Sommerferienangebot 2011

Download pdf HIER


Download pdf HIER
Im Januar 2011 startete die Aktion der LG Steinlach und viele waren gekommen. Mit dabei auch OB Michael Bulander und Fachbereichsleiterin Heidrun Bernhard. Viele sind dabei geblieben, viele sind in den zwei Jahren dazu gekommen. Jedermann ist willkommen, auch die „Ehemaligen“ - und mitgehen kann wirklich (fast) jeder. Gründe dafür sind ganz unterschiedlich: Der eine startet so entspannter in den Tag, die andere möchte nach der Schwangerschaft wieder bewegter werden und fühlt diese sanfte Bewegungsform als sehr wohltuend, jemand muss sich - wie sein Arzt empfahl - "herzgesund" bewegen, wieder jemand anderes möchte seinem Stadtlaufziel hier näher kommen. Oder sich einfach bewegen und neue Menschen kennenlernen? Jeden bewegt etwas anderes.
Was kann Sie bewegen? Machen Sie mit? Waren Sie 2011 dabei und sehen wir uns wieder? Wir freuen uns auf Sie. Jeden Dienstag um 9 Uhr am oberen Parkplatz Firstwaldgymnasium.
Achtung: Am Dienstag, 18.12.2012, findet kein Mitgehen statt. Herzliche Einladung an alle Mitgeher zum gemütlichen Beisammensein im Sportheim Mössingen bei Frühstück, Bildershow & Weihnachtswichtelei.
Der Nordic Walking-Treff der LG Steinlach lädt am Sonntag, 22. September, zu einer interessanten 2 1/2 stündigen Walking Tour auf dem Sebastian Blau-Weg in Rottenburg herzlich ein. Die Strecke ist ca. 12,5 km lang und eignet sich für geübte und ausdauernde Walker und Walkerinnen. Treffpunkt: 9.30 Uhr am Freibad Mössingen, anschließend gemeinsame Fahrt nach Rottenburg. Bitte eigenes Getränk mitnehmen. Voranmeldung ist nicht erforderlich.
Am Dienstag, 14. Januar 2014, feiert die Aktion der LG Steinlach den dritten Geburtstag. Ins Leben gerufen wurde sie vor drei Jahren mit Unterstützung von Staatssekretärin Widmann-Mauz und OB Michael Bulander. Als die sanfte Art gesundheitsfördernder Bewegung könnte man den inzwischen etablierten dienstäglichen Treff auch bezeichnen. Statt Tempo-Walking heißt es hier, Gehen mit langsamen Schritten, mit oder ohne Stöcke, bei Wind und Wetter. Rund 20 Teilnehmer haben das Wohlbefinden durch 3.000 Schritte EXTRA für sich erfahren.
Mitgehen am Dienstag ist inzwischen zum festen Bestandteil des Angebots des Walkingtreffs der LG Steinlach geworden. Wer es ausprobieren möchte, kann jederzeit dienstags dazu kommen - und ganz besonders natürlich anlässlich des dreijährigen Bestehens der Aktion. Am oberen Firstwaldparkplatz ist kurz vor 9 Uhrein leichtes Aufwärmen angesagt, bevor es pünktlich um 9 Uhr in den Firstwald geht. Spätestens um 9.45 Uhr ist die Gruppe wieder zurück.
Zum dritten Geburtstag der Aktion hat die Mössinger Buchautorin und Illustratorin Alexandra Bierkant eigens eine Geburtstagstorte kreiert - als wunderschönes Aquarellbild. Dazu gibt es für alle Mitgeher und Mitgeherinnen am kommenden Dienstag eine kleine Geburtstagsüberraschung. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, zum Jahresbeginn den ersten Schritt zu tun.
