Zum Hauptinhalt springen

Flyer Walkingtreff 2021 aktualisiert

Einladung NW-Ferienprogramm

Als letzte Veranstaltung des Sommerferienprogramms der Walkingabteilung der LG Steinlach-Zollern steht am Sonntag, 13. September 2020, eine etwa 10 km lange Walkingtour für geübte Walkerinnen und Walker zum HochAlbPfad Felsquellsteig in Oberdigisheim auf dem Programm. Treffpunkt ist um 09.30 Uhr am Mössinger Freibad. Die Betreuerinnen und Betreuer freuen sich wieder über zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Einfach zum Treffpunkt kommen und mitmachen!

Endspurt im Sommerferienprogramm: Von Tuzzilinga nach mons Egge …

… so ist die Rundwanderung von Dußlingen, vorbei am Eckhof (um 1100 als „mons Egge“ verzeichnet) nach Kreßbach und zurück überschrieben. Diese Tour durchs Aussichtsparadies mit dem Panorama der heimischen Alb-Berge über Steinlach- und Wiesaztal hinweg bildet den Schlusspunkt der zehn Walking-Angebote der LG Steinlach-Zollern in diesen jetzt zu Ende gehenden Sommerferien. Die Tour ist mit ca. 11km für alle Walkerinnen und Walker geeignet.

Treffpunkt ist am Samstag, 11. September, 16 Uhr, am Freibadparkplatz Mössingen zur Fahrt nach Dusslingen. Start erfolgt in Dusslingen am Peterskirche-Parkplatz. Bitte Getränk mitnehmen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

Genussweg rund um Sonnenbühl

Farrenberg 2 200BildDie Nordic Walking-Abteilung der LG Steinlach-Zollern lädt am Sonntag, 23. Oktober 2022 herzlich zu einem Sonderwalk auf die Schwäbische Alb ein, wo es kleine und größere Geheimnisse zu entdecken gibt. Auf 9,4 km offenbart der „Genussweg“ rund um Sonnenbühl zwischen dem 1. September und 30. Oktober versteckte Geheimnisse und Genüsse der Schwäbischen Alb. Kleine Schätze und große Ausblicke säumen den Wegesrand. Elf Stationen mit spannenden Informationen, kleine Überraschungen und liebevoll gestaltete Plätzen garantieren eine kurzweilige und genussvolle Tour, die für alle Walker geeignet ist.

Treffpunkt für Fahrgemeinschaften ist um 9:30 Uhr am Freibadparkplatz in Mössingen. Reine Walkingzeit ca. 2 ½ Stunden. Bitte Getränke mitbringen.

Die Walkingbetreuer freuen sich auf zahlreiche Teilnehmer!

Beste Bedingungen beim 18. Stöckles-Cup in Trochtelfingen

Trochtelfingen 200BildEtliche Walkerinnen und Walker der LG Steinlach Zollern haben am 8. Oktober 2023 bei hervorragenden äußeren Bedingungen am 18. Stöckles-Cup in Trochtelfingen teilgenommen. Start war am Alb Gold-Zentrum, von wo aus es auf eine 8, 12 und 16 km-Strecke ging.

Sommerabendwalking am Farrenberg

Der nächste Programmpunkt im Nordic Walking-Sommerferienprogramm der LG Steinlach-Zollern lockte wieder viele Walkerinnen und Walker zum vereinbarten Treffpunkt am Freibadparkplatz in Mössingen. Bei sommerlichen Temperaturen, aber bewölktem Himmel fuhr man in Fahrgemeinschaften zum Parkplatz Linden und startete von dort aus die reizvolle und gleich ansteigende Walkingstrecke. Am Parkplatz unterhalb des Farrenberges angekommen, konnte man bei einer Trinkpause einen wunderschönen Blick über Talheim und das weitere Albpanorama genießen. Weiter ging es über die Ruine Andeck zum Segelfluggelände hinauf.

Entlang der Hochfläche des Farrenberges erfreuten sich die Teilnehmer über den weiten Ausblick ins Tal und andererseits bis zur Salmendinger Kirche und dem Kornbühl mit der Kapelle. Am Bismarckskopf auf einer Höhe von 820 Metern folgte der Abstieg wieder hinunter auf den Mittleren Farrenbergweg und zurück zum Parkplatz Linden. Nach dieser mit über 280 Höhenmetern anspruchsvollen Walkingtour wurden einige mitgebrachte Köstlichkeiten und Getränke sichtlich genossen und in gemütlicher Runde über diesen Walkingnachmittag diskutiert.

Bilder in der Bildergalerie

Nach dem Mössinger Stadtlauf-Tag noch mehr Lust auf Bewegung?

Wer fährt mit? Bitte melden zwecks Fahrgemeinschaft bei Maria von Wulfen Tel. 270972  oder Bärbel Boll Tel. 6922!

