Zum Hauptinhalt springen

Stadtlauf

Marcus Strohmaier | Stadtlauf Vorbereitung 2015
Mit dem Überqueren der Ziellinie vergangenen Samstag ist das diesjährige Stadtlauf-Vorbereitungstraining „Unser Lauf – der 5te“ Geschichte. Alle Teilnehmer können auf sich und das Erreichte stolz und mit ihren Ergebnissen absolut zufrieden sein – dies zeichnete sich auch bereits schon auf den letzten Metern auf dem Weg zur Ziellinie auf den Gesichtern ab. Hier ein kleiner Nachklapp zu den vergangenen 12 Wochen aus Sicht einiger Teilnehmer: „Für mich war es eine tolle Zeit! Mit mulmigen Gefühlen ging ich zum ersten Treffen! Kenn ich jemanden? Bin ich schnell genug? Bin ich fähig, meine Grenzen zu überschreiten? Was denken die anderen, wenn…
Dieter Schneider | Stadtlauf 2015
Traditionell werden die Schulen und Schulklassen in der Woche nach dem Stadtlauf für ihre Beteiligung an diesem Sportevent ausgezeichnet. Viele Schülerinnen und Schüler sind zu dieser speziellen Siegerehrung am Donnerstag (30. April 2015) in die Aula der Friederich-List-Realschule gekommen. Besonders attraktiv für die Schulklassen sind die Geldprämien für die Klassenkasse, die in diesem Jahr im Wert von rund 500 Euro wieder von der Firma EROGLU gespendet wurden. 762 Kinder und Jugendliche sind bei den verschiedenen Wettbewerben des 12. Mössinger Kärcher-Stadtlaufs 2015 mit gerannt. Die meisten davon, nämlich 436 Grundschulkinder, beim VR Ban…
Dieter Schneider | Stadtlauf Nudelparty 2016
Zum Download pdf HIER klicken(91 KB)
Dieter Schneider | Stadtlauf Nudelparty 2017
Zum Download pdf HIER klicken(9.47 MB)
Dieter Schneider | Stadtlauf Nudelparty 2018
Zum Download pdf HIER klicken(181 KB)
Dieter Schneider | Stadtlauf Nudelparty 2019
Zum Download pdf HIER klicken(1.37 MB)
Dieter Schneider | Stadtlauf Nudelparty 2020
Zum Download pdf HIER klicken(71 KB)
Wolfgang Sigloch | Stadtlauf 2016
15 Läuferinnen, ein Läufer und ein Walker aus der Partnergemeinde St. Julien kamen zum diesjährigen Stadtlauf nach Mössingen. Nach langer Anfahrt und nur kurzer Erholungspause ging es flott an den Start. Wie immer waren die Ergebnisse der überwiegend jugendlichen Läuferinnen des Clubs Athlé St. Julien sehr gut: Fast alle liefen in ihren Altersklassen in die Top Ten, bei den Mädchen U18 belegten sie sogar die ersten drei Plätze. Herausragend auch der neue Streckenrekord bei den Frauen im Hobby-Lauf über 5 km von Audrey Duperrier in 19:02 min. Gerard Brouard organisierte nicht nur die Reise, er lief auch beim Hobby-Lauf mit und belegte einen s…
Dieter Schneider | Stadtlauf Vorbereitung 2017
AMW Formel 1-Minilauf und VR Bank-Schülerstaffellauf sind die absoluten Renner Das Interesse der Kinder am neuen AMW Formel 1-Minilauf und VR Bank-Schülerstaffellauf ist überwältigend. Mit der Erweiterung der Stadtlaufangebote für die Kindergartenkinder haben die Stadtlauforganisatoren offensichtlich ins Schwarze getroffen. Aber auch die Schülerstaffeln boomen. Die Rekordbeteiligung von 121 Staffeln im letzten Jahr wurde mit sage und schreibe 143 gemeldeten Staffeln aus den Grundschulen in diesem Jahr noch mal getoppt. Um im Zeitplan zu bleiben, wird der Beginn der Schüler-Staffelläufe auf 13 Uhr vorverlegt, der Mini-Lauf startet in mehrere…
Dieter Schneider | Stadtlauf 2017
Bei der traditionellen Auszeichnung der Schulen und Schulklassen mit den meisten Teilnehmern am Stadtlauf geht es einzig und alleine ums dabei sein. Platzierungen und Zeiten sind in diesem Fall Nebensache. Und damit die unterschiedlich großen Schulen und Schulklassen alle eine Chance haben, werden die jeweiligen Teilnehmer einer Schulkasse oder einer Schule in Relation gesetzt zur jeweiligen Schülerzahl. Aus der so errechneten Teilnahmequote ergibt sich dann die Platzierung der Schule und der Schulklassen. Bei den Schulklassen gibt es zwei Wertungen: eine für die Teilnahme am VR Bank-Schülerstaffellauf und eine für die Teilnahme an den ander…
Marcus Strohmaier | Stadtlauf Vorbereitung 2018
Nach zwölf gemeinsamen, oft schweißtreibenden, Trainingswochen mit eigentlich immer motivierten Teilnehmern fand der diesjährige Stadtlauf-Vorbereitungskurs „Unser Lauf - der 8te“ mit dem 15. RÖWA-Stadtlauf sein Ende und den Höhepunkt. Bis auf einige wenige, die krankheits- oder terminbedingt leider nicht starten konnten, belohnten sich die meisten der Teilnehmer für ihren Trainingsfleiß mit diesem Sahnehäubchen. Die Bedingungen waren nicht ganz einfach, denn es war wieder einmal sehr warm in Mössingens „Häuserschluchten“ und der Anstieg in der Falltorstraße an der Steinlach beginnend bis zum Wendepunkt bei Fischer´s Brauhaus kostet Körner…
Dieter Schneider | Stadtlauf Vorbereitung 2019
Der Mössinger Stadtlauf ist das Sportfest für alle im Herzen der Stadt, für Jung und Alt, für jedes Niveau, für Familien, für Freundeskreise, für Vereine aus der Region und darüber hinaus. Kinder, Jugendliche und Breitensportler prägen den 16. Mössinger RÖWA-Stadtlauf am Samstag. Dazu kommen in diesem Jahr die wettkampfaffinen Teilnehmer der Baden-Württembergischen Straßenlaufmeisterschaften 10km. Ab 12 Uhr - und damit eine Stunde früher als in den Jahren zuvor - geht es wieder rund in der Mössinger Innenstadt und beim Walking auf den Panoramawegen am Farrenberg. Mit insgesamt acht Wettbewerben und bislang angemeldeten rund 1.700 Teilnehmern…
Dieter Schneider | Stadtlauf 2019
Am Donnerstag nach dem Stadtlauf war es wieder soweit. In der Dreifürstensteinschule erfolgte die Ehrung für die Beteiligung der Schulen und Schulklassen am Stadtlauf. Bei dieser traditionellen Auszeichnung geht es einzig und alleine ums dabei sein. Platzierungen und Zeiten sind in diesem Fall Nebensache. Und damit die unterschiedlich großen Schulen und Schulklassen alle eine Chance haben, werden die jeweiligen Teilnehmer einer Schulkasse oder einer Schule in Relation gesetzt zur jeweiligen Schülerzahl. Aus der so errechneten Teilnahmequote ergibt sich dann die Platzierung der Schule und der Schulklassen. Bei den Schulklassen gibt es zwei We…
Dieter Schneider | Stadtlauf Vorbereitung 2020
Hoffnung auf eine weitere Lockerung der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie Wie angesichts der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie nicht anders zu erwarten, kann der 17. Mössinger RÖWA-Stadtlauf am geplanten Termin 16. Mai leider nicht stattfinden. Das Organisationsteam der LG Steinlach-Zollern hat die Alternativen, für dieses Jahr ersatzlos absagen oder verschieben, eingehend diskutiert und sich für die Verschiebung auf den Herbsttermin am 3. Oktober 2020 entschieden. Dies ist unter den gegebenen Rahmenbedingungen und der zur Verfügung stehenden Infrastruktur die einzig machbare Terminalternative. Der neue Termin ist mit…
