Waldlaufmeisterschaften 2011
Erstmals Waldlaufmeisterschaften der Region Achalm im Mössinger Firstwald
Läuferinnen und Läufer aus den Kreisen Tübingen, Reutlingen und Esslingen suchen in Mössingen ihre Meister
Die Mittel- und Langstreckenläufer der Landkreise Tübingen, Reutlingen und Esslingen geben sich am Samstag (2. April 2011) in Mössingen ein Stelldichein. Im Auftrag des Württembergischen Leichtathletikverbandes Region Achalm richtet die LG Steinlach erstmals in Mössingen die regionalen Waldlaufmeisterschaften aus. Organisiert wird die Veranstaltung in Kooperation mit den Evangelischen Schulen am Firstwald. Start und Ziel der Wettkämpfe befinden sich am oberen Parkplatz des Firstwald-Gymnasiums. Bislang haben sich bereits rund 200 Athletinnen und Athleten jeden Alters angemeldet. Die Meldezahlen zeigen, dass diese Meisterschaften insbesondere bei den Schülerinnen und Schülern beliebt sind.
Gerannt wird am Samstag, ab 10.00 Uhr, in 12 Wertungsläufen auf unterschiedlichen Streckenlängen. Der Hauptkurs führt vom oberen Parkplatz am Firstwald-Gymnasium rund um die Erddeponie. Hier können die Zuschauer alle Wettkämpfe am Besten verfolgen und die Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen anfeuern. Abgestuft nach den Altersgruppen werden die einzelnen Rennen über Distanzen zwischen 800 Metern bei den Jüngsten und bis zu knapp 7 Kilometern ausgetragen. Der Rundkurs um die Erddeponie ist mit einem kurzen, aber kräftigen Anstieg nicht ohne und wird den Läuferinnen und Läufern einiges abverlangen.
pdf Zeitplan Regio Waldlauf 2011
Die Regionalmeister und Kreismeister aller Altersklassen werden nach Ende aller Rennen ab etwa 14.00 Uhr in der Siegerehrung gekürt. Die Stadt Mössingen wird dabei durch den Stellvertreter des Oberbürgermeisters, Max Göhner, vertreten sein.
Die Firstwaldstrecke wurde von der LG Steinlach ausgesucht, weil durch die Kooperation mit den Evangelischen Schulen am Firstwald die dortige Infrastruktur hervorragend genutzt werden kann. In der neuen Sporthalle stehen Umkleideräume zur Verfügung, Klassenzimmer dienen als Wettkampfbüro, die Voraussetzungen für Getränke- und Verpflegungslogistik stimmen. Mit der attraktiven Strecke und der gegebenen Infrastruktur bestehen gute Bedingungen für die Meisterschaften. Wenn jetzt noch viele interessierte Zuschauer an die Strecke kommen, fehlt eigentlich nichts mehr. Der Eintritt ist übrigens frei. Für Essen und Getränke ist gesorgt.
pdf HIER gehts zur Karte
Die LG Steinlach freut sich, diese Waldlaufmeisterschaften für die Leichtathletikregion in Mössingen ausrichten zu können, wenngleich der Aufwand für die knapp 50 Helferinnen und Helfer groß ist. Ihnen und den Sponsoren IMNAUER Mineralquellen, Volksbank Mössingen und Hofmarkt Jungviehweide gilt schon im Voraus ein herzlicher Dank.
Hinweis:
Die Waldlaufstrecke und die Zufahrten müssen während der Veranstaltung aus Sicherheitsgründen für den Verkehr gesperrt werden. Hierfür bitten wir um Verständnis.