Zum Hauptinhalt springen

Sie suchen Gelegenheit zum Laufen in einer netten Gemeinschaft?

Dann sind Sie beim Lauftreff der LG Steinlach-Zollern e.V. richtig!

  • Bei uns ist jede Läuferin und jeder Läufer herzlich willkommen.
  • Neue Läuferinnen und Läufer (mit bereits vorhandenen läuferischen Grundlagen) können bei uns unverbindlich vier Wochen kostenlos mit trainieren. Danach erwarten wir einen Beitritt zu unserer LG Steinlach Zollern e.V. oder zu unserem Kooperationsverein TV Hechingen e.V.. Damit verbunden sind vielfältige Leistungen seitens des Vereins, wie qualifizierte Betreuung, umfassender Versicherungsschutz, vergünstigter Einkauf von Trainings- und Wettkampfbekleidung, Teilnahme an Wettkämpfen mit Startpass u.v.a.m.
  • In unserem LaufTREFF finden Gesundheitsläufer genauso wie ambitionierte Wettkampfläufer ihren Platz.
  • Wir laufen bei jedem Wetter/jeder Witterung. Ausnahme: starker Sturm oder starke Gewitter.
  • Wir beginnen pünktlich zu der jeweils genannten Zeit am entsprechenden Treffpunkt. Nach einer gemeinsamen Mobilisierung laufen wir in verschiedenen Leistungsgruppen unterschiedliche Umfänge und Intensitäten. Den Abschluss der Trainingseinheit bildet ein gemeinsames Cooldown und Dehnen.
  • Jede Gruppe wird von mindestens einem ausgebildeten LaufTREFF-Betreuer begleitet.
  • Wir nehmen regelmäßig an Wettkämpfen, Volksläufen in der näheren und bei besonderen Events auch weiteren Umgebung teil. Eine Teilnahme ist selbstverständlich freiwillig.
  • Wir treffen uns im zweimonatigen Rhythmus im Anschluss an den LaufTREFF zu einem gemeinsamen Stammtisch im Sportheim Mössingen-Belsen „In Ernwiesen“ - an diesen Terminen wird nur max. 1 h gelaufen, um jedem die Möglichkeit des Stammtisch-Besuches zu ermöglichen (genaue Termine können unserem Kalender entnommen werden).

Winterlauf-Cup in Reutlingen bei frühlingshaften Bedingungen

Benjamin Holzer mit drittem Sieg im dritten Rennen

Alb Gold RT2 1 200BildBeim 3. Lauf der diesjährigen Alb-Gold-Winterlaufserie in Reutlingen gingen bei frühlingshaften Temperaturen 14 Kinder und Jugendliche beim Schülerlauf und 18 Aktive der LG Steinlach-Zollern über die 5- und 10-km-Distanz an den Start.

Mit der besten Laufzeit sicherte sich Benjamin Holzer erneut den Sieg im Schülerlauf und steht schon vor dem abschließenden Lauf in Trochtelfingen als Cup-Sieger fest. Sophia Kremsler gewann den Schülerlauf bei der weiblichen Jugend. Alexander Görzen und Kevin Oswald kamen unter den besten zehn Läufern im Gesamtklassement ins Ziel. Elf Läufer der LG Steinlach-Zollern erreichten Platzierungen auf dem Siegerpodest.

Alb Gold RT2 2 200BildGanz und gar nicht winterlich waren die Bedingungen beim 3. Lauf der Alb Gold-Winterlauf-Serie am vergangenen Samstag (11. Februar) am Reutlinger Sportpark. Bei frühlingshaften Temperaturen gingen zunächst die jüngsten Läufer auf die etwa 1,2 km lange Strecke rund um das Kreuzeiche-Stadion. Allen voran stürmte Benjamin Holzer beim Schülerlauf als erster über die Ziellinie und heimste beim dritten Rennen bereits den dritten Sieg in Folge ein. Bei den Schülerinnen überzeugte Sophia Kremsler, die an der Kreuzeiche ebenfalls den 1. Platz belegte. Die übrigen Starter der LG Steinlach-Zollern konnten bei den guten Bedingungen ihre Leistungen vom 1. Lauf in Reutlingen durchweg unterbieten.

