Zum Hauptinhalt springen

Flyer Walkingtreff 2021 aktualisiert

Silvesterlauf und -walking mit der LG Steinlach

silvesterWir lassen das Jahr so ausklingen, wie wir es in den 364 Tagen davor praktiziert haben: Mit Spaß an der Bewegung in der Natur und Freude am gemeinsamen Laufen und Walken.
•    Am 31. Dezember, 11 Uhr, ist traditionell der Silvesterlauf und das Silvesterwalking angesagt. Treffpunkt Freibadparkplatz Mössingen.
Wir stimmen uns mit einer Sauerstoffdusche auf den Jahreswechsel ein. Nach einer Stunde Laufen oder Walken können bei Tee, Glühwein oder Punsch noch mal die schönsten Lauf- und Walkingerfahrungen ausgetauscht und Pläne für das Jahr 2016 geschmiedet werden. Bitte heiße Getränke mitbringen. Für die „Zutaten“ wird gesorgt. Und mit etwas Glück kann man die Sektflasche für den Abend auch gleich mitnehmen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

LG Steinlach-Zollern bewegt in den Jahreswechsel und ins neue Jahr hinein

Silvesterlauf und -Walking mit der LG Steinlach-Zollern

silvesterWie gewohnt beenden die Lauf- und Walkingfreunde das Jahr mit ihrem Hobby bewegt in der Natur, bevor es am Abend indoor verdientermaßen vielleicht gemütlicher zugeht. Die LG Steinlach-Zollern lässt das Jahr 2017 mit der letzten Lauf- und Walkingveranstaltung ausklingen:

  • Am 31. Dezember, 11 Uhr, ist traditionell der Silvesterlauf und das Silvesterwalking angesagt. Treffpunkt Freibadparkplatz Mössingen.

Wir stimmen uns mit einer Sauerstoffdusche auf den Jahreswechsel ein. Nach einer guten Stunde Laufen oder Walken können bei Tee, Glühwein oder Punsch noch mal die schönsten Lauf- und Walkingerfahrungen ausgetauscht werden. Bitte heiße Getränke mitbringen. Für die „Zutaten“ wird gesorgt. Und mit etwas Glück kann man bei der Silvesterverlosung die Sektflasche für den Abend auch gleich mitnehmen!

LG Steinlach-Zollern mit Schwung ins neue Jahr hinein

Dreikönigslauf und -Walking am 6. Januar

Laufend und Walkend geht es in der ersten Woche des neuen Jahres mit der LG Steinlach-Zollern weiter. Hier können die guten Vorsätze für 2019 gleich in die Tat umgesetzt werden:

Die Läufer nehmen am 6. Januar wieder den Dreifürstenstein ins Visier. Jeder kann in Gruppen mit unterschiedlichem Tempo mitlaufen. Treffpunkt 10 Uhr am Mössinger Freibadparkplatz.

Für die Walker steht im neuen Jahr ein Sonderwalk mit dem Thema: „Immer mit dem Blick zur Burg“ auf dem Programm. Die Hechinger Walkingfreunde haben diese attraktive Tour vorbereitet. Für die Strecke von 12 km sind ca. 2 ½ Stunden Walkingzeit einzukalkulieren. Unterwegs versorgt sich jeder selbst. Start ist um 10.00 Uhr am Weiherstadion in Hechingen. Die Mössinger treffen sich um 09.30 Uhr am Freibad Mössingen zur Fahrt in Fahrgemeinschaften nach Hechingen.

Zu allen Lauf- und Walkingangeboten sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Es ist keine Anmeldung erforderlich, einfach dazu kommen und mitmachen.

LG Steinlach-Zollern mit Schwung in den Jahreswechsel

Silvesterlauf und -Walking mit der LG Steinlach

silvesterWie gewohnt beenden die Lauf- und Walkingfreunde das Jahr mit ihrem Hobby bewegt in der Natur, bevor es am Abend indoor verdientermaßen vielleicht gemütlicher zugeht. Die LG Steinlach-Zollern lässt das Jahr 2019 mit der letzten Lauf- und Walkingveranstaltung ausklingen:

  • Am 31. Dezember, 11 Uhr, ist traditionell der Silvesterlauf und das Silvesterwalking angesagt. Treffpunkt Freibadparkplatz Mössingen.

