Zum Hauptinhalt springen

Bitteres Aus für Kelson de Carvalho bei U20-EM – ohne gültigen Versuch in der Qualifikation

images/stories/Leichtathletik/2025/2025-08-08_U20-EM-Kelson-Foto.JPG#joomlaImage://local-images/stories/Leichtathletik/2025/2025-08-08_U20-EM-Kelson-Foto.JPG?width=2048&height=1366
Kelson de Carvalho (3. vl.) im Kreise seines Nationalteams in Tampere/Finnland.

Geschrieben von Martin Grundmann. Veröffentlicht in LA Aktuelles.

Nachdem sich Kelson de Carvalho von der LG Steinlach-Zollern Mitte Juli bei den deutschen Jugendmeisterschaften in Bochum mit 57,77m im Diskuswurf der U20 souverän den Meistertitel und damit die Qualifikation zur U20-EM sicherte, war er sehr zuversichtlich im Hinblick auf dieses Saison-Highlight im finnischen Tampere. Konnte er doch bei den nationalen Titelkämpfen erstmals seit längerer Zeit wieder weitgehend schmerzfrei werfen, nachdem sich der fünfmalige deutsche Jugendmeister seit fast zwei Jahren mit Verletzungsproblemen herumschlagen musste. 

Doch in der finalen Vorbereitungsphase auf die Europameisterschaft im Bundesleistungszentrum Kienbaum (Brandenburg) traten neue Probleme auf. Der Hüftbeuger war es dieses Mal, der dem Zwei-Meter-Modellathleten Sorgen bereitete. Trotz aller Bemühungen der Mediziner und Physiotherapeuten der Nationalmannschaft konnte der LGSZ-Athlet in Finnland die Hüfte nicht richtig belasten und somit die Drehung beim Diskuswurf nur unzureichend ausführen. In Folge dessen landeten alle seine drei Würfe im Qualifikationswettkampf im Netz und mussten folglich ungültig gegeben werden. Das war sehr schade, hätten doch schon 53m-Weiten fürs Finale der besten Zwölf ausgereicht.

„Ich muss diese zwei Seuchenjahre jetzt abhaken und auf eine neue Chance dann bei der U23-EM in zwei Jahren hinarbeiten“, richtete Kelson de Carvalho den Blick nach vorne.