Zum Hauptinhalt springen

Mehrkampf-Qualifikationswettkämpfe Weingarten

images/stories/Leichtathletik/2025/Mehrkampf-Qualifikationswettkämpfe-Weingarten/Siegerehrung-MU16-9Kampf.jpg#joomlaImage://local-images/stories/Leichtathletik/2025/Mehrkampf-Qualifikationswettkämpfe-Weingarten/Siegerehrung-MU16-9Kampf.jpg?width=1044&height=909
Siegerehrung der MU16 im 9-Kampf

Geschrieben von Martin Grundmann. Veröffentlicht in LA Aktuelles.

U16-Mehrkampf-Nachwuchs: Erfolgreiche Qualifikationen trotz widriger Bedingungen

Für die Nachwuchs-Mehrkämpferinnen und -Mehrkämpfer der LG Steinlach-Zollern ging es nur eine Woche nach dem Oster-Trainingslager schon um die Qualifikationsnormen zu den württembergischen Meisterschaften Anfang August an selber Stätte. Nach langer Schönwetterperiode meinte es der Wettergott ausgerechnet am zweiten Wettkampftag nicht gut mit den Athleten. Die verfrühten Eisheiligen brachten am Sonntag viel Regen und einen deutlichen Temperaturrückgang mit sich, der den Sportlern insbesondere beim Diskuswurf und Stabhochsprung größere Probleme bereitete. Einige Jugendlichen der älteren Jahrgänge und der Aktiven, die nicht mehr den Quali-Druck haben, nutzten den Mehrkampf als Standortbestimmung in ausgewählten Diziplinen.

Trotz der widrigen und wenig motivierenden Bedingungen gab es am Sonntagabend bei den durchnässten und durchgefroren Athleten freudige Gesichter. Alle Qualifikationsziele konnten erreicht werden. Sowohl LGSZ-Teams der WU16 und der MU16 holten sich im 4-Kampf als auch im 7-Kampf der Mädchen und 9-Kampf der Jungs die Norm zu den Landesmeisterschaften. Nina Richter und Clesio de Carvalho, der normalerweise nur in den Wurfdisziplinen antritt, konnten zudem schon die Norm für die deutschen Jugend-Mehrkampfmeisterschaften im Sieben- bzw. Neunkampf abhaken.

Der LGSZ-Nachwuchs konnte in dem gut besetzten Mehrkampf auch einige Siege mit nach Hause nehmen. Nina Richter (W14) holte sich nach einem grundsoliden Wettkampf ohne Schwächen die Einzelsiege im 4- und im 7-Kampf. Clesio de Carvalho (M15) gewann aufgrund seiner herausragenden Wurfergebnisse und auch überraschend starken Sprint- und Sprungleistungen im 4- und 9-Kampf. Das MU16-Team in der Besetzung Clesio de Carvalho, Tom Hoch, Noah Handte und Arthur Jenike siegte ebenfalls im Vier- und Neunkampf. Das WU16-Team der LGSZ mit Nina Richter, Lea Weithoffer, Miriam Dietrich und Melisa Cep musste sich im Vierkampf nur knapp der SG Dettingen/Donau geschlagen geben, welche im Schnitt älter sind. Im Neunkampf siegte das LGSZ-Team vor den Nachbarn des TV Weilstetten. Tom Hoch (M14) kam nach einem ausgeglichenen Wettkampf im 4- und 9-Kampf auf einen starken 2. Rang.

Siegerteam der WU16

Am ersten Tag verhinderte der Gegenwind bei noch warmen Außentemperaturen Topergebnisse im Sprint und Weitsprung. Ausserdem steckte dem LGSZ-Nachwuchs noch das Trainingslager „in den Knochen“. Die überragende Tagesweite ging im Kugelstossen der M15 aufs Konto vom Wurftalent Clesio de Carvalho. 17,98m bedeuteten sogar eine neue PB und somit nochmals eine neue deutsche Jahresbestleistung. Tom Hoch (10,49m) und Arthur Jenike (9,39m) freuten sich insbesondere über ihre PB´s mit der Kugel. Trotz Regen überraschte Dieudonne Zchekop bei seiner Stabhochsprung-Premiere bei den MU18 am zweiten Tag mit übersprungenen 2,80m. Bei den U23 und Aktiven bestanden Finn Schulz und Niklas Gartmann ihre Belastungstests erfreulicherweise auch im Sprint, nach den beide unlängst noch im Trainingslager mit Verletzungsbeschwerden zu kämpfen hatten. Routinier und Trainer Niklas Kretschmer warf trotz Regen den Diskus über 40m.

