Zum Hauptinhalt springen

Flyer Walkingtreff 2021 aktualisiert

Startklar für den neuen Walking-Treff der LG Steinlach

Gemeinsam mit dem Auftakttraining zum Stadtlauf und zur Sportabzeichensaison am Mittwoch, 29. April 2009, 18.00 Uhr, auf dem Langgass-Sportplatz wird der neue Walking-Treff der LG Steinlach aus der Taufe gehoben.

Walking und Nordic-Walking ist ohne Zweifel in und als Freizeit- und Breitensport immer beliebter. Es kann überall und zu jeder Zeit ausgeübt werden. Die Ausrüstung beschränkt sich auf ein paar gute Walking-Sportschuhe, Funktions-Sportkleidung und für die Nordic-Walking-Variante ein Paar geeignete Stöcke. Mit geringem Aufwand kann so jeder viel für seine Gesundheit, sein Wohlbefinden und seine Fitness tun. Allerdings gilt es auch beim Walking und Nordic-Walking, einige grundlegende Dinge zu beachten: Da ist zum einen die Walking- / Nordic-Walking-Technik und zum anderen sind dies die Aspekte der Gesundheit und des effektiven Trainings. Bei richtiger Dosierung wirken sich Walking und Nordic-Walking positiv auf das körperliche und psychische Wohlbefinden aus. Stress wird besser verarbeitet, die Konzentrationsfähigkeit kann gesteigert werden, das Selbstbewusstsein wird gestärkt. – Was will man mehr?

Die LG Steinlach bietet Walking und Nordic-Walking unter fachkundiger Anleitung und Betreuung an. Die Leitung des Walking-Treffs hat Maria von Wulfen mit ihrer langjährigen Erfahrung übernommen. Nach ihrer erfolgreichen Ausbildung beim Württembergischen Leichtathletik-Verband stehen vier weitere Walking-Treff-Betreuerinnen zur Verfügung: Birgit Böhm, Susanne Herrmann, Linde Schneider und Regina Stukenborg-Jung.

Beim neuen Walking-Treff der LG Steinlach werden regelmäßige Termine zum Walken in der Gruppe angeboten: Treffpunkt Freibad-Parkplatz Mössingen, mittwochs um 14.30 Uhr, samstags um 16.00 Uhr, ein Abendtermin wochentags ggf. nach Bedarf noch zusätzlich. Auf unterschiedlichsten Wegen geht es von hier aus durch Wald und Flur rund um Mössingen. Daneben wollen die Betreuerinnen künftig auch besonders reizvolle Strecken in der Umgebung anbieten, die noch nicht jeder kennt. Und schließlich ist beabsichtigt, am einen oder anderen interessanten Walking-Event teilzunehmen. Hier sind bereits konkrete Termine, wie bspw. am 9. Mai 2009 am landschaftlich wunderschönen Schluchsee oder am Pfingstsamstag beim Dußlinger Hanneslelauf, vorgesehen.

Walking und Nordic-Walking bei der LG Steinlach heißt:

Durch wohldosiertes Training in der Gruppe mit Spaß, Freude und Abwechslung die Gesundheit stärken, die Ausdauer erhöhen, den Stoffwechsel verbessern, den Energieumsatz heben und ggf. eine Gewichtsabnahme unterstützen, die Muskulatur, Sehnen und Bänder festigen, die Körperhaltung verbessern, die Wirbelsäule stabilisieren, das Herz-Kreislaufsystem in Schwung bringen, die Koordinationsfähigkeit fördern... Kurzum: Für sich und sein Wohlbefinden etwas Gutes tun!

Sie haben Interesse? - Dann heißt es, am 29. April 2009 um 18.00 Uhr, zum Langgass-Sportplatz kommen und gleich mit einsteigen bei der Gründung des Walking-Treffs der LG Steinlach.

Sie sind noch unentschlossen? – Schauen Sie doch einfach vorbei und lernen Sie uns kennen.

Sie wollen die Technik des Nordic-Walkings erlernen? – Dann sind Sie bei unserem Kompakt-Einsteiger-Wochenend-Kurs am 25. / 26. April 2009 richtig: An beiden Tagen jeweils von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr, Treffpunkt Freibad-Parkplatz Mössingen, Leihstöcke sind vorhanden (Gebühr für den Kurs: 10 Euro für Mitglieder der Spvgg Mössingen und des TV Belsen, 20 Euro für Nichtmitglieder). Nähere Auskünfte bei Kursleiterin Maria von Wulfen, Tel. 07473/270972.