Beim Hauptlauf über 5- bzw. 10 km waren die Farben der LG Steinlach-Zollern ebenfalls gut vertreten. Herausragend waren dabei die guten Platzierungen der Altersklassenstarter der LG Steinlach-Zollern über die 5-km-Distanz. Vier 2. Plätze und zwei 4. Plätze in den Altersklassen waren das überragende Ergebnis der sechs Starter über diese Distanz. Auf der 10-km-Strecke setzten Alexander Görzen und Kevin Osswald die Ausrufezeichen für die LG Steinlach-Zollern. Mit den Plätzen 6 und 8 platzierten sich die beiden unter den Top 10 im Feld der 392 Läufer, die das Ziel erreichten. Einen Besuch in der Heimat nutzte Johannes Köhnlein für einen Start in Reutlingen und zeigte als Drittschnellster der LG Steinlach-Zollern, dass er das Laufen nicht verlernt hat. Drei weitere Podestplätze und insgesamt sieben Top 10-Platzierungen waren die Ausbeute der 11 Starter über die 10-km Distanz. Saskia Geiser freute sich sehr, dass sie als Einsteigerin deutlich unter einer Stunde ins Ziel lief.

Die Ergebnisse der LG Steinlach Zollern-Athleten in Einzelnen:

Schülerlauf, ca. 1,2 km
  1.    Holzer, Benjamin          1. MJ U16    03:39 min.
  5.    Böhm, Marcel              5. MJ U16    03:54 min.
  8.    Kremsler, Sophia          1. WJ U16    04:04 min.
34.    Zanke, Paul                12. MJ U14    04:40 min.
36.    Speidel, Nico              13. MJ U14    04:43 min.
51.    Betz, Philomena        10. WJ U14    04:53 min.
62.    Schmidt, Miriam        16. WJ U14    05:05 min.
85.    Schröder, Luis            8. MK U10    05:37 min.
86.    Wagner, Annika        10. WK U12    05:46 min.
89.    Witzel, Minela              5. WK U10    05:52 min.
91.    Stefaniski, Lucy            6. WK U10    05:56 min.
94.    Witzel, Mailin              10. MK U10    06.12 min.
95.    Stefanski, Sam            11. MK U10    06:18 min.
96.    Holzer, Emma              7. WK U 10    06:20 min.

Hobbylauf, ca. 5 km
    5.    Mehrer, Nicolas           4. M               17:18 min.
  34.    Stier, Mali                     2. WJ U20      21:08 min.
  45.    Hafner, Jürgen             2. M45          22:03 min.
  47.    Baumann, Ronja          2. WJ U18      22:16 min.
  54.    Boenigk, Rainer            2. M55          22:38 min.
  73.    Prillinger, Bettina          4. W45         24:46 min.
104.    Joe Hausmann             6. M45          28:20 min.

Hauptlauf, ca. 10 km
    6.    Görzen, Alexander          2. M30     35:31 min.
    8.    Oswald, Kevin                  3. M        36:05 min.
  21.    Köhnlein, Johannes         7. M        38:14 min.
  25.    Strobel, Harry                 2. M50    38:33 min.
  71.    Derschbach, Jörn          11. M30    42:30 min.
  73.    Schneider, Dieter           1. M60     42:49 min.
124.    Holzer, Thomas            22. M40     45:04 min.
150.    Stegmeier, Michael         3. M55     46:22 min.
159.    Munzinger, Christian    23. M35     46:51 min.
296.    Finnern, Thomas          10. M55      54:41 min.
338.    Geiser, Saskia               16. W          57:55 min.

Das Finale der Winderlauf-Cup-Serie findet mit etwas zeitlichem Abstand am 11. März in Trochtelfingen statt.

