Zum Hauptinhalt springen

Flyer Walkingtreff 2021 aktualisiert

Das neue Bewegungsangebot für jedermann:

Gemeinsam 3.000 Schritte EXTRA

- Mitgehen am Dienstag-

Mitgehen am Dienstag – fit durch den Winter mit der LG Steinlach. Die Aktion für jedermann startet pünktlich zum neuen Jahr am Dienstag (11. Januar 2011). Sie haben gute Vorsätze für 2011? Wir auch und wir wollen Ihnen dabei helfen, in Schwung zu kommen. Bewegung ist ein wahres Wundermittel, wenn es um gesundheitliche Prävention geht. Bewegungsmangel eine Volkskrankheit der heutigen Zeit. Auch kleine Schritte zeigen Wirkung: Wer sich mehr bewegt, hat mehr vom Leben. Herz, Kreislauf, Muskulatur kommen in Schwung, der aktivierte Fettstoffwechsel senkt die Cholesterinwerte, das Immunsystem kommt auf Touren und produziert vermehrt Abwehrzellen. Körperlich aktive Menschen sind belastbarer, fühlen sich besser und leben gesünder und länger.

Alles bekannt, klar - und jetzt? - Jetzt heißt es, genug gelesen, gehört, nachgedacht, jetzt heißt es:
•    Wir gehen los!
Und zwar ganz einfach, gemeinsam mit 3.000 Schritten EXTRA. Das ist kein Wettrennen, kein Power-Walking, sondern das sind
•    3.000 Schritte im Wohlfühl-Wandertempo.
Das ist eine halbe Stunde gemeinsames Gehen mit anderen, mit Unterhaltung und Vergnügen, mit neuen Kontakten und mit mehr Lebensfreude. Mitmachen kann wirklich jeder. Junge Menschen, ältere Menschen, Mütter oder Väter mit Kindern, Senioren, Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen werden beraten.

Mitzubringen sind: gute Laune, der Witterung entsprechende Kleidung, sportliches Schuhwerk. Es kommt einzig darauf an, den ersten Schritt zu tun.

Wann?      Dienstags, 09.00 Uhr, ab 11.01.2011
Wo?         Parkplatz Firstwald-Gymnasium
Für wen?  alle, die den ersten Schritt tun
Leitung:    Maria von Wulfen, Tel. 07473 / 270972
Kosten:    4 Wochen schnuppern kostenfrei; keine Kosten für Mitglieder   (Spvgg Mössingen und TV Belsen)

3.000 Schritte EXTRA ist Teil der Kampagne „Bewegung und Gesundheit“ des Bundesministeriums für Gesundheit. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger sowie prominente Unterstützer beteiligen sich bundesweit an den 3.000 Schritte-Aktionen. Auch Mössingen legt jetzt los. Keine Voranmeldung erforderlich, einfach am 11. Januar 2011 um 09.00 Uhr zum Freibad-Parkplatz kommen und – Mitgehen am Dienstag!

Quelle des Glücks an Dreikönig

Dreiknig_1_700BildNach zwei Stunden Walken und Laufen erwartete die Teilnehmer am Mössinger Freibadparkplatz unter den angebotenen heißen Tees die „Quelle des Glücks“ - eine aromatische, wohlschmeckende feine Kräutermischung aus Mössinger Produktion. Doch es hätte nicht erst des Tees bedurft, um im Glück zu schwärmen. Der Dreikönigstag hatte für die Läufer und Walker einfach wunderbar begonnen.

Dreiknig_2_700BildBei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt lud die gepuderte Landschaft geradezu ein, sich den frischen Wind um die Nase wehen zu lassen. Raus aus der warmen Stube, die Laufschuhe geschnürt und hinaus in die Natur, den Kreislauf in Schwung bringen, Sauerstoff tanken und einfach die Freude an der Bewegung genießen, das ließen sich rund 40 Läufer und Walker am Dreikönigsmorgen nicht entgehen.

