Zum Hauptinhalt springen

WM-Empfang für Sandrina Sprengel

images/stories/sonstiges/2025/Empfang-Sandrina/EmpfangHechingen_11.JPG#joomlaImage://local-images/stories/sonstiges/2025/Empfang-Sandrina/EmpfangHechingen_11.JPG?width=4896&height=3672

Geschrieben von Petra Becker / Martin Grundmann. Veröffentlicht in LGSZ Aktuelles.

Am Sonntag, den 28. September empfing die LG Steinlach-Zollern im Hechinger Weiherstadion Sandrina Sprengel, ihre herausragende WM-Teilnehmerin, nach ihrem sensationellen 5. Rang im Siebenkampf von Tokio. Dieser Empfang wurde freundlicherweise von der Sparkasse Zollernalb gesponsort. Zum Empfang waren auch die Bürgermeister von Hechingen (Philipp Hahn), Grosselfingen (Friedbert Dieringer) und Mössingen (Martin Gönner) sowie Dieter Schneider als Präsident des WLV vor Ort, um die Bedeutung dieses Moments zu unterstreichen.
Martin Grundmann, Vorstand Sport der LG Steinlach-Zollern, führte durch das Programm und berichtete über die sportliche Laufbahn von Sandrina Sprengel, die in einer ausgestellten Bildergalerie mit zahlreichen Fotos und entsprechenden Kommentaren von den Besuchern in Augenschein genommen werden konnten. Philipp Hahn, der stellvertretend für die anwesenden Bürgermeister das Wort ergriff, gratulierte zu der sensationellen sportlichen Leistung, die ihre Anfänge bereits für die achtjährige Sandrina in Mössingen und Hechingen bei der LG Steinlach-Zollern nahm. Dieter Schneider hob die „hervorragende Figur“, die die gebürtige Grosselfingerin bei den Wettkämpfen und vor der Presse in Tokio abgab, hervor. Neben lobenden Worten gab es von den Bürgermeistern, dem Württ. Leichtathletikverband und von ihrem Heimatverein auch noch Präsente für die erfolgreiche Siebenkämpferin.
Die beim Empfang Anwesenden konnten sich selbst ein Bild machen, von der sympathischen und souveränen Art, mit der die LGSZ-Athletin auch im Weiherstadion die Fragen von Martin Grundmann beantwortete. Mit ihrem natürlichen Auftreten und ihrer positiven Ausdrucksweise hat sie die LG Steinlach-Zollern, die hiesige Region sowie die Leichtathletik im Ländle und auch in Deutschland im Rahmen der WM und während der WM-Berichterstattungen hervorragend vertreten. Auf einen Tipp für den Nachwuchs angesprochen empfahl die Spitzenathletin „immer dranzubleiben und nicht aufzugeben, auch wenn für einen selbst die Welt zusammenzubrechen scheint. Es gibt immer wieder eine neue Chance.“ Sandrina verwies auf ihren Muskelverletzung im Mai dieses Jahres.
Zahlreiche Vereinszugehörige nutzten die Gelegenheit, Autogramme zu ergattern und Sandrina nah zu sein. Der Tag zeigte eindrucksvoll, wie sportliche Spitzenleistung und eine herzliche Art zusammenkommen und eine positive Botschaft für die Gemeinschaft senden können. Wir danken Sandrina für ihren Einsatz, ihren respektvollen Umgang und das inspirierende Vorbild für viele junge Sportlerinnen und Sportler. Mit ihrem 5. Platz bei der WM in Tokio hat Sandrina eindrucksvoll bewiesen, wie Talent, und viel Trainingsdisziplinen zu besonderen Erfolgen führen können.
Die LG Steinlach-Zollern ist sehr stolz auf die herausragende Leistung von Sandrina und gratuliert ihr herzlich zu diesem unglaublichen Erfolg. 
Bilder gibt es in der Galerie