Zum Hauptinhalt springen

Flyer Walkingtreff 2021 aktualisiert

3000 Schritte EXTRA - Mitgehen am Dienstag

3000Schritte Fasching 200BildWer geht mit? Kommen Sie doch auch! Jeder - ob Groß oder Klein, ob Alt oder Jung - jeder kann mitgehen. Die Gründe können auch ganz unterschiedlich sein. Für den einen ist es ein entspannter Einstieg in den Tag, für den anderen ein Bewegungstraining mit Freunden geworden, wieder ein anderer möchte die Panorama-Walkingrunde beim Stadtlauf 2013 erwandern. Was könnte Sie bewegen?

Passend zur Fasnet war diese "kleine, mutige Maus" am vergangenen Dienstag mit den „Mitgehern“ im Schnee unterwegs.

Am Ende überraschte ein Teilnehmer die Gruppe passend zum frostigen Wetter mit Glühwein, Kinderpunsch und für die Betreuerin einem Blumenstrauß zu ihrem Geburtstag. Herzlichen Dank für die nette Geste.
Wir bewegen Sie gern. Ihr LG Steinlachteam.

Sonderwalking zur Weitenburg hoch über dem Neckartal

Während ein großer Teil der LG Steinlach am Sonntag bei bestem Herbstwetter beim Starzachlauf rannte und walkte, genoss der andere Teil der Walkerinnen und Walker auf Einladung der Pilgerfreunde aus dem ebenfalls zur Gemeinde Starzach gehörenden Börstingen eine wunderbare Tour zur Weitenburg. Die Route führte entlang dem Neckar, vorbei am Gelände des Golfclubs Schloss Weitenburg, über das Schlossgelände hinauf auf den höchsten Punkt in der Umgebung, die Wilhelmshöhe. Von bot sich eine prima Fernsicht bis in den Schwarzwald.

Schloss Weitenburg, auf steiler Höhe gelegen, war während der ganzen Tour von überall sichtbar. Das imposante Schloss befindet sich in Privatbesitz; nur ein Teil des Schlosses wird als gehobenes Restaurant und Hotel genutzt. So tummelten sich am Sonntagmorgen Hochzeitsgäste im Schlossgelände. Aber nicht nur hier. Überall waren Menschen unterwegs: Kirchgänger, Jogger, Spaziergänger, Golfer. Jeder freute sich über diese warmen Sonnenstrahlen im goldenen Oktober.

Zum Abschluss wurde die Walkinggruppe von Alois und seiner Frau zu einem Umtrunk im Garten eingeladen. Der besonders leckere Nusskuchen war schnell vergriffen nach dem zweistündigen Walk. Herzlichen Dank für diese Gastfreundschaft.

Leckereien beim Bredleslauf und -Walking der LG Steinlach

Bredleslauftreff 1 200BildDie Tische waren reichlich gedeckt mit dem Besten, was die Weihnachtsbackstuben hergaben und ergänzt mit vielen Thermoskannen voller heißer Getränke. Namen wie „Kräutertee Thannheimer Tal“ oder „Ingwer pur“ konnten nur auf gesunden Inhalt schließen lassen. - Doch ohne Schweiß kein Preis. Deshalb begaben sich die rund 60 Teilnehmer erst einmal auf die Tour. Bei wunderbarem Wetter luden der Firstwald, die „Öschinger Runde“, die Streuobstwiesen, der Panoramaweg und das Naturschutzgebiet am Bergrutsch zur Walking- und Laufrunde ein.

Bredleslauftreff 2 200BildMit verschiedenen Strecken wurde dafür Sorge getragen, dass die einzelnen Lauf- und Walkingruppen trotz unterschiedlichem Tempo etwa zur gleichen Zeit wieder an den Bredlestischen eintrafen. Nach getaner Arbeit mundeten die süßen Verführungen köstlich - und das ganz ohne schlechtes Gewissen. Und bei gar nicht winterlichen Temperaturn von über 10 Grad blieb Gelegenheit für Gespräche in lockerer Runde.

Bredleslauftreff 3 200BildEine schöne Tradition, die alljährlich am Samstag vor dem dritten Advent die LG Steinlach-Familie zusammenführt.

Bilder in der Fotogalerie

Herzliche Einladung zum Bredles-Lauf- und Walkingtreff

Bredle 700Bildam Samstag, 15 Uhr, Treffpunkt Freibadparkplatz Mössingen (Walkingtreff wird aus diesem Anlass um eine Stunde verschoben)

Bredle, Tees und Glühwein in vielerlei Variationen erwarten die Läufer und Walker wieder am traditionellen Bredleslauf- und -Walkingtreff am kommenden Samstag auf dem Freibadparkplatz Mössingen. Jeder bringt ausgewählte Leckereien aus der heimischen Backstube und heißen Tee, Punsch oder Glühwein mit. Gelaufen und gewalkt wird natürlich auch.

Nach etwa einer Stunde Laufen und Walken geht es ans bunte Bredlesbüfett aus Zimtstern, Springerle, Bärentatzen und Co.

Herzliche Einladung an alle – bitte weitersagen.