Dieter Schneider | Stadtlauf Vorbereitung 2021
Per Zufallsgenerator wurden unter allen Teilnehmern des Kinder-/Jugendlaufs, Hobbylaufs/-Walkings und Hauptlaufs/-Walkings zahlreiche attraktive Preise ausgelost. Die Gewinner wurde aktuell benachrichtigt. Am kommenden Freitag, zwischen 17 Uhr und 19 Uhr, können die Gewinne sowie die bestellten kostenlosen LOTTO-Lauf-T-Shirts am Eingang des Ernwiesenstadion abgeholt werden. Die lukrativen Preise reichen vom Kärcher Hochdruckreiniger über hochwertige Punkte-Karten für die Mössinger Bäder, Gutscheine für den Fitnessführerschein im mad-fitness, Heim-Trainingspakete der AOK bis hin zu vielen Einkaufsgutscheinen der easy-Apotheke, des Brillenstu…
Dieter Schneider | Stadtlauf 2021
Viel Grund zur Freude hatten in den letzten Tagen die Teilnehmer an den verschiedenen Angeboten des 17. Mössinger LOTTO-Laufs. Nach den Kindergärten haben nun auch die Schulen für ihre Schülerinnen und Schüler, die am LOTTO-Lauf teilgenommen hatten, 1.200 T-Shirts, Rossberg-Nudelpäckchen, Urkunden und Pokale für die Schnellsten erhalten. Welch großen Anklang die Durchführung des LOTTO-Laufs in den Schulen fand, zeigt exemplarisch folgende Mail an das Orga-Team: „Vielen herzlichen Dank für all die Mühe, die Sie sich gemacht haben – vor allem in dieser unplanbaren Zeit. Wie toll, dass Sie sich einen guten Weg überlegt haben, wie der Stadtlauf…
Dieter Schneider | Stadtlauf Vorbereitung 2022
Am Montag hat die Woche des 18. Mössinger RÖWA-Stadtlaufs begonnen. Seither rennen jeden Tag mehrere Hundert Kinder in den Kindergärten und Grundschulen um die Wette. Sie haben alle ihren Spaß daran und feuern sich gegenseitig an. Ende der Woche werden es über 2.000 laufende Kinder aus Mössingen und Umgebung sein. Sie alle werden fürs Mitmachen mit den orangefarbenen Stadtlauf-T-Shirts und mit Rossberg-Nudelpäckchen belohnt und jedes Kind erhält natürlich eine Stadtlauf-Urkunde. 19 Kindergärten und elf Grundschulen beteiligen sich an der Woche des Stadtlaufs der LG Steinlach-Zollern. Die Ofterdinger Burghofschule hat beispielsweise ein…
Claudia Schneider | Stadtlauf Hall of Fame
STRECKENREKORDE - 10 km Hauptlauf Frauen 35:53 min. Beatrice Jepkorir Rutto SSV Ulm 2010 Männer 30:09 min. Titus Kipchumba Kosgei SSV Ulm 2009 JAHRESSIEGER - Hauptlauf 10 km Frauen     Romy Spannowsky LV Pliezhausen 2012 42:34 min 2024 Franziska Schrader LAV Stadtwerke Tübingen 39:01 min 2023 (wieder vermessen) Corinna Coenning TSV Glems run2gether 29:32 min 2022 (ca. 10 km) Gila Sauerbeck Ofterdingen ca. 50:26 min 2021 (persönliche Messung) entfallen   2020 Isabel Leibfried TSG 1845 Heilbronn 37:10 min. 2019 Judith Wagner LT Starzach 40…
Albin Abt | Stadtlauf 2022
Die Laufstatistik des Württ. Leichtathletikverbands (WLV) für das Jahr 2022 weist 245 genehmigte Laufveranstaltungen mit knapp 125.000 Teilnehmern auf. In den Top 10 der teilnehmerstärksten Läufe ist erstmals der Mössinger Stadtlauf auf Rang 8 vertreten. Das ist insbesondere der überragend zahlreichen Beteiligung von Kindern und Jugendlichen an der Stadtlaufwoche des 18. Mössinger RÖWA-Stadtlaufs im Frühjahr 2022 zu verdanken. Damals nahmen rund 2.000 junge Läufer an dezentral von der LG Steinlach-Zollern mit den kooperierenden Kindergärten und Schulen organisierten Austragungen teil. Gegenüber der Vor-Corona-Zeit registriert der WLV einen…
Dieter Schneider | Stadtlauf Vorbereitung 2023
Die Vorbereitungen für den 19. Mössinger RÖWA-Stadtlauf am Samstag stehen - es kann losgehen. Das volle Programm mit nicht weniger als sieben Lauf- und Walkingangeboten wartet dieses Mal mit neuen Stecken auf. Das Organisationsteam freut sich über die tolle Resonanz. Wer die Voranmeldung verpasst hat, kann sich am Stadtlaufsamstag noch bis 60 Minuten vor dem jeweiligen Start nachmelden. Dies gilt nicht für den Volksbank Grundschul-Staffellauf, der mit 175 Staffeln ausgebucht ist. Rund um den Jakob-Stotz-Platz werden beim RÖWA-Stadtlauf über 1.600 Kinder, Jugendliche und Erwachsene auf den Beinen sein, angefeuert von ihren Angehörigen und Fan…
Dieter Schneider | Stadtlauf 2023
Ein freudiges „Nachspiel“ gab es für die Schulklassen mit den meisten Teilnehmenden am 19. Mössinger RÖWA-Stadtlauf. Für ihre besonders große Teilnahme wurden sechs Schulklassen von der LG Steinlach-Zollern mit Urkunden und Barpreisen für die Klassenkasse ausgezeichnet. Die Mössinger Firma Eroglu hatte traditionell das Geld für diese Ehrung gespendet. Überraschung, Freude, Stolz, Begeisterung herrschte bei den ausgezeichneten Schulklassen und das feste Vorhaben, „im nächsten Jahr sind wir wieder mit dabei!“. Rund 1.300 Kinder und Jugendliche sind beim 19. Mössinger RÖWA-Stadtlauf auf unterschiedlichen Strecken mitgerannt. Das zeigt einmal m…
Dieter Schneider | Stadtlauf 2024
Ein freudiges „Nachspiel“ gab es für die Schulklassen mit den meisten Teilnehmenden am 20. Mössinger RÖWA-Stadtlauf. Für ihre besonders große Teilnahme wurden in der Turnhalle der KBF Mössingen die Schulklassen von der LG Steinlach-Zollern mit Urkunden und Barpreisen für die Klassenkasse ausgezeichnet. Die Mössinger Firma Eroglu hat traditionell das Geld für diese Ehrung gespendet. Überraschung, Freude, Stolz, Begeisterung herrschte bei den ausgezeichneten Schulklassen und das feste Versprechen, „im nächsten Jahr sind wir wieder mit dabei!“. Rund 1.000 Kinder und Jugendliche sind beim 20. Mössinger RÖWA-Stadtlauf auf unterschiedlichen Strec…
Martin Grundmann | Röwa-Lauf 2025
Ein freudiges „Nachspiel“ gab es für die Schulklassen mit den relativ meisten Teilnehmenden am 21. Mössinger RÖWA-Lauf. Die Barpreise der Firma Eroglu für die Klassenkasse wurden in zwei Kategorien für die Beteiligung der Schulkassen vergeben: Staffelläufen der Grundschulen allgemeinen Läufe (Schüler-/Jugendlauf, AOK-Hobbylauf, Lotto-Hauptlauf). Die herausragenden Teilnehmerquoten erreichten die Klasse 2b der Gottlieb-Rühle-Schule (82,6%) und fast gleichauf die Klasse 2c der Anne-Frank-Schule Dusslingen (80,0%) jeweils in der Kategorie der Grundschulklassen. Bei den Klassen, die sich an den längeren allgemeinen Läufen beteiligten, lie…
Dieter Schneider | Stadtlauf Vorbereitung 2009
...mit viel Begeisterung und Schwung bei der Vorbereitung zum Stadtlauf 2009...
Dieter Schneider | Stadtlauf Nudelparty 2009
Fotos von der Pasta-Party hier Pasta-Party --- Pasta-Party --- Pasta-Party --- Pasta-Party ---Pasta-Party Die Informationen zur Pasta Party 2009 gibt es folder hier !