Bilder in der Fotogalerie

Traditioneller Dreikönigslauf

Dreikönigslauf 200BildNach Sturm und Regen war die Bewölkung am Dreikönigsmorgen aufgelockert und pünktlich vor dem Start des Dreikönigslaufs und -Walkings der LG Steinlach-Zollern ließ sich die Sonne blicken. Gute Stimmung bei den rund 50 Läufern und Walkern die sich morgens am Mössinger Freibadparkplatz trafen, um sich auf die Dreikönigstour zu machen. Für die Läufergruppe ging es traditionell auf den Dreifürstenstein.

Viele Läufer hatten sich mit profilierten Trailschuhen auf die zu erwartenden tiefgründigen Wegle eingestellt. Das sollte sich als gut erweisen. Der tagelange Regen hatte den Dreifürstensteig aufgeweicht und an so manchen Stellen geriet das Laufen zur Schlitterpartie. Die Waschmaschinen waren anschließend gefordert. Nach dem Gipfelbild vor dem immer wieder wunderbar zu genießenden Blick weit hinaus ins Land ging es auf dem Traufpfad zum Hirschkopf und von der Schutzhütte die Serpentinen hinunter zum Sattel vor dem Farrenberg. Während ein Teil der Gruppe den Weg zurück über die Olgahöhe einschlug, scheuten die anderen den nochmaligen kleinen Anstieg auf dem weiteren Verlauf des Dreifürstensteigs nicht und liefen über den Andeckparkplatz und die Lindenstelle zurück zum Freibadparkplatz.

Mit frischen Fasnetsküchle (danke an die Küche Boll!) und einem guten Gefühl angesichts der zurückgelegten 16 Kilometer und rund 500 Höhenmeter klang der Dreikönigslauf aus.

Bilder in der Fotogalerie

Alb Gold Winterlauf-Cup zum Zweiten

Es geht Schlag auf Schlag im Alb Gold Winterlauf-Cup 2011. Zwei Wochen nach dem Auftaktrennen in Reutlingen trafen sich die regionalen Läuferinnen und Läufer am Samstag, 29.01.2011, in Rübgarten zum zweiten Streich. Eine trockene Strecke und Temperaturen um null Grad boten für einen Winterlauf gute Bedingungen. Viele Kurzentschlossene meldeten sich noch unmittelbar vor dem Lauf nach. Mit 340 Teilnehmern im Hauptlauf, fast 150 Schülern und 40 Hobbyläufern kam so ein großes Starterfeld zusammen. Dazu haben auch die 26 Sportlerinnen und Sportler der LG Steinlach beigetragen und gute Leistungen gezeigt. Zehn Mal Platzierungen unter den ersten Drei der jeweiligen Altersklasse können sich sehen lassen. Noch wichtiger ist allerdings, dass es allen Spaß gemacht hat.

Die Ergebnisse im Einzelnen:
Schülerlauf:
  17.    Tobias Kalmbach           8. mSchA     06:51 min.
 29.    Ronja Lücking               3. wSchA     07:13 min.
  35.    Simon Grundmann       11. mSchA    07:27 min.
  39.    Lionel Häbich               12. mSchA    07:29 min.
  43.    Tom Herter                 15. mSchB     07:33 min.
113.    Johanna Ziegler           43. wSchD     09:21 min.

Hauptlauf (ca. 10 km):
  10.    Alexander Görzen          4. MHK     35:39 min.
  55.    Jens Kalmbach              3. mJA      39:24 min.
  60.    Dieter Schneider           1. M55      39:32 min.
  63.    Hubert Ibald                 2. M50      39:37 min.
  81.    Marius Schneider          2. MJB       41:15 min.
120.    Stefan Herter              24. M35      43:03 min.
122.    David Krohn                 4. mJA      43:04 min.
162.    Peter Schlegel              9. M55      45:04 min.
190.    Sandra Schlegel           1. wJB      46:30 min.
191.    Achim Mayer                3. MJB      46:30 min.
205.    Norbert von Wulfen     13. M50      47:28 min.
213.    Michael Doden            16. M50      47:55 min.
219.    Margot Mößner             2. W50      48:09 min.
222.    Markus Sauermann     49. M40      48:13 min.
244.    Willi Nann                    5. M60      49:21 min.
266.    Jennifer Ziegler            2. wJB      50:32 min.
281.    Thomas Hagenloch     57. M40      51:09 min.
286.    Marie-Therese Ibald     5. W50      51:26 min.
320.    Ulrike Kleinschroth     11. W45      56:50 min.