Aufgrund der großen Resonanz 2008 veranstaltet die F11-Nordic-Walking-Gruppe Zollern-Alb ein zweites Walking-Event am Sonntag, 12. Juli 2009, in Dautmergen. Zur Auswahl stehen Strecken mit 7, 13 und 21 Kilometern. Gestartet wird um 9.30 Uhr am Bürgerhaus in Dautmergen. Zuvor gibt es eine Aufwärmgymnastik mit Anke Faller. Zudem wird eine kindgerechte Walkingstrecke zwischen drei und fünf Kilometern angeboten, welche von Elvira Sauter-Wittmann betreut wird. Coole Strecken und eine super Gastfreundschaft sind garantiert.
 Tipp: Durch die Teilnahme an diesem Event erhalten Sie auch den Gesundheitsbonus II der AOK. Bonusheft nicht vergessen mitzunehmen, damit es vor Ort abgestempelt werden kann.
Anmeldung bitte selbst vornehmen (http://www.f11-walker.de/)

Probewalking auf der neuen Stadtlauf-Strecke

probe-walking_2_200bild.jpgprobe-walking_1_200bild.jpgAm vergangenen Donnerstag (16. Juni 2010) hatte die LG Steinlach zum Kennenlernen der neuen Nordic-Walking-Strecke zu einem Probewalking eingeladen. Es hätten trotz des unbeständigen Wetters etwas mehr als die rund 15 Teilnehmerinnen sein dürfen, doch die Terminkollision mit der parallelen Tagblatt-Diskussion mit den Bürgermeisterkandidaten hielt wohl einige Interessierte an diesem Abend von der sportlichen Betätigung ab.

probe-walking_3_200bild.jpg In zwei Gruppen führten die Nordic-Walking-Betreuerinnen die Teilnehmer über die interessante Route durch Wald und Flur am Farrenberg.
Selbstredend, dass bei gemütlichem Walking die Ausblicke vom Panoramaweg und Eindrücke der Natur genossen wurden.

Fazit der Teilnehmer: Eine mit dem Anstieg bis zum mittleren Farrenberg-Querweg anspruchsvolle, Kreislauf und Muskeln stärkende und zugleich zum Genießen schöne Naturstrecke. Sehr empfehlenswert! Nordic-Walking-Freunde sollten sich deshalb zum Stadtlauf-Walking bis zum 30.06.2010 anmelden und sich ein Stadtlauf-T-Shirt sichern.

Woche fünf

3000_Schritte_Woche_5_700Bild3.000 Schritte EXTRA – Mitgehen am Dienstag

Diese Woche mit den wunderschönen Sonnentagen hat bereits die ersten Frühlingsgefühle gebracht. Da drängt es einen förmlich hinaus in die Natur. Frische Luft tanken, sich bewegen, die langsam aus dem Winterschlaf erwachende Natur genießen …. all das und noch mehr gibt es bei der Bewegungs- und Gesundheitsaktion der LG Steinlach unter fachkundiger Anleitung und mit vielen Gleichgesinnten. 

Treffpunkt: jeden Dienstag, 09.00 Uhr, oberer Parkplatz am Firstwald-Gymnasium.

Bilder in der Fotogalerie

Einladung zum Frühlingswalking für ausdauernd Geübte

Frühling läßt sein blaues Band
Wieder flattern durch die Lüfte
Süße, wohlbekannte Düfte
Streifen ahnungsvoll das Land
Veilchen träumen schon,

Wollen balde kommen
Horch, von fern ein leiser Harfenton!
Frühling, ja du bist's!
Dich hab ich vernommen!
Eduard Mörike

Wenn der Frühling Einzug hält, zieht’s die Walker mit Macht hinaus in die Natur. Die LG Steinlach lädt zu einem ausgedehnten Frühlingswalking am Sonntag (25. März 2012) ein. Es wird eine gut dreistündige, abwechslungsreiche Walkingtour am Albaufstieg für ausdauernd Geübte angeboten. Treffpunkt: 10 Uhr, Freibad-Parkplatz Mössingen (Abfahrt nach Talheim). Bitte ausreichend Getränk mitnehmen.

3000 Schritte EXTRA

Vogelkundlicher Spaziergang mit Bodo Rahn durch den unteren Firstwald in Richtung Dicke Eiche.

Alle Vögel sind schon da….

Hier die aktuelle Vogelliste von A bis Z, die die Mitgeher auf dem Spaziergang durch den Firstwald gehört haben:

  • Amsel (Warnlaute)
  • Blaumeise
  • Buchfink (Pärchen)
  • Buntspecht (trommelnd)
  • Eichelhäher
  • Goldammer (am Freibad)
  • Grünspecht
  • Kohlmeise
  • Mäusebussard
  • Rotkehlchen (3 Brutreviere)
  • Singdrossel
  • Sommergoldhähnchen
  • Zaunkönig (schmetternde Triller)
  • Zilp-zalp

Zum Dank sangen 14 Mitgeher das bekannte Volkslied, was zwar nicht so hell und klar über die Lippen kam, aber dafür von Herzen. Beim Blick auf den Schrittzähler hatte die Gruppe  am Ende sogar 5500 Schritte statt der 3000 Schritte.
 
Auch Mitgeher üben für den Stadtlauf – Mitgehen auf der Stadtlaufwalkingstrecke.
Komm mach` mit! Komm geh `doch auch mit!

Am kommenden Dienstag, 16. April 2013, können alle Interessierten uns auf Panorama-Walkingstrecke des Stadtlaufs begleiten – in walkender Weise, mit oder ohne Stöcke.  Auf jeden Fall sollte ein kleines Rucksackvesper mitgeführt werden, vor allem ein Getränk. Wir wollen ganz langsam die Olgahöhe hinauf und auch den Fernblick genießen, weiter geht es dann in Richtung Talheim, wo wir dann durch den Wald in Richtung Linde und Panoramaweg abbiegen werden. Knapp 10 km werden gegangen. Wir rechnen mit einer Gehzeit von max. 3 Stunden inkl.  Vesperpause.

Treff + Abfahrt Punkt 9 Uhr: Oberer Parkplatz Firstwaldgymnasium per Fahrgemeinschaften zur Steinlachhalle. Dort auch Treffpunkt für alle Anderen, die mitgehen möchten. Steinlachhalle ab 9.05 Uhr.
Neue Mitgeher sind willkommen. Nähere Infos oder Fragen: Tel. 270972 (Maria von Wulfen)