Dieter Schneider | Stadtlauf 2009
Die letzten Siegerehrungen des Mössinger Stadtlaufs 2009 mit Stadtlaufsiegerin Ute Philippi: Schulen und Schulklassen mit Pokalen und Preisen ausgezeichnet Das Engagement der Schulen beim diesjährigen Mössinger Stadtlauf war hervorragend. Die Schülerinnen und Schüler haben mit Unterstützung ihrer Lehrkräfte begeistert mit gemacht. Rund 900 Mädchen und Jungs waren bei den verschiedenen Stadtlauf-Wettbewerben - vom Schüler-Staffellauf ums City-Dreieck, über den Schülerlauf, Hobbylauf bis hin zum 10-Kilometer Hauptlauf - am Start. Neben den allgemeinen Siegerehrungen wurde diese intensive Beteiligung in einer besonderen Schul- und Schulklas…
Dieter Schneider | Stadtlauf Nudelparty 2010
Die Informationen zur Nudel-Party 2010 gibt es hier! Nudel-Party --- Nudel-Party --- Nudel-Party --- Nudel-Party ---Nudel-Party
Dieter Schneider | Stadtlauf Vorbereitung 2010
- Mössingen ist für eine neue Rekordbeteiligung gerüstet - In Mössingen ist jedes Tempo recht: von Eliteläufern bis zum „Club der Langsamen“ - Neue attraktive Nordic-Walking Landschafts-Strecke Der 7. Mössinger Stadtlauf 2010 am Samstag, 10. Juli, wartet mit einigen interessanten Neuerungen auf. Die Nordic-Walking-Strecke wird aus der Innenstadt hinaus in die reizvolle Umgebung geführt. Nach dem Start am zentralen Jakob-Stotz-Platz geht es auf eine wunderschöne Landschafts-Strecke durch Wald und Flur am Albaufstieg im Süden Mössingens. Im Hauptlauf über exakt vermessene 10 km geht es beim letzten Rennen der württembergischen Volkslauf-Man…
Claudia Schneider | Stadtlauf 2010
    folder Ergebnisse - Ergebnisse - Ergebnisse Der 7. Mössinger Stadtlauf fand am 10. Juli 2010 statt - genehmigter Volkslauf und Straßenlauf auf vermessener 10 km-Strecke -
Dieter Schneider | Stadtlauf Nudelparty 2011
  pdf Download Übersicht Stadtlauf 2011(100 KB)
Claudia Schneider | Stadtlauf 2011
                                                         Der 8. Mössinger Stadtlauf fand am 09. Juli 2011 statt                                   - genehmigter Volkslauf und Straßenlauf auf vermessener 10 km-Str…
Marcus Strohmaier | Stadtlauf Vorbereitung 2011
- Der Mössinger Stadtlauf aus dem Blick des Vorbereitungskurses der LG Steinlach Nach dem neunwöchigen Vorbereitungskurs der LG Steinlach fieberten die Teilnehmer, welche sich für die Teilnahme am 8. Mössinger Stadtlauf entschieden hatten, diesem Laufevent und dem Startschuss entgegen. Um 17:00 Uhr war es für Sabine soweit, der Startschuss für den Hobbylauf fiel. Sabine hat als Einsteigerin mit dem Kursbeginn am 07. Mai 2011 mit dem Laufen angefangen und sich in den vergangenen 9 Wochen zielgerichtet mit ihrem von den Betreuern des Lauftreffs der LG Steinlach ausgearbeiteten Trainingsplan auf diese bevorstehenden 5 Kilometer vorbereitet. V…
Dieter Schneider | Stadtlauf Nudelparty 2012
  pdf Download HIER(91 KB)
Dieter Schneider | Stadtlauf Vorbereitung 2012
In Mössingen ist jedes Tempo recht: von Einsteigern bis zu Spitzenläufern - 1.200 Läufer und Walker schon angemeldet Wertungslauf um die Württembergische Volkslauf-Mannschaftsmeisterschaft 2012 Schöne Panorama Nordic-Walking Landschafts-Strecke am Albrand Beim 9. Mössinger Stadtlauf werden in diesem Jahr am Samstag die ambitionierten Läuferinnen und Läufer der Württembergischen Volkslauf-Mannschaftsmeisterschaft antreten und um schnelle Zeiten kämpfen. Aber der Stadtlauf bietet mit seinen unterschiedlichen Wettbewerben für Jeden, der sich sportlich betätigen möchte, etwas. Seien es die jungen Staffelflitzer und Schüler, di…
Dieter Schneider | Stadtlauf 2012
Eine tolle Veranstaltung - Die LG Steinlach sagt DANKE! Die 9. Auflage des Mössinger Stadtlaufs war ohne Zweifel wieder ein großes, erfolgreiches  Sportfest im Herzen der Stadt. Das ist ein Verdienst ganz Vieler, die sich dafür engagiert haben. Die Organisation dieser Großveranstaltung konnte nur mit guter Unterstützung gelingen. Die LG Steinlach bedankt sich ganz herzlich bei allen, die mitgeholfen und mitgewirkt haben, insbesondere bei den vielen Helfern an der Strecke, bei der Verpflegung, bei der Lauforganisation, aus den Vereinen Spvgg Mössingen und TV Belsen, der Feuerwehr, dem DRK, der Polizei, den Aktiven und Freunden der LG…
Dieter Schneider | Stadtlauf Nudelparty 2013
Download pdf HIER(1.91 MB)
Claudia Schneider | Stadtlauf 2013
Ergebnisse  folder HIER im Downloadbereich Urkundendruck ist jetzt möglich - HIER - dort in die jeweiligen Ergebnisse gehen und in der Tabelle jeweils auf dem grauen Symbol ganz rechts in der Zeile kann die Urkunden-PDF aufgerufen werden (Ausnahme: BaWü-Mannschaft - Urkunden-PDFs sind altersklassenweise eingestellt - bitte durchblättern) Bilder in der Fotogalerie
Marcus Strohmaier | Stadtlauf Vorbereitung 2013
Mössinger Stadtlauf als Ziel und Höhepunkt erreicht So, nun ist er also vorbei – unser 3. Stadtlauf-Vorbereitungskurs. Zehn Wochen Training mit drei Einheiten pro Woche liegen hinter uns. Wir hatten dieses Jahr sehr homogene und bis in die Haarspitzen motivierte Gruppen. Egal, ob Einsteiger, Hobby- oder ambitionierter Läufer: alle waren mit Ehrgeiz dabei und keiner konnte von noch so kaltem und ekligen Wetter gebremst werden. Alle Teilnehmer können stolz sein auf das, was sie in diesen zehn Wochen erreicht haben und letztendlich vergangenen Samstag beim Mössinger Stadtlauf geleistet haben und sie verdienen alle unseren ehrlichen Respekt vor…
Dieter Schneider | Stadtlauf Nudelparty 2014
Download pdf HIER(1.11 MB)   
Marcus Strohmaier | Stadtlauf Vorbereitung 2014
Erfolgreiches Vorbereitungstraining „Unser Lauf – der 4te“ So, geschafft – das 13-wöchige Vorbereitungstraining und der 11. Mössinger Kärcher-Stadtlauf sind vorüber und Geschichte - aber eine Geschichte mit Fortsetzung. Wenn man sich die Ergebnisse der Kursteilnehmer anschaut, muss man sagen: Chapeau – die Mühen und der Trainingsfleiß haben sich für alle gelohnt! Alle können zufrieden und stolz auf ihre Ergebnisse sein!!! Die Resonanz der Teilnehmer – egal ob Einsteiger oder geübter Läufer - war durchweg positiv und es hat wieder einmal allen trotz der teilweisen Strapazen Spaß gemacht. Hier nur ein paar Zitate aus den Reihen der Teilnehme…
Dieter Schneider | Stadtlauf 2014
- Preise und Pokale für die Schulen und Schulklassen Viele Schülerinnen und Schüler haben mit Spannung auf die Sonderauswertung der Beteiligungsquoten am 11. Mössinger Kärcher-Stadtlauf gewartet. Am Mittwoch (28. Mai 2014) wurden die Ergebnisse bei der eigens durchgeführten Schulsiegerehrung in der Aula der Friedrich-List-Realschule bekannt gegeben. Über 800 Schülerinnen und Schüler waren in den verschiedenen Wettbewerben des Stadtlaufs mitgerannt. Das Traumergebnis von 100 Prozent Beteiligung hat die Klasse 6 der Andeckschule Talheim erzielt. Alle 12 Schülerinnen und Schüler dieser Klasse haben mit Erfolg den Schülerlauf absolviert. Die Kl…
Dieter Schneider | Stadtlauf Nudelparty 2015
Download pdf HIER(91 KB)    
Dieter Schneider | Stadtlauf Vorbereitung 2015
- In Mössingen läuft’s rund Es ist alles gerichtet, jetzt kann es los gehen. Am Samstag flitzen beim 12. Mössinger Kärcher-Stadtlauf ab 13.30 Uhr wieder Jung und Alt durch Mössingens Straßen der Innenstadt. Die Walkerinnen und Walker dürfen sich an der wunderbaren Frühlingsblüte in den Streuobstwiesen erfreuen. 1.100 Voranmeldungen liegen für das größte jährliche Sportereignis in Mössingen vor. Bei den frühlingshaften Temperaturen erwarten die Organisatoren noch zahlreiche Anmeldungen bei der Nudelparty am Freitagabend oder am Stadtlaufsamstag unmittelbar vor den Läufen. Der VR Bank-Schülerstaffellauf ist mit 110 Staffeln wieder einmal der…
Claudia Schneider | Stadtlauf 2015
Hier geht es zu den Kamera-Mitschnitten des Führungsfahrrads beim 12. Mössinger Kärcher-Stadtlauf Kinder-/Jugendlauf: https://youtu.be/IWkrh48nwiQ Hobbylauf: https://youtu.be/6flCzqyWgHs Hauptlauf: https://youtu.be/gYmgcef5mqk