Impressionen vom Frühlings-Walking-Kurs der LG Steinlach in der Fotogalerie.

WILLST DU MIT MIR GEHEN?

Einweihung_1_700Bild… so die Frage auf den Schrittzählern des Bundesministeriums für Gesundheit, die Staatssekretärin Annette Widmann-Mauz MdB und CDU-Bundestagsabgeordnete des Wahlkreises Tübingen-Hechingen am Montag (10. Januar 2011) zum Treffpunkt der neuen Aktion 3.000 Schritte EXTRA der LG Steinlach mitgebracht hatte. Nach der „Einweihung“ des Treffpunktes für das neue Bewegungsangebot der LG Steinlach mit einem eigens kreierten Treffpunktschild am oberen Parkplatz des Firstwald-Gymnasiums gingen die 40 Schrittzähler weg wie warme Semmeln.

Einweihung_2_700BildDer Durchschnittsbürger bewegt sich heute viel zu wenig, erläuterte Widmann-Mauz. Dabei ist Bewegung ungeheuer wichtig, um gesund, aktiv und fit zu bleiben. Die vom Bundesgesundheitsministerium bereits vor längerer Zeit initiierte Aktion 3.000 Schritte EXTRA will dazu beitragen, dass sich Menschen mehr bewegen. Die Aktion soll Anstoß sein, dies auch im Alltag umzusetzen. Die LG Steinlach hat das jetzt aufgegriffen und startet ihr Angebot ab Dienstag (11. Januar 2011) zum Auftakt mit OB Michael Bulander.

 Einweihung_3_700BildMehr Bewegung in den Alltag zu integrieren, bedeutet nicht, von heute auf morgen Leistungssport zu betreiben. Aber jede Aktivität zusätzlich ist wirksam, verbrennt Kalorien und kurbelt Herz und Kreislauf an. Mit dem Angebot 3.000 Schritte EXTRA will die LG Steinlach den notwendigen Impuls geben, den 1. Schritt zu tun. Mitmachen kann dabei wirklich jeder. Immer dienstags, 09.00 Uhr, am oberen Parkplatz beim Firstwaldgymnasium. Das neue Treffpunktschild ist nicht zu übersehen. Glückwünsche zur neuen Aktion gab’s auch von der CDU Landtagskandidatin für den hiesigen Wahlkreis, Dr. Lisa Federle, die sich vor Ort über das Bewegungs- und Gesundheitsangebot der LG Steinlach informierte.

Fotos in der Fotogalerie

Mitgehen am Dienstag:

Mit 3.000 Schritten EXTRA ins zweite Jahr

Ernährungstraining und Bewegungstraining– eine ideale Kombination
Baustein 5: Die richtigen Fette – ein tägliches MUSS
Fett ist nicht gleich Fett. Tierische Fette sollten aufgrund der ungünstigeren Fettsäurenzusammensetzung weitgehend reduziert werden, aber auf die tägliche Dosis von mind. 1 Esslöffel gutes Pflanzenöl sollte man Wert legen. Pflanzenöl wie Leinöl, Raps- oder Olivenöl, Walnussöl, aber auch die Walnuss aus dem Herbst vom eigenen Baum sind reich an Omega-3-Fettsäuren. Tatsache ist zwar, so erläuterte die Ernährungsfachfrau Maria von Wulfen den Mitgehern, dass wir Deutsche zu den gewichtigsten Europäern zählen und laut Studien doppelt so viel Fett zu uns nehmen, als wir eigentlich bedürfen.

Deshalb gilt umso mehr: fettarme Zubereitungen wählen, versteckte Fette aus Wurst, Käse und Co. stark einschränken, einen Vegi-Tag (vegetarischen Tag)  und einen Fischtag in der Woche einplanen. Dazu die tägliche Dosis gesundes Fett bewusst einsetzen – dies ist in jedem Alter wichtig und gesund erhaltend.

