Ab ins Trainingslager nach Brixen
- Mit Spende der Mohren-Apotheke auch für Notfälle gerüstet -
Genau passend zum Start ins diesjährige EnBW-Osterferien-Trainingslager durfte die LG Steinlach einen Notfall-Erste-Hilfe-Koffer als Spende der Mohren-Apotheke Mössingen von deren Inhaber, Wolfram Schanz, entgegen nehmen. Der Notfall-Koffer enthält alles, was zur Erst- und Schnellversorgung alltäglicher Sportverletzungen benötigt wird, vom Eis-Spray über unentbehrliche Pflaster bis hin zu Tapes, Kompressen und v.a.m. Übrigens handelt es dabei um den offiziellen Notfall-Koffer des Deutschen Fußball-Bundes.
Damit ist die LG Steinlach im Trainingslager auch bestens für die Behandlung kleinerer Sportverletzungen ausgerüstet. Natürlich hoffen die Trainer und Betreuer, dass die Erste Hilfe so wenig wie möglich in Anspruch genommen werden muss. Aber bei fast 40 Teilnehmern kann sich immer mal eine kleine Blessur ergeben.
Nach den guten Erfahrungen im letzten Jahr fährt die LG Steinlach mit den Nachwuchsathletinnen und -Athleten wieder eine Woche lang ins EnBW-Osterferien-Trainingslager nach Südtirol. Mit dabei ist dieses Mal auch eine kleine Läufergruppe, um sich für die weitere Laufsaison - bis hin zum Marathon - fit zu machen. Trainiert wird zwei Mal täglich im Weltmeisterschaftsstadion in Brixen, das beste Voraussetzungen bietet.
Die Schülerinnen und Schüler der LG Steinlach haben inzwischen ein beachtliches Leistungsniveau auf Landesebene erreicht. Erst am vergangenen Wochenende wurden wieder Regio- und Kreismeistertitel in verschiedenen Leichtathletik-Disziplinen geholt. Mit der intensiven Trainingswoche kann darauf aufgebaut und an der Technik de Leichtathletik-Disziplinen gefeilt werden. Schließlich stehen noch zahlreiche Wettkämpfe auf Kreis- und Landesebene für die LG Steinlach auf dem Jahresprogramm. Und wie schon vom letzten Jahr gewohnt, gibt es tagesaktuell auf der Homepage Bilder und Berichte über jeden Trainingstag.