Zum Hauptinhalt springen

LT Aktuelles 2021

Dieter Schneider | LT Aktuelles 2021
Lauftreff und Walkingtreff an Silvester beenden traditionell das Sportjahr der LG Steinlach-Zollern. Das sollte auch im zweiten Corona-Jahr in angepasster Form nicht fehlen. Rund 60 Läufer und Walker aus dem Steinlachtal und der Zollernregion trafen sich an Silvester am Mössinger Freibadparkplatz. Nach der obligatorischen Kontrolle der 2G-Regeln luden das heimatliche Laufrevier am Firstwald oder auch der Panoramaweg zum lockeren, bewegten Jahresabschluss ein. Mit unterschiedlichen Streckenlängen kamen alle auf ihre Kosten. Das Wetter meinte es zum Jahreswechsel noch mal besonders gut mit den Outdoor-Sportlern. Zwar für die Jahreszeit viel z…
Dieter Schneider | LT Aktuelles 2021
Auch wenn das Jahr 2021 viele Einschränkungen brachte, will die LG Steinlach-Zollern es bewegt ausklingen lassen. Dazu wird an Silvester um 11 Uhr ein Lauftreff und ein Walkingtreff mit Start am Mössinger Freibadparkplatz zum Jahresausklang angeboten. Alle, die am letzten Tag des Jahres noch mal eine Sauerstoffdusche bei sportlicher Bewegung in der Natur genießen möchten, sind herzlich eingeladen. Auf den traditionellen Ständerling nach dem Lauf und Walking muss allerdings coronabedingt verzichtet werden. Am 6. Januar geht es dann mit der LG Steinlach-Zollern bewegt ins neue Jahr. Start zum Dreikönigslauftreff ist um 10 Uhr ebenfalls am Mös…
Albin Abt | LT Aktuelles 2021
LG Steinlach-Zollern mit zahlreichen Läuferinnen und Läufern dabei Es war richtig spannend, ob es denn tatsächlich einen Startschuss zum 46. Tübinger Nikolauslauf am 5. Dezember 2021 geben würde. Umso größer war die Freude bei 27 Läuferinnen und Läufern der LG Steinlach-Zollern, als sie - die einen etwas früher, die anderen etwas später - glücklich erschöpft nach 21,1 km die Ziellinie erreichten. Die Corona-Lage und sich in der Vorwoche fast stündlich verändernde Bundes- und Landesregelungen dazu machten es ungewiss, ob die 46. Austragung des äußerst beliebten Tübinger Nikolauslaufs denn überhaupt stattfinden wird. Da die Tübinger Veransta…
Dieter Schneider | LT Aktuelles 2021
Der tradtionelle Bredles-Lauftreff und Walkingtreff der LG Steinlach-Zollern kann in diesem Jahr leider nicht in der gewohnten Form stattfinden. Gefühlt schon immer - aber jedenfalls seit vielen Jahren - triftt man sich am Samstag vor dem dritten Advent nicht nur zum Walken und Laufen, sondern auch zum anschließenden gemütlichen Adventsständerling. Zimtsterne, Spitzbüble, Lebkuchen und allerlei andere Bredle aus den heimischen Küchen gepaart mit Tees, Kinderpunsch und Glühwein füllen eine reich gedeckte Tafel und laden zum kulinarischen Genießen ein. … Schön wäre es gewesen, diese Tradition in diesem Jahr am 11. Dezember wieder fortsetzen zu…
Kerstin Konstanzer | LT Aktuelles 2021
Trotz der aktuellen schwierigen Umstände wurde der Klassiker unter den Naturläufen in Bräunlingen bei bestem Herbstwetter zu einem großartigen Laufevent. Mit knapp 1.500 Laufsportler verteilt auf verschiedenen Distanzen zeigte sich die Schwarzwaldstadt in bester Läuferlaune. Kerstin Konstanzer, passionierte Ultra-Trail-Läuferin der LG Steinlach-Zollern, startete die Marathondistanz, die auf 80 % Wald- und Forstwege sowie auf 20% Asphalt verlief. Die Naturstrecke ist nichts für Bestzeitenjäger, denn auf der ersten Hälfte sind sanfte aber nicht zu unterschätzende Steigungen der stetige Begleiter. Das Höhenprofil zeigte die 2. Hälfte zwar leic…
