Zum Hauptinhalt springen

Flyer Walkingtreff 2021 aktualisiert

Walking-Treffzeiten in der Sommersaison

Mit Beginn der Sommerzeit ändern sich die Treffzeiten für die Nordic Walker der LG Steinlach-Zollern.

Nordic Walking-Treffzeiten in der Sommerzeit:
mittwochs 14.30 Uhr und 18.30 Uhr
samstags 16.00 Uhr
Treffpunkt jeweils am Freibadparkplatz Mössingen.

Die qualifizierten Trainer und Betreuer freuen sich auch über Neu- oder Wiedereinsteiger ins Nordic Walking. Mehr auf www.lgsz.de

Eis und heiß beim Bredles-Lauf- und Walkingtreff

Bredles-LT_700BildBredles-LT_2_700BildDie herrlich verschneite Winterlandschaft lädt geradezu ein, sich joggender oder walkender Weise in der klaren Winterluft zu bewegen. Den Kreislauf auf Touren bringen, den Körper abhärten, Erkältungskrankheiten vorbeugen, eine Sauerstoffdusche genießen, sich mit Gleichgesinnten unterhalten, den Fettpölsterchen über Weihnachten erst gar keine Chance geben – all das gibt es beim Lauf- und Walkingtreff der LG Steinlach bei den wöchentlichen Treffzeiten.

Bredles-LT_3_700BildBeim traditionellen Bredles-Lauf- und Walkingtreff am Samstag (18. Dezember 2010) kam das „after run“- und „after-walk“-Vergnügen noch hinzu. Nach einer Stunde lockeren Laufens oder Walkens durch den Firstwald wurden die mitgebrachten Bredle (für die Nichtschwaben: Weihnachtsgebäck) aus den verschiedenen Hausbäckereien aufgetischt. Aus den Thermoskannen dampften Glühwein, Punsch und Tee und wärmten die Sportlerinnen und Sportler auf.

Kurzerhand wurde aus dem Bredles-Lauftreff noch ein Geburtstags-Ständerling. Margot Mößner ließ es sich auch an ihrem Geburtstag nicht nehmen, eine Runde mit zu joggen, so dass anschließend noch mit einem Schluck Sekt auf das Geburtstagskind angestoßen werden konnte.
Nach der vorausgegangenen sportlichen Betätigung schmeckten die Leckereien bestens und niemand brauchte sich Sorgen um die Energiebilanz machen.

Bilder in der Fotogalerie

10 Wochen

3000_Schritte_Woche_10_1_700Bild3.000 Schritte EXTRA - Mitgehen am Dienstag

Beim 10. Mitgeh-Treff der LG Steinlach am Dienstagmorgen (15. März 2011) versammelten sich wieder knapp 20 Personen am oberen Parkplatz des Mössinger Firstwald-Gymnasiums bei anfänglich kühler Morgenfrische aber wunderschönem Wetter. In Kooperation mit der  Mohren Apotheke Mössingen waren alle eingeladen, sich vor der körperlichen Betätigung und nachher den Blutzucker messen zu lassen. Warum das?

3000_Schritte_Woche_10_2_700BildJeder Mensch hat Zucker im Blut. Blutzucker ist ein wichtiger Energielieferant des Körpers. Körperliche, muskuläre Beanspruchung verbraucht den Zucker direkt aus dem Blut. Somit wirkt sportliche Betätigung wie zusätzliches Insulin und schont somit die Bauchspeicheldrüse. Dies zeigte sich auch an den gemessenen Werten bei den Teilnehmern an der Aktion 3.000 Schritte EXTRA: Der Blutzuckergehalt lag nach der Belastung bei den einzelnen Teilnehmern zwischen 55 mg/% und 8 mg% unter dem Ausgangswert - und das schon nach (nur) 3.000 Schritten EXTRA. Die Unterschiede resultieren aus der individuellen Intensität der körperlichen Beanspruchung in dieser Zeit.

Maria von Wulfen, Diätassistentin und Walking-Treff-Leiterin der LG Steinlach, führte die Mitgeher in das kleine 1x1 des Zuckerstoffwechsels ein und lädt auch weiterhin alle Interessierten ein, jeweils dienstags, 9.00 Uhr, mitzugehen.

