Zum Hauptinhalt springen

Flyer Walkingtreff 2021 aktualisiert

Mondschein-Walking in den Sommerferien

MW Aug 200BildNach der Auftaktveranstaltung zum diesjährigen Sommerferienprogramm der Walkingabteilung der LG Steinlach-Zollern am vergangenen Dienstag im Rammert, ging es am Montagabend (7. August 2017) auf die traditionelle Mondscheinwalkingstrecke im Gemeindedreieck Mössingen-Talheim-Öschingen. Über 20 Walkerinnen und Walker nutzten das sonnige, aber dennoch nicht zu warme Wetter und walkten flotten Schrittes vom Start am Freibadparkplatz entlang der Linsenhalde zum Ortsbeginn Talheim.

Weiter führte die Strecke über den Landwirtschaftsweg zum Mühlberg nach Öschingen. Nachdem das Wetter förmlich dazu einlud, wurde von dort aus ein Abstecher über schön zu laufende Feld- und Wiesenwege unterhalb der First gewählt, so dass die Gruppe auf den neu eröffneten Premiumwanderweg einbog. Durch den Anstieg zur „Wacht“ waren nochmals etliche Höhenmeter zu meistern; der Ausblick entschädigte aber für alle Mühen! Abgerundet wurde die Veranstaltung durch einen gemeinsamen Umtrunk am Freibadparkplatz.

Viele schöne Bilder wie immer in der Fotogalerie

Sommerferienprogramm Nordic Walking

Der Walking-Treff der LG Steinlach Zollern bietet in diesem Jahr neun attraktive Walking-Touren in den Sommerferien an. Interessante, abwechslungsreiche Strecken in der unmittelbaren Umgebung Mössingens, Hechingens, auf der Alb und im Schönbuch stehen auf dem Programm - erkundet und betreut von den erfahrenen Nordic Walking-Betreuerinnen und Betreuern der LG. Die Teilnahme ist kostenlos. Es ist keine Voranmeldung erforderlich. Einfach zu den Treffpunkten kommen, gute Laune und eine kleine Trinkflasche für unterwegs mitbringen und mitwalken.

Los geht es mit folgenden Veranstaltungen:

• Samstag, 3. August
Sommerwalking im Stockacher Wald und im Ehrenbachtal
(mit den Walkingfreunden aus Gomaringen)
1½ -2 Stunden reine Walkingzeit. Angeboten werden zwei Gruppen zum Walken im zügigen Tempo und zum Walken im Genuss-Tempo.
Für alle Walker/innen ein Genuss.
Treffpunkt: 15.45 Uhr Freibad Mössingen zur Fahrt in Fahrgemeinschaften nach Stockach

• Sonntag, 11. August
Morgenwalking am Lauchertsee Mägerkingen
Ein herrlicher Start in den Tag im Laucherttal und auf Anstiegen um den See erwartet die Teilnehmer. Das Erwachen der Natur auf Wald- und Wiesenwegen erleben mit Ausblicken über die Schwäbische Alb.
ca. 8 ½ km - für alle Walker/innen
Treffpunkt: 8.00 Uhr Freibad Mössingen zur Fahrt in Fahrgemeinschaften nach Mägerkingen.

Das gesamte Programm mit den konkreten Beschreibungen der Touren ist pdf HIER(1.18 MB) nachzulesen.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

Walkingtreff-Termine auf Sommerzeit angepasst

Der Walkingtreff der LG Steinlach-Zollern trifft sich regelmäßig, um gemeinsam schöne Runden rund um Mössingen zu walken. Treffpunkt ist der Freibadparkplatz in Mössingen. Mit Umstellung auf die Sommerzeit gelten folgende Zeiten: Mittwochs 14:30 Uhr und 18:30 Uhr sowie samstags um 16 Uhr.
Die Betreuer freuen sich auf viele Nordic Walking-Begeisterte.

Nachgeholt: Walking "Rund um Ofterdingen"

  • Text 1:

    Vom Kurpark Bad Sebastiansweiler startete die Walkinggruppe zum Modellflugplatz und über Feld- und Wiesenwege zum Waldspielplatz in Ofterdingen. Durch Streuobstwiesen verlief die Strecke abwärts in den Ort hinein, an der Steinlach entlang und über eine Gartenhaussiedlung, von der man einen überragenden Blick auf das Albpanorama genießen konnte. Sichtlich zufrieden mit den Eindrücken dieses sportlichen Nachmittags ging es zurück zum Ausgangspunkt nach Bad Sebastiansweiler.

    Bilder in der Fotogalerie

  • Bild 1: Ein herrliches Panorama bot sich der Walkinggruppe an diesem schönen Herbsttag.
  • Text 2:

    Bitte vormerken: Am Samstag, 14.12.2024 findet das diesjährige Bredleswalking statt. Ausnahmsweise erfolgt der Start an diesem Tag eine Stunde später, also um 15.00 Uhr vom Freibadparkplatz Mössingen aus zu einer etwa einstündigen Walkingtour. Im Anschluss können dann die Walkerinnen und Walker die mitgebrachten liebevoll gebackenen Bredle genießen.