Uwe Braun/Christian Thomeczek | LT Aktuelles 2021
Die Langstreckenläufer sind nach den Corona-Lockerungen in nah und fern - von Hamburg, Berlin bis an den Bodensee - wieder auf Tour. So auch beim diesjährigen 3-Länder-Halbmarathon am Sonntag (10. Oktober 2021) in Bregenz. Lange Zeit war es ungewiss: Findet er statt oder wird er wie viele andere Läufe vorher noch kurzfristig abgesagt? Die Vorfreude war groß und alle waren heiß auf diesen Lauf. So hatten sich alle doch wochenlang vorbereitet und mit viel Trainingsehrgeiz ins Zeug gelegt. Nachdem dann klar war, dass er stattfindet, machten sich 11 Läufer und Läuferinnen der LG Steinlach-Zollern auf die Reise an den Bodensee. Viele hatten scho…
Detlef Wolter | LT Aktuelles 2021
Mit typischem Hamburger Schietwetter hatten es die etwa 1.800 Läufer und Läuferinnen zu tun, die sich am letzten Sonntag (17. Oktober 2021) an der Startlinie zum Hamburger PSD-Halbmarathon einfanden. Unter ihnen mit Detlef Wolter ein Läufer der LG Steinlach-Zollern, der auch für die Wertung der deutschen Halbmarathon-Meisterschaft gemeldet war. Die flache Schleife, die in Wandsbek ihren Anfang nahm, dann nach Farmsen und zurück über Tonndorf führte, erleichterte zwar die Renneinteilung. Trotzdem meldeten sich schon nach den ersten Kilometern zwei schwere Beine, die seinem Besitzer ein sofortiges Ende dieses Wettkampfes schmackhaft machen wo…
Detlef Wolter | LT Aktuelles 2021
Nach mehr als 1 ½ Jahren Abstinenz von einem „richtigen“ Wettkampf ging Detlef Wolter als einziger Athlet der LG Steinlach-Zollern bei den Baden-Württembergischen Straßenlaufmeisterschaften über 10 km in Heilbronn an den Start. Das schmucke Frankenstadion begrüßte insgesamt 284 Läuferinnen und Läufern, dies bei einer überraschend kühlen Außentemperatur von 2 Grad. Die gefühlte Temperatur sollte jedoch nicht nur wegen des strahlend schönen Sonnentags schlagartig nach oben gehen. Auch das angeschlagene Tempo auf der äußerst flachen und daher sehr schnellen Strecke (drei Laufrunden am Neckarufer waren zu absolvieren) trug seinen Teil dazu bei…
Uwe Braun | LT Aktuelles 2021
Einen Startplatz beim Berlin-Marathon zu ergattern, braucht schon unter normalen Bedingungen etwas Glück und erst recht bei dem deutlich reduzierten Teilnehmerfeld in Coronazeiten. Nach vielen erfolglosen vergangenen Anmeldeversuchen war einigen Läuferinnen und Läufern der LG Steinlach-Zollern in diesem Jahr das Glück beim Losverfahren hold und so konnten sich am Wochenende zum 26. September 2021 fünf Läufer und drei Läuferinnen unterstützt durch einige Motivationsbegleiter auf den Weg nach Berlin machen. Nach wochenlangen Vorbereitungen waren aller guter Dinge, denn auch das Wetter versprach ein gutes Laufwochenende zu werden. Einen Marath…
Werner Bayer | LT Aktuelles 2021
Eine Gruppe Läuferinnen und Läufer, darunter auch zwei Sportler aus Tübingen, die von der Aktion der LG Steinlach-Zollern erfahren hatten, machten sich im Rahmen des World Cleanup Day in Mössingen auf den Premiumwanderwegen sowie den regelmäßigen Laufstrecken des Lauftreffs am 18. September 2021 auf die Suche nach achtlos weggeworfenem Müll. Auf einer Strecke von insgesamt ca. 40km kam insgesamt eine beachtliche Menge an Müll zusammen. Durchaus erfreulich war, dass im Vergleich zum Vorjahr weniger Abfall die Strecken säumten und auch keine illegal entsorgten größeren Gerätschaften darunter waren. Corona hat aber auch hier seine Spuren in Fo…
