Zum Hauptinhalt springen

Up the Hill in Albstadt-Margrethausen

images/stories/Lauftreff/2025/2025-Up-the-hill-Foto.jpg#joomlaImage://local-images/stories/Lauftreff/2025/2025-Up-the-hill-Foto.jpg?width=2880&height=2880
Reinhold Handel (links) sowie Kerstin Konstanzer und Thomas Falkenberg erzielten sehr gute Platzierungen beim anspruchsvollen „Up the Hill“-Lauf.

Geschrieben von Kerstin Konstanzer. Veröffentlicht in LT Aktuelles.

In Albstadt-Margrethausen fand am 3. Mai die dritte Auflage von „Up the Hill“ statt, die der Verein Albside sehr erfolgreich und professionell ausrichtete.

Fast 500 Laufbegeisterte, darunter viele Trail- und Bergläufer sowie Jungsportler aus der Region, waren auf verschiedenen Strecken am Start.

Auf der Südwestalb ist dieses Laufevent, umgeben von einer wundervollen naturbelassenen Landschaft, mit seinen steilen und zum Teil technisch schwierigen Auf- und Abstiegen einzigartig. Die Streckenmarkierungen, Verpflegungsstellen und Streckenposten, unter anderem durch die Bergwacht und das DRK, sorgten für gute Verpflegung und die Sicherheit der Läufer.

Auf der „UTH25“-Trailstrecke mit 25,8 Kilometern und 1250 Höhenmetern starteten mit vorgegebener Pflichtausrüstung Thomas Falkenberg und Kerstin Konstanzer von der LG Steinlach-Zollern.

Den routinierten Läufern wurde auf den Hometrails alles abverlangt und die letzten Kräfte aus den Beinen gezogen. Thomas Falkenberg überquerte nach einer Renndauer von 3:23 Stunden die Ziellinie und belegte einen guten 4. Rang in der Altersklasse M55. Kerstin Konstanzer, die den Lauf als Trainingswettkampf nutzte, konnte sich mit einer Zeit von 3:35 Stunden einen tollen 1. Rang in der Altersklasse W 50 holen.

Zeitversetzt wurde die Strecke des „UTH10“ auf ausschließlich geschotterten Forstwegen sowie auf Asphalt durchgeführt. Die Wettkampfstrecke misst genau 10,8 km mit 330 Höhenmetern. Auf dieser Distanz gilt es, den Fokus auf das Tempo zu legen und den welligen Streckenverlauf kontinuierlich durchzulaufen.

Reinhold Handel aus Hechingen gelang es, seine beste Form abzurufen und er erzielte in 55:10 Minuten einen bemerkenswerten 3. Platz in der AK 35.