Im Hobbylauf über 5 Kilometer wurde Maria von Wulfen in 31:43 min. Zweite ihrer Altersklasse W50.

Bereits in zwei Wochen folgt der dritte Wertungslauf dieses Cups wieder in Reutlingen.
Allen Teilnehmer herzlichen Glückwunsch!

Daniel Groß in bestechender Form:

Altersklassensieg zum Saisonbeginn

Rheinfelden_1_700BildAm vergangenen Sonntag legte Daniel Groß im Rahmen der Rheinfelder Lauftage einen super Start in die Laufsaison 2012 hin. Er startete beim 29. Rheinfelder Halbmarathon mit rund 110 anderen Läufern. Bei guten äußeren Bedingungen lief er auf flacher und schneller, aber windanfälliger Strecke vom Start weg ein einsames Rennen.

Rheinfelden_2_700BildEr lief taktisch klug, teilte sich seine Kräfte gut ein und erzielte mit einem sehr konstanten Renntempo eine super Zeit. In 1:18:45 h gewann er überlegen seine Altersklasse und verpasste den Sprung aufs Treppchen des Gesamtklassements nur um schlappe 16 Sekunden. Zugleich stellte Daniel Groß damit einen neuen Vereinsrekord der LG Steinlach bei den Aktiven auf.

Herzlichen Glückwunsch!

Auftakt Alb Gold-Winterlaufcup - eine matschige Angelegenheit

Reutlingen 1 200BildDie Schneeschauer in der Nacht vor dem 1. Lauf des Alb Gold-Winterlaufcups am Kreuzeichestadion in Reutlingen machten das Rennen auf dem Trail-Pfad im Wald und über die Wiese am Stadion zu einer Rutschpartie. Nicht nur einige Läufer der LG Steinlach hatten ungewollt Bodenkontakt mit dem ganzen Körper. Es waren zwar nur relativ kurze matschig aufgeweichte Streckenabschnitte, aber die kosteten Kraft und letztlich auch Zeit.

Reutlingen 2 200BildDie LG Steinlach war mit 28 Teilnehmern nicht nur zahlenmäßig stark vertreten, sondern überzeugte auch mit guten Leistungen. Vier Läufer waren mit guten 36er-Zeiten über die 10km vorne mit dabei, die Hälfte der LG Steinlach-Läufer konnte sich im ersten Drittel des Gesamtfeldes platzieren. Sechs Mal Platz zwei und zwei Mal Platz drei in

den Altersklassen können sich sehen lassen. Brigitte Kremsler gab auf der 5km-Strecke einen hervorragenden Einstand in der LG Steinlach.

Die Ergebnisse im Einzelnen:
Schülerlauf (1.350m)
  19.    Lars Morgenroth               7. SchB             5:02 min.
  37.    Sophia Seufert                 2. SchiC            5:19 min.
  39.    Sophia Kremsler                3. SchiC            5:20 min.
  92.    Hannes Kremsler             11. SchD            6:13 min.
113.    Celine Kubowski               5. SchiD            6:48 min.
123.    Lotta Kuppler                  8. SchiD            7:18 min.
128.    Lucia-Marie Kubowski      23. SchiC           7:36 min.

Hobbylauf (ca. 5km)
  24.    Brigitte Kremsler              2. W40            22:42 min.
  61.    Joachim Hausmann           7. M45            28:32 min.