Dieter Schneider | Stadtlauf Vorbereitung 2016
Es hat uns super gefallen. Es ist auf jeden Fall eine gut organisierte und zu empfehlende Veranstaltung! Mein Bericht hier unter Peters Laufseite http://petersteiner.blogspot.de/2016/04/13-mossinger-karcher-stadtlauf-in.html Zum Artikel unserer Lauffreunde aus St. Julien geht es unter http://www.asj74.org/course-du-lg-steinlach-7-podiums-et-un-record/
Bärbel Boll | Stadtlauf 2016
Die beiden wunderschönen Nordic Walking-Strecken beim Mössinger Stadtlauf wurden in diesem Jahr von weit über hundert Walkerinnen und Walker gut angenommen. Bei idealem Laufwetter war das Fazit der Teilnehmerinnen und Teilnehmer eindeutig: Sehr schöne Strecken, super Verpflegung, nur zu empfehlen! Dabei hatten bereits das gemeinsame Aufwärmen mit Musik auf der Wiese vor der Gottlieb-Rühle-Schule und der Luftballonstart viel Spaß gemacht. So gingen alle bereits bestens gelaunt auf die Landschaftsrunde. Auch die Teilnehmer des Vorbereitungskurses ‚Walk-dich-fit-die1.te‘, die zum ersten Mal beim Mössinger Stadtlaufwalking mitmachten, waren he…
Dieter Schneider | Stadtlauf Vorbereitung 2017
Samstagmorgen, kurz vor 10 Uhr, Morgensonne in Mössingen: Immer mehr Kinder strömen an der Hand der Eltern oder gemeinsam mit Freunden ins Ernwiesenstadion. Am Ende sind es deutlich mehr als 100, die sich beim dritten offenen Vorbereitungstraining der LG Steinlach-Zollern den letzten Schliff für den Stadtlauf holen wollten. Es wuselte nur so beim gemeinsamen Aufwärmen, bevor es in einzelnen Gruppen an Lauf-ABC, Slalomlaufen, Staffelübergabe, Steigerungsläufe und Ausdauerläufe ging. Spielerisch die Koordination verbessern, die Fitness steigern und bei allem Spaß haben, war das Ziel der drei angebotenen offenen Vorbereitungstrainings der LG S…
Dieter Schneider | Stadtlauf 2017
Zufrieden, glücklich, begeistert, dankbar, geschafft - ja, auch ein bisschen stolz, so lässt sich die Stimmung am Abend des Stadtlaufs aus ganz unterschiedlichen Perspektiven beschreiben. Hinter den über 200 ehrenamtlichen Helfern liegen arbeitsreiche Stunden, Tage oder Wochen. Am Ende hat alles gepasst, das Wetter inklusive. Sieben Wettbewerbe und zwei Sonderwertungen wurde trotz Rekordbeteiligung im Zeitplan bewältigt. Mit Beginn der Siegerehrung für den Hauptlauf standen die Ergebnisse sogar bereits im Internet. Am Jakob-Stotz-Platz herrschte zuvor beste Stimmung bei den Zuschauern im Start-Ziel-Bereich, die hier noch nie so dicht gedrän…
Dieter Schneider | Stadtlauf Vorbereitung 2018
Am Samstag geht es wieder rund in Mössingen, wenn bei der 15. Auflage des Stadtlaufs 1.800 erwartete Teilnehmer durch die Innenstadt rennen und auf den Panoramawegen am Farrenberg walken. Ein neuer Teilnehmerrekord zeichnet sich ab. Maßgeblich tragen dazu 300 Kinder beim AMW Formel 1-Mini-Lauf und 140 Staffeln mit 560 Kindern beim VR Bank-Schülerstaffellauf bei. Die Mannschaften des WLV Team Lauf-Cups 2018 verstärken in diesem Jahr den vermessenen 10km Hauptlauf. Beim „Kilometer sammeln“ in der speziellen Steinlach-Zollern-Firmenlaufwertung hat alleine die KBF quer durch die verschiedenen Wettbewerbe 135 (!) Teilnehmer angemeldet. Chapeau! A…
Dieter Schneider | Stadtlauf 2018
Als „ein wahres Läuferfest“ beschreibt der WLV zutreffend den 15. Mössinger RÖWA-Stadtlauf. „Wir sind mega happy, dass wir mitgemacht haben, und wollen das nächstes Jahr auf jeden Fall wiederholen!“, so eine Aussage aus der KBF. Und eine engagierte Stadtlaufhelferin schreibt, „Das WIR STÄRKEN haben alle bewiesen. Über die Grenzen hinaus - Mössingen - Frankreich und noch viele andere Bereiche…“. Von allen Seiten gab es Dank, Anerkennung und Komplimente für den gelungenen Stadtlauf. Und das liegt nicht nur am Stadtlaufwetter. Beim 15. Mössinger RÖWA-Stadtlauf hat alles gepasst. Sieben Wettbewerbe und drei Sonderwertungen wurden trotz Rekordbe…
Christof Schnekenburger | Stadtlauf Vorbereitung 2019
Eine Woche vor dem Stadtlauf konnten am Samstag (11. Mai 2019) die speziellen erima-Funktionsshirts für die Stadtlauf-Vorbereitungskurse druckfrisch an die Teilnehmer der Kurse „Walk Dich fit – die 4te“ und „Unser Lauf – der 9te“ ausgegeben werden. Die von der AOK gesponserten Shirts wurden gleich an Ort und Stelle zum Fotoshooting übergestreift. Zum Walken und Laufen in kurzen Ärmeln war es dann aber doch noch etwas zu kühl. Mit den neongelben Shirts werden die Teilnehmer der Vorbereitung auch auf der Strecke gut zu erkennen sein. Das Vorbereitungstraining befindet sich in der Schlussphase, es verbleibt gerade noch eine Woche Training, um…
Dieter Schneider | Stadtlauf 2019
- Die LG Steinlach-Zollern sagt DANKE! Deutlich über 1.800 Teilnehmer hatten sich für den 16. Mössinger RÖWA-Stadtlauf angemeldet. Am Ende waren knapp 1.700 Läuferinnen, Läufer, Walkerinnen und Walker im Ziel. Jeder, der dabei sein wollte, konnte bei einem der acht Wettbewerbe auf seine Kosten kommen. Walkend, laufend, lange Distanz oder kürzere Strecke, schnell oder gemütlich, Breite oder Spitze, mit oder ohne Handicaps - Laufen und Walken nach den persönlichen Möglichkeiten und Zielen war angesagt. Und dementsprechend war auf den Strecken auch alles vertreten. Die Organisation von (rekordverdächtigen) acht Wettbewerben an einem Nachmittag…
Dieter Schneider | Stadtlauf Vorbereitung 2020
Die Covid-19-Pandemie und die Rechtsverordnung der Landesregierung lassen eine Durchführung des 17. Mössinger RÖWA-Stadtlaufs am geplanten Termin 16. Mai 2020 leider nicht zu. Die LG Steinlach-Zollern will das Angebot dieses großen jährlichen Sportfestes in Mössingen aber nicht ersatzlos streichen. Es wäre doch für die vielen begeisterten Läufer und Walker, Kinder, Jugendliche und Erwachsene jammerschade, wenn es in diesem Jahr keinen Stadtlauf gäbe. Mit etwas Optimismus wird eine Verschiebung des Stadtlaufs auf den Herbst (Oktober) geplant. Das Organisationsteam Stadtlauf bemüht sich derzeit um die Genehmigungen und die Infrastruktur – und…
Dieter Schneider | Stadtlauf 2020
Ein kleines bisschen Stadtlauf-Feeling Auf der Wiese zwischen Jakob-Stotz-Platz und der Gottlieb-Rühle-Schule machte sich am Samstag (25. Juli 2020) ein bisschen Stadtlauf-Feeling breit. Die LG Steinlach-Zollern hatte über den Zugang und Ausgang zur Ausgabe der Stadtlauf-T-Shirts die Start- und Zielbanner des Stadtlaufs gespannt. Der Eine oder die Andere sah sich dadurch motiviert, in den kurzerhand übergestreiften grünen Stadtlauf-T-Shirts zwischen den beiden Bannern symbolisch einen „Mini-Stadtlauf“ hinzulegen und freudestrahlend durch das Zielbanner zu laufen. Grüne Stadtlauf-T-Shirts 2020 in allen Größen wurden an vier Ausgabeständen k…
Dieter Schneider | Stadtlauf Vorbereitung 2021
Start-Ziel-Service am Samstag von 15 - 17 Uhr Jung und Alt sind bereits in Bewegung beim 17. Mössinger LOTTO-Lauf. Bis Samstag dauert der Aktionszeitraum, in dem alle, die Freude am Laufen und Walken haben, in den Kindergärten, Schulen und auf den ausgeschilderten Strecken mitmachen können. Gemütlich die Natur genießend oder ambitioniert im Wettstreit um Sekunden, jede und jeder kann mitlaufen oder walken, wie es ihm gefällt. Für die Teilnahme an der LOTTO-Lauf-Wertung sind die absolvierte Strecke und benötigte Zeit an die Auswertestelle der LG Steinlach-Zollern unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScr…
Dieter Schneider | Stadtlauf 2021
Für die zahlreiche Teilnahme am 17. Mössinger LOTTO-Lauf gibt es jetzt für die Kinder und Jugendlichen die verdienten Anerkennungen und Auszeichnungen. Die rund 500 Kindergartenkinder haben ganz überwiegend ihre AOK-JolinchenKidslauf-Shirts schon vorher bekommen. Die Schulen erhalten in diesen Tagen die T-Shirts, Rossberg-Nudelpäckchen, Urkunden und Pokale.
