Sommerferienprogramm Nordic Walking: „Weiter gemeinsam unterwegs“
Nach den ersten Sonderveranstaltungen des Walking-Treff der LG Steinlach-Zollern geht es Schlag auf Schlag weiter im Ferienprogramm. Die Betreuerinnen und Betreuer bieten attraktive Walking-Touren in der wunderbaren Umgebung an und freuen sich unter dem Motto „Wieder gemeinsam unterwegs“ auf viele Mitwalker.
Im Einzelnen:
• Sonntag, 9. August, Treffpunkt 8.00 Uhr Freibadparkplatz Mössingen oder 08.30 Uhr Tennisplatz Rangendingen
Morgendliche Starzeltalrunde in Rangendingen
Landschaftlich sehr schöne Tour durch das idyllische Starzeltal. Immer an der Starzel entlang führt der Weg über Brücken und Stege nach Bietenhausen.
Länge: ca. 11 km - für alle Walker/innen geeignet.
• Dienstag, 11. August, Treffpunkt 17.45 Uhr Freibadparkplatz Mössingen
Walkingtour Seebachtal - Kirchkopf
Abendwalkingtour am idyllischen Seebach entlang auf die Höhe in Richtung Willmandingen und über den Kirchkopf Talheim wieder zurück.
Ca. 1 ½ Stunden - für alle Walker/innen geeignet.
• Sonntag, 16. August, Treffpunkt 09.30 Uhr Freibadparkplatz Mössingen
Schönbuchspitzrunde
Ca. 8,5 km langer Rundweg zwischen Entringen und Breitenholz über Streuobstwiesen, an malerischen Weinbergen vorbei entlang dem Westhang des Schönbuchs mit herrlichen Ausblicken ins Ammertal.
Für alle Walker/innen geeignet.
• Sonntag, 23. August, Treffpunkt 9.30 Uhr Freibadparkplatz Mössingen
Premiumweg „hochgehackert“ bei Pfronstetten
„Wer den hochgehackert angeht, wird sicher ein Naturerlebnis der besonderen Art erleben“ …. - Länge: 9,5 km.
Bitte jeweils eigenes Getränk mitnehmen.






Die LG Steinlach führt zum Ausklang der Wettkampfsaison die Aktion Lauf- und Walkingabzeichen 2009 durch. Dabei geht es nicht um Tempo und schnelle Zeiten, sondern ausschließlich darum, die für das angestrebte Laufabzeichen zu erfüllende Zeitdauer ununterbrochen zu laufen. Es geht beim Laufabzeichen also um die Ausdauer und nicht um die Geschwindigkeit.
Donnerstag, 12.11.2009, 17.00 Uhr, Treffpunkt Langgass-Sportplatz, Laufabzeichen über 15 Minuten, 30 Minuten, 60 Minuten für jung und alt. Alle Schülerinnen und Schüler sind willkommen!


am nächsten Samstag, 18. Dezember, 15.00 Uhr, am Freibadparkplatz