Ironman in Bella Italia

Triathletin Vera Eckert von der LG Steinlach-Zollern wählt für ihre Langdistanzwettkämpfe gerne attraktive Austragungsorte im Süden. Nach ihrer Premiere im Vorjahr in Portugal, stellte sie sich dieses Jahr in Bella Italia beim Ironman Emilia-Romagna der Herausforderung von 3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und zur Krönung einem Marathon mit 42,1 km. Geschwommen wurde bei angenehmen 24 Grad Wassertemperatur in der Adria und Vera Eckert absolvierte die von ihr am wenigsten gemochte Disziplin souverän in weniger als 1 ½ Stunden. Danach warteten zwei Radrunden über je 90 km auf die Triathleten aus der ganzen Welt. Die Strecke war überwiegend flach und schnell zu fahren, die teils etwas ruppigen Straßen erforderten aber volle Konzentration, um Stürze und Materialschäden zu vermeiden. In knapp unter 6 Stunden bestand Vera Eckert auch diese Herausforderungen tadellos und wechselte guter Dinge auf den abschließenden Marathon. Dort machten sich bei sommerlichen Temperaturen aber bereits ab Kilometer 5 Magenprobleme bemerkbar. Trotz nicht mehr oder nur stark eingeschränkt möglicher Energieaufnahme biss sie sich durch und absolvierte Kilometer um Kilometer, bis sie in 4:13 Stunden auch den dritten Teil des Triathlons geschafft hatte. Nach insgesamt 11:47 Stunden lief sie bei ihrer erst zweiten Langdistanz glücklich in neuer persönlicher Bestzeit über die Ziellinie und nahm als 11. von rund 40 Teilnehmerinnen ihrer Altersklasse W35-39 die wohlverdiente Finisher-Medaille entgegen.