Dieter Schneider | Stadtlauf Vorbereitung 2022
Für die Kindergärten und die Grundschulen beginnt die Woche des Stadtlaufs bereits am Montag (16. Mai 2022). Dann flitzen eine Woche lang jeden Tag Hunderte Kinder um die Wette. Die Kinder werden ihren Spaß daran haben - und sie werden mit den begehrten Stadtlauf-T-Shirts in Orange, mit Roßberg-Nudelpäckchen und Urkunden fürs Mitmachen belohnt. Die schnellsten Grundschüler werden mit Medaillen ausgezeichnet. Die Kindergärten und Grundschulen unterstützen die Aktion „Woche des Stadtlaufs“ herausragend. Ein großes Dankeschön geht an die Lehr- und Erziehungskräfte. Über 2.000 Kinder sind angemeldet. Rund 800 aus den Kindergärten und 1.250 aus…
Dieter Schneider | Stadtlauf 2022
Passend zum Welttag des Laufens am 1. Juni wurden die Schulklassen für ihre Beteiligung am 18. Mössinger RÖWA-Stadtlauf von der LG Steinlach-Zollern mit Urkunden und Barpreisen für die Klassenkasse ausgezeichnet. Die Mössinger Firma Eroglu hat traditionell das Geld für diese Ehrung gespendet. Überraschung, Freude, Stolz, Begeisterung herrschte bei den ausgezeichneten Schulklassen. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9/1a der Dreifürstensteinschule hatten für die Preisübergabe gar ein Imbiss-Büfett aufgebaut und luden zum alkoholfreien Sektempfang ein. Die Preisübergabe an der Jenaplanschule fand vor der Kulisse der Schülerinnen und Schü…
Dieter Schneider | Stadtlauf Vorbereitung 2023
Der 19. Mössinger RÖWA-Stadtlauf scheint wieder einen Rekord zu brechen: Die Begeisterung beim Sportnachwuchs ist im Jahr 2023 einfach überwältigend. Die Grundschulen und Kindergärten haben für den Stadtlaufsamstag 174 Staffeln für den Volksbank-Staffellauf und über 300 Kinder für den AOK-Kindilauf gemeldet. Das gab’s noch nie in der 19-jährigen Geschichte des Mössinger Stadtlaufs. Der Start des Grundschul-Staffellaufs wird für die Viertklässler auf 11.30 Uhr vorverlegt, um mehr Zeit für die vielen Staffelrennen zu haben und den Zeitplan insgesamt einhalten zu können. Die Online-Anmeldung für die Nordic Walking-Strecken und die anderen Läufe…
Dieter Schneider | Stadtlauf 2023
Die KBF war bei der Firmenlaufwertung des 19. Mössinger RÖWA-Stadtlaufs mit fast 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die zusammen sage und schreibe 495,5 km gelaufen und gewalkt waren, unschlagbar auf Platz 1. Pokal und Preis für das teilnehmerstärkste Team konnten gleich bei den Siegerehrungen am Stadtlauftag unter dem Jubel der Anwesenden übergeben werden. Der Pokal für Platz zwei in der Firmenlaufwertung ging an die SIMTEK Group, die mit 11 Teilnehmern 76,2 km gesammelt hatte. Vom Team von Bad Sebastiansweiler/Metravit rannten acht Teilnehmer zusammen 63,1 km. Bei der Pokalübergabe herrschte große Freude in den Teams. Die Teilnehmer fiebe…
Dieter Schneider | Stadtlauf Vorbereitung 2024
Die Vorbereitungen für den 20. Mössinger RÖWA-Stadtlauf sind auf der Zielgeraden. Das typische Aprilwetter der letzten Tage scheint sich eines Besseren zu besinnen. Am Stadtlaufsamstag dürfen wir zum 20. Geburtstag sehr gute Bedingungen für Läufer, Walker und Zuschauer gleichermaßen erwarten. Das Organisationsteam der LG Steinlach-Zollern ist mit fast 200 Helferinnen und Helfern und Unterstützung durch das DRK und die Polizei auf die zahlreichen Teilnehmenden bestens vorbereitet. Die Voranmeldungen sind zwar geschlossen, aber bei dem erwarteten guten Wetter können sich Kurzentschlossene am Stadtlaufsamstag bis jeweils eine Stunde vor dem jew…
Dieter Schneider | Stadtlauf 2024
Die KBF bewegt Menschen, viele Menschen, nicht nur im Alltag, sondern auch beim Mössinger RÖWA-Stadtlauf. Es ist keine große Überraschung mehr, dass die KBF auch in diesem Jahr wieder die Steinlach-Zollern-Firmenlaufwertung mit 421,6 beim Stadtlauf zurückgelegten Kilometern klar gewonnen hat. Den Platz zwei teilen sich in diesem Jahr die Stadt Mössingen und das Team des Titelsponsors RÖWA mit jeweils 115,2 zurückgelegten Kilometern. Für die KBF haben 68 Läufer und Walker die Kilometer gesammelt, für die Stadt Mössingen waren es 14 Teilnehmer und für das RÖWA-Team 12 Teilnehmer. Die ersten drei Firmenteams wurden mit Pokalen ausgezeichnet. D…
Richard Dvořák (R3D) | Stadtlauf
Martin Grundmann | Röwa-Lauf 2025
Über 1000 Kinder und Jugendliche prägen erneut das Bild beim traditionellen Laufereignis der LG Steinlach-Zollern Der 21. Mössinger RÖWA-Lauf wurde auch 2025 mit dem inzwischen schon gewohnt umfangreichen Programm durchgeführt. Mit Start am Jakob-Stotz-Platz wurden fünf Läufe für die verschiedenen Altersklassen, angefangen von den Kindergarten-Kinder, über die Grundschüler bis zu den Erwachsenen in allen Altersstufen angeboten. Im Nordic-Walking standen wieder die zwei Streckenlängen von 7,5km und 10km auf dem Programm. Auch gute Tradition in Mössingen ist die gelebte Einbindung vieler Menschen mit Beeinträchtigungen auf den unterschiedlich…
Dieter Schneider | Stadtlauf Vorbereitung 2009
Was haben Bundeskanzlerin Angela Merkel, Michelle Obama, Hillary Clinton, Carla Bruni-Sarkozy und die Schülerinnen und Schüler des Mössinger Stadtlaufs 2009 gemeinsam? Na klar, sie alle tragen die Aufsteigerfarbe lila. Mit den lila Stadtlauf-T-Shirts 2009 liegt der Mössinger Stadtlauf voll im Trend. Am Mittwoch (24. Juni 2009) wurden die ersten T-Shirts noch warm aus der Druckpresse von Jura Textil präsentiert. Die jungen Fotomodells der LG Steinlach, die schon mal kurz in die T-Shirts schlüpfen konnten, waren begeistert. Ebenso die Premium-Sponsoren, Volksbank Mössingen, EROGLU, Autohaus Karl Müller, Mercedes Mössingen, Stadtwerke und HGV…
Dieter Schneider | Stadtlauf 2009
Läufer schlagen neues Kapitel der Städtepartnerschaft Mössingen – Kanton St. Julien auf Beim 6. Mössinger Stadtlauf sind sie in ihren blau-gelben Lauftrikots aufgefallen und sie haben uns Mössinger mit herausragenden Laufleistungen überrascht: Die Gäste vom Club Athlé St. Julien 74. Nachdem es in den Jahren zuvor leider nicht geklappt hatte, konnte Mössingen beim diesjährigen Stadtlauf 18 Sportlerinnen und Sportler aus dem Partnerkanton begrüßen. Dabei trafen sich lauter neue Gesichter, die das gemeinsame Interesse am Laufsport und der Wunsch nach Begegnung und gegenseitigem Kennenlernen zusammen führte. Untergebracht wurden die Sportler…
Dieter Schneider | Stadtlauf Vorbereitung 2010
Bis Montag (30. Juni 2010) noch anmelden und T-Shirt sichern Beim 7. Mössinger Stadtlauf ist für Jung und Alt viel geboten, kurze Strecken, mittlere Strecken,  Walking und jede Menge Sonderpreise - nicht nur für Sieger. Bei der Nudel-Party mit Läufermesse in der Aula der Realschule Mössingen am Freitag, 09. Juli 2010, ab 17.00 Uhr, können in aller Ruhe die Startunterlagen abgeholt werden. Es gibt viele Angebote rund ums Laufen, eine attraktive Tombola und jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer erhält einen Essensgutschein über 2 Euro. Selbstverständlich kann man sich dort auch noch anmelden.   Nun ist e…
Dieter Schneider | Stadtlauf 2010