3000Schritte_Jan._6_700BildLetzte Woche feierte die Aktion Mitgehen am Dienstag den 1. Geburtstag. Jetzt geht es mit der LG Steinlach „bewegt“ ins zweite Jahr. Ärzte würden am liebsten dieses sanfte Bewegungstraining auf Rezept verordnen, denn die Mediziner wissen, wie positiv diese Art Wandern, Gehen, Walken sich auf den gesamten Organismus auswirkt. 3.000 Schritte bedeutet 30-40 Minuten gehen und nicht länger sind die „Mitgeher“ bei der LG Steinlach dienstags unterwegs - garantiert! Niemand wird hier überfordert. Etwa 2,5 km lang ist die relativ ebene Strecke. Los geht es am oberen Parkplatz beim Firstwald-Gymnasium, rein in den Firstwald, dann rund um die Deponie, zurück mit einem kleinen Schlenker durch die Unterführung der Umgehungsstraße am Nehrener Gässle, um dann die letzten Schritte entlang dem Freibad zurückzulegen. Geschafft! Und guter Dinge sind Körper und Geist nach diesem kleinen Frischlufttraining.

Nach dem Frühstück hinaus ins Freie. Immer dienstags! Wer um 8.50 Uhr am oberen Firstwaldparkplatz da ist, kann sich dem kurzen Aufwärmtraining anschließen, um dann pünktlich um 9 Uhr zu starten. Für Fragen steht Ihnen Maria von Wulfen Tel. 07473/270972 zur Verfügung.

Zwei Jahre 3000 Schritte EXTRA

- Mitgeh-Aktion 2013 - Füße sammeln & gewinnen

3000 Schritte Geburtstag 200BildEs wurde Geburtstag gefeiert am letzten Dienstag bei der Aktion 3.000 Schritte EXTRA der LG Steinlach! Auch einen Geburtstagskuchen gab es, einen Vollkornkuchen vom Ernährungsprofi. Alle Mitgeher ließen ihn sich nach 3.000 Schritten schmecken. Und gleichzeitig startete ein bewegtes Ereignis: Jeder Mitgeher erhielt einen „Fußpass“. Mit diesem „Fußpass“ können künftig jeden Dienstag Füße gesammelt werden. Bei jedem Mitgehen am Dienstag wird er von der Treffleiterin abgestempelt und am Jahresende gibt es dafür eine Belohnung.

Je mehr Füße jeder am Ende des Jahres 2013 nachweisen kann, umso höher ist die Gewinnchance bei der Weihnachtsfeier am Ende des Jahres. Alle Fußpässe nehmen an einer Ziehung teil. Mit einer regelmäßigen Teilnahme wird der persönliche Jahresrückblick in jedem Fall ereignisreicher sein. Denn jeder Dienstag ist beim Mitgehen doch immer wieder anders und ihn prägt etwas Besonderes. Das Mitgeh-Angebot der LG Steinlach am Dienstag ist im Wochenverlauf für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine liebgewonnene Gelegenheit, etwas für ihre Fitness zu tun und gleichzeitig nette Menschen zu treffen.

Viele Bilder in der Fotogalerie

Wer lässt sich noch motivieren? Wer entscheidet sich, mit zu gehen und dabei zu sein, wenn es an jedem Dienstagmorgen um 9 Uhr am oberen Firstwaldparkplatz heißt:
3000 Schritte EXTRA gehen ?
Es ist nicht schwer, denn nach dem ersten Schritt tut regelmäßiges Training einfach gut.

Der Jahresbegin ist die beste Gelegenheit, jetzt anzufangen und mit dem neuen Fußpass Füße sammeln! Einfach dienstags, kurz vor 9 Uhr, am oberen Parkplatz des Firstwaldgymnasiums vorbei kommen und mitmachen. Voranmeldung ist nicht erforderlich.

Bredles-Lauf- und -Walkingtreff

Bredleslauf 1 200BildGelaufen und gewalkt wurde am Samstag (13. Dezember 2014) zwar auch, im Mittelpunkt stand aber anschließend eine reich gedeckte Tafel mit köstlichen Weihnachtsleckereien, um die sich die rund 60 Läufer und Walker der LG Steinlach scharten. Das schlechte Gewissen wurde gegenseitig beruhigt, denn immerhin stand vor dem Genuss der vielfältigen Bredlesauswahl eine Stunde Sport im Firstwald auf dem Programm. Da konnte man den Verlockungen der Süßigkeiten nachgeben und guten Gewissens zugreifen.