Zur Feier des 10. Mitgeh-Treff-Tags der LG Steinlach gab’s am Ende für alle einen kleinen Frühlingsgruß.

Bilder in der Fotogalerie

Mitgehen – Weitergehen – Wir lassen Sie nicht sitzen!
Kommen Sie mit der LG Steinlach in Schwung. Einfach vorbeikommen und mitmachen. Dienstags, 09.00 Uhr, oberer Parkplatz am Firstwald-Gymnasium. Voranmeldung nicht erforderlich.

Im Sonnenschein auf Mondschein-Tour

Der Walkingtreff der LG Steinlach lädt am Montag wieder zum Walking im Gemeindedreieck Mössingen-Talheim-Öschingen auf der Mondscheinstrecke ein. Start ist um 18.30 Uhr am Freibadparkplatz Mössingen. Vom Mond wird um diese Zeit natürlich noch nichts zu sehen sein. Die Mondscheinstrecke kann aber auch zur Abwechslung im Sonnenschein des Hochsommers genossen werden.

Die Walker werden auf der etwa 10 Kilometer langen Strecke von Betreuern in unterschiedlichen Gruppen geführt. Die Strecke bietet wunderschöne Ausblicke im 360-Grad-Winkel auf die herrliche Umgebung Mössingens.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Keine Anmeldung erforderlich, einfach zum Treffpunkt kommen und mit walken.

Formel 11 Nordic Walking Lauf in Dautmergen

Dautmergen 2 200BildAm Sonntag (7. Juli 2013) waren die Walker und Walkerinnen der LG Steinlach zu Gast bei den ‚F11-Walkern‘ in Dautmergen. Angeboten wurden eine 6km-Panoramastrecke, eine 9km-Waldstrecke oder als Krönung eine knackige 15km-Kombistrecke, bei welcher beide Einzelrunden zu absolvieren waren. Für die LG Steinlach-Walker war von Anfang an klar, die 15km-Strecke in Angriff zu nehmen!

Dautmergen 1 200BildAls gute vorausschauende Planung des Veranstalters entpuppte sich hierbei sehr schnell die Vorgabe, dass die 6km-Strecke zuerst zu bewältigen war, da dieser Weg zum größten Teil über Hochflächen in der prallen Sonne führte. Eine prächtige Aussicht entschädigte jedoch für alle Mühen! Auch die im Anschluss zu absolvierende 9km-Strecke durch den Wald war nicht ganz ohne: So forderte ein mehrere hundert Meter langer steil bergauf führender Trampelpfad kurz vor dem Ziel die Mobilisierung aller Reserven.

Am Ende waren sich jedoch alle einig: Eine super Strecke durch das schöne Schlichemtal, super Wetter (diesen Sommer auch nicht selbstverständlich!), prima Getränke und verschiedenes Obst an den Verpflegungsständen und zum Abschluss noch die automatische Teilnahme an einer Tombola, bei welcher etliche Gewinne mit nach Hause gebracht wurden! Abgerundet wurde das Ganze durch ein gemütliches Zusammensein aller Teilnehmer bei der ‚Backhaushockete‘ im Zielbereich. Als Fazit bleibt ein großes Lob an die Veranstalter für eine rundherum gelungene Veranstaltung - und die Einladung an alle Walkinginteressierten, mit dem Walking-Treff der LG Steinlach auf weitere schöne Erlebnistouren zu gehen. Auf das attraktive Walking-Sommerferienprogramm dürfen sich jetzt schon alle freuen.

Bilder in der Fotogalerie

Nordic-Walking auf der Stadtlauf-Panorama-Strecke

Bereits eine Woche vor dem Stadtlauf lädt der Nordic-Walking-Treff der LG Steinlach zum „Probewalking“ auf der Panorama-Strecke des Stadtlaufs ein. Start ist am Samstag, 10. Mai, 16 Uhr, am Jakob Stotz-Platz. Auch der normale Walking-Treff wird zum Stadtlauf-Probewalking verlegt. Bitte ebenfalls zum Jakob Stotz-Platz kommen, statt zum üblichen Treffpunkt Freibadparkplatz.

Zum Kennenlernen und Genießen der Panoramastrecke werden unterschiedliche Gruppen gebildet. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Es ist keine Anmeldung erforderlich.