Hauptlauf (ca. 10km)
  10.    Christoph Groß                 6. M        36:05 min.
  13.    Alexander Görzen             8. M        36:13 min.
  14.    Alexander Wroblewski       5. M30    36:14 min.
  16.    Michael Fuchs                   2. M45    36:32 min.
  37.    Jens Kalmbach                12. M        39:05 min.
  53.    Marius Schneider               2. MJA    40:38 min.
  57.    Hubert Ibald                     3. M55    40:54 min.
  67.    Dominik Kiefer                16. M        42:05 min.
  70.    Dieter Schneider               4. M55    42;21 min.
106.    Wilfried Scheid                16. M45    43:51 min.
195.    Jennifer Ziegler                 2. WJA    48:01 min.
221.    Monika Peter                    5. W35    49:13 min.
237.    Michael Doden                 20. M50    49:45 min.
292.    Marie-Therese Ibald           5. W50    52:46 min.
304.    Nina Dearth-Crispino          5. W40    53:41 min.
311.    Norbert von Wulfen        21. M55     54:05 min.
318.    Waltraud Laur                  2. W60    54:29 min.
349.    Ulrike Kleinschroth            8. W50    58:35 min.
376.    Maria von Wulfen            10. W50    67:53 min.

Das war schon mal ein guter Start in den diesjährigen Winterlauf-Cup. Bereits in zwei Wochen (26. Januar 2013) geht es beim zweiten Lauf dieser Serie in Rübgarten weiter.

 Bilder in der Fotogalerie

Allen Teilnehmern herzlichen Glückwunsch!

35. Frühjahrslauf Ohmenhausen

Ohmenhausen 1 200BildEr gehört zu den Klassikern der Volksläufe und ist mit seinem hügeligen Profil im Albvorland bekannt anspruchsvoll. Am Sonntag (16. April 2014) wurde die 35. Auflage des Frühjahrslaufs Ohmenhausen ausgetragen. Eine junge Läuferin und zwei junge Läufer - aus deren Perspektive der Frühjahrslauf uralt sein dürfte - vertraten in diesem Jahr die Farben der LG Steinlach beim Nachwuchs. Auch Jennifer Ziegler, U20, absolvierte die offiziell vermessene 10km-Strecke und setzte ihre Serie der Siege in ihrer Altersklasse in Ohmenhausen fort.

Ohmenhausen 2 200BildIm Schülerlauf hatte es die 2,2 km Strecke gehörig in sich. Nach dem Start kam gleich der erste Anstieg und dann ging es in einem ständigen Auf und Ab weiter, bevor die letzten Meter in der Stadionrunde zu absolvieren waren. Die Nachwuchsläufer der LG Steinlach gaben auf den letzten Metern nochmal alles und der Blick auf die Wertung versprach Erfreuliches. Das Training die letzten Wochen hat sich gelohnt. Celine Kubowski kam in ihrer Alterklasse WK U10 auf Platz 1 und konnte die Konkurrenz wieder einmal hinter sich lassen. Einen ganz tollen und hart erkämpften 3. Platz in MK U10 sicherte sich Leonard Holzer. Quentin Walz wurde Siebter in MJ U14.

Herzlichen Glückwunsch!

4. Lauf zum Alb Gold-Winterlaufcup

Schnee, Schlamm und Sonne

Trochtelfingen 1 200BildWährend im Steinlachtal schon das Frühlingsgrün zu erahnen ist, glänzte am Samstag (28. Februar 2015) in Trochtelfingen der Schnee in der strahlenden Wintersonne. 45 Läuferinnen und Läufer der LG Steinlach hatten sich in Begleitung vieler Eltern und familiärer Fans zum letzten Lauf der diesjährigen Winterlaufserie aufgemacht. Die Laufstrecke hätte unterschiedlicher nicht sein können: Auf der Asphaltstraße trocken, auf der Wiesenpassage ein aufgeweichter, tiefgründiger Schlammweg und am Waldrand ein ansteigender schneebedeckter Feldweg. Im rutschigen Schlamm schlitterten nicht wenige Läufer über den Boden und machten ungewollt nähere Bekanntschaft mit dem Untergrund. Das tat der guten Stimmung keinen Abbruch, schließlich mussten hier alle durch und der Waschmaschinentest konnte folgen.

