungswettkampf vor den Regionalmeisterschaften der Zehn- und Siebenkämpfer am kommende Wochenende in Bernhausen, meinte es der Wettergott mit den Leichtathleten in Aulendorf am Sonntag (27. April 2014) nicht sonderlich gut. Nach einem drastischen Temperatursturz über Nacht war es bei Dauerregen und Gegenwind bei den Sprint- und Hürdenwettbewerben interessant zu sehen, wie sich die Athletinnen und Athleten aus der Affäre ziehen würden.
Sehr gut kam Tim Holzapfel bei seinem Comeback mit diesen widrigen Bedingungen zurecht. Er meldete sich nach längerer Zwangspause eindrucksvoll zurück und steigerte seine Bestzeit über 110m Hürden um fast 1,5s auf hervorragende 14,65s. Dabei schlug er im direktem Vergleich nicht nur den letztjährigen württembergischen Jahrgangsbesten Lukas Kuhn aus Kressbronn, sondern unterbot auch die Norm für die Deutschen Jugendmeisterschaften deutlich. Anschließend sprintete Tim Holzapfel bei ziemlich störendem Gegenwind über 200m in neuer Bestzeit von 23,94s zum Tagessieg. Wenn man überlegt, dass er lange Zeit wegen schmerzender Wachstumsfuge im Knie, einem Bänderriss im Sprunggelenk und zuletzt auch noch wegen Zahn-OP aussetzen musste und erst vor wenigen Wochen wieder ins Training eingestiegen ist, darf man auf seine weitere Saisonentwicklung über 110m- und 400m-Hürden gespannt sein.
Für weitere Tagessiege auf dem Konto der LG Steinlach sorgten Jule Eissler bei der U18, welche ihre starke Form unterstrich. So stieß sie erneut eindrucksvolle 12,78m mit der Kugel und zeigte auch beim Weitsprung mit 4,94m eine gute Leistung. Zwei LG Steinlach-Tagessieger gab es bei den Männern: Zehnkämper Maik Merle siegte im Kugelstoßen mit neuer persönlicher Bestleistung von 11,48m ebenso wie Manuel Schmitt über 3000m, der im morgendlichen Regen einen überlegenen Alleingang vor dem Feld absolvierte. Ronja Lücking siegte bei ihrer 200m-Premiere der U20. Celine Holzapfel sowie Lorenz Kopp (beide U18) erzielten jeweils mit dem Speer neue persönliche Bestleistungen. Niklas Ebinger beeindruckte hinter Tim Holzapfel über 200m und unterstrich seine läuferischen Fortschritte in den letzten Monaten. Tom Herter erreichte gleich drei persönliche Bestleistungen über 300m, 80m Hürden und im Kugelstoßen und scheint für den Neunkampf bestens gerüstet.
Zu den weniger erfreulichen Ergebnissen aus LG Steinlach-Sicht zählen die Hürdensprints des weiblichen Nachwuchses. Hier mussten sage und schreibe vier Läuferinnen der LG Steinlach bei diesen nasskalten Gegenwindbedingungen die Segel schon vor dem Ziel streichen. „Es fehlte teilweise einfach die notwendige Einstellung und Einsatzbereitschaft, um diesen schwierigen Bedingungen zu trotzen“, stellte der begleitender Trainer Martin Grundmann vor Ort ernüchtert fest.
LG Steinlach-Ergebnisse im Detail:
WU18:
- Liz Ayen:
100m: 14,80s – Rang 5
100m Hürden: d.n.f.
Weit: 4,51m – Rang 6 - Luise Kessler:
100m Hürden: 18,13s (-1,0m/s) – Rang 4
Drei: 9,13m – Rang 3
Speer: 28,42 – Rang 2 - Jule Eissler:
100m Hürden: d.n.f.
Weit: 4,94m – Rang 2
Kugel: 12,78m – Rang 1 - Celine Holzapfel:
Weit: 3,97m – Rang 8
Speer: 22,73m – Rang 4 (PB)
WU20:
- Jana Mees:
100m: 13,62s (-1,0m/s) – Rang 4
100m Hürden: 17,69s (-1,1m/s) – Rang 3 - Ronja Lücking:
100m: 14,12s (-1,0m/s) – Rang 7
200m: 29,08s (-1,3m/s) – Rang 1 (PB) - Miriam Walter:
100m Hürden: d.n.f.
Weit: 4,42m – Rang 4
Speer: 27,68m – Rang 5 (PB) - Anna-Lena Walter:
Weit: 4,17m – Rang 5
Speer: 26,16m – Rang 6
M15:
- Tom Herter:
300m: 41,52s – Rang 3 (PB)
80m Hürden: 12,22s – Rang 3 (PB)
Weit: 5,12m – Rang 3
Kugel: 11,03m – Rang 4 (PB)
MU18:
- Niklas Ebinger:
200m: 24,83s (-1,9m/s) – Rang 2 (PB)
Weit: 5,31m – Rang 5
Kugel: 11,42m – Rang 2
Diskus: 36,10m – Rang 2 - Tim Holzapfel:
200m: 23,94s (-1,9m/s) – Rang 1 (PB)
110m Hürden: 14,65s (-0,2m/s) – Rang 1 (PB)
Diskus: 33,86m – Rang 5 - Sören Rath:
Kugel: o.g.V.
Diskus: 34,39m – Rang 4 - Lorenz Kopp:
110m Hürden: 20,08s – Rang 5
Weit: 4,61m - Rang 11
Speer: 33,86m – Rang 5 (PB)
MU20:
- Tobias Kalmbach:
100m: 12,87s (-0,8) – Rang 6
400m: 56,67s – Rang 6
Männer:
- Maik Merle:
Kugel: 11,48m – Rang 1 (PB)
Weit: 5,95m – Rang 2
Speer: 43,51m – Rang 3 - Manuel Schmitt:
3000m: 9:36,26min – Rang 1 (PB)
Viele Bilder in der Fotogalerie
Herzlichen Glückwunsch!