Woche drei
der Aktion 3.000 Schritte EXTRA - Mitgehen am Dienstag
Das Schritte-Tagebuch haben wir im letzten AMTSBLATT veröffentlicht. Beim Mitgehen am Dienstag werden die Schritte gemeinsam gezählt. Im Alltag können das die Teilnehmer mit Hilfe der kostenlosen Schrittzähler inzwischen schon gut abschätzen und in die Übersicht eintragen. Wer sich noch an der Aktion der LG Steinlach 3.000 Schritte EXTRA beteiligen möchte, ist jederzeit herzlich willkommen. Es gibt noch Schrittzähler und Schals der AOK. Der Witterung entsprechend angezogen und mit Bewegung in der frischen Luft kommt man besser durch den Winter.
Treffpunkt: Oberer Parkplatz am Firstwald-Gymnasium Mössingen, dienstags, 09.00 Uhr.
Hinweise und Tipps der Kursleiterin Maria von Wulfen für mehr Bewegung im Alltag veröffentlichen wir hier in den nächsten Wochen. Die Aktion geht jetzt bereits in die Woche drei.
Tipp 3. Woche
Gute Vorsätze reichen in der Regel nicht aus, um ein Verhalten dauerhaft zu ändern! Es braucht die richtige Strategie!
Haben Sie Ihre Alltagsbewegung steigern können? Ist Ihnen dieses mehr an Bewegung schwer gefallen? Oder haben Sie gar festgestellt, dass es Ihnen gut getan hat?
Wir empfehlen:
- Nehmen Sie sich 5 Minuten Zeit und planen Sie Ihr eigenes Gesundheitsprojekt 2011. Setzen Sie sich ein langfristiges Ziel. Am besten schreiben Sie es sich in Ihren Jahresplaner/Tagebuch. Die Dokumentation macht ihren Vorsatz gleich verbindlicher.
- Aber planen Sie auch strategische Zwischenziele ein!
- Statt nur zu formulieren „ich will mich mehr bewegen“ planen Sie schriftlich, „ich will jetzt in den nächsten zwei Wochen 2 x 3000 Schritte EXTRA Runden zusätzlich gehen“ und tragen diese Aktivitäten in die Wochenübersicht ein.
- Belohnen nicht vergessen! Wenn Sie ein Zwischenziel erreicht haben, sollten Sie sich selbst beschenken! Denken Sie daran, dass auch beim Sport gilt: Der Weg ist das Ziel. Die kleinen Zwischenbelohnungen werden Ihrer Psyche gut tun.