- Schulen und Schulklassen mit Pokalen und Preisen ausgezeichnet - Die Schulen und Schulklassen wurden in diesem Jahr wieder für ihre intensive Beteiligung am Mössinger Stadtlauf besonders ausgezeichnet. Der Stadtlauf ist jedes Jahr ein Kinder- und Jugendsportfest. In diesem Jahr sind rund 800 Schülerinnen und Schüler mitgerannt, davon allein 400 im Schüler-Staffellauf, der allerdings bei der Schulwertung unberücksichtigt blieb. Das Engagement der Schulen beim Mössinger Stadtlauf war ganz überwiegend hervorragend. Die Schülerinnen und Schüler haben mit Unterstützung ihrer Lehrkräfte begeistert mit gemacht. Dass am Ende rund 100 Mädchen und…
Dieter Schneider | Stadtlauf Vorbereitung 2011
Unser Lauf“ – Schlussspurt des Stadtlauf-Vorbereitungskurses der LG Steinlach Der Stadtlauf-Vorbereitungskurs „Unser Lauf“ der LG Steinlach ist auf die Zielgerade eingebogen. Ein paar ganz Ungeduldige des Kurses sind schon mal am vergangenen Sonntag (3. Juli 2011) beim 1. Panoramalauf in Hechingen Probe gelaufen. Als Ansporn und auch als Auszeichnung für das bisher Erreichte erhielten die Teilnehmer das DLV-Laufabzeichen für 30, 60 oder 90 Minuten Laufen ohne Unterbrechung. Bei idealem Laufwetter starteten am Sonntag drei der Kursteilnehmer beim 1. Panoramalauf in Hechingen, um auf dem anspruchsvollen Kurs eine Generalprobe für den 8. Möss…
Dieter Schneider | Stadtlauf 2011
Es ist guter Brauch das Engagement der Schulen und Schulklassen beim Mössinger Stadtlauf in einer eigenen Siegerehrung besonders zu würdigen. Dabei kommt es überhaupt nicht auf die erzielten Zeiten und Platzierungen an. Was zählt, ist die Teilnahme am Stadtlauf, getreu dem Motto: Dabei sein ist alles. In diesem Jahr sind eigens zur Schulsiegerehrung die beiden kenianischen Stadtlaufsieger, Amos Rotich und Ben Masai, nochmal nach Mössingen gekommen. Natürlich wurden sie dabei auch mit Autogrammwünschen der Schülerinnen und Schüler bestürmt. Die Siegerehrung wurde in der Schule mit den meisten Teilnehmern, der des Quenstedt-Gymnasiums, durchge…
Dieter Schneider | Stadtlauf Vorbereitung 2012
Was haben die Kultfiguren der Modeschöpfer Donatella Versace und Giorgio Armani mit der LG Steinlach gemeinsam? Richtig, sie alle setzen in diesem Jahr auf die Wow-Farbe Limettengrün. Im letzten Jahr noch kaum vorstellbar, ist Limettengrün die In-Farbe der Modewelt - und die Farbe der LG Steinlach beim Mössinger Stadtlauf 2012. Am Montag (11. Juni 2012) präsentierte die LG Steinlach die neuen Stadtlauf-T-Shirts. Wenn beim Stadtlauf am 6. und 7. Juli in Mössingen wieder mehr als 1.000 T-Shirts ausgegeben werden, kommt frische limettengrüne Farbe in die Stadt. Diese Farbe liegt voll im Trend, egal ob in der Mode, bei der Wohnungseinrichtung…
Dieter Schneider | Stadtlauf 2012
- Traumergebnis mit 100 % Teilnahme der Klasse 4a Langgass-Schule - Die kleine Andeckschule ganz groß Die Schülerinnen und Schüler konnten auch in diesem Jahr ihre Klassenkasse durch eine möglichst hohe Beteiligung am Mössinger Stadtlauf aufbessern. Das hat sich für viele Klassen richtig gelohnt, weil es zusätzlich zu den Preisen der Firma EROGLU Sonderpreise der Volksbank Mössingen aus Anlass des 125jährigen Jubiläums gab. Das Traumergebnis von 100 % Beteiligung hat die Klasse 4a der Langgass-Schule erreicht. Das gab’s noch nie in der Geschichte des Mössinger Stadtlauf. Alle Schülerinnen und Schüler dieser Klasse haben am Voba-Schüler-Staf…
Dieter Schneider | Stadtlauf Vorbereitung 2013
Olympiasieger Dieter Baumann mit Kabarett und Sketchen bei der Roßberg Nudel-Party Neuer Teilnehmerrekord dank Schulen und Meisterschaft Damen-Teams für die Mössinger-Mannschaftsmeisterschaft gesucht Der 10. Mössinger Stadtlauf verspricht ein ganz besonderer zu werden. Viele Sonderaktionen, die Baden-Württembergischen Meisterschaften und ein riesiges Engagement der Schulen haben schon im Vorfeld zu einem neuen Rekord der gemeldeten Teilnehmer geführt. Insgesamt knapp 1.400 Läuferinnen und Läufer sowie Walkerinnen und Walker jeglichen Alters wollen am Samstag die Straßen in der Innenstadt und die Wege des Panoramawalkin…
Vorstand | Stadtlauf 2013
"Mössinger Stadtlauf – Probleme bei der Ergebnisauswertung Die Fa. Abavent übernimmt die gesamte Verantwortung für alle Pannen und Verzögerungen, die beim 10. Mössinger Stadtlauf im Zusammenhang mit der Ergebnisauswertung aufgetreten sind. Die  entstandenen Unannehmlichkeiten bei Veranstalter und Teilnehmer bedauern wir sehr und möchten uns in aller Form dafür entschuldigen. Als Ursache sehen wir eine nichtangemessene Einplanung von erfahrenem Personal vor Ort. Für eine professionelle Bearbeitung der komplexen Veranstaltung in einem sehr straffen Zeitplan wäre eine deutlich höhere Anzahl von Mitarbeitern erforderlich gewesen. Leider li…
Dieter Schneider | Stadtlauf Vorbereitung 2014
- Rekord bei den Schülerstaffeln - neu: Nordic-Walking Kurzstrecke Der Mössinger Kärcher-Stadtlauf am 17. Mai 2014 ist bei den Schülerinnen und Schülern wieder der absolute Renner. Der Voba-Schülerstaffellauf platzt beinahe aus allen Nähten. 111 gemeldete Staffeln aus jeweils vier Läuferinnen und Läufern stellen einen neuen Teilnehmerrekord dar. Wegen der großen Nachfrage wurde das bisherige Limit von 100 Staffeln in diesem Jahr aufgehoben. Der Start des Voba-Schülerstaffellaufs wird von 14 Uhr auf 13.45 Uhr vorverlegt, damit der weitere Zeitplan nicht aus den Fugen gerät (Download pdf HIER(90 KB) ). Auch der Schülerlauf ist mit 310 V…
Dieter Schneider | Stadtlauf 2014
1.300 Kinder, Jugendliche und Erwachsene laufend und walkend unterwegs Der 11. Mössinger Kärcher-Stadtlauf 2014 war eine Breitensportveranstaltung für jedermann, ein Sportfest für Jung und Alt im Herzen Mössingens - und es hat alles zusammengepasst am Stadtlaufsamstag: Über 800 Kinder und Jugendliche sind ums City-Dreieck geflitzt oder haben die 2,5km lange Stadtlaufrunde unter die Beine genommen, rund 500 Erwachsene waren im Hobby- und Hauptlauf oder auf den Walkingstrecken unterwegs, Musikgruppen an der Strecke, bestes Laufwetter, Attraktionen am Rande für die ganze Familie, rundum zufriedene Gesichter, gute Ergebnisse und eine tolle Stim…
Dieter Schneider | Stadtlauf Vorbereitung 2015
70 Kinder tummelten sich beim LG Steinlach-Vorbereitungstraining auf den Stadtlauf am Samstag (18. April 2015) im Ernwiesenstadion. Alle hatten sichtlich Spaß dabei, sich bei Koordinationsläufen über Blocks, spielerischen Reaktionsübungen und Tempoläufen auf der Kunststoffbahn unter den Augen vieler Eltern auf den Stadtlauf vorzubereiten. Am Ende hieß es nach diesem letzten Training vor den spannenden Stadtlauf-Rennen, „Jetzt kann es losgehen!“. Freude auch bei den Betreuerinnen und Betreuern der LG Steinlach über die gute Resonanz auf das Trainingsangebot und die engagierten und motivierten Kinder, die mit Leib und Seele dabei waren. So ma…
Dieter Schneider | Stadtlauf 2015