Traditioneller Bredleslauf- und Walkingtreff der LG Steinlach-Zollern

Bredleslauf Einladung 700BildTraditionell treffen sich Läufer und Walker am Samstag vor dem dritten Advent beim Bredleslauf- und Walkingtreff der LG Steinlach-Zollern am Mössinger Freibadparkplatz. Nach einer etwa einstündigen Walking- oder Laufrunde werden die mitgebrachten Bredle aus den Hausbäckereien aufgetischt. Dann sind Genießen ganz ohne schlechtes Gewissen und nette Unterhaltung mit Gleichgesinnten angesagt. Bitte Leckereien aus den heimischen Weihnachtsbackstuben und heiße Getränke (Tee, Punsch, Glühwein) mitbringen. Die Tische werden sicher wieder reichlich mit Springerle, Lebkuchen, Kokosmakronen, Spitzbuben, Zimtstern und Co. gedeckt sein. Alle, die gerne Walken oder Laufen - und gerne etwas vorweihnachtlich Süßes naschen, sind herzlich eingeladen. Keine Anmeldung erforderlich. Einfach um 15 Uhr kommen.

  • Samstag, 15. Dezember, 15 Uhr, Freibadparkplatz Mössingen

Einladung zum Bredleslauftreff/-walkingtreff

PlätzchenLauftreff und Walkingtreff starten an diesem Samstag gemeinsam um 15 Uhr (Walkingtreff also eine Stunde später als gewohnt). Nach einer Stunde Walken oder Laufen decken wir den Tisch mit allen Weihnachtsleckereien, die von den Teilnehmern mitgebracht werden. Bitte heißen Tee, Kinderpunsch, Glühwein und natürlich die Bredle aus der heimischen Backstube mitbringen. Und warme Kleidung für den Bredles-Ständerling nicht vergessen.

Schön war´s im Schönbuch

- Zugabe zum Nordic Walking-Sommerferienprogramm der LG Steinlach-Zollern

Schönbuch 1 200BildAuf vielfach geäußertem Wunsch der Walkerinnen und Walker fand am Sonntag (20. September 2020) die Wiederholung der "Walkingtour von Tübingen aus in den Schönbuch" statt, die seinerzeit im Rahmen des Sommerferienprogramms der Walkingabteilung der LG Steinlach-Zollern wegen Dauerregens nur sehr wenige Teilnehmer lockte. Dieses Mal war es einfach nur schön, hatte doch der Einspruch bei Petrus Erfolg: Schönstes, fast sommerliches Herbstwetter ließ am frühen Sonntagmorgen rund 20 Freizeitaktive an dieser Zusatzveranstaltung teilnehmen.

Schönbuch 2 200BildVom Waldsportpfad Sand in Tübingen aus ging es auf breiten Waldwegen zum Forsthof Tübingen Nord, wo es einige geschnitzte Skulpturen zu besichtigen gab. Gut gelaunt erreichte man das Heuberger Tor mit Blick auf Hagelloch und die Wurmlinger Kapelle. Über Wiesenwege erreichte man die Hochebene Waldhäuser Ost, auf der man die Umrisse der Schwäbischen Alb und schemenhaft die Burg Hohenzollern erblicken konnte. Zurück ging es über leicht abschüssige Waldwege zum Ausgangspunkt dieser Tour.

Diese letzte Zugabe zum Sommerferienprogramm der Walkingabteilung zeigt einmal mehr, wie beliebt dieses zum normalen Walkingbetrieb zusätzliche und abwechslungsreiche Walkingprogramm in den Sommerferien ist und daher sehr viel Zuspruch erhält. So kamen mit dieser Abschlussveranstaltung insgesamt etwa 170 Walkerinnen und Walker zu den Ferienprogramm-Veranstaltungen. Das motiviert die Betreuerinnen und Betreuer der Walkingabteilung zusätzlich. Schöne und interessante Walkingtouren bei den wöchentlichen Treffs und den Sonderveranstaltungen warten auf interessierte Teilnehmer.

Bilder in der Fotogalerie

In Theorie und Praxis auf dem aktuellen Stand

Bad Urach 200BildDie Betreuer der Nordic Walking-Abteilung der LG Steinlach-Zollern haben am Sonntag, 13. November 2022, an einer ganztägigen Fortbildung Nordic Walking des Württembergischen Leichtathletikverbandes im Vereinsheim des TSV Bad Urach teilgenommen.

In Theorie und Praxis wurden spezielle Nordic Walking-Themen angesprochen, diskutiert und praktisch angewendet. Nach einer kurzen Einführung über die Grundtechnik des Nordic Walkings, dessen Optimierung und Fehlerkorrektur folgte eine ausführliche Einweisung in die Funktionelle Gymnastik unter anatomischen und physiologischen Aspekten. Darüber hinaus wurden Belastungsvarianten und Übungsformen zur Verbesserung der Koordination vorgestellt und praktisch angewandt.

Diese wertvollen Informationen, inspiriert von den praktischen Übungen, werden die Betreuer bei den kommenden Walkingterminen in die Praxis umsetzen.

Bredleslauf- und walking

Die LG Steinlach-Zollern lädt am Samstag, 9. Dezember 2023, zum traditionellen vorweihnachtlichen Bredleslauf und -walking ein. Nach dem sportlichen Programm, nämlich ca. 1 Stunde Lauf bzw. Nordic Walking, warten  mitgebrachte Backspezialitäten und heißen Getränke wie jedes Jahr im Dezember auf die Sportlerinnen und Sportler und laden noch zum Verweilen ein. Los geht’s um 15 Uhr am Freibadparkplatz Mössingen. Die LG Steinlach-Zollern freut sich auf viele Teilnehmer!