LGSZ zu Gast bei Stuttgarter Regio-Meisterschaften: PB durch Clesio de Carvalho, Letizia Keller, Miriam Dietrich und Dieudonne Zchekop

Zahlreiche LGSZ-Athleten aus den Altersgruppen U16 bis zu den Aktiven nutzten die Meisterschaften der Region Stuttgart am 6. Juli 2024 als Vorbereitung für die Baden-Württembergischen Mehrkampfmeisterschaften sowie für die Württembergischen Titelkämpfe der U16. Dabei gab es einige sehr erfreuliche persönliche Bestleistungen (PB) für den LGSZ-Nachwuchs, der die guten Bedingungen mit leichtem Rückenwind insbesondere über die 100m nutzen konnte.
So steigerte sich Letizia Keller (WU18) gleich um 3 Zehntel auf 13,38s. Miriam Dietrich (W14) blieb mit 13,97s erstmals unter 14 Sekunden und Dieudonne Zchekop (M15) nähert sich mit 12,08s der 12-Sekunden-Marke an. Das überragende Ergebnis aus LGSZ-Sicht erzielte Clesio de Carvalho (M14) mit seiner neuen PB von 14,35m im Kugelstoßen, womit er auch einen neuen Kreisrekord aufstellte. In der aktuellen Rangliste ist das die drittbeste Weite eines M14-Athleten in diesem Jahr in Deutschland.
Der nach dem Mittag einsetzende Regen erschwerte die Bedingungen insbesondere bei den Würfen und auch im Hochsprung. Bei den Männern testete Joshua Kommer insbesondere die 110m Hürden, da diese ihm im Zehnkampf immer wieder Schwierigkeiten bereitet haben. Mit 18,84s gelang dies ganz gut, auch wenn er zwischen den Hürden noch nicht so aktiv sprintete, wie er sich das vorgenommen hatte. Nach seinen weiteren Tests im Speerwurf und Weitsprung scheint die Formkurve zu stimmen.
Auch Niklas Kretschmer war bei Regen und Gegenwind mit 12,13s über 100m und 39,50m im Diskuswurf ganz zufrieden.
Zwei der Aktiven gehören eigentlich schon der sogenannten Mastersklasse (Altersklasse) an und freuten sich über ihre weiterhin guten Leistungen. So sprintete Christoph Ewinger (M30) über die 100m bei Gegenwind starke 11,63s und erreichte im Regen beim Hochsprung gute 1,75m. Manuel Schmitt (M35) lief die 800m in 2:11min und unterbot damit die Norm für die deutschen Titelkämpfe der Masters.
Aaron Kommer (M20) hatte sich im Speerwurf (35,42m) und im Weitsprung etwas mehr versprochen, als er dies bei den nassen und windigen Bedingungen letztendlich umsetzen konnte.
In der weiblichen Jugend U18 ging Letizia Keller neben ihrem PB-Lauf über die 100m noch im Dreisprung und in zwei Wurfdisziplinen an den Start. Während sie im Dreisprung (9,22m) sich etwas mehr vorgenommen hatte, erzielte sie gute Weiten mit der Kugel und dem Diskus. Ihre Mannschaftskameradin Maya Schröder hatte ihre besten Ergebnisse im Speerwurf (31,86m) und beim Hammerwerfen mit 25,28m, womit sie eine Saisonbestmarke (SB) aufstellte. Für Miriam Dietrich (W14) lief es nach der neuen PB über 100m im Speerwurf weiterhin ganz gut. Mit dem Regen beim Hochsprung wollte es dann jedoch nicht mehr so gut klappen.
Die U16-Jungs zeigten sich auch in weiteren Disziplinen in richtig guter Form. Clesio de Carvalho (M14) überzeugte nicht nur mit dem Kugel-Kreisrekord, sondern schleuderte den 1kg-Diskus erneut knapp an die 50m-Marke hinaus (48,93m) und war damit überragender Werfer. Sein sprintstarker Vereinskamerad Dieudonne Zchekop (M15) stieß die Kugel zwar nicht ganz so weit wie Clesio, freute sich aber dennoch über eine neue PB von 9,16m.
Die Ergebnisse der LG Steinlach-Zollern im Detail:
Männer:
Christoph Ewinger:
100m: 11,63s, (Wind: -1,1m/s) – (SB)
Weitsprung: 6,16m
Hochsprung: 1,75m
Joshua Kommer:
110m Hürden: 18,84s, (Wind: -1,1m/s) - (SB)
Speerwurf: 49,75m
Weitsprung: 6,25m
Niklas Kretschmer:
100m: 12,13s, (Wind: -1,1m/s)
Diskuswurf: 39,50m
Manuel Schmitt:
800m: 2:11,01min (SB)
MJU20:
Aaron Kommer:
Speerwurf: 35,42m
Weitsprung: 5,23m (SB)
MJU16:
Dieudonne Zchekop:
100m: 12,09s, (Wind +0,7m/s) – (PB)
Hochsprung: 1,35m
Kugelstoßen: 9,16m (PB)
Clesio De Carvalho:
Kugel: 14,35m (PB)
Diskus: 48,93m
WJU18:
Maya Schöder:
Speerwurf: 31,86m
Diskuswurf: 21,07m
Hammerwurf: 25,28m (SB)
Letizia Keller:
100m: 13,38s (Wind: +1,3m/s) – (PB)
Kugel: 9,54m
Diskus: 20,54m
Dreisprung: 9,22m
WJU16
Miriam Dietrich:
100m: 13,97s (Wind: +0,7m/s) – (PB)
Hochsprung: 1,35m
Speer: 19,58m
Herzlichen Glückwunsch!