Zum Hauptinhalt springen

Triathlonliga-Finale am Schluchsee


Geschrieben von Christoph Groß. Veröffentlicht in Tria Aktuelles 2015.

Am Samstag findet das letzte Rennen der Baden-Württemberg Triathlon-Liga 2015 am Schluchsee statt. Die LG Steinlach ist mit beiden Teams in der zweiten und dritten Liga vertreten. Beide Mannschaften können mit den bisher gezeigten und erreichten Ergebnissen in der Liga sehr zufrieden sein! Vor allem wenn man bedenkt, dass die Profis Michael Göhner (verletzt), Thomas Bosch (Zweitstartrecht in der Liga für seinen heimatnahen Verein) überhaupt nicht starten konnten und der exzellente Sprinter Fabian Löffler krankheitsbedingt ausgefallen ist.

Doch die Athleten im LG Steinlach-Team haben sich alle ins Zeug gelegt und konnten durchweg gute Ergebnisse erzielen! Insbesondere der 1. Mannschaft gelang mit einem überragenden 2. Platz in der zweiten Liga in Erbach ein unerwartetes Top-Ergebnis! Die 2. Mannschaft konnte sich immer im ersten Drittel der Liga platzieren und steht bis dato sogar noch auf einem Aufstiegs-Platz.

Für das letzte Liga-Rennen am Samstag stehen die Vorzeichen für die LG Steinlach leider nicht besonders gut! Nach der Langdistanz am vergangenen Wochenende in Roth stehen die vier Teilnehmer jetzt beim Ligastart nicht oder nur mit Einschränkungen zur Verfügung. Wenn die bisherigen Platzierungen in den Liga-Tabellen gehalten werden könnten, wäre das für die LG Steinlach ein sehr gutes Ergebnis.

Beim Rennen am Schluchsee ist bekanntermaßen "knüppelhart". Darauf können sich alle einstellen, insbesondere die beiden Neu-Starter Alex Wrobelewski und Jochen Kienle, die in dieser Saison nunmehr das erste Mal für die Farben der LG Steinlach in der Liga starten! Zu diesen beiden kommen noch Jochen Baer und Michael Fuchs zum Start in der 3. Liga. Die 1. Mannschaft wird gestellt von Daniel Groß, Jens Kalmbach, Jürgen Haug, Dominik Kiefer sowie Harry Strobel.

Das Schwimmen im Schluchsee kann manchmal durch starke Strömung und auch hohen Wellengang schon zur ersten Belastungs-Probe werden. Die Teilnehmer hoffen auf ruhiges Wetter. Schluss mit lustig ist es dann ab dem ersten Rad-Meter! Die knüppelharte Rad-Strecke ist gespickt mit auf und ab Passagen, sowie richtig steilen Rampen! Auch der Rhythmus wird oft durch Wenden und 90-Grad Kurven unterbrochen. Zum Abschluss geht's dann noch auf drei  Laufrunden, die sehr schön durch den Wald führen und kurzweilig sind! Aber auch hier, Bergauf-Passagen und steile Rampen inbegriffen... also auch kein Zucker-Schlecken...das wird hart zum Abschluss!

Die Starter der LG Steinlach sind alle nochmals hoch motiviert und werden das Beste geben, nach dem Motto: „Wir werden das Rennen "rocken"!