Breite und regionale Spitze in Mössingen vereint Bestzeitenwetter - nicht zu heiß und nicht zu kalt - herrschte am Samstag (25. April 2015) beim 12. Mössinger Kärcher-Stadtlauf auf vermessener 10km und 5km-Strecke. Und viele Sportlerinnen und Sportler nutzten die Gelegenheit, um mit einem engagierten Rennen erfolgreich auf Bestzeitenjagd zu gehen. Doch dies ist nur eine Seite der Medaille. Auf der anderen Seite steht der Hobby- und Breitensport für Kinder Jugendlich und Erwachsene ganz zentral im Mittelpunkt dieses Stadtlaufs. 1.200 Teilnehmer jeglichen Alters und jeglichen Leistungsniveaus zeichneten die größte jährliche Sportveranstaltung…
Dieter Schneider | Stadtlauf 2016
Für den 13. Mössinger Kärcher-Stadtlauf waren so viele Schülerstaffeln gemeldet wie noch nie. 121 Staffeln der Grundschülerinnen und Grundschüler der Bästenhardtschule, Kirschenfeldschule Nehren, Langgassschule, Gottlieb-Rühle-Schule, Filsenbergschule Öschingen, Burghofschule Ofterdingen, Andeckschule Talheim, Jenaplanschule und der Dreifürstensteinschule wollten teilenehmen. Am Ende sind 119 Staffeln mitgerannt. Ein schöner Rekord, der dem Anspruch des Mössinger Stadtlaufs, ein Sportfest für Jung und Alt zu bieten, sehr entgegenkommt. Und die Staffelkinder hatten sichtlich viel Spaß, waren hoch engagiert und haben alles gegeben. Jede und Je…
Dieter Schneider | Stadtlauf Vorbereitung 2017
Am Samstag, 16 Uhr, startet der Walking-Treff der LG Steinlach-Zollern nicht wie gewohnt am Freibadparkplatz, sondern am Jakob-Stotz-Platz zum Stadtlauf-Probewalking auf den Originalstrecken. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Dieter Schneider | Stadtlauf 2017
Die Premiere des neuen Stadtlaufangebotes für Kindergartenkinder hätte besser nicht laufen können. Die Idee dazu aus der Kinderleichtathletik der LG Steinlach-Zollern war super, die Umsetzung klasse und die Resonanz einfach überwältigend. Viele zunächst noch etwas unsichere, erwartungsvolle, dann aber strahlende, begeisterte Kinderaugen und viel Lob von den Eltern dazu zeigen, das war ein Volltreffer. 272 Kinder im Alter von 3 bis 7 Jahren haben mitgemacht. Wir freuen uns mit den Kindern, mit den Eltern und Angehörigen. Das eine oder andere in der Organisation des Mini-Laufs werden wir nach den Erfahrungen anpassen. Fortsetzung folgt im näch…
Dieter Schneider | Stadtlauf Vorbereitung 2018
Letztes Vorbereitungstraining für Schüler Am Samstag ging es beim letzten offenen Stadtlaufvorbereitungstraining noch mal rund im Belsemer Ernwiesenstadion. Die Kinder und Jugendlichen sind hochmotiviert und fiebern ihrem Einsatz am kommenden Samstag beim Stadtlauf entgegen. Alle wollten sich im Training noch mal den letzten Schliff holen. So standen „Lauf-ABC“, Koordination, Staffelübergabe, Steigerungsläufe und Ausdauerläufe auf dem kurzweiligen Programm und die Mädchen und Jungen waren engagiert dabei. Die Trainingsstunde verging wieder wie im Flug. Bilder in der Fotogalerie Allen Teilnehmern wünscht die LG Steinlach-Zollern ihren ganz…
Dieter Schneider | Stadtlauf 2018
Bei der traditionellen Auszeichnung der Schulen und Schulklassen mit den meisten Teilnehmern am Stadtlauf geht es einzig und alleine ums dabei sein. Platzierungen und Zeiten sind in diesem Fall Nebensache. Und damit die unterschiedlich großen Schulen und Schulklassen alle eine Chance haben, werden die jeweiligen Teilnehmer einer Schulkasse oder einer Schule in Relation gesetzt zur jeweiligen Schülerzahl. Aus der so errechneten Teilnahmequote ergibt sich dann die Platzierung der Schule und der Schulklassen. Bei den Schulklassen gibt es zwei Wertungen: eine für die Teilnahme am VR Bank-Schülerstaffellauf und eine für die Teilnahme an den ander…
Am Samstag war das Wetter perfekt für das letzte Vorbereitungstraining der LG Steinlach-Zollern vor dem großen Event „Stadtlauf“ am kommenden Wochenende. Beim Sonne-Wolken-Mix und angenehmen 17 Grad konnte man sich lediglich von den einen oder anderen Windböen gestört fühlen, die aber das Training in keiner Weise störten. Mit circa 80 Kindern war die Veranstaltung im Ernwiesenstadion wieder super besucht. Es gab Teilnehmer in allen Alters- und Leistungsklassen. Auch der Zuspruch und die Begeisterung der Eltern und Großeltern, die das Training ihrer Sprösslinge beobachteten, war enorm. Es gab auch Eltern, die ihren Kindern in Nichts nachsteh…
Dieter Schneider | Stadtlauf 2019
Kinder und Eltern schienen vor dem Start des BMW-Minilaufs gleichermaßen aufgeregt zu sein. Aber dann machte es einfach nur Spaß - den Kindern und den Zuschauern. 250 Kinder im Alter von 4 bis 7 Jahren rannten mit der Startnummer 1 in vier Startwellen auf der in diesem Jahr erstmals verlängerten Strecke rund ums City-Dreieck. Die Jüngsten haben auch diese Strecke von etwa 500m geschafft, jeder in seinem Tempo. Dabei sein und Freude haben ist hier alles. Mit Urkunden, Medaillen, Stadtlauf-T-Shirts, Getränken und Energieriegeln von ahg-BMW Rottenburg und Roßberg-Nudelpäckchen wurden die Kinder fürs Mitmachen reichlich belohnt. - Nächstes Jahr…
- Einstieg noch zwei Wochen lang möglich Bei entgegen der Vorhersage schönem Wetter startete das Vorbereitungstrainings für den 17. Mössinger RÖWA-Stadtlauf 2020. Gut 40 Teilnehmer hatten sich von den weniger guten Wetterprognosen nicht abhalten lassen und waren am Samstagnachmittag zum Trainingsauftakt auf den Mössinger Freibadparkplatz gekommen. Nach der Begrüßung durch Wolfgang Boll informierte dieser für die Walkinginteressierten und Werner Bayer für die Laufinteressierten über die Abläufe des Vorbereitungstrainings. Und dann ging es auch schon los. Für die Walker gab es zunächst noch Erläuterungen und Empfehlungen zur Ausrüstung, bevo…
Dieter Schneider | Stadtlauf 2020
„Es grünt so grün, wenn Spaniens Blumen blühen“, so kennen wir es aus dem Musical. In Mössingen hätte es in diesem Jahr heißen können: „Es grünt so grün, wenn Stadtlauf ist“. Schön wäre es gewesen, den Stadtlauf in Grün in Mössingen wie geplant durchzuführen. Aber die Vernunft und Verantwortung für die Gesundheit der vielen Teilnehmer und Zuschauer gebieten es, davon Abstand zu nehmen. Das Corona-Jahr 2020 hat zu vielen Veränderungen geführt, die zuvor nicht vorstellbar waren. Einmalig und zuvor ebenfalls kaum vorstellbar gibt es in diesem Jahr Stadtlauf-T-Shirts ohne Stadtlauf. Die Shirts waren schon bedruckt, bevor die Corona-Pandemie ausg…
Dieter Schneider | Stadtlauf Vorbereitung 2021
Der Aktionszeitraum vom 23. Juni bis 3. Juli des 17. Mössinger LOTTO-Laufs hat begonnen. Die verschiedenen Strecken mit Start und Ziel am Ende der Dreifürstensteinstraße Ortausgang Mössingen sind gut markiert. Die Start- und Zielbanner sind nicht zu übersehen. Jetzt kann es losgehen. Nach der langen Durststrecke der eingeschränkten Sportmöglichkeiten in Gruppen und reduzierten sozialen Kontakte bietet die LG Steinlach-Zollern mit dem 17. Mössinger LOTTO-Lauf eine schöne Möglichkeit, nicht nur individuell, sondern auch in kleineren Gruppen gemeinsam zu laufen oder zu walken. Wenn man der Corona-Pandemie etwas Gutes abgewinnen will, dann die…
