Woche neun
3.000 Schritte EXTRA - Mitgehen am Dienstag
Wir machen weiter! – Wer es sich schon mal überlegt hat, auch mit zu gehen, sollte sich einen Ruck geben. Warum andere dabei sind, erzählen uns zwei Damen im Interview.
Dagmar, 49 Jahre
Frage: Warum bist du beim „Mitgeh-Angebot“ der LG Steinlach?
„Ich bin im Winter die Strecke von Nehren nach Mössingen zu Fuß gegangen und war völlig aus der Puste. Da habe ich mir gedacht, ich muss wieder Kondition aufbauen. Und als das Angebot „Mitgehen am Dienstag“ kam, wollte ich hier langsam mal wieder anfangen.“
Frage: Welche sportlichen Ziele hast du für die nahe Zukunft?
„½ Stunde am Stück ohne Gehpausen mal wieder laufen/joggen zu können. Das wäre schön.
Wenn es zu langsam geht wie beim letzten Mal, fühle ich mich nicht gut. (Anmerkung: Dagmar lief eine Runde zusätzlich um die Deponie und ging gegen Ende wieder mit der Gruppe zum Ausgangspunkt.)
Ich warte wieder auf den Vorbereitungskurs zum Stadtlauf. Wenn die Übungszeiten einigermaßen günstig für mich liegen, bin ich dieses Jahr dabei!“
Frage: Welche Idee hast du, damit wir auch noch andere begeistern können?
„Andere Anfangszeiten. Die meisten, mit denen ich gesprochen habe, finden den Zeitpunkt zu spät“.
Vielen Dank Dagmar für dieses Interview.
Carmen, 42 Jahre
Frage: Warum bist du beim „Mitgehen am Dienstag“?
„Ich bin eigentlich ein Wintermuffel und eher träge, deshalb kam das Angebot der LG Steinlach wie gerufen für mich. Das Angebot ist ein Ansporn und kam gerade recht. Natürlich könnte ich allein laufen, tue dies aber extrem selten. Gemeinsam zu starten, tut gut! Die drei Kinder sind um 9 Uhr aus dem Haus, der Vater gut versorgt und somit ist 9 Uhr gerade recht.“
Frage: Welche sportlichen Ziele hast du für die nahe Zukunft?
„Ich möchte fit bleiben, etwas für den Körper machen. Ich werde auch im Sommer weiterhin kommen, aber da gehe ich erfahrungsgemäß auch regelmäßig schwimmen, wir haben das Freibad ca. 750 – 800 Schritte vor der Haustür liegen. Im Winter habe ich das Angebot genossen und heute festgestellt, dass wir die gleiche Strecke nach 8 Wochen bereits zügiger gehen als anfangs, bestimmt 5 Minuten schneller.“
Frage: Hast du eine Idee, wie wir auch noch andere zum Mitgehen begeistern können?
„Schwierig, ich habe schon in der Nachbarschaft gefragt. Vielleicht einen weiteren Treffpunkt ausmachen? Jeder liest die Berichte im Amtsblatt, aber zu wenige fühlen sich angesprochen. Das Amtsblatt ist auf jeden Fall eine wichtige Informationsquelle. Das Beste wäre: Jeder bringt jemanden mit. Mund zu Mund Propaganda! Wirkt am besten.“
Vielen Dank Carmen für das Interview nach dem 8. Treff am oberen Freibadparkplatz, Firstwaldgymnasium Mössingen.
Die Interviews führte Maria von Wulfen, Walking Treff-Leiterin der LG Steinlach.
Tipp 9. Woche
Welche Sportkleidung Sie beim Mitgehen, Walken oder Joggen auch immer tragen, eines gilt in jedem Fall: Nach dem Sport schnell unter die Dusche und danach in die frische Kleidung.
Und wenn Sie merken, dass Ihnen die Sportart gefällt, dann belohnen Sie sich nach einem erreichten, selbst bestimmten Zwischenziel mit einem guten Schuh. Der Fuß ist ein kleines Wunderwerk, das besondere Aufmerksamkeit verdient. Lassen Sie sich aber unbedingt in einem Fachgeschäft beraten, welcher Schuh bei Ihrer Fußstellung und Ihren Anforderungen am besten geeignet ist. Auch funktionelle Sportkleidung sieht nicht nur gut aus, sondern macht das Training auch angenehmer. Gute, erprobte, flotte Laufbekleidung gibt es übrigens über die LG Steinlach.
Tipp: Der Schuh – das A und O für Mitgeher, Walker und Nordic-Walker. Lassen Sie sich beim Schuhkauf beraten. Vorjahresmodelle sind oftmals günstiger und keineswegs schlechter.