Werner Bayer | LT Aktuelles 2021
Was auf den ersten Blick nach Genuss im Konzertsaal klingt, ist tatsächlich etwas ganz anderes: 108 Kilometer und ca. 4800 Höhenmeter sind bei diesem Ultra-Trail im Salzburger Land zu bewältigen. Lauftreffleiter Werner Bayer hat sich monatelang vorbereitet und Anfang September seinen Traum von einem Lauf mit mehr als 100 Kilometern und „unendlich“ vielen Höhenmetern verwirklicht. Nach gut 18 ¾ Stunden hat er erfolgreich die Ziellinie in Salzburg überquert. Mit Ausrüstung für Notfälle und Wetterkapriolen bepackt und Stirnlampe begann die Herausforderungen früh morgens um 5 Uhr. Das Wetter war optimal, zwar morgens noch etwas kühl, aber den g…
Kerstin Konstanzer | LT Aktuelles 2021
Der diesjährige Chiemgau Trail Run lockte am 4. September rund 550 trailbegeisterte Läuferinnen und Läufer auf drei angebotene Streckenlängen in die herrliche Bergwelt. Als passionierte Trailläuferin ließ sich von der LG Steinlach-Zollern Kerstin Konstanzer die Teilnahme nicht entgehen und absolvierte die Langstrecke über 45 Kilometer mit 2.755 Höhenmetern mit Erfolg. Start und Ziel des zur Golden Trail World Serie gehörenden Chiemgau Trail Run 2021 war Marquartstein. Mit Trails, Trails, Trails und 360 Grad Gipfelpanorama sowie Eliteläufer der Extraklasse warb der Veranstalter für ein einzigartiges Lauferlebnis. Und das war nicht übertriebe…
Werner Bayer | LT Aktuelles 2021
Der Lauftreff der LG Steinlach-Zollern beteiligt sich auch dieses Jahr wieder an der weltweiten Müllsammelaktion World Cleanup Day am 18. September. Wenn beim Laufen in der Natur achtlos weggeworfener Abfall oder illegal entsorgter Müll ins Auge sticht, wollen die Läuferinnen und Läufer der LG Steinlach-Zollern nicht tatenlos zusehen, wie die Umwelt verschandelt wird. Deshalb wurden bereits im letzten Jahr die Premiumwanderwege bewaffnete mit Greifzangen, Müllsäcken und Handschuhen abgelaufen und jede Menge Müll aufgesammelt. Die Aktion wird am diesjährigen World Cleanup Day am 18. September wiederholt. Der Lauftreff startet am Samstag zur…
Werner Bayer | LT Aktuelles 2021
Manchmal kommt es anders, als man denkt, aber die Lauftreff-Betreuer und Läufer sind ja flexibel: Wegen der immer noch anhaltenden Sperrung der Ortsdurchfahrt Salmendingen wurde der Landschaftslauf Alb auf den Kornbühl in diesem Jahr kurzfristig abgeändert. Start und Ziel wurde an den Sportplatz in Melchingen verlegt. Auch wenn es morgens noch kräftig regnete und dies vielleicht den einen oder anderen von einer Teilnahme abhielt, hörte der Niederschlag kurz vor Beginn des Sonderlaufs auf. Die Läuferinnen und Läufer - darunter auch Gastläufer aus Tübingen und Balingen - freute es und alle konnten bei optimalem Wetter loslegen und die geänder…
Werner Bayer | LT Aktuelles 2021