Für die beständige Teilnahme bei 3.000 Schritte EXTRA im Jahr 2013 wurden am ersten Mitgehtag dieses Jahres Christl Voigtländer, Heidi Löffelhardt und Helga Schnitzer ausgezeichnet. Auch 2014 gibt es für die Teilnehmer einen speziellen Mitgeh-Pass. Jeder erhält für eine Teilnahme am Mitgehen einen kleinen Fußstempel in seinen Pass. Und dann heißt es ab dem 14.1.2014: Füße sammeln & gewinnen. So können alle ihre Fortschritte in ihrem Pass dokumentieren. Ein Gewinn für die Gesundheit ist jeder Schritt mehr sowieso. Nähere Informationen: Maria von Wulfen, Tel. 074743/270972
Die Aktion 3.000 Schritte EXTRA der LG Steinlach ist inzwischen ein Dauerläufer. Vor vier Jahren zusammen mit Staatssekretärin Annette Widmann-Mauz und OB Michael Bulander ins Leben gerufen, erfreut sich diese Form der „sanften“ Bewegung eines beständigen Zulaufs. Jeden Dienstag um 9 Uhr treffen sich die Mitgeher am oberen Parkplatz der Schulen am Firstwald, um gemeinsam unter der Anleitung von Maria von Wulfen ihre Runde zu drehen. Bewegung, Gespräche und lieb gewonnene soziale Kontakte ergänzen sich dabei ideal. Am kommenden Dienstagmorgen (13. Januar 2015) wird der vierte Geburtstag von 3.000 Schritte EXTRA - Mitgehen am Dienstag gefeiert. Alle, die in den letzten vier Jahren dabei waren, sind herzlich eingeladen. Ebenso alle, die sich für dieses Miteinandergehen interessieren, oder einfach neugierig sind und mal reinschnuppern möchten.
3.000 Schritte EXTRA ist bestens geeignet zur Erhaltung der Mobilität, gerade für die ältere Generation, aber auch bei Herzerkrankungen auf ärztlichen Rat oder im Rahmen der Rehabilitation. 3.000 Schritte EXTRA ist das natürliche Rezept zur Erhaltung der Gesundheit und Beweglichkeit. Wenn heute mehr und mehr über notwendige Seniorensportangebote gesprochen wird, die LG Steinlach hat es im Programm.
Bewährtes wird im fünften Jahr weiterhin bleiben. Dazu gehört für die Mitglieder die persönliche Teilnehmerkarte, die bei jedem Mitgehen abgestempelt wird und mit der „Herzen“ pro Teilnahme an einer LG Steinlach-Veranstaltung gesammelt werden. Am Ende des Jahres werden die Aktivsten unter den Mitgehern geehrt als Vorbild für Jedermann. Regelmäßiges Training macht in der Gruppe somit doppelt Freude. Gäste erhalten für vier Mal schnuppern eine Gästekarte.
Ebenso werden die anerkannten Übungen aus der Altersmedizin die "Fünf Esslinger" immer wieder eingeflochten und geübt. Sie garantieren für Menschen in der zweiten Lebenshälfte einen Erhalt des gesamten Bewegungsapparates.
Ein Einstieg bei 3.000 Schritte EXTRA ist jederzeit möglich. Einfach zum Treffpunkt dienstags, neun Uhr, kommen. Am vierten Geburtstag wird es als zusätzliches „EXTRA“ einen gemütlichen Ausklang bei Tee und Geburtstagskuchen geben.
...hieß es in der Osterwoche auch für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der LG Steinlach-Aktion 3.000 Schritte EXTRA. In der Karwoche waren wieder zahlreiche Mitgeher auf der Ostereisuche im Firstwaldgelände und tatsächlich am Osterhasenweg lag ein Nest voller bunter Eier für die Mitgeher bereit.
August Heinrich von Fallersleben gab mit seinem Ostergedicht das Motto vor:
Kinder, Kinder kommt herbei
Suchen wir das Osterei!
Immerfort und hier und dort
und an jedem Ort.
Hier ein Ei und dort ein Ei,
bald sind`s zwei und drei!
Ist es noch so gut versteckt,
endlich wird es doch entdeckt.
Kommt herbei und sucht das Ei!
Auch in der Ferienzeit freuen wir uns am Osterdienstag auf zahlreiche Mitgeher, wenn es wieder heißt: 3.000 Schritte EXTRA gehen. Treffpunkt kurz vor 9 Uhr am oberen Parkplatz bei den Evang. Schulen am Firstwald.
