Zum Hauptinhalt springen

Erfolgreiche LG Steinlach-Triathleten in Waiblingen


Geschrieben von Dominik Kiefer. Veröffentlicht in Tria Aktuelles 2015.

Waiblingen 1 200BildAm vergangenen Sonntag (10. Mai 2015) machte die Baden-Württembergische LBS Cup-Triathlonliga wieder halt in Waiblingen. Die zwei LG Steinlach-Mannschaften errangen sowohl in der 2. Liga, als auch in der 3. Liga gute Platzierungen im vorderen Mittelfeld. Die nach dem guten Abschneiden beim ersten Rennen in Rheinfelden optimistischen Hoffnungen auf ein noch besseres Ergebnis in der zweiten Liga haben sich zwar nicht erfüllt, dennoch sind die LG Steinlach-Triathleten mit dem Erreichten sehr zufrieden. Neben den zwei LG Steinlach Teams in der 2. und 3. Liga starteten auch drei LG Steinlach-Triathletinnen über die Volksdistanz (500m/20km/5,4km) mit Erfolg.

Waiblingen 3 200BildHier konnten sich alle drei Damen hervorragend in Szene setzen und errangen drei Podestplätze. Mali Stier und Annkatrin Locher wurden jeweils Zweite in ihrer Altersklasse und Bettina Heck erreichte Platz drei in der Altersklasse W 40. Für alle drei war es der erste Wettkampf in der Triathlonsaison 2015.

Mit einem ganz neuen Wettkampfformat mussten sich die Athleten der 2. und 3. Triathlonliga in Waiblingen auseinandersetzen. Zunächst war ein Swim & Run zu absolvieren. Der Start zum zweiten Teil, einem Bike & Run, erfolgte als Jagdrennen im Abstand der im Teil eins erreichten Zeiten.

Waiblingen 2 200BildZunächst galt es also, 500m im Freibad Waiblingen zu schwimmen. Hier konnten die starken Schwimmer, wie Nicolas Mehrer, Dominik Kiefer und Jens Kalmbach, Zeit gut machen. Alle weiteren Athleten finishten das Schwimmen in einer Zeit um die acht bis neun Minuten, um anschließend auf die 2,2 km-Laufstrecke zu gehen. Hier waren die Laufspezialisten Fabian Löffler, Alexander Görzen, Christoph Groß und Michael Fuchs  gefordert, um den Abstand auf den Erstplatzierten nicht größer werden zu lassen und um sich eine gute Ausgangsposition für den nachfolgenden Bike & Run zu verschaffen. Mannschaftsführer Michael Fuchs, der in Rheinfelden noch als Trainer dabei war, musste diesmal selbst in das Wettkampfgeschehen eingreifen und startete in Waiblingen zum ersten Mal in der Liga für die LG Steinlach.

Nach einer zweistündigen Pause ging es dann mit dem Bike & Run weiter. In allen Ligen wurde zunächst der jeweils Erstplatzierte auf die Strecke geschickt. Ihm folgten dann alle anderen Athleten mit ihrem persönlichen Rückstand vom Swim & Run. Auf dem Rad war es das taktische Ziel, möglichst eine schnelle Radgruppe zu finden (Windschattenfreigabe), um gemeinsam die 20 km zu absolvieren und Kräfte für den noch folgenden 5,4km-Lauf zu sparen. Vor allem die Athleten der 2. Liga hatten Mühe, eine adäquat schnelle Radgruppe ausfindig zu machen und fanden sich öfters allein im Kampf gegen den Wind und die Zeit wieder. Pech hatte Christoph Groß, dessen Kette direkt am Anfang herunter sprang und der die 20 Km mit offenem Radschuh fahren musste.

Überzeugen konnte wieder der erst 17-jährige Nicolas Mehrer, der mit einer Gesamtzeit von 53:05 Minuten die schnellste LG Steinlach-Zeit errang. Ihm folgten Fabian Löffler (53:14 Minuten), Daniel Groß (55:06 Minuten), Christoph Groß (56:06 Minuten), Dominik Kiefer (56:08 Minuten), Alexander Görzen (57:01 Minuten), Jürgen Haug (57:24 Minuten), Jens Kalmbach (58:57 Minuten) und Michael Fuchs (1:00:35 h).

In der Teamwertung belegten die LG Steinlach-Triathleten in der 2. Liga Platz neun und in der 3. Liga Platz zehn.

Herzlichen Glückwunsch!

Nach der dritten Wettkampfwoche in Folge geht es nach einer kurzen Pause dann am 14.6.2015 in Schömberg über die Olympische Distanz weiter.