Die Walkinggruppe lernte die künftige „Mondschein-Tour“ von Mössingen über das Lengfeld nach Talheim und weiter über Öschingen und die hohe Wacht wieder zurück zum Freibad-Parkplatz kennen und konnte unterwegs aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln die Aussicht genießen.

Dreiknig_3_700BildDie Läufer nahmen auf schneebedeckten Pfaden Kurs auf den Dreifürstenstein und konnten vom Aussichtspunkt aus den Blick ins weite Land schweifen lassen. Weiter ging’s über den Hirschkopf wieder zurück ins Tal und über die Olgahöhe schließlich zum Ausgangspunkt zurück.

Glückliche Gesichter zeigten, dass mit dieser Tour der Tag richtig gut begonnen hatte. Ein guter Einstieg in das Walking- und Laufjahr 2012.

Genussvolle Walking- und Lauftour der LG Steinlach an Dreikönig

Dreikönigswalking 2 200BildFür gut 50 Läufer und Walker hat das Jahr beim traditionellen Dreikönigswalking und -lauf der LG Steinlach schon mal bewegt begonnen. Läufer und Walker zog es hinauf auf die Höhen der Alb. Tief hängende Wolken waberten in der Alblandschaft und schufen eine mystische Atmosphäre rund um den Lichtenstein und Dreifürstenstein.

Dreikönigswalking 1 200BildEine ‚Genusstour’ der ganz besonderen Art erlebten die rund zwei Dutzend Walkerinnen und Walker, die am Dreikönigstag Richtung Schloss Lichtenstein aufgebrochen waren. Vor Ort wurde die Gruppe von Albguide Hubert, der in seinen ersten Lebensjahren auf dem Schloss aufgewachsen und somit ein absoluter Kenner der Gegend, der Geschichte und der herzoglichen Familie ist, empfangen und auf das 2stündige „Kultur-Walking“ eingestimmt. Wer allerdings damit gerechnet hatte, dass Hubert die LG Steinlach-Walker nur zu solchen Stellen führt, die jeder Besucher zu sehen bekommt, sah sich schon nach kurzer Zeit im Irrtum: Von der schmalen Straße des ehemaligen Albaufstieges, vorbei an den Überresten der Mauern des ursprünglichen Schlosses Lichtenstein (1390) führte der Weg über das Forsthaus und die ehemalige Schlosssteige zu einer der tiefsten Dolinen auf der Schwäbischen Alb. Dreikönigswalking 3 200BildMarkante Aussichtspunkte, der Gedenkstein des Dichters Wilhelm Hauff lagen auf dem Weg. Quer durch das Naturschutzgebiet Gereuthaus und die Wacholderweide ging es anschließend zurück zum Ausgangspunkt. Guide Hubert präsentierte ungeahnte Ein- und Ausblicke, interessante historische Details und unzählige Anekdoten und Geschichten rund um das Schloss Lichtenstein und das Leben auf der rauen Alb. Am Ende der Tour waren sich alle einig: ein wunderschönes Walkingerlebnis. Deshalb an dieser Stelle nochmals herzlichen Dank an Guide Hubert!!!

Dreikönigslauf 200BildDie Läufer der LG Steinlach blieben in der näheren Umgebung. Vom Freibadparkplatz aus war der in den Wolken versunkene Dreifürstenstein das Ziel. Der Aufstieg gestaltete sich auf den matschigen Trailpfaden alles andere als einfach. Vom Aussichtspunkt gab’s dann statt der oft erlebten Fernsicht ein Rundumblick in den milchigen Nebel. Über den Hirschkopf erfolgte auf nicht minder rutschigen Pfaden der Abstieg und schließlich der Rückweg um den Farrenberg zum Freibadparkplatz. Dreikönigslauf 2 200BildTrotz der teilweise beschwerlichen Wege war es ein schöner gemeinsamer Einstieg in das Laufjahr 2013 in feuchter, sauerstoffreicher Luft.