Bredleslauf 2 200BildDas Hausrevier des LG Steinlach-Lauf- und -Walkingtreffs, der Firstwald, bot auch beim Bredleslauf und-Walk mehrere Streckenvarianten, so dass Läufer und Walker mit unterschiedlichem Tempo am Ende nach ungefähr einer Stunde gemeinsam wieder am Mössinger Freibadparkplatz eintrafen. Hier war inzwischen der lange Bredlestisch reich bestückt und wartete auf Abnehmer. Der angekündigte Regen hielt sich erfreulicher Weise zurück. Erst als mit Einbruch der Dunkelheit schon wieder alles aufgeräumt war, fing es an zu tröpfeln. Die Dienstagsgruppe der „3.000 Schritte-Mitgeher“ war aus diesem besonderen Anlass ausnahmsweise am Samstagnachmittag zusammen gekommen und beteiligte sich ebenfalls am Bredleswalk. Schön, dass es diese gemeinsame Tradition gibt.

Bilder in der Fotogalerie

Schöne Bescherung oder: Warum Rentiere sich doch rentieren –

3000 Schritte EXTRA-Mitgeher wissen mehr…

Weihnachten 1 200Bild...denn eine etwas andere Weihnachtsgeschichte um einen liebenswerten Weihnachtsmann und seine schönste Bescherung von Andrea Schomburg las Maria von Wulfen bei der Weihnachtsfeier den mittlerweile 30 Mitgehern vor. Allerlei Buntes gab es vom Frühstücksbüfett. Herzlichen Dank den Spendern & fleißigen Händen.

Weihnachten 2 200BildMiteinander jeden Dienstagmorgen gehen und miteinander reden, feiern, lachen, fröhlich sein und auch füreinander da sein, wenn der Lebensweg mal nicht nur geradeaus geht. Denn durch das Miteinander unterwegs sein das ganze Jahr über, wachsen Freundschaften und das gesundheitsförderliche Sporteln fällt dadurch noch leichter. Für ein erfolgreiches Trainingsprogramm gilt: Durchhalten ist alles. Nicht im Anfangen, sondern im Dranbleiben liegt die eigentliche Herausforderung. Es können noch viele Mitgeher und Mitgeherinnen zum Spaziergang durch das Firstwaldgelände mitkommen.

Info & Anmeldungen nimmt die Walkingtreffleiterin Maria von Wulfen entgegen oder sich einfach dienstags um 8.50 Uhr am oberen Firstwaldparkplatz am Firstwaldgymnasium einfinden. Erst dehnen, recken, strecken und dann Punkt neun Uhr geht es auf in die nähere Umgebung. Neueinsteiger sind herzlich willkommen.

4 Wochen kostenfrei schnuppern, danach LG Steinlach-Mitglied werden (Spvgg Mössingen, TV Belsen, TV Hechingen) und die vielen Vorteile nutzen. Regelmäßige Bewegung mit Impulsen für den Alltag stärkt unsere Körperkraft, besonders im Alter.

Komm` mach mit! 2016 gehen wir weiter und machen 3000 Schritte EXTRA.
                 Gute Vorsätze sind wichtig!
                                       Wir nehmen Sie gern mit.

Fit und Fein beim Bredles-Lauf und -Walking

Bredleslauf 1 200BildRund 70 LäuferInnen und WalkerInnen trafen sich vergangenen Samstag (16. Dezember 2017) zum traditionellen Bredles-Lauf und -Walking trotz nicht besten Wetters am Freibadparkplatz, aber es gibt kein schlechtes Wetter und nachdem der Schneefall sich bereits vormittags ausgetobt hatte, blieb es zumindest von oben trocken. Auch dieses Jahr ließ es sich die große Schar an Läufern und Walkern nicht nehmen, mit Bredle, Tee oder Punsch bepackt zum Treffpunkt zu kommen.

Bredleslauf 2 200BildNach einer kurzen Begrüßung durch Lauftreffleiter Marcus Strohmaier und Walkingtreffleiter Wolfgang Boll lief und walkte man 60 Minuten lang auf unterschiedlichen Strecken und in verschiedenen Tempi, so dass für jeden das Passende dabei war. Bei diesem bereits seit den Anfängen des Lauftreffs stattfindenden Event steht das Gruppenerlebnis und das gemütliche Miteinander im Vordergrund und - wie Lauftreffleiter Marcus Strohmaier vor Beginn betonte - dient nicht unbedingt zur Optimierung der Jahreskilometerleistung.