Der Wettkampf zeigte auch auf, woran in den nächsten Wochen noch gearbeitet werden muss. Zahlreiche aus den Reihen der U16 und U18 hatten Schwierigkeiten, die komplette Strecke im 3er-Rhythmus durchzusprinten. Zudem fiel die fehlende Anlaufkonstanz beim Weitsprung als notwendiger Trainingsschwerpunkt auf. Wenn hier noch Verbesserungen auf die jetzt schon guten Ergebnisse bis zu den Landesmeisterschaften im August draufgesattelt“ werden können, darf man sich auf die jetzt anlaufende Saison freuen

Die LG Steinlach-Zollern-Ergebnisse im Detail:

 

W14: 4-Kampf: (100m - Weitsprung - Kugelstoßen - Hochsprung)

Nina Richter – 2.016 Punkte (PB) – Platz 1 (13,53 sec (PB) – 4,86 m – 10,04 m – 1,48 m) 

Lea Weithoffer – 1.821 Punkte (PB) – Platz 5 (14,21 sec – 4,43 m – 7,81 m (PB) – 1,48 m (PB))

 

W15: 4-Kampf: (100m - Weitsprung - Kugelstoßen - Hochsprung)

Miriam Dietrich – 1.797 Punkte – Platz 6 (13,95 sec – 4,32 m – 8,20 m – 1,40 m)

Melisa Beyhan Cep – 1.596 Punkte (PB) – Platz 16 (15,48 sec (PB) – 3,75 m (PB) – 8,78 m – 1,32 m (PB))

 

WU16: 4-Kampf-Mannschaft

LG Steinlach-Zollern – 5.634 Punkte – Platz 2 (Nina Richter 2.016 P. - Lea Weithoffer 1.821 P. - Miriam Dietrich 1.797 P.)

 

W14: 7-Kampf:(100m - Weitsprung - Kugelstoßen - Hochsprung / 80m Hürden - Speerwurf - 800m) 

Nina Richter – 3.533 Punkte (PB) – Platz 1 (13,53 sec (PB) – 4,86 m – 10,04 m – 1,48 m / 12,92 sec (PB) – 30,70 m – 2:36,58 min)

Lea Weithoffer – 2.967 Punkte (PB) – Platz 5 (14,21 sec (PB) – 4,43 m – 7,81 m (PB) – 1,48 m (PB) / 16,65 sec (PB) – 17,77 m (PB) – 2:50,10 min)

 

W15: 7-Kampf: (100m - Weitsprung - Kugelstoßen - Hochsprung / 80m Hürden - Speerwurf - 800m) 

Miriam Dietrich – 2.947 Punkte – Platz 9 (13,95 sec – 4,32 m – 8,20 m – 1,40 m / 16,15 sec – 21,27 m – 3:03,84 min)

Melisa Beyhan Cep – 2.385 Punkte (PB) – Platz 16 (15,48 sec (PB) – 3,75 m (PB) – 8,78 m – 1,32 m (PB) / abgebrochen – 24,86 m (PB) – 3:09,46 min (PB))

 

WU16: 7-Kampf-Mannschaft

LG Steinlach-Zollern – 9.447 Punkte – Platz 1 (Nina Richter 3.533 P. - Lea Weithoffer 2.967 P. - Miriam Dietrich 2.947 P.)

 

WU18: 4-Kampf: (100m - Hochsprung - Kugelstoßen - 200m)

Leyla Becker – 1 702 Punkte – Platz 25 (19,99 sec – 1,36 m – 8,25 m – 29,56 sec)

 

M14: 4-Kampf: (100m - Weitsprung - Kugelstoßen - Hochsprung)

Tom Hoch – 1.700 Punkte (PB) – Platz 2 (14,45 sec (PB) – 4,52 m (PB) – 10,49 m (PB) – 1,32 m (PB))

Arthur Jenike – 1.636 Punkte (PB) – Platz 4 (13,78 sec (PB) – 3,73 m – 9,39 m (PB) – 1,36 m)

Noah Handte – 1.608 Punkte – Platz 6 (14,48 sec (PB) – 4,36 m – 7,91 m – 1,40 m)

 

M15: 9-Kampf: (100m - Weitsprung - Kugelstoßen - Hochsprung / 80m Hürden - Diskuswurf - Stabhoch - Speerwurf - 1000m)

Clesio de Carvalho – 4 982 Punkte (PB) – Platz 1 (12,74 sec (PB) – 5,45 m (PB) – 17,98 m (PB) – 1,64 m (PB) / 12,57 sec (PB) – 52,56 m – 2,40 m (PB) – 32,33 m – 3:32,87 min (PB))

 

MU16: 4-Kampf-Mannschaft

LG Steinlach-Zollern – 5.703 Punkte – Platz 1 (Clesio de Carvalho 2.367 P. - Tom Hoch 1.700 P. - Arthur Jenike 1.636 P.)