Viele Bilder in der Fotogalerie

Laufend und walkend an Silvester mit der LG Steinlach

Silvesterlauftreff  1 200BildRund 100 Läufer und Walker haben sich an Silvester mit der LG Steinlach „bewegt“ auf den Jahreswechsel eingestimmt. Aus allen Bereichen der LG Steinlach - Teilnehmer der Aktion 3.000 Schritte EXTRA, Walker, Hobbyläufer und ambitionierte Läufer - aus dem Steinlachtal und Raum Hechingen war diese stattliche Teilnehmerzahl morgens um elf Uhr zum inzwischen schon traditionellen Silvesterlauf- und -Walkingtreff zum Mössinger Freibadparkplatz gekommen. Vor dem Start gab es erst noch ein Geburtstagsständchen für eine Walkerin, die sich trotz des doppelten Feiertags den gemeinsamen Jahresabschluss nicht entgehen ließ.

Silvesterlauftreff  2 200BildIn differenzierten Gruppen ging es dann walkend und laufend in die verschneite Natur. Eine Runde um den Farrenberg oder kürzere Touren in den Firstwald standen auf dem Programm. Die winterliche Märchenlandschaft entschädigte für die Anstrengungen der teilweise etwas mühsamen Schritte im rutschigen oder unebenen Schnee. Nach gut einer Stunde kamen die Gruppen wieder zum Ausgangspunkt am Mössinger Freibad zurück. Hier warteten - ebenfalls schon eine gepflegte Tradition - norddeutsche Neujahrskouken mit Schlagsahne und schwäbische Neujahrsringle aus den Haubäckereien von Wulfen und Schneider auf die Sportlerinnen und Sportler. Damit noch nicht genug: Bei der Jahresabschlussverlosung konnten sich etliche Gewinner über Sekt oder Selters freuen.

Kein Wunder, dass sich die Teilnehmer am Ende freudestrahlend auf den Heimweg machten, bestens eingestimmt auf die abendliche Silvesterfeier - und natürlich auf das Jahr 2015 mit wieder vielen Lauf- und Walkingerlebnissen.

Viele Bilder in der Fotogalerie

Gemeinsam geht es bereits am 6. Januar 2015 bei der LG Steinlach weiter. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen zum
•    Dreikönigslauf auf den Dreifürstenstein und zum
•    Dreikönigswalking auf der Alb (für Geübte und Ausdauernde)
Treffpunkt an Dreikönig jeweils um 9.30 Uhr auf dem Mössinger Freibadparkplatz.

LG Steinlach Silvesterlauf- und -Walking

Mit lockeren Schritten dem Jahreswechsel entgegen

Silvesterlauf 200BildObwohl das für die Jahreszeit ungewohnt warme und trockene Wetter ausgerechnet zum Jahresende umschlug und mit Regen aufwartete, ließen sich zahlreiche Läufer und Walker nicht vom traditionellen Silvesterlauf der LG Steinlach abhalten. Rund 100 Paar Beine setzten sich laufender und walkender Weise nach der Begrüßung von Lauftreffleiter Marcus Strohmaier vom Treffpunkt Mössinger Freibadparkplatz in Bewegung. Zum letzten Mal im Jahr ging es in mehreren Gruppen gemeinsam ins Lauf- und Walkingrevier im und rund um den Firstwald. Nach rund einer Stunde, trafen die einzelnen Gruppen wieder am Freibadparkplatz ein, wo inzwischen ein üppiges Buffet mit Tee, Punsch, hausgemachten schwäbischen Silvesterringen und norddeutschen Neujahrskuoken mit Sahne warteten. Bei einer Jahresabschlussverlosung gab es neben Sekt oder Selters allerhand Kalorien- und Kohlenhydrathaltiges zu gewinnen. Jung und Alt hatten ihren Spaß dabei – eine gelungene Einstimmung für den Silvesterabend.

Trotz des inzwischen wieder einsetzenden Regens und der kühlen Temperaturen verweilten alle gerne noch bei einem gemütlichen Pläuschchen, bei dem bereits Pläne für das bevorstehende neue Laufjahr geschmiedet wurden.

Bilder in der Fotogalerie

Die LG Steinlach wünscht allen einen guten Rutsch ins Neue Jahr und viele schöne Walking- oder Laufkilometer.