Wir stimmen uns mit einer Sauerstoffdusche auf den Jahreswechsel ein. Nach einer guten Stunde Laufen oder Walken können bei Tee, Glühwein oder Punsch noch mal die schönsten Lauf- und Walkingerfahrungen ausgetauscht werden. Bitte heiße Getränke mitbringen. Für die „Zutaten“ wird gesorgt. Und mit etwas Glück kann man bei der Silvesterverlosung die Sektflasche für den Abend auch gleich mitnehmen!

Walking im Sichelmond bei idealem Herbstwetter

Mondscheinwalking Okt 200BildNoch einmal richtig gut meinte es der Wettergott mit den Walkerinnen und Walkern der LG Steinlach Zollern beim letzten Mondscheinwalk im Gemeindedreieck Mössingen - Talheim - Öschingen in diesem Jahr. Bei klarem Himmel und doch schon recht frischen Temperaturen trafen sich rund ein Dutzend Sportlerinnen und Sportler, um dem Corona-Virus durch Bewegung in der frischen Luft vorzubeugen.

Zwei Gruppen starteten vom Freibad weg in verschiedene Richtungen: Während die eine Gruppe den traditionellen Weg über das Aible, die Linsenhalde und das Längfeld nach Talheim und von dort Richtung Öschingen wählte, startete die andere Gruppe in entgegengesetzter Richtung und walkte unterhalb der First in Richtung Öschingen, bevor sie nach Überquerung der L383 kurz vor Talheim der ersten Gruppe bereits in völliger Dunkelheit begegnete. Auch der Mond nutzte den klaren Abendhimmel und begleitete die LG SZ-Walker in seiner strahlenden Sichelform. Nachdem beide Gruppen zeitgleich wieder am Mössinger Freibad eintrafen, machten sich die Teilnehmer nach einer kurzen Ausdehneinheit zufrieden auf den Weg nach Hause.

Wer den abendlichen Outdoorsport mit Gleichgesinnten liebt, ist herzlich zum Vollmondwalking auf die Burg Hohenzollern am kommenden Donnerstag (29. Oktober 2020) eingeladen. Start für die Walker am Hechinger Freibadparkplatz ist um 18.30 Uhr oder für die kürzere Variante um 18.45 Uhr am Fasanengarten. Es wird gebeten, die Corona-Schutzmaßnahmen einzuhalten.

Bredles-Lauftreff und-Walkingtreff ohne Ständerling

Bredleslaufabsage 200BildDer tradtionelle Bredles-Lauftreff und Walkingtreff der LG Steinlach-Zollern kann in diesem Jahr leider nicht in der gewohnten Form stattfinden. Gefühlt schon immer - aber jedenfalls seit vielen Jahren - triftt man sich am Samstag vor dem dritten Advent nicht nur zum Walken und Laufen, sondern auch zum anschließenden gemütlichen Adventsständerling. Zimtsterne, Spitzbüble, Lebkuchen und allerlei andere Bredle aus den heimischen Küchen gepaart mit Tees, Kinderpunsch und Glühwein füllen eine reich gedeckte Tafel und laden zum kulinarischen Genießen ein. … Schön wäre es gewesen, diese Tradition in diesem Jahr am 11. Dezember wieder fortsetzen zu können. Die Vorfreude war groß. ABER: Omikron und Delta machen den Läufern und Walkern einen Strich durch die Rechnung. Der beliebte „Bredles-Treff“ kann so nicht stattfinden.

Laufen und Walken kann man mit der LG Steinlach-Zollern dennoch und die Bewegung kann gerade unter den aktuellen Bedingungen nicht nur aus gesundheitlichen Gründen nur empfohlen werden. So lange Sport im Freien zulässig ist, findet der „normale“ Lauftreff und Walkingtreff zu den gewohnten Zeiten statt. Selbstverständlich unter strikter Beachtung der Corona-Schutzmaßnahmen. In der Alarmstufe 2 ist eine Teilnahme nur für Personen mit 2G zulässig, es erfolgt eine Erfassung der Daten und abseits des Sportbetriebs besteht Maskenpflicht oder die Einhaltung des Mindestabstandes von 1,5m.

