Zum Hauptinhalt springen

3.000 Schritte EXTRA mit Oberbürgermeister Bulander


Geschrieben von Dieter Schneider. Veröffentlicht in NW Aktuelles 2011.

Ein wunderbarer Bilderbuchmorgen mit herrlicher Wintersonne war wie geschaffen für den Auftakt der neuen Gesundheits- und Präventionsaktion der LG Steinlach 3.000 Schritte EXTRA – Mitgehen am Dienstag. Rund 30 „Mitgeher“ waren morgens um neun Uhr zum Parkplatz am Firstwaldwald-Gymnasium gekommen, um gemeinsam mit OB Michael Bulander, Kursleiterin Maria von Wulfen und LG Steinlach-Vorstand Dieter Schneider das neue Bewegungsangebot zu eröffnen. Dass Bewegung ein wahres Wundermittel für gesundheitliche Prävention ist, weiß eigentlich jeder. Und dennoch sind wir tendenziell eine Gesellschaft von Bewegungsmuffeln. Manchmal bedarf es einfach eines kleinen Anstoßes, sich zu bewegen. Es lohnt sich, auch langsam zu beginnen und es kann helfen, dies in einer Gruppe Gleichgesinnter zu tun. Genau das möchte die LG Steinlach jetzt jeden Dienstag um neun Uhr anbieten. Nicht rennen, nicht Power-Walking, sondern einfaches Gehen im Wohlfühltempo ist der sanfte Einstieg in mehr Bewegung. Und das ist auch im Alter ganz wichtig, denn die alte Weisheit, wer rastet, der rostet, gilt auch heute noch.

Auftakt_1_700BildOB Bulander dankte der LG Steinlach für die Initiative und ermunterte die Mössinger Bürgerinnen und Bürger zum Mitmachen. Die Aktion könne auch ein Auftakt für betriebliche Gesundheitsvorsorgemaßnahmen der Stadt oder anderer Institutionen und Unternehmen sein. Zusammen mit der Fachbereichsleiterin Zentrale Steuerung im Mössinger Rathaus, Heidrun Bernhard, probierte der OB das erste Mitgehen am Dienstag gleich aus.

Auftakt_2_700BildDavor gab’s allerdings noch fachkundige Hinweise von Maria von Wulfen und eine Einweisung in die Schrittzähler, die alle Teilnehmer kostenlos erhielten. Mit diesen Schrittzählern kann man ganz einfach selbst testen, wie viele Schritte der einzelne täglich im Durchschnitt absolviert. Nach einer solchen ersten Bestandserhebung können dann sich langsam steigernde Ziele gesetzt werden. Optimal wären am Ende 10.000 Schritte pro Tag. Mit einem Schritte-Tagebuch kann man die eigenen „Fortschritte“ verfolgen, ohne sklavisch am Schrittzähler zu hängen. Er soll einfach eine Orientierung geben. Das Schritte-Tagebuch kann hier auf der Homepage der LG Steinlach abgerufen werden oder ist dienstags, beim Mitgehen von der Kursleiterin erhältlich.

Jede Woche gibt es von der Kursleiterin im Amtsblatt unter LG Steinlach Tipps für mehr Bewegung im Alltag. Und dann gilt es, dienstags den Grundstock für mehr Schritte zu legen und sich beim Mitgehen mit den anderen Teilnehmern über die Erfahrungen auszutauschen.
Mitmachen kann jeder, ein Einstieg ist jederzeit möglich. Immer dienstags, 09.00 Uhr, am oberen Parkplatz beim Firstwald-Gymnasium.

Bilder in der Fotogalerie