Am Samstag (28. August) setzt der Lauftreff der LG Steinlach-Zollern seine Serie der Landschaftssonderläufe fort. Es geht auf die Alb um und auf den Kornbühl. Start und Ziel des Laufs ist der Parkplatz unterhalb des Kornbühls bei Salmendingen. Zuerst geht es rechts am Kornbühl vorbei über die Hochfläche der Alb an Wiesen, Äckern und Waldrändern vorbei Richtung Albtrauf. Hier sind die wunderbaren Ausblicke auf das Killertal zu genießen, bevor die Strecke wieder Richtung Kornbühl zurückführt. Am Ende will als „Höhepunkt“ im wahrsten Sinne des Wortes der Kornbühl erstiegen oder erlaufen werden. Die herrliche Rundumsicht - an klaren Tagen bis i…
Wolfgang Boll | LT Aktuelles 2021
Am Sonntagmorgen (25. Juli 2021) fand zum ersten Mal ein gemeinsamer Landschaftslauf der Abteilungen Lauftreff und Walkingtreff der LG Steinlach-Zollern statt. Trotz trübem Wetter machten sich alle voller Vorfreude auf den Weg nach Oberdigisheim auf die Balinger Alb. Um kurz nach halb 10 waren dann auch die Nachzügler vor Ort und es ging vom Staudamm des örtlichen Sees an los. Die Walkinggruppe legte los mit einen Schnellstart um den See, um dann auf den romantischen Felsquellweg einzubiegen. Währenddessen erklommen die Läufer zuerst den Oberdigisheimer Bergweg und merkten sofort, dass die Wurzelwege und Bergpfade teilweise doch recht rutsc…
Wolfgang Boll/Werner Bayer | LT Aktuelles 2021
Doppelschleife am See in Oberdigisheim Walkingtreff und Lauftreff der LG Steinlach-Zollern laden zum ersten gemeinsamen Sonderlauf am Sonntag, 25. Juli, an den Stausee nach Oberdigisheim herzlich ein. Obwohl es bis hinter den Lochen ein Stück zu fahren ist (34min ab Freibad Mössingen), lohnt sich die Anfahrt. Inspiriert von einer Runde mit den Walkern im vergangenen Jahr geht es nun dieses Jahr gemeinsam von Lauftreff und Walking auf diese wunderbare Strecke. Während die Walkinggruppe ab dem kleinen Stausee direkt den romantischen Felsquellweg (10 km) unter die Beine und Stöcke nimmt, geht es für die Läufer zuerst auf den Oberdigisheimer B…
Marcus Strohmaier | LT Aktuelles 2021
4. LG Steinlach-Zollern Trailrunning-Camp vom 09. bis 11. Juli 2021 - Drei Tage Trailrunning satt in herrlicher Umgebung - Trailcamp im Bregenzer Wald - Kleine Gruppe - ausgewählte Trails - großer Spaß Der Mix zwischen Mittel- und Hochgebirge, ein gut ausgebautes Wegenetz mit Forstwegen, aber auch Wald-, Feld und Felspfade sind Argumente, die Trailrunning im Bregenzer Wald so interessant machen und für jedermann geeignet sind. Beim Trailcamp der LG Steinlach-Zollern wird die Region rund um Blons und Raggal erkundet. Diese Gegend bietet schier unendlich viele Möglichkeiten für schöne, aber auch anspruchsvolle Touren und bei den bisher drei…
Werner Bayer | LT Aktuelles 2021
Berge, Hitze und ein bisschen Fußball Endlich wieder Sonderläufe! Am Samstag fand nach langer Corona-Pause wieder ein Sonderlauf des Lauftreff der LG Steinlach-Zollern statt. Trotz Hitze und dem Fußballspiel Deutschland gegen Portugal haben doch ein paar Läuferinnen und Läufer den Weg nach Kohlberg gefunden, um dort gemeinsam zu laufen. Der erste Teil der Strecke war auch der Härteste. In der prallen Sonne ging es direkt auf den Jusi. Der markante ehemalige Vulkan bietet dabei fast ein wenig alpines Flair. Die Strapazen wurden aber wie so oft mit einem tollen Ausblick belohnt. Weiter ging es anschließend im Schatten des Waldes. Ein paar ni…
Tanja Herter | LT Aktuelles 2021