Das vierteljährliche „Mondscheinwalking“ der Walkingabteilung der LG Steinlach-Zollern war am vergangenen Montag (12. Juni 2017) zwar auch wieder als solches angeboten und ausgeschrieben; tatsächlich wurde es zu einem „Sonnenscheinwalk“ allererster Güte.
Bei strahlendem Sonnenschein gingen fast 20 Walkerinnen und Walker am frühen Abend vom Mössinger Freibadparkplatz flotten Schrittes auf die traditionelle Mondscheinstrecke im Gemeindedreieck Mössingen-Talheim-Öschingen. Nachdem es der Wettergott richtig gut meinte, konnte dieses Mal noch ein Teil des neuen Premiumwanderwegs der Firstwaldrunde mit in die Strecke eingebaut werden. Obwohl hierdurch mehrere zusätzliche Steigungen zu bewältigen waren, waren sich am Schluss alle einig: Der herrliche Ausblick von der ‚Wacht‘ entschädigte für die zusätzlichen Höhenmeter!
Eine Überraschung erwartete die Walkerinnen und Walker bei der Rückkehr zum Ausgangspunkt: Hier hatten fleißige Helfer einen Umtrunk vorbereitet, bei dem der am Vortag beim 12. Ringinger Nordic Walking gewonnene Sekt, verdünnt mit herrlich frischem „Holunderblüten/Zitronenwasser“ ausgeschenkt wurde. - Ein wunderbarer Walking-Abend!
Die Abende werden länger (jedenfalls gefühlt, denn zumindest bleiben sie länger hell) und wie jedes Jahr ändern sich mit der Umstellung auf die Sommerzeit die Orte und Zeiten für Walkingtreff und Lauftreff der LG Steinlach-Zollern.
Walkingtreff - jeweils Freibadparkplatz Mössingen
• mittwochs, 14.30 Uhr
• mittwochs, 18.30 Uhr
• samstags, 16.00 Uhr
Lauftreff - jeweils Freibadparkplatz Mössingen
• dienstags, 19.00 Uhr
• samstags, 16.00 Uhr
Lauftreff Bahntraining Ernwiesenstadion Mössingen-Belsen
• donnerstags, 19.00 Uhr
Lauftreff Hechingen - jeweils Weiherstadion Hechingen
• dienstags, 18.00 Uhr
• donnerstags, 18.00 Uhr
Athletiktraining ab 7. April wieder im Ernwiesenstadion
• freitags, 18.00 Uhr
Wer bei den Angeboten Walking, Laufen, funktionelles Ganzkörpertraining schnuppern möchte, ist herzlich willkommen. Einfach zum Termin kommen und bei den Trainern melden.
… nicht Meer, dafür Mähringen war das Ziel einer kleinen Gruppe Walker und Läufer am Sonntag (2. Juni 2019). Die Sportfreunde aus Mähringen pflegen den kleinen, familiären Reinenberglauf als Breitensportveranstaltung mit viel Liebe. Zur Auswahl standen eine 7,2km- und eine 10,5km-Strecke, die beide durch das landschaftlich schöne Ehrenbachtal führten.
Ob schnell oder gemütlich, jeder konnte es sich einteilen und alle waren mit Freude dabei. Es war auf dem welligen Streckenprofil in der Mittagssonne mit 30 Grad durchaus anstrengend und schweißtreibend. Die lange Nordic Walkingstrecke absolvierten Wolfgang Boll und Elke Mader, die kürzere Strecke Linde Schneider. Die 10,5km Joggingrunde legte Dieter Schneider in knapp 50 Minuten zurück.
Herzlichen Glückwunsch!
Am Samstag, 7. September steht die abschließende Tour „Wege zwischen Albrand und Rammert“ auf dem Programm. Die genussvolle Walkingtour über rund 12 km führt von Bad Sebastiansweiler aus über Bodelshausen und die Ofterdinger Wiesen am Rammert.
Treffpunkt für Fahrgemeinschaften nach Bad Sebastiansweiler ist um 16 Uhr am Freibad Mössingen.
Alle, die am Nordic Walking Freude haben und teilnehmen möchten, sind herzlich dazu eingeladen - eine Anmeldung ist nicht erforderlich.