Wegen der hohen Temperaturen Ende August konnte die Walkingtour "Rund um Ofterdingen" des diesjährigen Sommerferienprogramms der Walkingabteilung der LG Steinlach-Zollern nicht stattfinden. Alternativ gab es damals eine Walkingstrecke, die zum großen Teil im Schatten spendenden Wald verlief. Jetzt gab es bei optimalem Wetter, Sonnenschein pur bei angenehmen herbstlichen Temperaturen, die Gelegenheit, diese Walkingtour nachzuholen.

Kommen Sie mit? Unser Rezept der Woche!

3000 Schritte EXTRA zum Sommerfrühstück im Grünen

3000 Schritte Sommerfrühstück 200BildReichlich war der Tisch gedeckt. Bei herrlichem Sonnenwetter organisierten wir gemeinsam eine Frühstückstafel im Grünen. Es wurde geschlemmt. Gut gelaunt trafen sich - fast vollzählig vertreten - alle Dienstags-Mitgeher vor den Sommerferien zum gemeinsamen Frühstück.

Bilder in der Fotogalerie

… Möge der Weg dir freundlich entgegenkommen, der Wind niemals gegen dich stehen, Sonnenschein dein Gesicht bräunen, Wärme dich erfüllen. Der Regen möge deine Felder tränken, und bis wir uns wiedersehen, halte Gott dich in seiner schützenden Hand… (Auszug aus dem Weg der kleinen Schritte) rundete unsere fröhlich und dankbare Runde ab.

Herzlich willkommen – Mitgehen kann jeder – ob Groß ob Klein, Jung oder Alt!

Immer dienstags um 9Uhr gehen wir für ca. 40 Min. ca. 2,5km ungefähr 3000 Schritte oder auch mal einige mehr. Immer im Wohlfühltempo.

Fit in den Frühling:

Neuer Einsteigerkurs Nordic Walking bei der LG Steinlach

Auch wenn der Winter in diesem Jahr kein Winter war, die Tage werden wieder länger und die ersten Frühlingsboten sind nicht zu überhören und zu übersehen. Die Natur ist ganz auf Frühling eingestellt, die LG Steinlach auch. Wir bieten wieder einen Frühlings-Einsteigerkurs Nordic Walking an. Gesunde Bewegung, Sauerstoff tanken, Frühlingssonne genießen, sich Wohlfühlen und vielleicht die Winterpölsterchen wieder verlieren, all das bietet Nordic Walking. Unter fachkundiger Anleitung lernen Sie die richtige Technik kennen und auf Ihren Körper zu hören. Viele weitere Vorteile des Nordic Walkings finden Sie im Walking Treff der LG Steinlach kennen. Interessiert?

Die LG Steinlach bietet einen neuen Frühlingskurs Nordic Walking mit vier Einheiten für Einsteiger an.

  • Wann? donnerstags, 13.3./20.03./27.03./03.04.2014 jeweils
    11.30 - 13.00 Uhr oder
    16.00 –17.30 Uhr
  • Wo? Treffpunkt Freibadparkplatz Mössingen
  • Leihstöcke sind vorhanden

Kursgebühr für den gesamten Kurs: 12 Euro für Mitglieder der Spvgg Mössingen, des TV Belsen und des TV Hechingen, 30 Euro für Nichtmitglieder.

Anmeldung & nähere Info bei Kursleiterin:
Maria von Wulfen, Walking & Nordic-Walking Betreuer / WLV
Tel.: 07473-270972, mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Anschließend besteht die Möglichkeit, im Walking-Treff der LG Steinlach unter fachkundiger Betreuung regelmäßig Nordic Walking zu betreiben und dabei die herrliche Umgebung Mössingens zu „erlaufen“ und manch unbekannten Weg kennen zu lernen. Für Vereinsmitglieder selbstverständlich kostenlos.

Unsere ständigen Nordic-Walking-Termine:

  • mittwochs, 14.30 Uhr, Freibadparkplatz und 18.30 Uhr, Langgassschule (Winterzeit)
  • samstags, 15.00 Uhr, Freibadparkplatz (Winterzeit).

Sie wollen unsere Gruppen kennen lernen? Schauen Sie vorbei, schnuppern Sie bei uns rein. Anfänger und Geübte sind willkommen.

Einladung zum Frühlingswalking in den Balinger Bergen

Burgfelden und seine romanische Kirche sind das Ziel einer herrlichen Walkingtour der LG Steinlach in den Balinger Bergen am Sonntag, 31. Mai. Die dreistündige, ausgedehnte Tour über ca. 12,5km ist für geübte und ausdauernde Walker und Walkerinnen geeignet. Es erfolgt eine Besichtigung und Führung in der St. Michaels-Kirche Burgfelden. Zur Erhaltung der Kirche ist hier eine kleine Spende ins Kässle der Kirche willkommen. Abfahrt mit Fahrgemeinschaft ist um 9 Uhr am Freibad Mössingen. Bitte unbedingt Getränk mitnehmen. Für die Besichtigung im kühlen Innenraum der Kirche wird ein warmes Oberteil empfohlen. Der Walkingtreff der LG Steinlach lädt alle Interessierten herzlich ein. Anmeldung ist nicht erforderlich.