Unter dem Motto "Der Weg ist das Ziel" startete der Saslong Halbmarathon in den Dolomiten Am Samstag (12. Juni 2021) startete die dritte Ausgabe des Saslong Halbmarathons in St. Christina/Monte Pana im Grödner Tal in Südtirol. Mit dabei waren auch Tanja und Stefan Herter von der LG Steinlach-Zollern. Sie wollten ihren ersten Berglauf in Angriff nehmen und stellten sich der Herausforderung der 21 km mit 900 Höhenmetern in den westlichen Dolomiten inmitten des UNESCO Welterbe. Nach der Verschiebung um ein Jahr war die große Freude bei allen Teilnehmern spürbar, dass endlich wieder Läufe stattfinden können. Selbstverständlich wurde trotz fall…
Werner Bayer | LT Aktuelles 2021
Am Samstag (12. Juni 2021) ging es nach über sieben Monaten ohne Laufen und Walken in der Gruppe wieder los. In kleinen Gruppen starteten Walker und Läufer gemeinsam vom Startpunkt des 17. Mössinger LOTTO-Laufes am Ende der Mössinger Dreifürstensteinstraße Ortsausgang. Hier befinden sich im Aktionszeitraum von 23. Juni - 3. Juli Start und Ziel aller drei Strecken des 17. Mössinger LOTTO-Laufs: 1,6km Kinder- und Jugendlauf, 5,3km AOK-Hobbylauf und 10,3km Hauptlauf. Geschwindigkeit war beim Wiedereinstieg in den Lauftreff und Walkingtreff nicht gefragt, sondern gemeinsames Erkunden der 5km- oder 10km-Strecke. Die ersten Streckenmarkierungen wa…
Sofie Hirning | LT Aktuelles 2021
Der Lauftreff der LG Steinlach-Zollern lädt zum ersten Landschaft-Sonderlauf in diesem Jahr ein. Die Betreuer freuen sich, dass mit den rückläufigen Inzidenzwerten der Corona-Pandemie das Laufen in Gruppen wieder angeboten werden kann. Für die Teilnahme ist kein Test erforderlich. Zur Nachverfolgbarkeit werden die Kontaktdaten der Teilnehmer notiert und nach 4 Wochen wieder vernichtet. Der attraktive Landschaftslauf beginnt am Wanderparkplatz Steinernes Brückle zwischen Kohlberg und Neuffen. Von dort geht es direkt auf den Hausberg von Kohlberg, den Jusi. Nach dem Aufstieg führt die Strecke über den Steinbruch und auf schmalen Pfaden am Albt…
Dieter Schneider | LT Aktuelles 2021
Die rückläufigen Inzidenzwerte und die neue Corona-Verordnung machen es möglich: Lauftreff und Walkingtreff können als organisierter Vereinssport endlich wieder angeboten werden. Damit sind Laufgruppen und Walkinggruppen im Vereinssport wieder möglich. Ganz viele bewegungsaktive Menschen haben die letzten Monate zum Laufen und Walken alleine oder zu zweit genutzt. Man hat den Eindruck, dass noch nie so viele Läufer und Walker in der Natur unterwegs waren, wie in dieser Zeit. Jetzt haben alle Interessierten die Möglichkeit, sich im Lauf- und Walkingtreff in größeren Gruppen zu treffen, sich auszutauschen und mit Freude die Natur in der Umgebu…
Dieter Schneider | LT Aktuelles 2021
Der Lockdown schränkt unsere Kontakte erheblich ein. Der Himmel zeigt sein Grau (oder saharagelb wie vor wenigen Tagen). Regen fällt in allen Variationen. Wind- und Sturmböen peitschen durch die Landschaft. Die gefühlten Temperaturen liegen um den Gefrierpunkt. Abends ist es früh dunkel. Will man jetzt wirklich eine Runde laufen oder walken gehen? Klingt nicht gerade verlockend, wenn man in der guten Stube vor dem warmen Ofen sitzt oder auf dem Sofa liegt. Und doch sieht man ganz viele Menschen in dieser Wintersaison bei sportlichen Aktivitäten in der Natur. Laufen und Walken im Winter ist gesund, stärkt die Abwehrkräfte und mach den „Kopf f…