Gemeinsam geht es bereits an Dreikönig weiter. Vom Treffpunkt Mössinger Freibadparkplatz um 10 Uhr starten
•    die Läufer zum Dreifürstenstein,
•    die Walker zu einer geführten, heimatkundlichen Tour auf den Traifelberg (Fahrt auf die Alb mit Fahrgemeinschaften vom Freibadparkplatz aus).
Alle Interessierten sind zu diesem bewegten Jahresauftakt mit der LG Steinlach herzlich eingeladen.

Dreikönigslauf und -Walking am 6. Januar

Schlag auf Schlag in die erste Woche des neuen Jahres: Die Läufer nehmen am 6. Januar wieder den Dreifürstenstein ins Visier. Jeder kann in Gruppen mit unterschiedlichem Tempo mitlaufen.
Auf die Walker wartet eine interessante Tour - wenn es die Witterung zulässt - auf der Alb.

  • Treffpunkt für Läufer und Walker: 10.00 Uhr, Freibadparkplatz Mössingen

Es ist keine Anmeldung erforderlich, einfach dazu kommen und mitmachen.

Reich gedeckte Tafel beim Bredleslauf und -Walking

Bredlelauf 1 200BildEs ist erfreulich, was alles zusammenkommt, wenn aus den heimischen Weihnachtsbackstuben die besten süßen Leckereien auf der langen Tafel beim Bredleslauf und -Walking ausgebreitet werden. Rund 70 Läufer und Walker waren am Samstag vor dem 3. Advent zu diesem Traditionstreff auf den Mössinger Freibadparkplatz gekommen.

Bredlelauf 2 200Bild“Ohne Schweiß kein Preis“, gilt auch hier und deshalb war zunächst eine Stunde Walken oder Laufen angesagt. Bei trockener Luft, Temperaturen knapp unter dem Gefrierpunkt und angefrorenen Waldwegen waren die Bedingungen dafür ausgesprochen gut. Während die Läufer im Firstwald die sogenannten 9er-Runde unter die Füße nahmen, teilten sich die Walker in eine gemütlichere Gruppe im Firstwald und eine schnellere Gruppe auf dem Panoramaweg auf. Das Timing stimmte. Nach getaner „Arbeit“ sammelten sich alle an der reichlich gedeckten Tafel. Neben den mitgebrachten Bredle waren die heißen Tees, (Kinder-)Punsch und Glühwein beim lockeren Miteinander begehrt. Nach und nach kroch dann aber trotz Stirnband, Mütze und Handschuhen doch die Kälte hoch - mit einer Ausnahme offensichtlich bei einem Läufer, der es mit seiner kurzen (!) Hose mit am Längsten aushielt.

Schön war es wieder, entspannt gemeinsam zu laufen und zu walken und sich anschließend gemütlich zu unterhalten.

Bilder in der Fotogalerie

Zeitumstellung - Wechsel der Treffzeiten Walking und Laufen

DLV TREFF Siegel sehr gut RGBAb der Zeitumstellung am Wochenende gelten bei der LG Steinlach-Zollern auch wieder die Winterzeiten für den Lauftreff und Walkingtreff. Der leuchtend bunte Herbstwald bietet eine wunderbare Kulisse fürs Laufen und Walken in der heimischen Umgebung. Einfach dazu kommen und in der Gruppe Gleichgesinnter mitmachen.