Dieter Schneider | Stadtlauf 2021
- Rekordbeteiligung von Kindergärten und Schulen - Großes Lob für die Landschaftsstrecken - Dank an die Sponsoren Der 17. Mössinger LOTTO-Lauf war anders, aus der Not wurde eine Tugend. Der LOTTO-Lauf übertraf mit der Beteiligung von sage und schreibe 1.600 Kindern und Jugendlichen alle Erwartungen. Kindergärten und Schulen haben die Teilnahme ihrer Gruppen und Klassen in eigener Verantwortung dezentral ausgezeichnet organisiert. Ein ganz großes Kompliment an die engagierten Lehr- und Erziehungskräfte! Die LG Steinlach-Zollern hat für die Organisation viele begeisterte Rückmeldungen von den Kindergartenkindern bis zu den Senioren erhalten…
Dieter Schneider | Stadtlauf Vorbereitung 2022
Der 18. Mössinger RÖWA-Stadtlauf findet nach zweijähriger Zwangspause endlich wieder als echte Präsenzveranstaltung statt. Jede und Jeder kann mitmachen. Es wird das „volle Programm“ vom Kindergartenlauf über Grundschullauf, Kinder- und Jugendlauf, Hobbylauf und -Walking bis zum Hauptlauf und zur Walking-Langstrecke angeboten. Die Strecken sind in diesem Jahr kürzer als gewohnt und haben weniger Höhenmeter. Damit können alle, die gerne in der Landschaft laufen oder walken, ohne Probleme teilnehmen. Start und Ziel befinden sich am Ortsausgang in der Dreifürstensteinstraße. Für die Grundschulen und Kindergärten beginnt die Woche des Stadtlaufs…
Dieter Schneider | Stadtlauf 2022
Der 18. Mössinger RÖWA-Stadtlauf 2022 wird in die Geschichte dieser Laufveranstaltung als "Lauf der Kinder und Jugendlichen" eingehen. Bei den Erwachsenen hätten es durchaus ein paar Teilnehmer mehr sein dürfen, zumal Wetter und Temperaturen am Stadtlauftag ideal fürs Laufen und Walken waren. Die Stimmung bei Läufern, Walkern und Zuschauern jedenfalls war prächtig. Mit dazu beigetragen haben nicht zuletzt über 60 laufbegeisterte Gäste in ihren hellblauen Trikots aus Mössingens Partnerstadt St. Julien. Insgesamt eine gelungene Veranstaltung und ein Wiedereinstieg in Präsenzläufe nach den Corona-Zwangspause. Woche des Stadtlaufs mit über 2.00…
Dieter Schneider | Stadtlauf Vorbereitung 2023
Rund 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren bei der von der AOK unterstützten Aktion „Mössingen walkt“ der LG Steinlach-Zollern auch am vergangenen Samstag wieder mit von der Partie. In zwei Gruppen mit unterschiedlichem Tempo ging es vom Mössinger Freibadparkplatz hinaus in die Frühlingsnatur. Wiesen und Sträucher sind nach den Regenfällen der vergangenen Tage durchgetränkt saftig grün. Die Knospen der Bäume in den Streuobstwiesen stehen in voller Blüte oder sind gerade am Aufbrechen. Genuss pur beim Nordic Walking durch die Landschaft. Nach sechs Wochen „Mössingen walkt“ warten nun am 13. Mai 2023 die Nordic Walking-Strecken beim RÖWA-Sta…
Dieter Schneider | Stadtlauf 2023
Mit dem vollen Programm aus sieben Lauf- und Walking-Angeboten und der Drehscheibe mit Start und Ziel am Jakob-Stotz-Platz war der 19. Mössinger RÄWA-Stadtlauf ein Riesenerfolg. Bereits ab dem späten Vormittag strömten die Kinder mit ihren Angehörigen auf den Platz und konnten die Starts kaum erwarten. Los ging es mit dem Volksbank-Grundschul-Staffellauf kurz vor Mittag mit dem Teilnehmerrekord von 174 Staffeln, dann eng getaktet weiter mit dem der AOK Kindi-Lauf mit über 300 Kindern und den längeren Lauf- und Walkingstrecken. Bis 18 Uhr hatten rund 1.800 Läuferinnen, Läufer und Walkende ihre Strecke erfolgreich absolviert und waren im Ziel…
Dieter Schneider | Stadtlauf Vorbereitung 2024
Am Samstag nächster Woche geht es beim 20. Mössinger RÖWA-Stadtlauf im wahrsten Sinne des Wortes wieder rund. Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Läuferinnen, Läufer, Walkerinnen und Walker drehen ab 11 Uhr ihre Runden am Jakob-Stotz-Platz. Über 1.000 Kinder und Jugendliche sind schon angemeldet und wollen dabei sein, mitrennen, die Atmosphäre genießen und Spaß haben. Online-Anmeldungen sind mit Ausnahme des Volksbank-Grundschulklassenlaufes noch bis Samstag, 20. April möglich. Das Organisationsteam empfiehlt, die Voranmeldung zu nutzen und dann in Ruhe die vorbereiteten Startunterlagen vor dem Lauf abzuholen. Das erleichtert für die Organis…
Claudia Schneider | Stadtlauf 2024
Alle Ergebnisse gibt es folder HIER im Downloadbereich und viele tolle Bilder gibt es HIER in der Fotogalerie
Richard Dvořák (R3D) | Stadtlauf
Albin Abt | Röwa-Lauf 2025
Alle Meldungen, die rechtzeitig bis zum 31. Mai eingegangen sind, werden in diesem Jahr das Lauf-Shirt des Mössinger RÖWA-Laufs in „Fuchsia-Rosa“ erhalten. Die Farbe Fuchsia, die eng mit dem Rosa-Farbton verbunden ist, assoziiert man mit der weiblichen Seite der Dinge. Wenig überraschend also, waren es die Damen im Organisationsteam des Mössinger RÖWA-Laufs, die sich für diese leuchtende Farbe ausgesprochen hatten. Man sagt ihr nach, belebend und aufmunternd zu sein sowie Spaß zu machen. Unter diesen Gesichtspunkten war der Farbton „Fuchsia-Rosa“ für den diesjährigen Mössinger RÖWA-Lauf prädestiniert: er kann allen von Jung bis Alt viel Spaß…
Dieter Schneider | Stadtlauf Vorbereitung 2009
Stadtlauftraining, Sportabzeichensaison 2009, Gründung des Walking-Treffs - Bilder - Bilder - Bilder -                                     Fast 150 Sportlerinnen und Sportler jeden Alters beteiligten sich trotz des unbeständigen Wetters am Mittwoch (29. April) beim Auftakttraining der LG Steinlach auf dem Langgass-Sportgelände in Mössingen. Gekommen war auch der mehrfache Deutsche Meister über 3.000 m, 5.000 m  und im Crosslauf, Arne Gabius. Der sympathische 28-jährige Spitzenathlet gab nicht nur bereitwi…
Dieter Schneider | Stadtlauf 2009
Besser kann es eigentlich nicht laufen, war die allenthalben von Läufern und Zuschauern geäußerte Bewertung des 6. Mössinger Stadtlaufs. Und in der Tat, es hat alles optimal gepasst am diesjährigen Stadtlaufwochenende. Der gelungene Auftakt mit der gut besuchten Pasta-Party und Läufermesse im Autohaus Karl Müller, die hervorragende Resonanz von 900 Schülerinnen und Schülern in der Voranmeldung, die mit vielen Nachmeldungen zufriedenstellende Beteiligung mit 300 Startern im Hauptlauf, das in Mössingen so noch nie dagewesene Niveau an Spitzenläufern. Dazu das optimale Stadtlaufwetter: keine Hitze, kein Regen, dafür leichte Bewölkung und Temp…
Dieter Schneider | Stadtlauf Vorbereitung 2010
Die Grundschulkinder fiebern dem Schülerstaffellauf rund ums „Mössinger Mitte-Dreieck“ beim Stadtlauf entgegen. Beim ersten Training für die Staffeln kamen rund 100 Kinder auf den Langgass-Sportplatz. Elfi Wolff und Susanne Binder hatten mit der unerwartet großen Zahl alle Hände voll zu tun. In Viererstaffeln aufgestellt, rannten die jungen Schülerinnen und Schüler mit Begeisterung um den Sportplatz. Selbstverständlich mit dem Staffelholz in der Hand, das am Wechselpunkt von Läufer zu Läufer übergeben wurde. Beim Stadtlauf haben die Mädchen und Jungs jeweils eine Runde mit ca. 500 Metern zu rennen, eine Distanz, die von den Kleinen nur schwe…