Trochtelfingen 2 200BildDie LG Steinlach-Athleten zeigten auch unter diesen Bedingungen gute Leistungen. Bei den Schülern sind der Altersklassensieg von Celine Kubowski und die Medaillenränge von Malik Jirasek, Sophia Kremsler und Marlene Grünwald hervorzuheben. Spannend war’s im Rennen auf der Kurzstrecke über ca. 5,8km, in dem es entscheidend auch um die Cup-Platzierungen insgesamt ging. Fabian Löffler lieferte sich ein Duell mit seinem Konkurrenten um Platz eins in der Cup Wertung, Christoph Groß musste seinen Konkurrenten im Rennen um den Bronzeplatz in Schach halten. Und beide LG Steinlach-Triathleten waren am Ende die glücklichen Sieger. Im 10km-Lauf durfte sich die LG Steinlach über die Altersklassensiege von Brigitte Kremsler und Dieter Schneider sowie drei weitere Medaillenränge freuen.

Die Ergebnisse im Einzelnen:
Schülerlauf (ca. 2km)
  6.    Jirasek, Malik                 2.MJ U14      07:20 min.
12.    Holzer, Benjamin            4.MJ U14      07:36 min.
14.    Kremsler, Sophia            2.WJ U14     07:41 min.
30.    Holzer, Leonard             6.MK U12     08:17 min.
32.    Kremsler, Hannes           7.MK U12     08:18 min.
39.    Kubowski, Celine           1.WK U10     08:35 min.
47.    Böhm, Marcel             11.MJ U14       08:55 min.
60.    Grünwald, Marlene        3.WK U10     09:10 min.
61.    Künzel, Laurenz          14.MK U12      09:11 min.
64.    Speidel, Mika             15.MK U12       09:14 min.
65.    Kremsler, Joschi         16.MK U12       09:15 min.
66.    Kremsler, Tom           17.MK U12       09:16 min.
68.    Herter, Leni                9.WK U12      09:18 min.
70.    Böhringer, Marie        11.WK U12       09:25 min.
71.    Neugebauer, Sophia  12.WK U12       09:25 min.
76.    Speidel, Nico            18.MK U12       09:38 min.
82.    Herold, Frederik         4.MK U10        09:50 min.
83.    Kuppler, Lotta         16.WK U12        09:52 min.
85.    Sprenger, Soraya       6.WK U10       09:56 min.
86.    Steinhilber, Leni        7.WK U10        10:03 min.
87.    Dürr, Lukas             20.MK U12        10:09 min.
92.    Kurz, Larissa            19.WK U12       10:42 min.
96.    Steinhilber, Ben        6.MK U10        10:58 min.
99.    Marten, Celine        10.WK U10        11:19 min.

Winterlauf ca. 5,8km
  1.    Löffler, Fabian          1.M            19:49 min.
  4.    Groß, Christoph        3.M            20:30 min.
  8.    Schmitt, Manuel       5.M            21:13 min.
18.    Mehrer, Nicolas         2.MJU20     24:20 min.
21.    Abt, Albin                2.M50        25:15 min.
28.    Stier, Mali                2.WJ U18   26:34 min.
32.    Boenigk, Rainer        1.M55        27:17 min.
84.    von Wulfen, Maria    2.W50        39:53 min.

10 km Winterlauf
  14.    Wroblewski, Alex         3.M30       36:30 min.
  16.    Fuchs, Michael             2.M50       37:18 min.
  34.    Flad, Tim                  13.M           39:49 min.
  35.    Kienle, Jochen            4.M45        39:50 min.
  46.    Schneider, Dieter         1.M60       40:34 min.
  47.    Herter, Stefan            8.M40        40:38 min.
  63.    Kremsler, Brigitte        1.W40        42:04 min.
146.    Mößner, Margot          2.W55        47:37 min.
160.    Baumann, Michael      22.M40        48:34 min.
196.    Herter, Tanja             4.W40        51:14 min.
231.    Ibald, Marie-Therese   8.W55        55:41 min.
237.    Ibrahim, Salim            6.M65        56:37 min.
241.    Finnern, Thomas      13.M55         57:12 min.

Herzlichen Glückwunsch!