Achtung: Neuer Treffpunk des Lauftreffs dienstags: Steinlachhalle (statt Langgass-Schule)

Lauftreff:

Dienstag, 19.00 Uhr, Treffpunkt Parkplatz Steinlachhalle
Samstag, 15.00 Uhr, Treffpunkt Freibad-Parkplatz Mössingen
Dienstag, 18.00 Uhr, Bahntraining + allgemeiner Lauftreff Weiherstadion Hechingen
Donnerstag, 18.00 Uhr, Treffpunkt Weiherstadion Hechingen
Donnerstag, 19.00 Uhr, Bahntraining Weiherstadion Hechingen

Walkingtreff:

Mittwoch, 14.30 Uhr, Treffpunkt Freibad-Parkplatz Mössingen
Mittwoch, 18.30 Uhr, Treffpunkt Parkplatz Langgass-Schule Mössingen
Samstag, 14.00 Uhr, Treffpunkt Freibad-Parkplatz Mössingen

Lauftreff und Walkingtreff an Silvester und Dreikönig

Warnschild silvesterAuch wenn das Jahr 2021 viele Einschränkungen brachte, will die LG Steinlach-Zollern es bewegt ausklingen lassen. Dazu wird an Silvester um 11 Uhr ein Lauftreff und ein Walkingtreff mit Start am Mössinger Freibadparkplatz zum Jahresausklang angeboten. Alle, die am letzten Tag des Jahres noch mal eine Sauerstoffdusche bei sportlicher Bewegung in der Natur genießen möchten, sind herzlich eingeladen. Auf den traditionellen Ständerling nach dem Lauf und Walking muss allerdings coronabedingt verzichtet werden.

Am 6. Januar geht es dann mit der LG Steinlach-Zollern bewegt ins neue Jahr. Start zum Dreikönigslauftreff ist um 10 Uhr ebenfalls am Mössinger Freibadparkplatz. Die ausdauernden Läufer nehmen wie gewohnt Kurs auf den Dreifürstenstein. Wer es lieber kürzer mag, für den wird eine lockere 4km lange Runde angeboten. Es kann also jeder auf seine Kosten kommen. Der Dreikönigswalkingtreff startet bereits um 09.30 Uhr am Mössinger Freibadparkplatz.

! Bitte dringend die Corona-Regeln beachten!
In der Alarmstufe 2 gilt für Sport im Freien 2G. An den Lauftreffs und Walkingtreffs der LG Steinlach-Zollern können nur geimpfte oder genesene Personen teilnehmen. Die Nachweise sind in digital auslesbarer Form (QR-Code) vorzulegen und müssen von den Betreuern kontrolliert werden. Bitte rechtzeitig kommen, damit die Kontrolle durchgeführt werden kann. Ohne Vorlage der Impf- oder Genesenen-Nachweise ist eine Teilnahme leider nicht möglich.

Traditioneller Silvesterlauf und -walk lockte auch mit ungewöhnlich milden Temperaturen

Silvesterlauf 1 200BildEs ist bereits gute Tradition, dass sich die Läufer und Nordic Walker der LG Steinlach-Zollern am letzten Tag des Jahres nochmals treffen, um gemeinsam den Silvestertag sportlich und gesellig zu feiern. So auch am 31. Dezember 2022, als sich über 80 Teilnehmer auf dem Freibadparkplatz in Mössingen einfanden.

Silvesterlauf 2 200BildAuch Petrus sah es sportlich und präsentierte einen für die Jahreszeit sehr milden, sonnigen Dezembertag, so dass manche Sportler in kurzen Hosen und T-Shirts an den Start gingen. Die Laufbegeisterten machten sich in Richtung Firstwald auf den Weg, während auf die Nordic Walker eine schöne Strecke Richtung Aible und durch die Streuobstwiesen wartete. Unterwegs wurden so manche Neujahrswünsche und reichlich gute Vorsätze für das neue Jahr ausgetauscht. Silvesterlauf 3 200BildNach etwa einer Stunde kehrten beide Gruppen zum Ausgangspunkt zurück, wo Punsch, Tee und Hefekränze für die Aktiven hergerichtet waren. Bei der anschließenden Ziehung von Glückslosen bedachte Fortuna jeden Sportler mit einem netten Geschenk. So war es ein schöner, sportlicher Jahresabschluss und die meisten freuten sich bereits darauf, auch gleich zu Beginn des Jahres 2023 laufend oder walkend in der schönen Natur rund um Mössingen unterwegs sein zu können.

Viele Bilder in der Fotogalerie

Silvesterlauf 5 200Bild    Silvesterlauf 4 200Bild