An Silvester und an Dreikönig auf den Beinen

Die LG Steinlach-Zollern lädt zum Abschluss des Jahres 2022 alle interessierten Läufer und Nordic Walker am 31. Dezember zum traditionellen Silvesterlauf und -walking ein. In mehreren Gruppen geht es zum sportlichen Jahresausklang für ca. eine Stunde rund um Mössingen. Anschließend werden am Start- und Zielpunkt am Freibadparkplatz in Mössingen die mitgebrachten Backspezialitäten und heißen Getränke genossen. Die Betreuer freuen sich auf viele Teilnehmer und einen schönen sportlichen Jahresabschluss unter Gleichgesinnten. Los geht’s um 11 Uhr.

Am 6. Januar 2023 startet dann das neue Sportjahr mit dem beliebten Dreikönigslauf und -walking. Treff- und Startpunkt für den sportlichen Jahresauftakt in geselliger Runde ist um 9:45 Uhr am Freibadparkplatz Mössingen bzw. um 10 Uhr am Wohnmobilstellplatz der Tennishalle in Nehren. Die Betreuer freuen sich auf viele Teilnehmer, die sportlich aktiv ins neue Jahr starten möchten.

Vorweihnachtlicher Bredleslauf und -walk

Bredles LT NW 200BildIn der Adventszeit steht Jahr für Jahr ein besonderes Ereignis im Kalender der LG Steinlach-Zollern: der traditionelle Bredleslauf und das Bredleswalking. Bei dieser Veranstaltung laufen und walken die Teilnehmenden jeweils eine Stunde in der nahen Umgebung rund um Mössingen. Anschließend trifft man sich zu mitgebrachten weihnachtlichen Spezialitäten aus der heimischen Backstube und wärmt sich mit warmem Tee, Punsch usw. auf.

Petrus hatte am 9. Dezember 2023 leider kein Einsehen und ließ es zum Bedauern aller teilweise regnen, sodass man sich einen trockenen Unterstand suchen musste. Das änderte aber nichts an der guten Stimmung und man ließ sich die Köstlichkeiten in gemütlicher Runde schmecken.

Bilder in der Fotogalerie

Veronika Laudien

  • Vorname: Veronika
  • Nachname: Laudien
  • E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
  • Position: Walkingtreff-Betreuerin
  • Bild: Veronika Laudien - Walkingtreff-Betreuerin

Walkingtreff

Vollmond- und Mondscheinwalking

Zwei Tage nach dem eigentlichen Vollmond trafen sich knapp ein Dutzend Walkerinnen und Walker zum Vollmondwalking auf die Burg Hohenzollern, um an diesem monatlichen sportlichen Event der LG Steinlach-Zollern teilzunehmen. Die Walkerinnen und Walker absolvieren die beliebte Strecke vom Fasanengarten in Hechingen über die Domäne und dem Anstieg zum Burgtor und zurück.

So treffen sich zu diesem monatlichen Lauf- und Walkingtermin sportlich begeisterte Freizeitaktive, bei denen diese Abende fest im Kalender stehen, und zu schätzen und genießen wissen. Dabei treffen sich Gleichgesinnte und immer wieder auch neue Teilnehmer, die sich an dieser Strecke versuchen. Lebhaft wird dabei diskutiert und jeder hat seinen Spaß und Freude am monatlichen Wiedersehen. Der Anlass zu diesem Lauf, der Vollmond, hielt sich allerdings bedeckt und zeigte sich nicht.

Am darauf folgenden Montag freuten sich die LG Steinlach-Zollern-Walker, das Mondscheinwalking im Gemeindedreieck Mössingen - Talheim - Öschingen sportlich und mit Genuss am Walken in einer letzten Runde des Mondscheinwalkings in 2025 zu begehen.

Nach dem Eintreffen am Freibadparkplatz zog es die fröhlich-bereite Walkinggruppe zur Linsenhalde, von wo aus es im Längfeld direkt zur Ziegelhütte ging. Weiter führte die nun bereits der Dämmerung obliegende Strecke zum abzweigenden Landwirtschaftsweg in Richtung Öschingen. Unter einem abendlich leuchtenden Himmel war der hinführende Weg gut erkennbar und führte zum Start am Freibad zurück. Ein mit schönen Mondschein-Walking-Jahreszeiten abwechselndes Jahr neigt sich dem Ende zu und wartet auf die neuerlichen Walkingtouren im Gemeindedreieck Mössingen-Talheim-Öschingen im nächsten Jahr.