Bilder in der Fotogalerie

Einladung zum Landschaftslauf am 28.05.2016

Am Samstag, 28.05.2016, findet der 1. Landschaftslauf 2016 des Lauftreffs der LG Steinlach unter dem Motto „Rund um den Rammert“ statt. Wir starten am Grillplatz Ofterdingen und laufen am Klarasee vorbei Richtung Eckhof, um dann durchs Bühler Tal Kurs auf die Streuobstwiesen über Kiebingen zu nehmen. Mit Blick auf die Wurmlinger Kapelle geht es profiliert am Waldrand entlang Richtung Dettingen und zurück zum Parkplatz. Die Strecke ist ca. 22km lang und hat 500hm. Wir laufen ein der Strecke angepasstes (moderates) Tempo.

Wir treffen uns um 16:00 Uhr am Grillplatz Ofterdingen. Dieser befindet sich 1 km außerhalb von Ofterdingen wenn man die Alte Rottenburger Straße Orts auswärts Richtung Wald fährt.
Bitte bringt euch etwas zu trinken mit. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich! Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!

Unser Lauftreff um 16:00 Uhr am Freibad-Parkplatz Mössingen findet natürlich trotzdem statt.

Winterlaufcup zum Zweiten:

Neue Strecke in Pliezhausen gutes Pflaster für LG Steinlach-Zollern

Pliezhausen 1 200BildDie Nachwuchsläufer der LG Steinlach-Zollern, Benjamin Holzer und Sophia Kremsler, waren im Schülerlauf am Samstag (28. Januar 2017) beim 2. Lauf zum Alb Gold-Winterlaufcup 2017 in Pliezhausen nicht zu schlagen. Benjamin Holzer stürmte wie schon beim ersten Cup-Lauf in Reutlingen vor zwei Wochen zum Start-Ziel-Sieg. Sophia Kremsler zeigte nach mehrwöchiger Trainingspause Kämpferqualitäten und entschied den Sieg im Sprintduell für sich. Für Mali Stier lief’s im Hobbylauf über 5km richtig gut: Als Gesamtzweite gewann sie ihre Altersklasse U20. In der U18 ging der Altersklassensieg an Ronja Baumann. Nicolas Mehrer überzeugte mit einem schnellen Lauf als Dritter der Männer auf der 5km-Strecke. Starke Ergebnisse auch im Hauptlauf durch Kevin Oswald und Alexander Görzen unter den Top Ten und Altersklassensiegen durch die Triathletin Lea Stegmeier (U20) und Senior Dieter Schneider (M60).

Pliezhausen 2 200BildDas Läuferherz schlug bei dem wunderschönen sonnigen Wintertag höher. 39 Läuferinnen und Läufer der LG Steinlach-Zollern genossen diesen Winterlauf über alle Altersgruppen hinweg. Die Jüngsten flitzten mit sichtlicher Freude über die Schülerlaufrunde, angefeuert von den Betreuern und mitgereisten Angehörigen. Die in diesem Jahr neue Strecke war weitgehend von Schnee und Eis frei. Etwas verwirrend war die Läuferlenkung auf der zweiten Runde im Hauptlauf, was bei einigen Läufern im vorderen Feld zu einer Zusatzschleife führte.

Die Ergebnisse der LG Steinlach-Zollern im Einzelnen:

Schülerlauf
  1.    Holzer, Benjamin           1.MJ U16        04:18    
  6.    Kremsler, Sophia           1.WJ U16        04:47
  8.    Böhm, Marcel                6.MJ U16        04:49
14.    Holzer, Leonard            4.MJ U14        05:10
26.    Speidel, Mika                7.MJ U14         05:29
33.    Speidel, Nico                 9.MJ U14         05:37
38.    Grünwald, Marlene       4.WK U12       05:44
39.    Kubowski, Celine           5.WK U12       05:44
43.    Sprenger, Soraya          7.WK U12        05:49
50.    Schmidt, Miriam            8.WJ U14        06:01
53.    Dieter, Finn                  7.MK U12         06:07
63.    Schröder, Maya          11.WK U12       06:30
68.    Schröder, Luis             7.MK U10        06:45
72.    Holzer, Emma              3.WK U10        07:00
73.    Wagner, Annika         16.WK U12        07:00
79.    Stefanski, Sam             8.MK U10        07:31
82.    Lausberg, Emma         4.WK U10        07:36
83.    Witzel, Mailin               9.MK U10        07:39
84.    Lausberg, Lotta           5.WK U10        07:49
85.    Stefanski, Lucy            6.WK U10        07:52
23.    Vdovic, Fabian             6.MJ U14         05:21