 

M14: 9-Kampf: (100m - Weitsprung - Kugelstoßen - Hochsprung / 80m Hürden – Diskuswurf – Stabhoch - Speerwurf - 1000m)

Tom Hoch – 3.802 Punkte (PB) – Platz 2 (14,45 sec (PB) – 4,52 m – 10,49 m (PB) – 1,32 m (PB) / 15,42 sec (PB) – 22,93 m (PB) – 2,00 m (PB) – 33,12 m – 3:38,78 min (PB)) 

Noah Handte – 3.566 Punkte (PB) – Platz 5 (14,48 sec (PB) – 4,36 m – 7,91 m – 1,40 m / 15,24 sec (PB) – 24,05 m (PB) – 1,90 m – 22,37 m – 3:54,64 min (PB)) 

Arthur Jenike – 3.236 Punkte (PB) – Platz 7 (13,78 sec (PB) – 3,73 m – 9,39 m (PB) – 1,36 m / 15,80 sec (PB) – 19,60 m – o.g.V. – 24,50 m – 3:39,88 min)

 

MU16: 9-Kampf-Mannschaft

LG Steinlach-Zollern – 12.350 Punkte – Platz 1 (Clesio de Carvalho 4.982 P. - Tom Hoch 3.802 P. - Noah Handte 3.566 P.)

 

M15: 4-Kampf: (100m - Weitsprung - Kugelstoßen - Hochsprung)

Clesio de Carvalho – 2.367 Punkte (PB) – Platz 1 (12,74 sec (PB) – 5,45 m (PB) – 17,98 m (PB) – 1,64 m (PB))

 

M15: 9-Kampf:
(100m - Weitsprung - Kugelstoßen - Hochsprung / 80m Hürden – Diskuswurf – Stabhoch - Speerwurf - 1000m)

Clesio de Carvalho – 4.982 Punkte (PB) – Platz 1 (12,74 sec (PB) – 5,45 m (PB) – 17,98 m (PB) – 1,64 m (PB) / 12,57 sec (PB) – 52,56 m – 2,40 m (PB) – 32,33 m – 3:32,87 min (PB))

 

MU18: 5-Kampf: (100m - Weitsprung - Kugelstoßen - Hochsprung – 400m)

Dieudonné Zchekap – 1.654 Punkte (PB) – Platz 22 (12,32 sec (PB) – 4,49 m (PB) – 8,61 m (PB) – 1,48 m (PB) – n.a.)

 

MU18: 10-Kampf: (100m - Weitsprung - Kugelstoßen - Hochsprung – 400m / 110m Hürden – Diskuswurf – Stabhoch - Speerwurf - 1500m)

Dieudonné Zchekap – 3.135 Punkte (PB) – Platz 19 (12,32 sec (PB) – 4,49 m (PB) – 8,61 m (PB) – 1,48 m (PB) – n.a. – n.a. – 26,97 m (PB) – 2,80 m (PB) – 28,28 m (PB) – 5:12,09 min (PB))

(als Wettkampftest nicht in allen Disziplinen teilgenommen)

 

MU23: 10-Kampf:
(100m - Weitsprung - Kugelstoßen - Hochsprung - 400m /
110m Hürden – Diskuswurf – Stabhoch - Speerwurf - 1500m)

 

Finn Schulz – 4.434 Punkte – Platz 4 (11,90 sec – 6,25 m – 10,97 m – 1,72 m – 60,12 sec / 16,50 sec – 32,17 m – n.a. – 38,80 m – n.a.)

 

Niklas Gartmann – (als Wettkampftest nur an einigen Disziplinen teilgenommen) (12,12 sec – 5,63 m – 9,14 m – n.a. – n.a. / …)

Aaron Kommer – (als Wettkampftest nur an einigen Disziplinen teilgenommen)
(n.a. – n.a. – 8,51 m – n.a. – n.a. / …)

 

Männer: 10-Kampf: (100m - Weitsprung - Kugelstoßen - Hochsprung - 400m / 110m Hürden – Diskuswurf – Stabhoch - Speerwurf - 1500m)

 

Niklas Kretschmer – (als Wettkampftest nur an einigen Disziplinen teilgenommen) (12,02 sec – 5,94 m – o.g.V. – 1,68 m – n.a. / 16,86 sec – 40,02 m – n.a. – n.a. – n.a.)