Ringingen – 14 km Nordic-Walking auf der Alb

Ringingen 200BildBei strahlendem Sonnenschein erlebte am Sonntag (14. Juni 2015) eine Abordnung des LG Steinlach Walkingtreffs einen perfekt organisierten Nordic-Walking-Tag des SV Ringingen. Umringt von einer blauen T-Shirt-Welle – 63 „Hohenzollern, da läuft was“–Teilnehmer von insgesamt 170 Teilnehmenden – fühlten sich die LG Steinlach-Walker gut aufgehoben. Am Ende gab es wertvolle Preise zu gewinnen und auch hier hatte die LG Steinlach Glück. „Wir kommen immer wieder gerne“, war die einhellige Meinung und schon jetzt wurden alle herzlich zum nächsten Belsemer Butzen Walkingtag am 5. Juli 2015 nach Bad Sebastiansweiler eingeladen.

Die Ergebnisse der LG Steinlach:
Wolfgang Boll              2:06:41h
Bärbel Boll                  2:08:34h
Maria von Wulfen        2:17:54h

Bilder in der Fotogalerie

Nordic Walking Sommerferienprogramm:

Talheimer Wasserfälle und junge Steinlach am Sonntagmorgen

Junge Steinlach 1 200Bild30 gutgelaunte Walkerinnen und Walker nutzten den sommerlichen Sonntagmorgen (28. August) für die Tour im Sommerferienprogramm des Walkingtreffs der LG Steinlach. Von Talheim aus ging es zunächst am noch schattigen Waldrand entlang auf den Weg zu den Wasserfällen.

Der Wald war durchflutet von warmen Sonnenstrahlen, die anstelle des Wassers auf das ausgetrocknete Bachbett fielen. Dank dem morgendlichen Start war der schattenspendende, noch angenehm kühle Sommerwald zu genießen. Ein kräftiger Anstieg führte hoch auf die Albhochfläche.

Junge Steinlach 2 200BildHier leuchte ein frisch gemähter Stoppelacker golden entgegen. Dieser schöne Anblick ließ die kurze Strecke in der inzwischen schon heißen Sonne gut durchhalten. Schon bald erwartete die Walkinggruppe mitten im Wald eine fruchtige Überraschung: Rote, erfrischende Melonenscheiben in einem roten Auto. Das tat wirklich gut.

Der Rückweg talwärts führte weit oberhalb eines kleinen Baches, eher ein Rinnsal, entlang, der sich erst weiter unten so richtig zur Steinlach entfalten würde. Jetzt hieß es, konzentriert zu gehen, denn der Pfad war schmal und auf einer Seite abschüssig. Weiter unten fiel der Blick zuerst auf Talheim und etwas später auf die Talheimer Kirche, was den Augenblick zum Genuss werden ließ. Entspannt und zufrieden lief die Gruppe nach Talheim zurück. Bei erfrischenden Getränken und Keksen klang der sonntägliche Walking-Vormittag aus.

Junge Steinlach 3 200BildDie nächste Gelegenheit zu einer besonderen Tour im Sommerferienprogramm des Walkingtreffs der LG Steinlach besteht bereits am kommenden Donnerstag (1. September) beim Sommerabendwalking auf den Spuren der Belsemer Elsa. Treffpunkt: 17 Uhr, letztes Haus Ecke Geißhäuserstraße/Nelkenstraße in Belsen. Dauer, ca. 3 Stunden, bitte Getränk mitnehmen. Geeignet für geübte und ausdauernde Walker und Walkerinnen.

Bilder in der Fotogalerie

Einladung zum Sonnenalb-Walking auf der Albhochfläche

Im Sommerferienprogramm des Walkingtreffs der LG Steinlach-Zollern geht es am Sonntag (3. September) mit einem Sonnenalb-Walking auf der Albhochfläche weiter. Die knapp zweieinhalbstündige Tour in gemäßigtem Tempo ist für alle Walkerinnen und Walker geeignet. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr am Freibadparkplatz Mössingen. In Fahrgemeinschaften geht es zum Ausgangspunkt nach Melchingen. Bitte Getränk mitnehmen. Anmeldung ist nicht erforderlich. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.