Nach ca. einer Stunde trafen die verschiedenen Gruppen im Minutentakt wieder am Ausgangspunkt ein, wo inzwischen bereits zwei HelferInnen das Bredles-, Tee- und Punsch-Buffet hergerichtet hatten. Flugs wurden noch die verschiedenen Schätze heimischer Backkunst aus den Autos herbeigeholt und dann konnte das Speicherfüllen auch schon losgehen. Bei Tee, Punsch und sogar ein paar Probierflaschen selbstgebrauten Bieres sowie jeder Menge verschiedenster Weihnachtsbredle fand ein reger Austausch über die verschiedensten im zu Ende gehenden Jahr gelaufenen oder gewalkten Kilometer statt.

Die Lauf- und Walkingtreffleiter Marcus Strohmaier und Wolfgang Boll nutzten die Gelegenheit, sich im Kreis der vielen LäuferInnen und WalkerInnen bei ihren Betreuern für deren unermüdlichen Einsatz zu bedanken. Als Zeichen der Anerkennung beschenkte die LG Steinlach-Zollern ihre BetreuerInnen mit einem Gutschein für´s „bäckstage“.

Alle Anwesenden und Teilnehmer hatten viel Spaß und nur die einsetzende Kälte löste letztendlich das gemütliche Miteinander auf.

Bilder in der Fotogalerie

LG Steinlach-Zollern mit Schwung in den Jahreswechsel

Silvesterlauf und -Walking mit der LG Steinlach

silvesterWie gewohnt beenden die Lauf- und Walkingfreunde das Jahr mit ihrem Hobby bewegt in der Natur, bevor es am Abend indoor verdientermaßen vielleicht gemütlicher zugeht. Die LG Steinlach-Zollern lässt das Jahr 2018 mit der letzten Lauf- und Walkingveranstaltung ausklingen:

  • Am 31. Dezember, 11 Uhr, ist traditionell der Silvesterlauf und das Silvesterwalking angesagt. Treffpunkt Freibadparkplatz Mössingen.

Wir stimmen uns mit einer Sauerstoffdusche auf den Jahreswechsel ein. Nach einer guten Stunde Laufen oder Walken können bei Tee, Glühwein oder Punsch noch mal die schönsten Lauf- und Walkingerfahrungen ausgetauscht werden. Bitte heiße Getränke mitbringen. Für die „Zutaten“ wird gesorgt. Und mit etwas Glück kann man bei der Silvesterverlosung die Sektflasche für den Abend auch gleich mitnehmen!

Traditioneller Bredleslauf- und Walkingtreff

Bredleslauf 200BildDer Samstag vor dem 3. Advent verhieß mit Regen und Sturmböen zunächst nichts Gutes für den diesjährigen Bredleslauf- und Walkingtreff der LG Steinlach-Zollern. Aber es sollte dann doch alles gut werden, sogar die Sonne ließ sich am Nachmittag tiefstehend blicken. Die noch vorhandenen Windböen zerrten zwar an der aufgebauten Dekoration der Bredlestische und bliesen den Läufern und Walkern je nach Richtung mal von vorne entgegen oder trieben sie von hinten an, aber das tat der guten Stimmung keinen Abbruch. Gut 50 Walker und Läufer trauten dem Wetter und waren zum Bredleslauf und -Walking an den Mössinger Freibadparkplatz gekommen.

Nach einem kurzen Warm up konnte es auf die einstündige Runde in den Firstwald gehen. Lockeres Laufen und Walken waren angesagt mit der Vorfreude auf reich gedeckte Tische im Ziel. Die Teilnehmer hatten vom frisch gebackenen Kuchen über alle Variationen Bredle bis hin zum Olivenbrot mehr als genug mitgebracht, so dass die Tische zusammen mit den zahlreichen Thermoskannen heißer Getränke üppig gefüllt waren. Trotz der in der verschwitzten Kleidung langsam heraufkriechenden Kälte stand man um die Tische lange zusammen, griff neugierig auf die köstlichen Leckereien zu und plauderte über dies und das. Nicht zuletzt auch über den bevorstehenden Silvesterlauf- und Walkingtreff am 31. Dezember um 11 Uhr, mit dem das Outdoor-Sportjahr in Vorfreude auf 2020 gemeinsam abgeschlossen wird.

Bilder in der Fotogalerie