Hobbylauf über ca. 5,2km
  4.    Mehrer, Nicolas          3.M                0:18:05
17.    Zizer, Christoph          5.MJ U18       0:20:56
29.    Betz, Anton                 7.MJ U18        0:22:10
37.    Hafner, Jürgen            2.M45             0:23:19
42.    Boenigk, Rainer           2.M55            0:24:14
20.    Stier, Mali                     1.WJ U20        0:21:38
38.    Baumann, Ronja          1.WJ U18       0:23:34

Hauptlauf über ca. 10km
    6.    Oswald, Kevin                3.M               0:35:32
    7.    Görzen, Alexander        2.M30           0:35:33
  16.    Kalmbach, Jens             7.M                0:37:41
  71.    Schmidt, Ludger           5.M50            0:41:59
  74.    Schneider, Dieter          1.M60            0:42:14
  93.    Holzer, Thomas           18.M40            0:43:36
131.    Munzinger, Christian  18.M35            0:45:37
256.    Stegmeier, Lea             1.WJ U20        0:53:04
257.    Wissing, Anne              6.W45             0:53:06
326.    Finnern, Thomas       18.M55              0:57:40
338.    Nies, Julia                    12.W                 0:58:51

Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmern!

Bilder in der Fotogalerie

Ein einmaliges Erlebnis - bereits zum zweiten Mal

- Albin Abt am Neujahrsmorgen unter den Top 100 der Weltjahresbestenliste

Zürich NJ 200BildEinen offiziell vermessenen Marathon, Halb- oder Viertelmarathon mit Start am 1. Januar um exakt 0:00 Uhr zu laufen, ist weltweit nur in Schlieren bei Zürich möglich. Also ein wahrhaft einzigartiges Erlebnis, das am 1. Januar 2018 wieder über 1.000 Starter aus rund 50 Nationen in die Schweiz lockte. Darunter auch LG Steinlach-Zollern-Triathlet Albin Abt, der nach seiner Premiere 2017 auch 2018 keine Sekunde im neuen Jahr verstreichen lassen wollte, um seiner Laufbegeisterung zu frönen und sich mit Gleichgesinnten aus aller Welt auf die nur spärlich ausgeleuchtete Naturstrecke flussabwärts und -aufwärts entlang der Limmat zu machen.

Das ohnehin schon besondere Event zeichnete sich bei der 14. Austragung 2018 noch durch weitere Außergewöhnlichkeiten aus: Das Starterfeld war so groß wie nie, die Temperaturen waren mit deutlichen Plusgraden ungewöhnlich angenehm, und auf der Marathondistanz gelang dem ehemaligen Schweizer Marathon-Meister Patrick Wieser mit 2:31 Stunden ein herausragender neuer Streckenrekord - und das mitten in der Nacht, wenn der Biorhythmus auf Schlafen und nicht auf Hochleistungssport programmiert ist!

Albin Abt begnügte sich mit der Viertelmarathon-Distanz und war bereits nach knapp 48 Minuten zurück in der Start-/Ziel-Sporthalle, die die Halb- und Marathonläufer mehrfach passiert haben und wo ein DJ und begeisterte Zuschauer für eine tolle Silvesterpartystimmung bis in den frühen Neujahrsmorgen sorgten.

Nach exakt 10 km wurden die Zwischenzeiten aller Viertel-, Halb- und Marathonläufer gemessen und in die Jahresbestenliste 2018 des Leichtathletikweltverbands IAAF übertragen. Auf Rang 94 konnte sich Albin Abt und damit die LG Steinlach-Zollern noch gerade so in die Top 100 einreihen. Wenn das mal kein guter (Zwischen-)Stand für das Sportjahr 2018 ist!?

Herzlichen Glückwunsch - und weiter so!