Schnuppertriathlon der LG Steinlach-Zollern im Rahmen der Hechinger und Mössinger Ferienprogramme
Zum Ende der Sommerferien fand am Freitag, 12 September zum neunten Mal der Schnuppertriathlon der LG Steinlach-Zollern statt.
Um 16 Uhr trafen bei sonnigem Wetter die 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Firstwald-Gymnasium in Mössingen ein. Einige waren gespannt, wie der Wettkampf ablaufen wird. Andere waren schon „alte Hasen“, weil sie im letzten Jahr schon dabei waren. Es war eine tolle Atmosphäre, da auch viele Eltern und Geschwister dabei waren. Manche Eltern waren aufgeregter als ihre Kinder.
Die jüngsten Teilnehmer (Jahrgang 2013 und jünger) durften 50 m schwimmen, sich dann schnell abtrocknen, rein in die Radklamotten schlüpfen und zügig vom Freibad rüber zur Firstwald-Halle laufen. Dann hieß es, 1,5 km mit dem Rad zu fahren und zum Schluss noch 500 m zu laufen. Das Besondere bei dieser Veranstaltung war die Einzelbetreuung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch Triathleten der LGSZ. So entwickelten sich viele Gespräche zwischen Jugendlichen und erfahrenen Wettkämpfern über die Besonderheiten des Triathlons.
Aufgrund der hohen Teilnehmerzahl wurden drei Startgruppen mit jeweils 10 Teilnehmern gebildet. Im Freibad gingen die Teilnehmer/innen im Jagdstartstart ins Rennen, d.h. im Abstand von 15 Sekunden hinter einander her auf die 50m im feuchten Nass. Am Schwimmausstieg wurden sie von ihren Betreuern in Empfang genommen. Dann hieß es, schnell die Schuhe anzuziehen und rüber zum Firstwald-Gymnasium zu laufen, wo die Räder standen. Mit dem Rad ging es dann Richtung Öschingen bis zum Wendepunkt und wieder zurück. Beim abschließenden Lauf mussten die jungen Schnuppertriathleten noch eine Runde um das Firstwaldgelände laufen.
Für die älteren Teilnehmer (Jahrgang 2010, 2011 und 2012) war die Organisation genau gleich, nur mussten sie mit 100m Schwimmen. 3,5 km Radfahren und 1km Laufen fast die doppelte Distanz zurücklegen.
Bei der Siegerehrung erhielt jeder Teilnehmer eine Urkunde und eine Medaille. Bei einem Getränk und einer Kleinigkeit zu Essen ging der schöne Wettkampftag für Teilnehmer, Betreuer und Eltern zu Ende.
Die Triathlonabteilung der LG Steinlach-Zollern dankt allen Betreuern für ihre Unterstützung. Ein ganz besonderer Dank gilt dem Firstwald-Gymnasium, der Jena-Plan-Schule sowie dem Freibad Mössingen, welche es möglich gemacht haben, dass diese Veranstaltung auf ihrem Gelände absolviert werden konnte. Auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr am 11. September 2026.